Bi Xenon - Kurvenlicht
Gibt es auch für den Golf VI das Bi Xenon Kurvenlicht?????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hannoveraner
Hey hallo,Zitat:
Original geschrieben von Tiak7
Es steht nirgendwo in offizielen VW-Unterlagen das man beim Xenon eine AFS-Schaltung mit drinne hat, von daher ist davon auszugehen das dies auch nicht mitenthalten ist.Außerdem hatte der GTI auf der Ami kein AFS, die Bewegung beim einschalten war nur vertikal, 3 verschiedene Stufen für Tagfahrlicht, Abblendlicht, Fernlicht.
das lese ich das erste mal mit den 3 Stufen... Das heisst "Dauerfahrlicht" = einer Tagfahrlicht Stufe (eventuell etwas schwächer). Oder ist Tagfahrlicht gleich dem Abblendlicht?
Kann man vielleicht, wenn man den Lichtschalter auf "0" stellt, das Xenon wirklich ganz aus machen?Mit dem AFS bin ich mir auch nicht ganz sicher, aber im WA Konfigurator sind die Xenon-Scheinwerfer genauso beschrieben wie beim Passat CC, deswegen ging ich davon aus, dass es die gleiche Technik sein wird.
Gruß Martin
Hallo,
ich war damals auf der AMI und hab mich dort stark fürs Thema Xenon interessiert und nachdem mir 2 Hostessen mit Ihren Unterlagen nicht weiter helfen konnten wurde extra ein Techniker gerufen der mir das extra nochmal ausführlich erklärt hat.
Zündung an und es wird sofort das Dauerfahrlicht aktiviert, gleiche Intensität wie normales Abblend/Fernlicht, da der Verbrauch einer Xenonbirne realtiv niedrig ist, nur die Zündung verbraucht ähnlich einer Kaltlichtkathode viel Energie wegen dem "hohen" Zündfunken.
Das Dauerfahrlicht läßt sich mit Blinker links + Lichthupe + Schlüssel auf Zündung schalten für 3 Sekunden deaktivieren wie bereits schon öfters im Forum geschrieben wurde (Blinker rechts + Lichthupe + Zündung für wieder Aktivieren)
Dauerfahrlicht bedeutet Xenon an, aber durch die Mechanik so geschaltet das Sie eine realtiv kurze Reichweite haben, außerdem Rückleuchten komplett aus.
Abblendlicht gleich Dauerfahrlicht mit 2 Außnahmen, der Motor der Xenonlichter bewegt die "Birne" so das man eine weitere Ausleichtung der Straße hat, also nicht nur Scheinwerfer an um gesehen zu werden wie beim Dauerfahrlicht, sondern auch selber etwas sehen in der Dunkelheit. Zusätzlich Rückleuchten an.
Fernlicht gleich Abblendlicht, nur der Motor regelt die Birne wiederrum in eine andere vertikale Lage so das eine weitere Ausleuchtung entsteht.
1284 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tiak7
@michaelju, bitte mal nen Link zu deiner Info, weil ich doch eher geneigt bin dem extra gerufenen VW-Techniker und dem "Messebabe" zu trauen insbesondere da ja nen Xenon-GTI auf der Ami war und nach deren Information läßt sich das Xenon-Tagfahrlicht deaktivieren.@del061, laut Händler (am Montag) und VW-Techniker (am Samstag) läßt sich Xenon jetzt verbauen und ist auch freigegeben.
den Link weiß ich jetzt nicht mehr,das war aber im Rocco Forum dort hat jemand versucht das Dauerfahrlicht auszuschalten und das ging nur per Diagnose und Code von VW,wenn dir aber auf der Messe gesagt worden ist das dies möglich ist ,OK dann brauchen wir uns keine gedanken mehr zu machen, und wir lass uns überraschen!!!
Gibt es denn nun bereits eine klare Info, dass die Xenon Scheinwerfer GENAU die des GTI sind?
(optisch & technisch)
Danke
@kk18
bei den vielen TV Tests wie z.B. Vox-Motor gestern, ist davon auszugehen die Konfig. der Xenons ist, wie von der Studie.
Wobei ich nicht verstehe, dass VW die TFL nur auf eine Dauerfahrlichtschaltung umlegt.
Die wiederum von von 2/3 der Käufer deaktiviert wird.
Bei der Halogenlösung gibt es die H15 Lampe, im Polo V ist die TFL/NSW verbaut. Ist das Thema GolfIV und Xenon von den kreativen Köpfen in WOB völlig verpennt worden😕
}WOB Kreativabeilung: äh Leute woisndasTFL? Oh Verdammt kein Prob. Dauerfahrlicht per Bordcomputer und gut is...{
Hmm... heißt das jetzt, dass die Xenon bereits bestellen können?!
Oder heißt das einfach, es kommt auf jeden Fall demnächst (dann müssen die´s ja jetzt schon im Griff haben) und bestellbar ists irgendwann im Laufe der kommenden Wochen?!
;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tiak7
@del061, laut Händler (am Montag) und VW-Techniker (am Samstag) läßt sich Xenon jetzt verbauen und ist auch freigegeben.
Welcher Montag und Samstag? Datum?
Zitat:
Original geschrieben von Harti89
Welcher Montag und Samstag? Datum?Zitat:
Original geschrieben von Tiak7
@del061, laut Händler (am Montag) und VW-Techniker (am Samstag) läßt sich Xenon jetzt verbauen und ist auch freigegeben.
01.04 und 04.04. also Anfang der jetzigen Woche, meinten beide unabhängig von einander das man die ja jetzt erst bestellen kann weil sie vor kurzem erst freigegeben wurden.
Meine Angaben beziehen sich ausschließlich auf den GTI! für´n 6er kommen die erst ab KW22
Zitat:
Original geschrieben von Tiak7
01.04 und 04.04. also Anfang der jetzigen Woche, meinten beide unabhängig von einander das man die ja jetzt erst bestellen kann weil sie vor kurzem erst freigegeben wurden.Zitat:
Original geschrieben von Harti89
Welcher Montag und Samstag? Datum?
Meine Angaben beziehen sich ausschließlich auf den GTI! für´n 6er kommen die erst ab KW22
Sprichst du vom bestellen oder nachrüsten?
also wenn das stimmt mit dem gti.
kommt später raus und bekommt auch vorher xenon spendiert.
ich nehm mal an die Xsw sind baugleich.
haben warscheinlich noch nicht genug um sie für alle gleichzeitig anbieten zu können und haben angst wenn sie beim gti ausgehen das der kunde dann vll abspringt...
trotzdem...was soll man dazu sagen naja
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Sprichst du vom bestellen oder nachrüsten?Zitat:
Original geschrieben von Tiak7
01.04 und 04.04. also Anfang der jetzigen Woche, meinten beide unabhängig von einander das man die ja jetzt erst bestellen kann weil sie vor kurzem erst freigegeben wurden.
Meine Angaben beziehen sich ausschließlich auf den GTI! für´n 6er kommen die erst ab KW22
wenn die Xenon wirklich schon freigegeben sind, sollte diese auch schon über den Vertragspartner zu beziehen sein. Dies wäre top, dann kämen die in der KW 21 schon bei mir rein 😉
Hier die Antwort von VW zur Frage, ob das Dauerfahrlicht deaktivierbar ist:
Zitat:
Das Dauerfahrlicht schaltet sich bei jedem Einschalten der Zuendung ein, wenn sich der Lichtschalter in der Stellung "0"
beziehungsweise "AUTO" befindet.Diese Funktion kann nicht von Ihnen ein- beziehungsweise ausgeschaltet werden. Eine Deaktivierung des Dauerfahrlichtes kann
durch einen Volkswagen Partner durchgefuehrt werden.Bitte beachten Sie, dass fuer die richtige Fahrlichtbeleuchtung immer der Fahrer verantwortlich ist. Eine Deaktivierung ist von
unserer Seite aus nicht empfehlenswert.
Also alles halb so wild, wer es aus haben möchte, kann es bei seinem 🙂 machen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Sneets
Hier die Antwort von VW zur Frage, ob das Dauerfahrlicht deaktivierbar ist:
Zitat:
Original geschrieben von Sneets
Also alles halb so wild, wer es aus haben möchte, kann es bei seinem 🙂 machen lassen.Zitat:
Das Dauerfahrlicht schaltet sich bei jedem Einschalten der Zuendung ein, wenn sich der Lichtschalter in der Stellung "0"
beziehungsweise "AUTO" befindet.Diese Funktion kann nicht von Ihnen ein- beziehungsweise ausgeschaltet werden. Eine Deaktivierung des Dauerfahrlichtes kann
durch einen Volkswagen Partner durchgefuehrt werden.Bitte beachten Sie, dass fuer die richtige Fahrlichtbeleuchtung immer der Fahrer verantwortlich ist. Eine Deaktivierung ist von
unserer Seite aus nicht empfehlenswert.
danke für die info. was mich interessieren würde, wäre eigentlich zu blöd war, ein ordentliches tagfahrlicht zu realisieren. vw oder hella?
Zitat:
Original geschrieben von Mickmuck
danke für die info. was mich interessieren würde, wäre eigentlich zu blöd war, ein ordentliches tagfahrlicht zu realisieren. vw oder hella?
Beim Anblick der Scheinwerfer kann ich mir auch vorstellen, dass VW diesmal einfach nach dem Motto "Funktion folgt Design" gearbeitet hat / arbeiten ließ.
Denn sehr schick und extravagant sind die Xenons ja...vielleicht will Volkswagen den Xenonverkauf dadurch ankurbeln, dass das Auto mit den Teilen wirklich ein anderes "Gesicht" kriegt.
Wenn sich die Leute nicht durch die bessere Lichtausbeute zur Ausgabe von 1270€ bewegen lassen, dann vielleicht damit 😉
Hab gestern mit VW telefoniert - hab da die Aussage bekommen das Xenon ab dem 20.04.2009 beim Golf VI GTI bestellbar ist!!
Da bin ich ja mal gepannt
Zitat:
Original geschrieben von Gansgestohlen
Hab gestern mit VW telefoniert - hab da die Aussage bekommen das Xenon ab dem 20.04.2009 beim Golf VI GTI bestellbar ist!!Da bin ich ja mal gepannt
😕