Bi Xenon - Kurvenlicht

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Gibt es auch für den Golf VI das Bi Xenon Kurvenlicht?????

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hannoveraner



Zitat:

Original geschrieben von Tiak7


Es steht nirgendwo in offizielen VW-Unterlagen das man beim Xenon eine AFS-Schaltung mit drinne hat, von daher ist davon auszugehen das dies auch nicht mitenthalten ist.

Außerdem hatte der GTI auf der Ami kein AFS, die Bewegung beim einschalten war nur vertikal, 3 verschiedene Stufen für Tagfahrlicht, Abblendlicht, Fernlicht.

Hey hallo,
das lese ich das erste mal mit den 3 Stufen... Das heisst "Dauerfahrlicht" = einer Tagfahrlicht Stufe (eventuell etwas schwächer). Oder ist Tagfahrlicht gleich dem Abblendlicht?
Kann man vielleicht, wenn man den Lichtschalter auf "0" stellt, das Xenon wirklich ganz aus machen?

Mit dem AFS bin ich mir auch nicht ganz sicher, aber im WA Konfigurator sind die Xenon-Scheinwerfer genauso beschrieben wie beim Passat CC, deswegen ging ich davon aus, dass es die gleiche Technik sein wird.

Gruß Martin

Hallo,

ich war damals auf der AMI und hab mich dort stark fürs Thema Xenon interessiert und nachdem mir 2 Hostessen mit Ihren Unterlagen nicht weiter helfen konnten wurde extra ein Techniker gerufen der mir das extra nochmal ausführlich erklärt hat.

Zündung an und es wird sofort das Dauerfahrlicht aktiviert, gleiche Intensität wie normales Abblend/Fernlicht, da der Verbrauch einer Xenonbirne realtiv niedrig ist, nur die Zündung verbraucht ähnlich einer Kaltlichtkathode viel Energie wegen dem "hohen" Zündfunken.

Das Dauerfahrlicht läßt sich mit Blinker links + Lichthupe + Schlüssel auf Zündung schalten für 3 Sekunden deaktivieren wie bereits schon öfters im Forum geschrieben wurde (Blinker rechts + Lichthupe + Zündung für wieder Aktivieren)

Dauerfahrlicht bedeutet Xenon an, aber durch die Mechanik so geschaltet das Sie eine realtiv kurze Reichweite haben, außerdem Rückleuchten komplett aus.

Abblendlicht gleich Dauerfahrlicht mit 2 Außnahmen, der Motor der Xenonlichter bewegt die "Birne" so das man eine weitere Ausleichtung der Straße hat, also nicht nur Scheinwerfer an um gesehen zu werden wie beim Dauerfahrlicht, sondern auch selber etwas sehen in der Dunkelheit. Zusätzlich Rückleuchten an.

Fernlicht gleich Abblendlicht, nur der Motor regelt die Birne wiederrum in eine andere vertikale Lage so das eine weitere Ausleuchtung entsteht.

1284 weitere Antworten
1284 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mickmuck



Zitat:

Original geschrieben von Gansgestohlen


Hab gestern mit VW telefoniert - hab da die Aussage bekommen das Xenon ab dem 20.04.2009 beim Golf VI GTI bestellbar ist!!

Da bin ich ja mal gepannt

😕

😕

😕

Zitat:

Original geschrieben von Gansgestohlen


😕

Ist doch schon längst im Konfigurator für den GTI auswählbar:

Scheinwerfer
Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht

1.270,00 €

Bi-Xenon-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht

Leuchtweitenregulierung,autom/dynamisch mit Kurvenfahrlicht (AFS 1)

Scheinwerfer-Reinigungsanlage

Warnleuchte für Waschwasserstand

ich habe heute von meinem Vertragshändler ein erstes Angebot zur Xenon Nachrüstung bekommen. Es scheint, das die Händler schon in die Ersatzteilliste für Xenon Zubehör schauen können. Knapp 3.000 € soll es kosten. Das muss ich jetzt erst einmal verdauen und in der nächsten Woche noch mal nachhaken. Ist schon heftig und so wird das garantiert nichts 😠

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


ich habe heute von meinem Vertragshändler ein erstes Angebot zur Xenon Nachrüstung bekommen. Es scheint, das die Händler schon in die Ersatzteilliste für Xenon Zubehör schauen können. Knapp 3.000 € soll es kosten. Das muss ich jetzt erst einmal verdauen und in der nächsten Woche noch mal nachhaken. Ist schon heftig und so wird das garantiert nichts 😠

hatte gestern auch gefragt:

meiner meinte 5000€ weil die arbeitszeit 100€ std kostet.

ich glaube die haben kein bock auf einbau!!!

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


ich habe heute von meinem Vertragshändler ein erstes Angebot zur Xenon Nachrüstung bekommen. Es scheint, das die Händler schon in die Ersatzteilliste für Xenon Zubehör schauen können. Knapp 3.000 € soll es kosten. Das muss ich jetzt erst einmal verdauen und in der nächsten Woche noch mal nachhaken. Ist schon heftig und so wird das garantiert nichts 😠

...mich wundert bei VW gar nichts mehr - 3000 Euronen? Dass ich nicht lache - mir gefallen die H7 Lampen jeden Tag besser - und dazu auch noch ganz umsonst...

Aber schlau sind sie schon die VWler - wenn der Run wegen der AP und UP+ vorbei ist, dann hoffen sie doch auf den ein oder anderen, der sich dann wegen dem Xenon bald wieder einen Golf bestellt - anders kann ich mir das echt nicht erklären...

