Bi-Turboanlage für einen V5?

VW Golf 4 (1J)

Ahoi liebe MT-Gemeinde,

nachdem ich vorgestern auf der Porsche Rennstrecke auf 420PS mit nem Rennfahrer saß, kam mir die Idee, das ne Bi-Turboanlage für mein V5 Interessant wäre.

So Aggro wie der GT3 nach vorne ging - wahnsinn!! 🙂

Nach einigen recherchen habe ich irgendwie keine Turboumbauten für den V5 finden können - nur Kompressor.

Ist überhaupt eine Bi-Turboanlage für einen 5-Zylinder möglich?

Ich baue auf Euer Insiderwissen 😉

Grüße!

45 Antworten

nein

Zitat:

Original geschrieben von Siegemaster


nein

Na super 🙁 Der Audi RS2 ist doch auch nen V5 mit Bi-Turbo, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Basti23041986


Na super 🙁 Der Audi RS2 ist doch auch nen V5 mit Bi-Turbo, oder?

nein, wie kommst darauf??

5 Zylinder in Reihe 20V mit Lader

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


nein, wie kommst darauf??

kA, mir war halt immer so 🙂 is da nur nen einfacher Turbo druff?

Edit: Laut Wikipedia nen 5 Zylinder mit Turboaufladung... hmm...

Gibt es andere Möglichkeiten an die 400PS-Grenze zu kommen? (Außer gleich nen R32 zu nehmen und den aufzublasen... 😉)

Ähnliche Themen

Klassischer Bi-Turbo macht am meisten Sinn bei 6 Zylindern oder mehr, da dann je die gleiche Zahl Zylinder pro Lader arbeitet. Beim V5 gibt es nur Single-Turbo oder Kompressorumabuten. Was an sich möglich wäre, aber der technische Aufwand schlicht zu hoch wäre, ist eine Registeraufladung.

Turboumbausaätze für den V5 findest du u.a. bei HGP.

ja, siehe hier

Zitat:

Original geschrieben von Chuck Chillout


Klassischer Bi-Turbo macht am meisten Sinn bei 6 Zylindern oder mehr, da dann je die gleiche Zahl Zylinder pro Lader arbeitet. Beim V5 gibt es nur Single-Turbo oder Kompressorumabuten. Was an sich möglich wäre, aber der technische Aufwand schlicht zu hoch wäre, ist eine Registeraufladung.

Turboumbausaätze für den V5 findest du u.a. bei HGP.

HGP-Seite ist seit paar Stunden bei mir Down... geht nicht 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


ja, siehe hier

Kann man dann pauschal sagen, das 320PS machbar und haltbar sind? Sind zwar nich ganz 400PS, aber 320 sind ja auch mehr als genug für nen 4motion 😉

Es gab auch nen Turbo-Heini in Leipzig, weiß aber die HP-Adresse mehr.

Dann köme noch HGP in Frage, evtl. SLS (vllt. auf Anfrage) Rothe, ...

Bei mir geht es, aber für dich mal rauskopiert:

Zitat:

www.hgp-turbo.de


Das Kernstück der V 5 Turboanlage ist ein wassergekühlter Garrett-T3-Turbolader, der sich durch extrem niedriges Trägheitsmoment auszeichnet. Aufgrund dieser Tatsache wird Ladedruck nahezu verzögerungsfrei aufgebaut. Die Laderabstimmung wurde sportlich auf geringem Abgasgegendruck ausgelegt, daraufhin konnte der Drehzahlbegrenzer auf 7.100U/min angehoben werden, ohne bei hohen Drehzahlen zäh zu werden.
Die Höchstgeschwindigkeit wächst auf über 250km/h an.

Umbaumaßnahmen:

- Verdichtungsreduzierung über 2 Zylinderkopfdichtungen mit zwischenliegender Stahlplatte
- Einbau eines speziell gegossenen Abgaskrümmers aus Nickelguss mit daran Angeflanschtem Garrett-T3-Turbolader, welcher an den Wasser- u. Ölkreislauf angeschlossen wird.
- Ladeluftkühler vom 1,8T
- Ansaugrohr Sonderanfertigung aus Aluminium
- Größere Einspritzdüsen
- Elektronikabstimmung
- 63mm Edelstahl-Auspuffanlage ab Katalysator (absolut rückstaufrei aus eigener Herstellung)
- Einbau
- Tüv-Eintrag

Preis € 9.500,00 inkl. MwSt.

edit: ergibt dann 280PS

Zitat:

Original geschrieben von Chuck Chillout


Bei mir geht es, aber für dich mal rauskopiert:

edit: ergibt dann 280PS

Danke Dir, Seite funktioniert nachwievor nicht vllt. mal Cookies löschen 😉

280 is natürlich weit weg von meiner Mindest-Vorstellung 🙁
Da wäre es wohl doch besser gleich nen R32 zu holen oder zumindest den Motor+Getriebe+Bremse etc...

Menno, geiler V5-Sound aber keine Bi-Turboanlage 🙂

Du musst ja nicht gleich den R32 nehmen, einen 2.8 VR6 bekommst du bei rothe auf maximal 505 PS als BiTurbo, kostet allerdings 29.000 EUR...

Für 8.500 EUR als Selbstmontage bzw. 14.000 EUR sind immerhin 365 PS und 485 Nm drin!

Zitat:

Original geschrieben von Chuck Chillout


Bei mir geht es, aber für dich mal rauskopiert:

edit: ergibt dann 280PS

ich musste es gerade 2x lesen, da ich nach noch mehr änderungsmaßnahmen im "hardwarebereich" gesucht habe.

aber es sind ja "nur" 280PS.

weil bei ~400PS muss bzw. sollte weitaus mehr geändert werden wie nur ein bisschen software und ein paar düsen und einen dicken kühler.
das sprengt dann richtig die kosten.
wieso kaufste dir nicht direkt ne neue karre?

moin,

da ich ja mal einen V5 Kompressor besaß, sag ich dir, es lohnt sich nicht wirklich. Kommst kaum dazu die leistung zu nutzten! dann mach lieber mopedführerschein und hohl dir was moderates mit 150PS, da weisst du bei 200km/h wenigstens was du leistest!

hab jetzt 1 mal einen R32 BiTurbo von HGP gefahren, klar das ding ist die hölle auf erden, aber wozu? klar man kriegt jeden und alles verheizt, nur wp kann man da noch auser als auf einem Ring?

zudem ab 300PS hast du mit einem Fronttriebler arge problem diese auf die straße zu kriegen!

zum S2, den gibts ja auch ein paar mal mit über 500PS auf deutschen Straßen...aber die frage der haltbarkeit und der kostenrelevanz ist da immer so eine sache.

wer mal 250km/h mit einem motorrad gefahren ist und voll (ohne Vorderrad zu lupfen) von 0 auf 250 beschleunigt hat, der kann über einen GT3 nur lächeln 😉

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Basti23041986


Es gab auch nen Turbo-Heini in Leipzig, weiß aber die HP-Adresse mehr.

Du meinst sicher den hier:

www.de-motorsport.de

MTE aus Bad Düben soll aber angeblich auch nicht schlecht sein laut einem Bekannten:

www.m-t-e.de

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen