Bi-Xenon Fernlicht blendet automatisch ab
Hilffee!!!
beim Werkstattaufenthalt wegen ausgefallener Kraftstoffpumpe (zum Glück 100% Mobilitätsgarantie/Gewährleistung/Kulanz) habe ich meinen Freundlichen gleich gebeten, an meinem 2.0 TDI (EZ 8/2005, DSG, 95.000 km mit beinahe 'wahnsinniger' Leidensgeschichte) mit Bi-Xenon und AFS nach dem Fehler im Fernlicht zu schauen.
Nacheinander blenden die Bi-Xenons bei eingelegtem Fernlicht selbständig ab und in der Instrumententafel leuchtet die entsprechende Warnlampe (Ausfall Licht) auf. Dies lässt sich durch Rückstellung und erneutes Betätigen des Fernlichthebels beliebig wiederholen. Der Bordcomputer meldet aber nichts Genaueres und im Fehlerspeicher ist laut Aussage der Werkstatt nichts abgelegt. Angeblich ist dieser Fehler in der Wissensdatenbank von VW auch nicht bekannt.
Der Meister hat sich die Mühe gemacht, einen anderen Scheinwerfer an meinem Passat zu testen. In der Werkstatt trat der Fehler wohl nicht mehr auf. Ob das im Betrieb auch so sein wird, ist unklar. Ein neuer Scheinwerfer aber wird mich inkl. Aus-/Einbau an die 600 € oder mehr kosten.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen und/oder eine Idee, wie man das Problem kostengünstiger angehen könnte?
Ich hab ausführlich recherchiert und von falschen Kabelbäumen über anderes Interessantes bis hin zu endlosen Diskussionen, ob nun die Lichthupe mit Xenon oder Zusatz-Halogen funktioniert, nichts wirklich Treffendes gefunden. Sollte mir was entgangen sein, bitte ich um Nachsicht für den Neuling :-)
Gruß
Babbe
18 Antworten
Hallo, wie schon gesagt, bei mir wurde Scheinwerfer und Steuergeräte über die Lifetime Garantie getauscht und 100% bezahlt.
Gruß
MB
So für alle die es noch irgendwie interessiert: Gestern Abend habe ich mein geliebtes Auto vom 🙂 wieder abgeholt. Es war ein Pin vom Stecker wohl herausgewandert und so konnte der Stellmotor nicht mehr angesteuert werden. Die Kosten der Fehlersuche und das An- und Abbauen der Front wird wohl mit unter 100 EUR zu buche schlagen.
Also noch mal gut bei weg gekommen. Ein neuer Scheinwerfer wäre wirklich ein bisschen teuerer gewesen
Hallo,
Ich habe fast das gleiche Problem.
Manchmal bleibt Fernlicht an (nur im linke seite) nachdem ich die Fernlicht abschalten.
Und manchmal wenn ich das Auto startet, ist Fernlicht an im linke seite.
normal kann ich das abshalten, wenn ich das lichtarm imm kabine ein par mal aktivieren.
Aber vorgesternt konnte ich nicht, das muss ich die motorklappe auf machen und vorsichtigt auf das Licht schlagen.
VW haben die Xenon Birne 1 monat herhere gewechslet, und sagte das dieser problem ist nicht wegen das umtaushen gekommen.....
Kann ich die klappesebler reparieren?
Auto: Passat Variant 3C, 2006, kurvenlicht und Bi Xenon
Hallo, hatte das gleiche Problem.
Ob es jetzt links oder rechts war, weiß ich nicht mehr.
Auf jeden fall hatte ich zu dem zeitpunkt die Garantieverlängerung,
aber die Scheinwefer sind da nicht dabei, also selber bezahlen.
Tipp: Wer Teilkasto hat, scheinwerfer mit Glaßschaden melden.
Gruß
serjaj