Bi Xenon - Kurvenlicht
Gibt es auch für den Golf VI das Bi Xenon Kurvenlicht?????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hannoveraner
Hey hallo,Zitat:
Original geschrieben von Tiak7
Es steht nirgendwo in offizielen VW-Unterlagen das man beim Xenon eine AFS-Schaltung mit drinne hat, von daher ist davon auszugehen das dies auch nicht mitenthalten ist.Außerdem hatte der GTI auf der Ami kein AFS, die Bewegung beim einschalten war nur vertikal, 3 verschiedene Stufen für Tagfahrlicht, Abblendlicht, Fernlicht.
das lese ich das erste mal mit den 3 Stufen... Das heisst "Dauerfahrlicht" = einer Tagfahrlicht Stufe (eventuell etwas schwächer). Oder ist Tagfahrlicht gleich dem Abblendlicht?
Kann man vielleicht, wenn man den Lichtschalter auf "0" stellt, das Xenon wirklich ganz aus machen?Mit dem AFS bin ich mir auch nicht ganz sicher, aber im WA Konfigurator sind die Xenon-Scheinwerfer genauso beschrieben wie beim Passat CC, deswegen ging ich davon aus, dass es die gleiche Technik sein wird.
Gruß Martin
Hallo,
ich war damals auf der AMI und hab mich dort stark fürs Thema Xenon interessiert und nachdem mir 2 Hostessen mit Ihren Unterlagen nicht weiter helfen konnten wurde extra ein Techniker gerufen der mir das extra nochmal ausführlich erklärt hat.
Zündung an und es wird sofort das Dauerfahrlicht aktiviert, gleiche Intensität wie normales Abblend/Fernlicht, da der Verbrauch einer Xenonbirne realtiv niedrig ist, nur die Zündung verbraucht ähnlich einer Kaltlichtkathode viel Energie wegen dem "hohen" Zündfunken.
Das Dauerfahrlicht läßt sich mit Blinker links + Lichthupe + Schlüssel auf Zündung schalten für 3 Sekunden deaktivieren wie bereits schon öfters im Forum geschrieben wurde (Blinker rechts + Lichthupe + Zündung für wieder Aktivieren)
Dauerfahrlicht bedeutet Xenon an, aber durch die Mechanik so geschaltet das Sie eine realtiv kurze Reichweite haben, außerdem Rückleuchten komplett aus.
Abblendlicht gleich Dauerfahrlicht mit 2 Außnahmen, der Motor der Xenonlichter bewegt die "Birne" so das man eine weitere Ausleichtung der Straße hat, also nicht nur Scheinwerfer an um gesehen zu werden wie beim Dauerfahrlicht, sondern auch selber etwas sehen in der Dunkelheit. Zusätzlich Rückleuchten an.
Fernlicht gleich Abblendlicht, nur der Motor regelt die Birne wiederrum in eine andere vertikale Lage so das eine weitere Ausleuchtung entsteht.
1284 Antworten
(1,4 TSI, 122PS, DSG, Xenon, Leder Trüffel, Candy Weiss,Sportpaket Vancouver...)
Bestellt am 18.02.
Abholtermin in Wolfsburg: 06.11.
Jetzt aber zum Xenon:
Man liest ja immer wieder, dass das Xenon gelblicher sein soll bzw. ja auch ist.
Rein optisch muss ich aber sagen, dass ich das gar nicht so empfinde.
Mir sind zwei Golf 6 mit Xenon entgegen gekommen (einer sehr langsam) und beide hatten für mich einen giftigen Blauschimmer. Am 06.11. sehe ich es dann ja auch aus der Fahrer-Perspektive.
Man merkt es beim Überholen bzw. Überholt-Werden eines mit Xenon ausgerüsteten anderen Fahrzeugs auf der Autobahn.
Wollte fragen ob einer nen Tipp hat wo man die Xenonscheinwerfer bekommt, außer Ebay und dem 🙂 ?
Schonmal danke für Tipps 😉
Abschleppfirmen in Köln.......? Zum Bsp. Colonia, oder schleppen die nur Falschparker ab? 😁
Abschleppfirmen kaufen gerne Unfallfahrzeuge auf und verkaufen diese in Teilen.
Ähnliche Themen
Habe heute bei einer etwas längeren Autofahrt mal auf den Xenonanteil bei Autos geachtet. Erstaunlich gering der Anteil ist.
Hallo!
Naja, was hast du erwartet 😉 Man sieht einen sehr hohen Xenon-Anteil in der Oberklasse (E-Klasse/S-Klasse/SL/CL/ML/GL - A6/A8/Q7 - 5er/6er/7er/X5/X6 usw.), einen nennenswerten Xenon-Anteil in der Mittelklasse (C-Klasse/... - A4/A5/Q5 - 3er/X3) weil die Autos da zum einen so teuer sind, dass der Aufpreis prozentual nicht so ins Gewicht fällt und zum anderen die Xenons da wie Navi oder Leder einfach dazugehören, sonst hat man spätestens beim Wiederverkauf Probleme.
Der Golf spricht eine andere Käuferschicht an, da gehört weder Navi (insbesondere das RNS510), noch Leder, noch Xenon zur Ausstattung der Wahl - weil die meisten die das wollen und bezahlen können ein größeres Auto kaufen bzw. den Golf dann nur als Zweitwagen fahren und dort die Sachen nicht brauchen/wollen.
Dann gibts die Auto-Freaks (ich denke sehr viele hier im Forum zählen in diese Kategorie - mich eingeschlossen), die trotz Kompaktklasse soviel Luxus möchten wie nur geht - und dann eben auch Xenons ordern oder nachrüsten.
Laut Mobile haben ~ 5% aller Golfs (seit 2005 betrachtet) Xenon. Zum Vergleich: Opel Astra gut 10%, nachdem Opel nicht solche Wucherpreise verlangt (und bereits seit Jahren Kurvenlicht mit drin hat) - beim Audi A6 sind es 70%.
Es ist also nicht verwunderlich, dass man im Alltag kaum Golfs mit Xenon sieht - nachdem Xenon beim Golf VI erst seit Mai zu haben ist wird der Anteil da noch geringer sein.
-Johannes
Hallo zusammen,
ich habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass das Xenon etwas zu niedrig eingestellt sein soll. Hat das mal jemand überprüfen lassen beim Lichttest? Ich habe auch Xenon Scheinwerfer und bin damit eigentlich zu frieden, aber trotzdem denkt man öfter darüber nach ob sie nicht doch zu niedrig sind.
Danke für eure Antworten
Thunder
Ich werd meine auf jedenfall mal prüfen lassen, kommen mir ziemlich niedrig vor...
werde berichten
Alles klar das wäre super. Dann würde ich auch noch in die Werkstatt fahren
Hey,
also ich komm grad aus der Werkstatt, die Xenons waren etwas zu tief eingestellt. Besonders der rechte. Links nur n bissl, rechts etwas mehr.
Mal schaun wie das heute abend aussieht...
mfg
Hallo zusammen,
also bei mir war der linke Scheinwerfer ebenfalls etwas zu niedrig eingestellt.der rechte war ok. Also lasst eure Xenons noch überprüfen.Noch kostet es nichts 🙂
Wird der Lichttest von allen Werkstätten angeboten? Braucht man dafür einen Termin?
Zitat:
Original geschrieben von Susi_Sorglos
Wird der Lichttest von allen Werkstätten angeboten? Braucht man dafür einen Termin?
hier mal ein kleiner Tip...
www.licht-test.deDas gibts schon seit ungefähr 53 Jahren!
Hallo
bei mir sind die Xenon Scheinwerfer auch etwas zu niedrig also so kommts mir vor.
Wusste bloß nicht das man die noch einstellen kann weil Xenon stellt sich doch Automatisch ein oder?
mfg Dennis
Zitat:
Original geschrieben von Dennis 22
Hallobei mir sind die Xenon Scheinwerfer auch etwas zu niedrig also so kommts mir vor.
Wusste bloß nicht das man die noch einstellen kann weil Xenon stellt sich doch Automatisch ein oder?
mfg Dennis
Sie stellen sich schon automatisch ein, je nach Beladung. Aber die Grundeinstellung, muss schon noch richtig eingestellt werden😉