BI-Xenon jetzt mit LED-Tagfahrlicht ?
Hallo.
Haben gerade von unserem Händler die Information bekommen, das VW seid kurzem ein LED-Tagfahrlicht in Verbindung mit Xenon verbaut.
Hat VW etwa auf die Kritik ( Xenon = Dauerfahrlicht) vieler Kunden reagiert?
Wer weiß was genaueres?
Gruß
Alpenfreund
Beste Antwort im Thema
Mittlerweile sind doch extrem viele Fahrzeuge mit diesen LED's nachträglich verschandelt worden.
Jeden Tag sehe ich irgendwelche Golf 3, Golf 4, 10 Jahre alte Fiestas, irgendwelche Peugeots, 6 Jahre alte Audi A4, Honda Accord etc. mit diesen Leuchten unter den Nebelscheinwerfern rumfahren. Für mich ist das einfach nur ein Ausdruck von schlechtem Geschmack. Es geht nicht nur darum, das es einem persönlich gefällt, sondern es soll auffallen und das finde ich peinlich. Inspiriert von sehr teuren Neuwagen der Marke Audi oder was auch immer, soll hier anscheinend der Eindruck von Leistung und Wertigkeit vermittelt werden. Ich schüttel bei sowas nur den Kopf, hoffentlich dient es wenigstens der Sicherheit.
Bsp.:
http://www.cyberrailer.de/Fiesta/NeuerFiesta/Bild67.jpg
http://www.passatplus.de/.../Subaru_Legacy_TFL-4.jpg
http://www.passatplus.de/.../VW_Golf_TFL-3.jpg
http://www.blauertacho4u.de/.../1054_0.jpg
Ist doch einfach nur banane.
121 Antworten
Eigentlich egal, da ich eh immer mit Licht fahre, da auf meinem Weg meist einige Tunnel sind.
ABER mit der Automatischen Schaltung hätte man sie eigentlich ja danach wieder abschalten können aber egal.
Fahre bisher auch mit Dauerfahrlicht, schalte nach den Tunneln auch kein Licht ab.
So schnell werden die Dinger schon nicht platt gehen?!
Aber es muss doch einen Schalter geben wo ich komplett ohne Licht fahren kann?
Wenn nicht, wie gesagt auch nicht so schlimm.
Zitat:
Original geschrieben von xxxmarc23xxx
XENON gehört immer an!dazu hat man ja auch 1295mark gezahlt!
auf AUTO ist es am sinnvollsten finde ich!
so nun weiter im thema...
Ähm, also ich hab den Preis in € bezahlt :-)
Einen sinnvollen Grund warum IMMER das Licht brennen soll (egal ob Halogen oder Xenon) sehe ich auch nicht.
Wäre das so, wäre es schon lange bei allen Herstellern...
Ist aber nur meine Meinung
Die Sache ist doch eigentlich einfach. Aus irgendwelchen Gründen hat man es bei Volkswagen bzw. dem Zulieferer nicht geschafft, ein echtes Tagfahrlicht z. B. in Form von LEDs zu implementieren.
Daher die Notlösung in Form des sog. Dauerfahrlichts, das dem manuellen Einschalten des Ablendlichts bei anderen Fahrzeugen entspricht. Die Regelung bezieht sich da nur noch auf Kleinigkeiten wie die Ambientebeleuchtung.
Guten Abend,
im R20 werden neben Xenon-Scheinwerfern LEDs verbaut (dafür keine NS). Wie in diesem und vielen anderen Threads bereits besprochen würde dies die Diskussion um DFL/TFL/Dekodieren lösen (Bis auf diejenigen, die LEDs als Wihnachtsbaumbeleuchtung betrachten - aber eben Geschmackssache). Auf der anderen Seite ist es nun möglich, die im R20 verbauten Rücklicht LED als Zusatzausstattung zu bestellen. Nun meine Frage:
Weiß jemand, ob es die Front LEDs in Verbindung Xenon in Zukunft zu bestellen gibt?
Vielen Dank für ein paar Antworten.
Ähnliche Themen
Wer sagt eigentlich das die Scheinwerfer des R20 Leds bekommen?
Die sind in der Stossstange.
Der einzige Unterschied am Scheinwerfer, dass der des R dunkler ist als vom GTI.
sorry...........!
Hallo,
Also es gibt seit neustem jetzt auch Xenonscheinwerfer mit integriertem LED Tagfahrlicht. Der LED-Lichtkranz vom Golf VI sieht so ähnlich aus wie der vom neuen Polo.
ich habe bereits ein exemplar gesehen und mich selbst gewundert.
http://www.blogcdn.com/.../vw-golf-blue-e-motion-15.jpg
s...
Da bin ich ja froh das mein Vari ohne die Kirmesbeleuchtung produziert worden ist. In zwei Wochen kann ich Ihn dann in Empfang nehmen. Freu. 😁
Der Neid der Besitzlosen? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mandulli
Der Neid der Besitzlosen? 😁
Ne wirklich auf das bin ich wirklich nicht neidisch. 🙂
Hallo!
Ich muss diesen Thread jetzt gerade nochmal heraus holen. Ich habe heute zum ersten Mal einen Golf VI auf der Straße gesehen mit den LED-Tagfahrleuchten vorne und hatte die Möglichkeit ihn etwas länger zu beobachten. Grundsätzlich finde ich LED-Tagfahrlicht ganz gut, und die meisten Lösungen von z.B. Audi finde ich auch gelungen...
Beim Golf VI war ich heute jedoch erschrocken wie der Golf dann wirklich im Rückspiegel aussieht. Die Anordnung der LEDs ist denkbar ungünstig gewählt worden, dass erkennt man aber nur von der Frontansicht und 30 - 50 m Entfernung, wenn das Auto auf einen zugefahren kommt. Durch die Form der LEDs wirkt das Licht total kitischig, lieb, voll nach Frauenauto. Schwer zu beschreiben, aber es sieht einfach 0 sportlich, aggressiv oder irgendwas aus, sondern einfach (sorry das ich das Wort benutzen muss) SCHEIßE! 😛
Beim Touareg oder Sharan dagegen ist das viel besser umgesetzt finde ich. Da wirkt das Licht "zielstrebig", modern und sportlich. Beim Golf VI hat es so eine hässliche Eierform, ganz schwer zu beschreiben...
Grüße
Peter
@nytro
Muss dir zustimmen. Aber am GTI sieht es komischerweise viel besser aus. Durch die senkrechten Nebelscheinwerfer und veränderte Front wirkt es doch wie ich finde passend. Im Normalo Golf siehts Scheiße aus.