Bi Xenon - Kurvenlicht
Gibt es auch für den Golf VI das Bi Xenon Kurvenlicht?????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hannoveraner
Hey hallo,Zitat:
Original geschrieben von Tiak7
Es steht nirgendwo in offizielen VW-Unterlagen das man beim Xenon eine AFS-Schaltung mit drinne hat, von daher ist davon auszugehen das dies auch nicht mitenthalten ist.Außerdem hatte der GTI auf der Ami kein AFS, die Bewegung beim einschalten war nur vertikal, 3 verschiedene Stufen für Tagfahrlicht, Abblendlicht, Fernlicht.
das lese ich das erste mal mit den 3 Stufen... Das heisst "Dauerfahrlicht" = einer Tagfahrlicht Stufe (eventuell etwas schwächer). Oder ist Tagfahrlicht gleich dem Abblendlicht?
Kann man vielleicht, wenn man den Lichtschalter auf "0" stellt, das Xenon wirklich ganz aus machen?Mit dem AFS bin ich mir auch nicht ganz sicher, aber im WA Konfigurator sind die Xenon-Scheinwerfer genauso beschrieben wie beim Passat CC, deswegen ging ich davon aus, dass es die gleiche Technik sein wird.
Gruß Martin
Hallo,
ich war damals auf der AMI und hab mich dort stark fürs Thema Xenon interessiert und nachdem mir 2 Hostessen mit Ihren Unterlagen nicht weiter helfen konnten wurde extra ein Techniker gerufen der mir das extra nochmal ausführlich erklärt hat.
Zündung an und es wird sofort das Dauerfahrlicht aktiviert, gleiche Intensität wie normales Abblend/Fernlicht, da der Verbrauch einer Xenonbirne realtiv niedrig ist, nur die Zündung verbraucht ähnlich einer Kaltlichtkathode viel Energie wegen dem "hohen" Zündfunken.
Das Dauerfahrlicht läßt sich mit Blinker links + Lichthupe + Schlüssel auf Zündung schalten für 3 Sekunden deaktivieren wie bereits schon öfters im Forum geschrieben wurde (Blinker rechts + Lichthupe + Zündung für wieder Aktivieren)
Dauerfahrlicht bedeutet Xenon an, aber durch die Mechanik so geschaltet das Sie eine realtiv kurze Reichweite haben, außerdem Rückleuchten komplett aus.
Abblendlicht gleich Dauerfahrlicht mit 2 Außnahmen, der Motor der Xenonlichter bewegt die "Birne" so das man eine weitere Ausleichtung der Straße hat, also nicht nur Scheinwerfer an um gesehen zu werden wie beim Dauerfahrlicht, sondern auch selber etwas sehen in der Dunkelheit. Zusätzlich Rückleuchten an.
Fernlicht gleich Abblendlicht, nur der Motor regelt die Birne wiederrum in eine andere vertikale Lage so das eine weitere Ausleuchtung entsteht.
1284 Antworten
Ok danke dir.
Hab mir schon am ersten Tag gedacht wo ich mein Gti geholt habe das da was nicht so richtig stimmen kann mit den Xenons😉 werd Morgen gleich mal zum Händler düsen und es einstellen lassen.
mfg Dennis
@ Dennis 22
Schau aber das es richtig gemacht wird, es scheint so als hätten viele Händler keine Ahnung, wie die Xenons richtig eingestellt werden müssen😕
Ok ich versuche drauf zu achten😉 Auf was sollte ich genau achten?😉
mfg dennis
Zitat:
Original geschrieben von Dennis 22
Ok ich versuche drauf zu achten😉 Auf was sollte ich genau achten?😉
mfg dennis
Weiss ich leider auch nicht genau🙁
Aber wenn etwas verstellt werden soll, muss immer erst vorher der "Computer" angeschlossen werden, um deinem Auto mittzuteilen, das die Scheinwerfer verstellt werden sollen.
Hoffe aber das dein 🙂 es richtig macht😉
Ähnliche Themen
Mein 🙂 hatte die Xenons ohne Diagnose neu eingestellt. (Über diese weißen Sechskantmuttern.) Seitdem hat sich an der Einstellung nichts geändert.
Ok ich werd auf alle Fälle drauf achten.
Ich bin ja auch kein Xenon-Experte, aber mein 🙂 hat gesagt, wenn etwas verstellt werden muss, erst anschliessen.
Ist ja auch alles sehr verwirrend, wenn manche Werkstätten 3 Versuche brauchen bis es stimmt. Und dabei jedesmal felsenfest behaupten alles sei OK. Wer soll das noch verstehen😕
Mir leuchtet es ja auch ein, dass das Steuergerät mittels Diagnose auf einen neuen Wert eingestellt werden muss. Nur versteh ich dann nicht, warum die Einstellung auch ohne Diagnose bestehen bleibt.
Zweitens versteh ich den Sinn der weißen Einstellschraube nicht, wenns nur über den Computer gemacht werden soll. Manchmal echt verwirrend, was VW da treibt.
@ Lederwurst
Ich checks ja mittlerweile auch nicht mehr🙁
Aber es stimmt schon, die tatsächliche Einstellung wird schon noch manuell, über die Stellschrauben vorgenommen. Jedoch muss da wohl scheinbar vorher irgendwas....... keine Ahnung😕
Zitat:
Original geschrieben von BjoernX
Aber es stimmt schon, die tatsächliche Einstellung wird schon noch manuell, über die Stellschrauben vorgenommen. Jedoch muss da wohl scheinbar vorher irgendwas....... keine Ahnung😕
Moin,
so wie ich das verstanden hab muss man dem Steuergerät erstmal per Diagnosegerät sagen, dass eine neue Grundposition eingestellt wird. Sonst merkt das Steuergerät dass die Position verstellt ist und richtet sie wieder nach der alten Grundposition aus.
MfG Bruni
Servus zusammen,
war heute beim Händler wegen meim Xenon und kurvenlicht weil es mir so vorkam als wenn es in den Boden scheint. Es hat sich so rausgestellt das sie eindeutig zu tief eingestellt waren. Zack Diagnosegerät angeschlossen eingestellt und gespeichert. Jetzt müsste es passen werde heute abend mal berichten ob es besser ist.
mfg Dennis
Zitat:
Original geschrieben von Fraeggel72
ALSO ... Mein Händler hat mir eben gesagt das es mit dem Xenon nicht mehr lange dauert ... soll bald bestellbar und im Konfi sein ?!?
Wer weiss mehr oder bestätigt diese Aussage ?
Hallo Kollegen,
habe meinen 6er im Mai bestellt mit Xenon und jetzt im Oktober bekommen.
Also ist Xenon im Gti kein Problem mehr.
Das einzige was stört ist das Kurvenlicht, was in der MFA zwar eingeschaltet werden kann aber nicht befriedigend ist.
Vielleicht weiss hier jemand noch mehr wie dies sauber funktioniert.
Gruß
VWgtidriver
Was klappt denn nicht?
Zitat:
Original geschrieben von emjay500
Was klappt denn nicht?
würd mich auch interessieren, meins funktioniert ohne Probleme.
War bei mir vorletzte Woche genau so: Jetzt passt's!!!Zitat:
Original geschrieben von Dennis 22
Servus zusammen,war heute beim Händler wegen meim Xenon und kurvenlicht weil es mir so vorkam als wenn es in den Boden scheint. Es hat sich so rausgestellt das sie eindeutig zu tief eingestellt waren. Zack Diagnosegerät angeschlossen eingestellt und gespeichert. Jetzt müsste es passen werde heute abend mal berichten ob es besser ist.
mfg Dennis
😁😁😁
Gruß, Ulli 🙂