Bi-Xenon nachrüsten

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen

Bei Ebay sind des öfteren Bi-Xenon Scheinwerfer für den W204 im Angebot.

Frage: Ist die Ansteuerung separat resp. was braucht es nebst dem Gehäuse noch alles? Ist der Einbau selber zu bewerkstelligen oder muss die Elektronik noch neu programmiert werden? Kann ich die hinteren nicht LED's sein lassen, wenn ich vorne auf Xenon umrüste?

Gruss Mike

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 5tarlight


wir waren damals beim tüv mit unserem slk und haben das xenon eintaragen lassen und hatten keine automatische höhenregulierung, und auch keine reinigungsanlage..
war aber kein problem.
und wenn ich dann an mein w203 denke, der hate zwar den knopf für die scheinwerfer aber die ging leider nie..:-)

Dann hat der Sachverständige fahrlässig, wenn nicht gar vorsätzlich gegen Gesetze verstossen.

Die Reinigungsanlage und dynamische Leuchtweitenregulierung haben schon einen Sinn und zwar nicht für dich, sondern den Gegenverkehr! Kannst ja mal einem Auto mit zu hoch eingestellten Xenon-Lichtern entgegenfahren und dann schreiben, ob es immernoch "kein Problem" ist. 😉

31 weitere Antworten
31 Antworten

Nochmals, mir ist es sch...egal, wie ihr eure eigene Sicherheit bewertet, aber mit den illegalen bzw. halb-schwangeren Lösungen (Xenon ohne Reinigungsanlage) nötigt ihr andere und gefährdet deren Sicherheit!

Bitte? Was soll denn daran so gutmenschlich schlimm sein?! Es gibt Länder in Europa, da fahren die nachts ohne Licht, aber das ist dann nicht so schlimm, weil die haben sicher alle NightVision...

Der Beitrag mir dem Rat zu illegalen Nachrüstsätzen wurde von mir gelöscht.

Es ist verboten und es erlischt die BE.

Gruß
Mcaudio
MT Moderation

naja man bekommt es ja trotzdem überall...

und das mit der reinigungsanlage ist totalerschwachsinn, die braucht kein mensch..
wie gesagt mb hat mir damals sogar ein auto verkauft wo es nichtmal ging...

...so..

mal zum thema zurück, was braucht man denn alles zum nachrüsten??die scheinwerfer
die stoßstange
den motor für die reinigungsanlage mit schläuchen.
wie ist es dann mit der höhenregulierung???wo muss ide hin und wie sieht das aus..

braucht man noch ein steuergerät??

weiß da jemand was??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 5tarlight



und das mit der reinigungsanlage ist totalerschwachsinn, die braucht kein mensch..

Bist Du schon mal mit verdreckten Xenons gefahren? Ein Druck auf die Reinigungsanlage und es wird wieder Tag hell auf der Strasse.

Wenn die Scheibe verdreckt sind ist es mit der Leuchtkraft dahin.

wie gesagt bei meinem letzten auto war der knopf ohne funktion..
und bei dem slk von meiner mam bringt das auch nicht wirklich viel...

und die toten fliegen gehen auch nicht weg..:-)

da waren die kleinen wischer bei dem w202 noch praktisch..:-)

Die Toten sind ja auch nicht so schlimm. Wenn aber das Glas komplett schmutzig ist, dann ist nicht mehr viel mit ordentlichem Licht, Habe das jetzt im Winter mit dem vielen Salz wieder gemerkt.

da geb ich dir auch recht..
aber an tanken gibt es ja auch die netten eimer..:-)
falls es nicht geht so wie es bei mir war..:-)

also zum mal was klarstellen..mein beitrag,war keineswegs gedacht und dem TE dazu zu bewegen sich solche dinger reinzumachen in seinen wagen. ich bin auch nicht gerade ein freund davon,aber mich stört es nicht,wenn andere so was drinn haben. jeder kann mit seinem wagen machen was er will. wenn man sich z.b. wegen LED positionslampen so aufregen würde,die illegal sind,dann wäre ich ja den ganzen tag mich nur am aufregen..stört doch keine sau,oder schon? ne scherz bei seite..verstehe nicht,wie man sich nur so aufregen kann,wegen so was.
ich habe solche xenon sachen nicht drinn,weil ich nichts davon halte,nur schon wegen der qualität und dann noch wegen meiner garantie vom wagen. gibt ja genug normale halogenlampen die ähnlich wie xenon aussehen,ich hab z.b. solche drin 😉 bin absolut zufrieden damit 😉

noch einen schönen abend und nicht zu doll aufregen wegen solchen sachen 😉

Zitat:

Original geschrieben von 5tarlight


...so..

mal zum thema zurück, was braucht man denn alles zum nachrüsten??die scheinwerfer
die stoßstange
den motor für die reinigungsanlage mit schläuchen.
wie ist es dann mit der höhenregulierung???wo muss ide hin und wie sieht das aus..

braucht man noch ein steuergerät??

weiß da jemand was??

Ich kann auch anders fragen, da bis jetzt noch niemand meine Frage beantwortet hat:

Was braucht es alles um einen mit herkömmlichen Lampen ausgerüsteten W204 auf Bi-Xenon umzurüsten :-)

das gleiche hab ich auch schon gefragt, aber wie du siehst kennt sich da keiner so aus...
macht zumindest den anschein so..

Gebraucht werden: Die entsprechenden Scheinwerfer mit den Brennern, die Scheinwerferwaschanlage sowie die automatische LWR (Leuchtweitenregulierung ) , die wie die Waschanlage zwingend vorgeschrieben ist. Dafür kommen Sensoren an die Hinterachse. Da die Anlage mit Hochstrom arbeitet, müßte dieser Umwandler auch noch dabei sein. Gibt es alles beim 🙂 an der Ersatzteiltheke. Dann ab zum TÜV und abnehmen lassen. Viel Spaß beim Basteln.

Muss man etwas Programmieren?
So es zb. nicht steht im Instrument dass die Licht kaputt ist.

Mfg
Larsen

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Gebraucht werden: Die entsprechenden Scheinwerfer mit den Brennern, die Scheinwerferwaschanlage sowie die automatische LWR (Leuchtweitenregulierung ) , die wie die Waschanlage zwingend vorgeschrieben ist. Dafür kommen Sensoren an die Hinterachse. Da die Anlage mit Hochstrom arbeitet, müßte dieser Umwandler auch noch dabei sein. Gibt es alles beim 🙂 an der Ersatzteiltheke. Dann ab zum TÜV und abnehmen lassen. Viel Spaß beim Basteln.

Ja, das kommt noch dazu. Garantiert keine Heimwerkerarbeit. Aber zu machen ist alles, ist nur eine Kostenfrage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen