BI-Xenon jetzt mit LED-Tagfahrlicht ?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo.
Haben gerade von unserem Händler die Information bekommen, das VW seid kurzem ein LED-Tagfahrlicht in Verbindung mit Xenon verbaut.
Hat VW etwa auf die Kritik ( Xenon = Dauerfahrlicht) vieler Kunden reagiert?

Wer weiß was genaueres?

Gruß
Alpenfreund

Beste Antwort im Thema

Mittlerweile sind doch extrem viele Fahrzeuge mit diesen LED's nachträglich verschandelt worden.

Jeden Tag sehe ich irgendwelche Golf 3, Golf 4, 10 Jahre alte Fiestas, irgendwelche Peugeots, 6 Jahre alte Audi A4, Honda Accord etc. mit diesen Leuchten unter den Nebelscheinwerfern rumfahren. Für mich ist das einfach nur ein Ausdruck von schlechtem Geschmack. Es geht nicht nur darum, das es einem persönlich gefällt, sondern es soll auffallen und das finde ich peinlich. Inspiriert von sehr teuren Neuwagen der Marke Audi oder was auch immer, soll hier anscheinend der Eindruck von Leistung und Wertigkeit vermittelt werden. Ich schüttel bei sowas nur den Kopf, hoffentlich dient es wenigstens der Sicherheit.

Bsp.:

http://www.cyberrailer.de/Fiesta/NeuerFiesta/Bild67.jpg

http://www.passatplus.de/.../Subaru_Legacy_TFL-4.jpg

http://www.passatplus.de/.../VW_Golf_TFL-3.jpg

http://www.blauertacho4u.de/.../1054_0.jpg

Ist doch einfach nur banane.

121 weitere Antworten
121 Antworten

sorry, jetzt muss ich mal eine (blöde) Frage stellen.
Ich habe für meinen GTD (Lieferung Februar 2010) Xenon-Funseln bestellt.
Soweit ich weiß, beinhaltet das dann auch TFL. Wenn ich hier die Posts lese klingt das
für mich so, als setzte sich das TFL beim Golf VI einfach aus permanent brennenden Hauptscheinwerfern (Xenon) zusammen. Ist das korrekt so und wenn ja, für was habe ich dann eine automatische Fahrlichtsteuerung wenn es eh dauernd brennt?

Zitat:

Original geschrieben von micwer


Wenn ich hier die Posts lese klingt das
für mich so, als setzte sich das TFL beim Golf VI einfach aus permanent brennenden Hauptscheinwerfern (Xenon) zusammen.

So ist es ja auch

Zitat:

Original geschrieben von micwer


Soweit ich weiß, beinhaltet das dann auch TFL. Wenn ich hier die Posts lese klingt das
für mich so, als setzte sich das TFL beim Golf VI einfach aus permanent brennenden Hauptscheinwerfern (Xenon) zusammen. Ist das korrekt so

Ja

Zitat:

und wenn ja, für was habe ich dann eine automatische Fahrlichtsteuerung wenn es eh dauernd brennt?

damit die Rückleuchten bei Dunkelheit angehen, die leuchten nämlich im Tagfahrlichtbetrieb nicht.

Ausserdem bleibt dir ja nach wie vor die Möglichkeit, das Xenon-TFL zu deaktivieren (bzw. beim 🙂 deaktivieren zu lassen, bin da nichtmehr so up to date, ob das nun selbst machbar ist oder nur per Diagnosegerät). Und dann macht die automatische Fahrtlichtsteuerung schon wieder mehr Sinn 😉

Zitat:

Original geschrieben von playzone23



Zitat:

Original geschrieben von micwer


Wenn ich hier die Posts lese klingt das
für mich so, als setzte sich das TFL beim Golf VI einfach aus permanent brennenden Hauptscheinwerfern (Xenon) zusammen.
So ist es ja auch

ganz tolle Lösung....

dann ist der einzige Vorteil der Regensensor in diesem Zubehörpaket. Soll mir mal einer erläutern, was man sich dabei gedacht hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sneets



Zitat:

Original geschrieben von micwer


Soweit ich weiß, beinhaltet das dann auch TFL. Wenn ich hier die Posts lese klingt das
für mich so, als setzte sich das TFL beim Golf VI einfach aus permanent brennenden Hauptscheinwerfern (Xenon) zusammen. Ist das korrekt so
Ja

Zitat:

Original geschrieben von Sneets



Zitat:

und wenn ja, für was habe ich dann eine automatische Fahrlichtsteuerung wenn es eh dauernd brennt?

damit die Rückleuchten bei Dunkelheit angehen, die leuchten nämlich im Tagfahrlichtbetrieb nicht.
Ausserdem bleibt dir ja nach wie vor die Möglichkeit, das Xenon-TFL zu deaktivieren (bzw. beim 🙂 deaktivieren zu lassen, bin da nichtmehr so up to date, ob das nun selbst machbar ist oder nur per Diagnosegerät). Und dann macht die automatische Fahrtlichtsteuerung schon wieder mehr Sinn 😉

klar, die Rückleuchten gehen dann automatisch an. Ich find es aber trotzdem eine merkwürdige Lösung.

Dir übrigens viel Spaß nächste Woche bei deiner Abholung und allzeit gute Fahrt!

Zitat:

Original geschrieben von micwer


klar, die Rückleuchten gehen dann automatisch an. Ich find es aber trotzdem eine merkwürdige Lösung.

Ich glaube, die Anzahl der Leute hier, die die Lösung als gelungen bezeichnen würden, bewegt sich im 1-stelligen Prozentbereich 😁 Werd das TFL bei mir auch deaktivieren. Da entscheide ich lieber selbst, wann ich tagsüber schlecht sichtbar bin, bevor ständig die Xenons vor sich hin leuchten...aber egal, das Für und Wider wurde schon in einem anderen Xenon-Thread durchgekaut.

Zitat:

Dir übrigens viel Spaß nächste Woche bei deiner Abholung und allzeit gute Fahrt!

Danke, Spaß werde ich haben, die gute Fahrt hoffentlich auch 😉

Beim Dauerfahrlich ist, wie die stolzen Xenonbesitzer in anderen Threads bereits festgestellt haben, der ganze Christbaum an. Nix Heckleuchten je nach Licht und so.

Nach dem Schmökern im geborgten Handbuch konnte ich folgende Funktion der Schalterstellung "Auto" bei Xenonfahrzeugen feststellen: In der Stellung Auto wird über den Lichtsensor die Instrumentenbeleuchtung gesteuert.

Xenon hat kein Tagfahrlicht sonder nur Dauerfahrlicht. Dies kann auch nicht so ohne weiteres abgestellt werden.

Zitat:

Original geschrieben von KarstenSchilder


Beim Dauerfahrlich ist, wie die stolzen Xenonbesitzer in anderen Threads bereits festgestellt haben, der ganze Christbaum an. Nix Heckleuchten je nach Licht und so.

So, ich bin auch stolzer Xenon-Besitzer, und bei mir sind nur die Xenons an wenn der Lichtschalter auf 0 steht. hinten alles aus. Tachobeleuchtung ist an.

Das ganze ändert sich dann erst wenn ich auf Auto oder Abblendlicht stelle. Mir wäre niemand bekannt, bei dem mit Xenon auf Schalterstellung 0 auch hinten die Lichter an wären.

Bei mir wird demnächst das DFL per Diagnose abgeschaltet, momentan steht bei mir der Lichtschalter immer auf Abblendlicht. Komischerweise gehen die Lichter komplett aus wenn ich das Auto dann so abstelle. Bin vom Golf IV da andres gewohnt. Der hat da gepiept...

Zitat:

Original geschrieben von pumuckl6


So, ich bin auch stolzer Xenon-Besitzer, und bei mir sind nur die Xenons an wenn der Lichtschalter auf 0 steht. hinten alles aus. Tachobeleuchtung ist an.

In der BDA 3.1 Seite 69 steht folgendes zum Dauerfahrlicht: "Es beinhaltet die Leuchten für Abblendlicht, Standlicht und Kennzeichenbeleuchtung".

Nach der Meinung in diesem Forum gehören bei Abblendlich auch die Rücklichter mit dazu. Was denn nun?

Zitat:

Original geschrieben von KarstenSchilder


Nach der Meinung in diesem Forum gehören bei Abblendlich auch die Rücklichter mit dazu. Was denn nun?

Abblendlicht ist nur das Fahrlicht vorne. Die Rücklichter haben damit nix zu tun.

Laut Definition soll das Abblendlicht die Fahrbahn ausleuchten, und darf ab einer gewissen Höhe über der Straße eine gewisse Helligkeit nicht überschreiten (= abblenden!) - beides keine Eigenschaften der Rücklichter 😉

wenn man im konfigurator schaut, sieht man ja beim "R" das Tagfahrlicht, nur halt man kann keine NS mehr aussuchen

Ich muss wohl mal die Spekulationen beenden😉

Die Xenonscheinwerfer, Rücklichter leuchten immer!
Habe ich selbst überprüft, weil ich auch erst gedacht habe die Rücklichter wären aus. Sind sie aber nicht.
Das einzige was nicht leuchtet ist z.B. die Ambientebeleuchtung, Fensterheber..., die sich dann bei Dunkelheit automatisch zuschaltet.

Dauerfahrlicht bedeutet im Gegensatz zum Tagfahrlicht, das immer alles an ist😉

Zitat:

Original geschrieben von pumuckl6


So, ich bin auch stolzer Xenon-Besitzer, und bei mir sind nur die Xenons an wenn der Lichtschalter auf 0 steht. hinten alles aus. Tachobeleuchtung ist an.

versus

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX


Die Xenonscheinwerfer, Rücklichter leuchten immer!
Habe ich selbst überprüft, weil ich auch erst gedacht habe die Rücklichter wären aus. Sind sie aber nicht.

Wer hat denn jetzt nun Recht?

Schalter auf null und es leuchtet alles vorn und hinten. habe meinen jetzt eine woche und laut des freundlichen der Autostadt ist es hinten aus ist es aber nicht. stört mich nicht da ich vor dem sechser eh immer mit licht gefahren bin.

XENON gehört immer an!

dazu hat man ja auch 1295mark gezahlt!

auf AUTO ist es am sinnvollsten finde ich!

so nun weiter im thema...

Deine Antwort
Ähnliche Themen