Bi Xenon - Kurvenlicht
Gibt es auch für den Golf VI das Bi Xenon Kurvenlicht?????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hannoveraner
Hey hallo,Zitat:
Original geschrieben von Tiak7
Es steht nirgendwo in offizielen VW-Unterlagen das man beim Xenon eine AFS-Schaltung mit drinne hat, von daher ist davon auszugehen das dies auch nicht mitenthalten ist.Außerdem hatte der GTI auf der Ami kein AFS, die Bewegung beim einschalten war nur vertikal, 3 verschiedene Stufen für Tagfahrlicht, Abblendlicht, Fernlicht.
das lese ich das erste mal mit den 3 Stufen... Das heisst "Dauerfahrlicht" = einer Tagfahrlicht Stufe (eventuell etwas schwächer). Oder ist Tagfahrlicht gleich dem Abblendlicht?
Kann man vielleicht, wenn man den Lichtschalter auf "0" stellt, das Xenon wirklich ganz aus machen?Mit dem AFS bin ich mir auch nicht ganz sicher, aber im WA Konfigurator sind die Xenon-Scheinwerfer genauso beschrieben wie beim Passat CC, deswegen ging ich davon aus, dass es die gleiche Technik sein wird.
Gruß Martin
Hallo,
ich war damals auf der AMI und hab mich dort stark fürs Thema Xenon interessiert und nachdem mir 2 Hostessen mit Ihren Unterlagen nicht weiter helfen konnten wurde extra ein Techniker gerufen der mir das extra nochmal ausführlich erklärt hat.
Zündung an und es wird sofort das Dauerfahrlicht aktiviert, gleiche Intensität wie normales Abblend/Fernlicht, da der Verbrauch einer Xenonbirne realtiv niedrig ist, nur die Zündung verbraucht ähnlich einer Kaltlichtkathode viel Energie wegen dem "hohen" Zündfunken.
Das Dauerfahrlicht läßt sich mit Blinker links + Lichthupe + Schlüssel auf Zündung schalten für 3 Sekunden deaktivieren wie bereits schon öfters im Forum geschrieben wurde (Blinker rechts + Lichthupe + Zündung für wieder Aktivieren)
Dauerfahrlicht bedeutet Xenon an, aber durch die Mechanik so geschaltet das Sie eine realtiv kurze Reichweite haben, außerdem Rückleuchten komplett aus.
Abblendlicht gleich Dauerfahrlicht mit 2 Außnahmen, der Motor der Xenonlichter bewegt die "Birne" so das man eine weitere Ausleichtung der Straße hat, also nicht nur Scheinwerfer an um gesehen zu werden wie beim Dauerfahrlicht, sondern auch selber etwas sehen in der Dunkelheit. Zusätzlich Rückleuchten an.
Fernlicht gleich Abblendlicht, nur der Motor regelt die Birne wiederrum in eine andere vertikale Lage so das eine weitere Ausleuchtung entsteht.
1284 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bizzare.corona
wenn du dir noch xenon dazu bestellst wird dein auto höchstwahrscheinlich noch etwas spaeter kommen.
aber das ist es wert nicht wahr 😕 😉
Ohne Frage, das ist es auf jeden Fall wert. Jedes mal wenn man das Licht einschaltet 😉
Zitat:
wenn du dir noch xenon dazu bestellst wird dein auto höchstwahrscheinlich noch etwas spaeter kommen.
aber das ist es wert nicht wahr 😕 😉
Jo definitiv. Also ob ich nun 5 oder 6 Monate warte. Ganz ehrlich, hauptsache das Auto mit allen möglichen Wünschen steht vor der Tür.
Natürlich würde ich mich freuen, wenn das Auto früher da ist, aber um so länger ist die Vorfreude und die ist ja bekanntlich die Schönste. Mir ist nur wichtig einen ungefähren Termin zu wissen... Ich mag nix ungewisses und würde kotzen wenn ich beispielsweise in einem Monat höre (unabhängig vom Xenon) das mein Auto doch erst 2010 kommt....
Und wie du schon selbst sagst bzw. man deiner Aussage entnehmen kann, ist es die etwas längere Lieferzeit wert ....
Hallo,
ich habe für den GTI Xenon mit Kurvenlicht PXE und das Spiegelpaket PLB bestellt. so steht das in meiner AB.
Aber hat das Spiegelpaket für Xenon nich die Bezeichnung WLB ?
Müßte da nicht das Spiegelpaket für Xenon WLB auf meiner AB stehen,wenn ich Xenonlicht bestellt habe?
MFG
Hier nochmal ein Video von Youtube ....Golf VI mit Xenon Kurvenlichtfahrt im Dunkeln !!!
http://www.youtube.com/watch?v=pcjfZeJeFJw
Schöne Grüße
Ähnliche Themen
Bei meiner AB steht PXF was ist denn der unterschied zu PXE ?
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Bei meiner AB steht PXF was ist denn der unterschied zu PXE ?
Bei mir stand auch PXF (122PS TSI) .... PXE ist vermutlich für den GTI?!? 🙂
OK dann ist alles im grünen bereich
Ich dachte mir vielleicht ist das PXF ohne Kurvenfahrlicht und hatte leichte muffen 😁
Weiss einer von euch was eine Golf 6 Xenon Birne im Ersatzkauf kostet (beim Haendler)
Die sind nicht spezifisch für den Golf 6.
Es gibt nur
D1S Brenner (Für Scheinwerfer mit Linsen)
D1R Brenner (für Scheinwerfer mit Reflektor)
Du brauchst also D1S Brenner und die kosten in der Regel rund 100€
@Tsubo22 Wann hast du dein Auto bestellt und läßt du liefern oder holst du in WOB ab?Haben beide fast die selbe Ausstattungen nur meiner steht immer noch auf 10/09 🙁 bestellt am 24.04.09
Zitat:
@Tsubo22 Wann hast du dein Auto bestellt und läßt du liefern oder holst du in WOB ab?Haben beide fast die selbe Ausstattungen nur meiner steht immer noch auf 10/09 🙁 bestellt am 24.04.09
Ich habe am 10.06.09 bestellt und lasse mir den Golf zu meinen Händler liefern. Ich hatte wirklich kein Bock extra länger zu warten. Da organisiere ich mir so'n Rundgang lieber selbst und schau mir alles gemütlich an.
Schließlich bezweifel ich meinen LT trotzdem, man sieht ja bei den anderen dieses Forums: Immer wieder nach hinten verschoben!
Es war halt nur genial. In der ersten AB (da noch ohne Xenon) war keine Angabe möglich. Das habe ich erst über den direkten Kontakt nach WOB erfahren -> unverbindlich November. Neue AB (inkl. Xenon) plötzlich September 09. Aber warten wirs erstmal ab.
ich warte seit ende maerz und mein haendler kann immer noch nicht mit einem datum rausruecken...
bringt es was bei vw anzurufen?
Hallo Leute,
Bei meinen Xenons wurde letztens die Einstellung kontrolliert, weil mein Golf VI Tiefergelegt wurde.
Und nun ist die Ausleuchtung und Reichweite noch besser als je zuvor. Einfach der Wahnsinn😁
Hier könnt ihr euch selbst überzeugen: Klick mich 😉
Kostet das etwas, wenn man die Scheinwerfer anders einstellen lässt.Ich bin eigentlich zu frieden mit der Einstellung vom Werk aus aber falls ich es doch mal ändern lassen möchte, würde ich gerne wissen ob es was kostet oder ob es so gemacht wird beim VW Händler
Im Monat Oktober findet wie in jedem Jahr – diesmal zum 54. Mal - in ganz Deutschland der Licht-Test statt, bei dem die Kfz-Meisterbetriebe die Lichtanlagen von Fahrzeugen kostenlos kontrollieren.