Bi Xenon - Kurvenlicht

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Gibt es auch für den Golf VI das Bi Xenon Kurvenlicht?????

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hannoveraner



Zitat:

Original geschrieben von Tiak7


Es steht nirgendwo in offizielen VW-Unterlagen das man beim Xenon eine AFS-Schaltung mit drinne hat, von daher ist davon auszugehen das dies auch nicht mitenthalten ist.

Außerdem hatte der GTI auf der Ami kein AFS, die Bewegung beim einschalten war nur vertikal, 3 verschiedene Stufen für Tagfahrlicht, Abblendlicht, Fernlicht.

Hey hallo,
das lese ich das erste mal mit den 3 Stufen... Das heisst "Dauerfahrlicht" = einer Tagfahrlicht Stufe (eventuell etwas schwächer). Oder ist Tagfahrlicht gleich dem Abblendlicht?
Kann man vielleicht, wenn man den Lichtschalter auf "0" stellt, das Xenon wirklich ganz aus machen?

Mit dem AFS bin ich mir auch nicht ganz sicher, aber im WA Konfigurator sind die Xenon-Scheinwerfer genauso beschrieben wie beim Passat CC, deswegen ging ich davon aus, dass es die gleiche Technik sein wird.

Gruß Martin

Hallo,

ich war damals auf der AMI und hab mich dort stark fürs Thema Xenon interessiert und nachdem mir 2 Hostessen mit Ihren Unterlagen nicht weiter helfen konnten wurde extra ein Techniker gerufen der mir das extra nochmal ausführlich erklärt hat.

Zündung an und es wird sofort das Dauerfahrlicht aktiviert, gleiche Intensität wie normales Abblend/Fernlicht, da der Verbrauch einer Xenonbirne realtiv niedrig ist, nur die Zündung verbraucht ähnlich einer Kaltlichtkathode viel Energie wegen dem "hohen" Zündfunken.

Das Dauerfahrlicht läßt sich mit Blinker links + Lichthupe + Schlüssel auf Zündung schalten für 3 Sekunden deaktivieren wie bereits schon öfters im Forum geschrieben wurde (Blinker rechts + Lichthupe + Zündung für wieder Aktivieren)

Dauerfahrlicht bedeutet Xenon an, aber durch die Mechanik so geschaltet das Sie eine realtiv kurze Reichweite haben, außerdem Rückleuchten komplett aus.

Abblendlicht gleich Dauerfahrlicht mit 2 Außnahmen, der Motor der Xenonlichter bewegt die "Birne" so das man eine weitere Ausleichtung der Straße hat, also nicht nur Scheinwerfer an um gesehen zu werden wie beim Dauerfahrlicht, sondern auch selber etwas sehen in der Dunkelheit. Zusätzlich Rückleuchten an.

Fernlicht gleich Abblendlicht, nur der Motor regelt die Birne wiederrum in eine andere vertikale Lage so das eine weitere Ausleuchtung entsteht.

1284 weitere Antworten
1284 Antworten

wenn ich es abwählen kann, stimmt die these ja nicht, dass man ohne dauerfahrlicht keine lichthupe hat! 

Zitat:

Original geschrieben von azadis



Wir spielen in zwei unterschiedlichen Ligen 🙂
Ich in der Golf Plus-Liga, du "nur" in der Golfliga 😁
Beim Golf Plus gibt es diesen Auswahlschnickschnak nicht. Also offensichtlich zwei unterschiedliche Systeme. Da gibt es kein Dauerfahrlicht.

Damm, irgendwas musste ja sein. Aber stimmt, der Plus hat andere Scheinwerfer.

Zitat:

Original geschrieben von hef-ms94


wenn ich es abwählen kann, stimmt die these ja nicht, dass man ohne dauerfahrlicht keine lichthupe hat! 

Er hat geschrieben, unter bestimmten Bedingungen....

Da kann man, wenn man will, alles irgendwie verändern, wenn man bestimmte Richtungen einhält.

Am ende zählt aber die Plausi Abfrage im VW System. Und da wird er wohl nur mit auftauchen 😉

Auch wenn ihr es nicht wollt, umsonst gibts das nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Edding321


So, für die Xenon-Nachbesteller vielleicht wieder interessant, meine Geschichte:

Hab mir am 06.02.2009 nen Golf VI Highline TSI 122 PS bestellt, Liefertermin 23 KW (1. Juni Woche). Gestern (27.04.2009) hab ich meinen Händler angerufen um Xenon nachbestellen zu können. Der sagte mir, nach einer kurzen Prüfung.... das geht leider nicht mehr, ihm tue es wahnsinnig Leid. Ich wollt das nicht glauben, hab heute in WOB angerufen, Kundenbetreuung.
Aussage hier: Nachbestellen ist kein Problem, ihr Fahrzeug ist noch nicht in der Produktion regestriert.
Der Kundenbetreuer hat sich dann selbst mit dem Autohaus in Verbindung gesetzt. Kurze Zeit später ein reumütiger Rückruf vom Autohaus: Herzlichen Glückwunsch, Xenon wurde bei ihrem Fahrzeug nachgeordert, warum wir das nicht konnten ist uns unerklärlich....bla bla bla.

Fazit: Meine Erfahrung die ich nur weitergeben kann, ruft in WOB an sofern ihr noch keine FIN habt, für mich wurde dieser Strohhalm an den ich mich klammerte zur Rolltreppe. Ich hab den Eindruck, dass manche Verkäufer dies einfach nur ablehen, weil hier Mehraufwand in der für sie stressigen Zeit dahintersteckt. Letzlich hat er sich verraten, als ich ihm sagte, dass er das Xenon auch gleich für das Fahrzeug meiner Eltern (wie oben, auch 23. KW). nachbestellen kann, da meinte er nur stöhnend... da muss ich das wohl auch alles nochmal raussuchen und ändern ?! Ich jedenfalls war sehr enttäuscht von meinem Verkäufer, aber egal, ich hab das Xenon. Natürlich ist die 23. KW damit dahin, mal schauen wann es was wird.

ciao
der nette Eddi :-)

hmmm...ich habe erst am 18.02 bestellt+kw24AB und es soll nicht mehr gehen aber bei dir???

hast du ein schwein!!!

herzlichen glückwunsch!

bin mal gespannt was bei meiner kundenbetreuung mail rauskommt ansonsten rufe ich die vks mal an.

der händler sagte mir das selbe und druckte mir ausem system mein PKW aus und da stand Produktion eingeplant, aber vielleicht ist das erst die erste stufe eingeplant und regestriert wie du schreibst ist was anderes die zweite stufe??? *hoffnung*

Zitat:

Original geschrieben von hef-ms94


das beste war, als er meinte, dass der aufpeis für xenon bei porsche nur 600 euro beträgt und dass es bei vw ja viiiiiel zu teuer ist. 

Mit einem hat er Recht ... das Xenon für den Golf VI

ist

definitiv viel zu teuer

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69



Zitat:

Original geschrieben von hef-ms94


das beste war, als er meinte, dass der aufpeis für xenon bei porsche nur 600 euro beträgt und dass es bei vw ja viiiiiel zu teuer ist. 
Mit einem hat er Recht ... das Xenon für den Golf VI ist definitiv viel zu teuer

Da hast du recht, aber sag mir ein Teil was am VW nicht zu teuer ist? 😠

Aber es ist ja auch das Kurvenlicht verbaut. sonst wäre es sicher nicht so teuer!

Zitat:

Original geschrieben von azadis


Da hast du recht, aber sag mir ein Teil was am VW nicht zu teuer ist? 😠

Der Aschenbecher für 15€ 😁

Hey Leute, es gibt mal wieder was neues aus dem Konfigurator. Seit heute zeigt er nämlich auch die Auswahl Xenonscheinwerfer an. Ich habe mal meine Konfiguration mit und ohne Xenon im Anhang eingefügt, dann könnt ihr mal direkt zwischen den Bildern hin und her switchen, um das veränderte Äußere zu sehen.
PS.: Hab gestern endlich den Vermittlungsauftrag für genau dieses Auto unterschrieben! Juhu!!!

Gvi-mit-xenon
Gvi-ohne-xenon

Zitat:

Original geschrieben von stage--x


Hey Leute, es gibt mal wieder was neues aus dem Konfigurator. Seit heute zeigt er nämlich auch die Auswahl Xenonscheinwerfer an. Ich habe mal meine Konfiguration mit und ohne Xenon im Anhang eingefügt, dann könnt ihr mal direkt zwischen den Bildern hin und her switchen, um das veränderte Äußere zu sehen.
PS.: Hab gestern endlich den Vermittlungsauftrag für genau dieses Auto unterschrieben! Juhu!!!

schon krasser Unterschied......ganz klar 1.270€ wert.....😁

nur wegen der optik sicher nicht. aber die gibts halt zusätzlich ^^

Moin,

also ich persönlich finde die normalen Scheinwerfer irgendwie näckischer. Xenon sieht zwar irgendwie aggressiver aus, aber durch den aufwendigeren optischen Aufbau der normalen Lichter wird das imo wieder wett gemacht. Hatte auch überlegt in Xenon zu investieren, aber 890 EUR (Direktkunde) finde ich einfach zu happig.

Beim schnellen Wechsel vom Xenonbild auf's Halogenbild sieht's für einen Moment ein Bisschen aus, als hätte der Golf einen Schreck bekommen....weit aufgerissene, panische Augen 😁😁

Naja das Xenon ist schon sehr elegant und sportlich, vor Allem mit der langgezogenen "Lippe" unten. Die Halogenscheinis sind auch nicht hässlich. Aber als Designelement, das einem im Verkaufsraum sonderlich auffallen würde (bei den Xenons bestimmt der Fall), gehen sie halt nicht durch...
Muss man selbst wissen, ob's den Aufpreis wert ist, wenn die bessere Lichtausbeute einem nicht ganz so wichtig ist.

Oh sehr schön...danke für den Hinweis...habe mir meine Konfiguration gleich neu ausgedruckt.
Finde Xenon wirklich sehr sportlich und elegant.

Die 1245 EUR sind schon sehr happig, allerdings sind dann Nebelscheinwerfer (175 EUR) und die Scheinwerferreinigungsanlage schon dabei. Der reine Preis für Xenon dürfte also zwischen 800 und 900 EUR liegen. Beim 1er BMW kostet der Spaß 600 EUR.

Nee, die 1.245€ sind ja der Aufpreis beim Highline, der SRA und NSW ohnehin bereits serienmäßig hat. Die darf man also nicht gegenrechnen.

Beim CL, wo diese beiden Merkmale zusätzlich hinzukommen, ist der Aufpreis ja nochmal höher.

Zum Vergleich: Bei Audi kostet Xenon mit adaptivem Kurvenlicht und LED-Tagfahrlicht (geschmackssache, aber technisch bestimmt sinnvoller als das Dauerfahrlicht über XE) weniger, obwohl eigentlich alle anderen Ausstattungen dort teurer sind. Und beim Audi ist dabei auch noch die (sonst nicht serienmäßige) SRA enthalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen