BI-Xenon jetzt mit LED-Tagfahrlicht ?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo.
Haben gerade von unserem Händler die Information bekommen, das VW seid kurzem ein LED-Tagfahrlicht in Verbindung mit Xenon verbaut.
Hat VW etwa auf die Kritik ( Xenon = Dauerfahrlicht) vieler Kunden reagiert?

Wer weiß was genaueres?

Gruß
Alpenfreund

Beste Antwort im Thema

Mittlerweile sind doch extrem viele Fahrzeuge mit diesen LED's nachträglich verschandelt worden.

Jeden Tag sehe ich irgendwelche Golf 3, Golf 4, 10 Jahre alte Fiestas, irgendwelche Peugeots, 6 Jahre alte Audi A4, Honda Accord etc. mit diesen Leuchten unter den Nebelscheinwerfern rumfahren. Für mich ist das einfach nur ein Ausdruck von schlechtem Geschmack. Es geht nicht nur darum, das es einem persönlich gefällt, sondern es soll auffallen und das finde ich peinlich. Inspiriert von sehr teuren Neuwagen der Marke Audi oder was auch immer, soll hier anscheinend der Eindruck von Leistung und Wertigkeit vermittelt werden. Ich schüttel bei sowas nur den Kopf, hoffentlich dient es wenigstens der Sicherheit.

Bsp.:

http://www.cyberrailer.de/Fiesta/NeuerFiesta/Bild67.jpg

http://www.passatplus.de/.../Subaru_Legacy_TFL-4.jpg

http://www.passatplus.de/.../VW_Golf_TFL-3.jpg

http://www.blauertacho4u.de/.../1054_0.jpg

Ist doch einfach nur banane.

121 weitere Antworten
121 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Das B


Zum Thema Sicherheit vielleicht noch soviel. Man stelle sich Dämmerung vor. Der Fahrer sieht ja was, weil das Xenon brennt. Aber der hintendran, sieht seinen Vordermann vielleicht nicht, weil der auf Grund seines guten TFL einfach vergessen hat das normale Licht einzuschalten.
Nicht jeder hat die Auto Funktion und nicht jeder der sie hat nutzt sie auch.

Ein Tagfahrlich sollte nur so hell sein, dass man gesehen wird, nicht aber das es ausreicht um selbst genug zu sehen. Dafür sidn ausschließlich die HS zuständig.

Ich glaube, ich bzw. auch ein paar weitere Leute haben jetzt zwei Begriffe verwechselt und den Thread vollkommen falsch interpretiert.

  • TFL Tagfahrleicht?!? (kleine Lampen, die die Position des Fahrzeuges bei Tageslicht erkennbar machen sollen, kein Leuchten der Heckleuchten)
  • DFL?!? Dauerfahrlicht?!? (Abblendlicht eingeschaltet bei jeder Tageszeit, also leuchten auch die Heckleuchten, DK und andere Nordische Länder ist das Pflicht (deswegen wohl auch bei Volvo inklusive)) 

Ich bin jetzt etwas verwirrt. Wird denn beim Golf mit Xenon beim Tagfahrlicht das Xenon gezündet?? Das wäre dann doch etwas übertrieben. Oder handelt es sich dabei um das Dauerfahrlicht?

Ok, ob man das Tagfahrlicht über LEDs oder normale Lampen löst, halte ich persönlich für belanglos. Designtechnisch empfindet das jedes anders. Kurz mir isses wurscht. 

Aber die Fragestellung, wie das TFL beim Golf mit Xenon gelöst wurde interessiert mich nun doch. 

Grüße
Erich

Zitat:

Original geschrieben von ErichMaier



Ich bin jetzt etwas verwirrt. Wird denn beim Golf mit Xenon beim Tagfahrlicht das Xenon gezündet?? Das wäre dann doch etwas übertrieben. Oder handelt es sich dabei um das Dauerfahrlicht?
Ok, ob man das Tagfahrlicht über LEDs oder normale Lampen löst, halte ich persönlich für belanglos. Designtechnisch empfindet das jedes anders. Kurz mir isses wurscht. 

Aber die Fragestellung, wie das TFL beim Golf mit Xenon gelöst wurde interessiert mich nun doch. 

Grüße
Erich

Hmmm, deshalb treffen wir uns ja hier.

Das Problem ist genau das. Als TFL gibt es beim Golf 6 mit Xenon nur das Dauerfahrlicht. Das heißt, Motor an und die Xenons zünden jedesmal mit.
Es gibt kein TFL ala Audi oder Normal-Lampen-Golf

Gruß
Alpenfreund

Zitat:

Original geschrieben von woogy



Zitat:

Original geschrieben von Chris__78


Ist es nicht denkbar, dass die Geschichte mit dem LED-TFL bei Xenon über das Standlicht so wie auf dem Bild gelöst wird? Optisch finde ich das o.k.
Wäre ne super Lösung, wie ich finde!
Das Problem dürfte insgesamt nur sein, dass alle Änderungen am Schweinwerfer, sich auf die Schnelle wahrscheinlich gar nicht machen lassen. Nicht nur, dass die Umstellung der Produktion Zeit braucht (bzw. bei neuer Anordnung der Lichter, die Konstruktion Zeit braucht), sondern auch die Zulassung der Scheinwerfer (zumindest hier in D) eine ganz schöne Zeit in Anspruch nehmen dürfte.
Außer VW hat schon länger etwas in der Hinterhand (???) und verbaut die momentanen Xenon nur als "Notlösung", was wiederum auch unwahrscheinlich ist.

Für so problematisch halte ich da eine Umstellung der Produktion nicht....denn jetzt ist ja auch schon ne Leuchteinheit verbaut.

Also ich verstehe das Problem nicht, ich hatten an meinem alten Golf V auch Xenons in Verbindung mit der Coming-Home Funktion.
Wenn ich daran denke, zündeten meine Xenons bei jeder Fahrt zur Arbeit x-Mal. Tiefgarage "an", TG raus "aus", Tunnel "an", Tunnel "aus", Leaving-Home "an" etc... Wenn das Zünden der Xenons die Lampen altern lassen, so wäre das TFL nur ein Gewinn für mich - zu Gunsten der Sicherheit 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cat950



Zitat:

Original geschrieben von woogy


Wäre ne super Lösung, wie ich finde!
Das Problem dürfte insgesamt nur sein, dass alle Änderungen am Schweinwerfer, sich auf die Schnelle wahrscheinlich gar nicht machen lassen. Nicht nur, dass die Umstellung der Produktion Zeit braucht (bzw. bei neuer Anordnung der Lichter, die Konstruktion Zeit braucht), sondern auch die Zulassung der Scheinwerfer (zumindest hier in D) eine ganz schöne Zeit in Anspruch nehmen dürfte.
Außer VW hat schon länger etwas in der Hinterhand (???) und verbaut die momentanen Xenon nur als "Notlösung", was wiederum auch unwahrscheinlich ist.

Für so problematisch halte ich da eine Umstellung der Produktion nicht....denn jetzt ist ja auch schon ne Leuchteinheit verbaut.

Falsch verstanden!

1. Problem = Zeitfaktor (nicht das Umstellen der Produktion selbst)

2. Nicht Produktion der Karosse, sondern Konstruktion der Leuchteinheit selbst bzw. Anordnug der Leuchtmittel innerhalb selbiger!

Kann das wirklich jemand bestätigen der Xenon hat, dass das TFL tatsächlich das Xenonlicht sein soll?

Bei Seat Leon, Altea etc. (halt die auf der Golf-Plattform) gibts Tagfahrlicht in Form einer eigenen Halogenlampe, die NEBEN den Xenons verbaut ist. Ich denke doch, dass es beim Golf ähnlich ist. Das TFL gibts doch auch bei den Halogens - und da wird sicher auch nicht andauernd das Abblendlicht brennen, oder?

Zitat:

Original geschrieben von chrisfa


Kann das wirklich jemand bestätigen der Xenon hat, dass das TFL tatsächlich das Xenonlicht sein soll?

Bei Seat Leon, Altea etc. (halt die auf der Golf-Plattform) gibts Tagfahrlicht in Form einer eigenen Halogenlampe, die NEBEN den Xenons verbaut ist. Ich denke doch, dass es beim Golf ähnlich ist. Das TFL gibts doch auch bei den Halogens - und da wird sicher auch nicht andauernd das Abblendlicht brennen, oder?

Bei nem VI GTI habe ich das schon gesehen und war halt das ganz normale Xenonlicht, also kein extra Licht.

Zitat:

Original geschrieben von chrisfa


Kann das wirklich jemand bestätigen der Xenon hat, dass das TFL tatsächlich das Xenonlicht sein soll?

Ja, ich kann es bestätigen - ich habe HL mit xenon, MJ 2010, und wenn das lichtschalter auf 0 stellt und mand den schlussel umdreht, zunden die xenon an.

Grüß dich Alpenfreund,

da mich dieses Thema auch Interessiert, habe ich mich gleich mal direkt mit VW in Verbindung gesetzt und nachgeforscht, was an diesen Gerücht dran sein soll. Also die nette Dame am Telefon hat mir bestätigt das es kein TFL in Verbindung mit LEDs für die Xenons in der nächsten Zeit von VW geben wird. Was aber kommen soll und dein Händler falsch verstanden hat! Ist LED Technik für die Rückleuchten! Ein genauer Termin konnte mir nicht mehr genannt werden aber dieses Jahr auf keinen Fall mehr. Es wird aufpreispflichtig sein und so ca. 200 € kosten, wer Nachrüsten möchte kann so mit dem dreifachen laut VW rechnen.
Somit sind meine Hoffnungen LED als Tagesfahrtlicht in Verbindung mit den Xenons begraben.

Liebe Grüße

Bert

Zitat:

Original geschrieben von Bert1980


Grüß dich Alpenfreund,

da mich dieses Thema auch Interessiert, habe ich mich gleich mal direkt mit VW in Verbindung gesetzt und nachgeforscht, was an diesen Gerücht dran sein soll. Also die nette Dame am Telefon hat mir bestätigt das es kein TFL in Verbindung mit LEDs für die Xenons in der nächsten Zeit von VW geben wird. Was aber kommen soll und dein Händler falsch verstanden hat! Ist LED Technik für die Rückleuchten! Ein genauer Termin konnte mir nicht mehr genannt werden aber dieses Jahr auf keinen Fall mehr. Es wird aufpreispflichtig sein und so ca. 200 € kosten, wer Nachrüsten möchte kann so mit dem dreifachen laut VW rechnen.
Somit sind meine Hoffnungen LED als Tagesfahrtlicht in Verbindung mit den Xenons begraben.

Liebe Grüße

Bert

DANKE für die Ergreifung der Initiative !!! ;o)

Der Rückleuchten sind zwar geil, aber bei 600 Euronen...Naja, nun freu ich mich erstmal auf mein neues Autochen

Hat jetzt eigentlich auch mal jemand einen Golf Plus 2 mit Xenon-Licht? Da soll das TFL ja "aufgrund der größeren Scheinwerfer" als extra Lampe realisiert worden sein. Aber man findet dazu einfach keine informationen.

Also wenn die TFL's so wären wie im Bild beim Scirocco dargestellt, dann würd ich mich freuen.

hallo,
koennte hier mal bitte jemand bilder von einem dunkelfarbigen golf vi mit xenon hochladen.

vielen dank

Kuck mal auf der VW Homepage, da findest du Bilder! Der Scheinwerfer besteht aus den Hauptscheinwerfern, dem Tagfahrlicht, das sitzt da wo beim normalen Golf der Blinker is, und dem Blinker, der darunter sitzt (ähnlich Golf V mit Xenon).
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Focus_Xenon


Hat jetzt eigentlich auch mal jemand einen Golf Plus 2 mit Xenon-Licht? Da soll das TFL ja "aufgrund der größeren Scheinwerfer" als extra Lampe realisiert worden sein. Aber man findet dazu einfach keine informationen.

Zitat:

Original geschrieben von tjerk


Kuck mal auf der VW Homepage, da findest du Bilder! Der Scheinwerfer besteht aus den Hauptscheinwerfern, dem Tagfahrlicht, das sitzt da wo beim normalen Golf der Blinker is, und dem Blinker, der darunter sitzt (ähnlich Golf V mit Xenon).
Gruß

Danke für den Tip aber ich finde da leider nix. Sehr viele Bilder stellt VW ja nie auf seine Seite...

Aber wenn es so ist dann ist es so. Hauptsache der Xenonlicht brennt nicht den ganzen Tag!

Deine Antwort
Ähnliche Themen