Edit:

5000 Euro?

Mich düngt, die VW-Händler haben nach wie vor überhaupt keine Ahnung von der Materie...

Gut dass wir inzwischen in einer Zeit leben, in der man sich vorher umfassend informieren kann bevor man zum 🙂 geht...

Aber schlau sind sie schon die VWler - wenn der Run wegen der AP und UP+ vorbei ist, dann hoffen sie doch auf den ein oder anderen, der sich dann wegen dem Xenon bald wieder einen Golf bestellt - anders kann ich mir das echt nicht erklären...

Edit:

5000 Euro?

Mich düngt, die VW-Händler haben nach wie vor überhaupt keine Ahnung von der Materie...

Gut dass wir inzwischen in einer Zeit leben, in der man sich vorher umfassend informieren kann bevor man zum 🙂 geht...hi wollten mir auch noch weißmachen ale crd diesel hätten uneingeschränkte biodieselfreigabe!!!

na ja der xenon preis wird denke ich gegen 1500€ tendieren...

die Info über die knapp 3.000 € bekam ich vom Service Leiter. Er hatte die gesamten Unterlagen meinem Verkäufer übergeben und der hatte heute nachmittag einfach keine Zeit mehr für mich. Der verkauft im Moment wie blöd Autos. Total gestresst sah er aus 😁 😁 Aber ich hoffe Anfang nächster Woche mal genauere Informationen zu bekommen, wie sich diese 3.000 € zusammensetzen.

Zitat:

Mich düngt, die VW-Händler haben nach wie vor überhaupt keine Ahnung von der Materie...

Gut dass wir inzwischen in einer Zeit leben, in der man sich vorher umfassend informieren kann bevor man zum 🙂 geht...

Ja, das ist aber schon lange so, was mich dabei stört das man mit denen trotzdem immer diskutieren muss und die für ihre Leistungen noch dicke Rechnungen schicken. Und sowas passt nicht zusammen.

Bin auch mal Wirklich gespannt ab wann die Bi Xenon SW bestellbar sind. Habe mal bei VW angerufen. Die nette Dame am Telefon meinte bestellbar ab KW 22. Möchte die SW halt unbedingt haben. Warte extra noch so lange mit der Bestellung meines Golf. Ich habe keine Lust jetzt schon zu bestellen und dann auf einmal vom 🙂 zu hören das man die Xenon nicht nachträglich in die Bestellung einpflegen kann. Nachrüsten ist mir definitiv zu teuer.

Zitat:

Original geschrieben von Tommy2807


Bin auch mal Wirklich gespannt ab wann die Bi Xenon SW bestellbar sind. Habe mal bei VW angerufen. Die nette Dame am Telefon meinte bestellbar ab KW 22. Möchte die SW halt unbedingt haben. Warte extra noch so lange mit der Bestellung meines Golf. Ich habe keine Lust jetzt schon zu bestellen und dann auf einmal vom 🙂 zu hören das man die Xenon nicht nachträglich in die Bestellung einpflegen kann. Nachrüsten ist mir definitiv zu teuer.

Bis 4 Wochen vor Produktionsbeginn kannst du ALLES noch einpflegen (lassen) 😁 😁

Ich warte auch darauf Xenon noch nachzubestellen 😉

Danke für die Info hatte es ja auch hier im Forum schon mehrfach gelesen mit der 4 Wochen Regelung. Traue halt der ganzen Sache nicht so richtig. Werde meinen Golf dann aber doch nächste Woche bestellen. Gehe das Risiko einfach mal ein. Habe mich gedanklich eh schon damit abgefunden das ich das Auto erst Oktober oder November bekomme. Lieber jetzt Bestellen bevor es vielleicht noch Januar 2010 wird.

Zitat:

Original geschrieben von Tommy2807


Danke für die Info hatte es ja auch hier im Forum schon mehrfach gelesen mit der 4 Wochen Regelung. Traue halt der ganzen Sache nicht so richtig. Werde meinen Golf dann aber doch nächste Woche bestellen. Gehe das Risiko einfach mal ein. Habe mich gedanklich eh schon damit abgefunden das ich das Auto erst Oktober oder November bekomme. Lieber jetzt Bestellen bevor es vielleicht noch Januar 2010 wird.

Ich hab extra VW direkt angeschrieben und bekam folgende Antwort: [...] Aenderungswuensche zur Fahrzeugspezifizierung koennen drei Wochen vor Einplanung noch vorgenommen werden. [...]

Würde bei der Bestellung gleich sagen, dass da noch Xenon dazukommt sobald bestellbar und dass dein 🙂 sich dann bei dir melden möge ....

Na dann bin ich ja beruhigt. Habe halt auch schon ein paar mal bei VW angerufen und gefragt. Die Mitarbeiter der VW Hotline sind aber auch nicht alle der gleichen Meinung gewesen. Die eine sagte ja geht die andere nee geht nicht. Typisch Callcenter.

Egal werde nächste Woche bestellen und wie du gesagt hast meinen 🙂 gleich drauf hinweisen das der Wagen noch Xenon bekommen muss sobald es verfügbar ist.

Nachrüsten kommt für mich nicht in frage ist einfach viel zu Teuer. Will auch nicht das an meinem neuen Auto dann gleich wieder rumgebastelt wird.

komplett neue Steuergeräte soll für die Xenon Nachrüstung zudem erforderlich sein. Abgreifen der Lenwinkelsensoren für das Kurvenlicht z.B. Das macht die Nachrüstung wohl so teuer 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen