Bezinpreise fallen weiter, heute für ... getankt.

BMW 3er E36

Heute tanken gewesen und das für nur 1,169 € bei super.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Wandlerautomatik



Zitat:

Lebt sich das eigentlich einfacher, eine - nicht mal von der Hand zu weisende - Tatsache mit einem absurden nonkausalen Zusammenhang zuverhäkeln?!
belustigte Grüße
WA

Im Gegenteil es lebt sich reichlich schwer wenn man bedenkt dass der verschwindend geringe Anteil an deutschen (gerade einmal rund 80 Millionen Menschen) ihren Lebensstandart dermaßen einschränken müssen weil ein paar Forscher groß in der Paniktrommel rühren während Milliarden von Menschen in den arabischen Ländern für Sprit weniger zahlen als wir für Wasser... Übertrieben ausgedrückt 😉 Und nein bin mit meinem zarten 19 Jahren kein Fan von Stammtischen (aber interessant dass du andere Meinungen direkt mit der Unterschicht assoziierst... so viel zur Scheitellappen-OP) jedoch klingt die ganze Hysterie um den Klimawandel für mich reichlich aufgeblasen (ich könnte jetzt die Geologenkeule schwingen und ausführen dass es bereits in der Geschichte der Erde deutlich gravierendere Schwankungen im globalen Klima gegeben hat womit der Mensch absolut garnichts zu tun hatte aber das wäre dann doch zu off-topic ;D) und es passt einfach nicht zusammen dass Sprit mittlererweile 3fach besteuert wird um völlig hirnrissige Projekte (Solaranlagen mit 10% Wirkungsgrad im Sonnenland Deutschland... Das ist so lohnenswert wie ein Regenschirmstand in der Sahara) zu finanzieren während sich die herren Politiker weiterhin mit ihren Staatskarossen und Privatflugzeugen steuerfinanziert durch die Landschaft kutschieren lassen um anschließend Umweltschutz zu predigen... Entschuldige aber das ergibt für mich herzlich wenig Sinn (um mal von der lästigen Klimadiskussion wegzukommen, 1. zu off-topic und 2. spätestens morgen festgefahren da es mangels Kristallkugel niemals stichfeste Beweise für beide Seiten geben wird, ich habe meine Meinung und es zeugt von Größe anderer diese zu tolerieren 😉 )
256 weitere Antworten
256 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


Autos sollen weniger Emissionen abgeben, aber aus der Atomenergie wird nicht ausgestiegen. Verseuchte Gebiete bleiben ja nur ein paar Millionen Jahre verseucht 🙄

Aber wie immer zählt nur das GELD. An emissionarmen Autos kann man nämlich schön verdienen, genauso wie an der Atomkraft.

Radioaktive Abfälle sind gar nicht schlimm - regen doch sogar das Pflanzenwachstum an! 🙂

CO2 dagegen ist pures Gift, die Pflanzen ersticken ja jetzt schon dran 🙁
😁

Eigentlich ist die Natur ein total geniales Gerät! 😁 Wenn der Co2 Gehalt in der Luft zu hoch ist wachsen die Pflanzen schneller die über ihr Wachstum und die damit verbundene Photosynthese wieder das Co2 binden.

Zitat:

Original geschrieben von seb89


wie wärs wenn man sowas per pn klärt? 😉

Grundsätzlich, ist das Forum doch für alle frei und solang man nicht persönlich , politisch , gegen Minderheiten sich äußert und für Rassismus wirbt usw (sie wissen schon was ich meine) kann ich hier meine freie Meinung äußern . Das angesprochene ist zwar nicht 100% zum Fred-Titel passend aber da es doch um Verbrauch geht und das Thema hier nicht mal E36-spezifisch ist, wüsste ich nicht warum ich mir den Mund verbieten lassen soll. 😉

Servus

also ich bin nun auch jemand, der nicht gleich wegen jedem bissl die ot-glocke läutet, aber so fragen wie "wie bist du mit deinem 5er zufrieden" kann man doch nun wirklich persönlich klären, oder meinst du nicht auch?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von seb89


also ich bin nun auch jemand, der nicht gleich wegen jedem bissl die ot-glocke läutet, aber so fragen wie "wie bist du mit deinem 5er zufrieden" kann man doch nun wirklich persönlich klären, oder meinst du nicht auch?

stimmt, da hast ja recht...bin ja auch nicht soooo weiter drauf eingegangen....hat sich halt so gelesen als "dürften wir nicht" 😛

aber jetzt lass ma, sonst kommt noch einer und fragt weiter so "komisches" Zeug😁

Servus

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


Alles andere ist SCHEIßEGAL

} > Autofahrer > Melkkuh der Nation < {

Das Auto ist der deutschen liebstes Kind,

wer sein Auto liebt, der schiebt

Zitat:

Original geschrieben von OmegaAlex


WENN du schon so gut aufklärst, fang doch am besten auch bei dir selbst mal an. Es gibt umweltverträglicheres als alte 3er BMW mit knapp 200 PS. Wie wärs z.B. mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder einem 3L Lupo? 🙂

Oh wie ich diese Doppelmoral liebe 😁

Tja, noch einer, der glaubt, die Moralkeule schwingen zu können, weil er sich Bild seines Gegenübers zusammenphantasiert. Hat auch unheimlich Stil: keine sachlichen Argumente? dann einfach persönlich werden, da sieht man in jeder Diskussion wirklich gut aus...

Woher Du weißt, dass ich eine Umweltsau bin, weil ich diesen Hobel besitze, ist mir schleierhaft. Wirklich wegen des Zitats aus meinem Profil? Ich brauch mich nicht vor Dir und auch niemandem sonst zu rechtfertigen. Trotzdem nur so zur Info: mein täglicher Arbeitsweg wird tatsächlich mit den Öffentlichen erledigt. Das Fahrzeug ist mein Spielzeug. Ich nehm es gern für Städtereisen in ganz Europa. Es ist schön flexibel und Mitfahrgelgenheiten machen mir einfach viel Spaß. Keine Ahnung, was daran verwerflich sein soll.

Und wenn Du schon zitierst, mach es vollständig, und reiß es nicht so sinnlos aus dem Zusammenhang. Wenn Dein 323i nur 180 km/h liefe, fändest Du das ok, da wär nach Deiner Meinung nix defekt? Großartig. Hätt' Dir das Teil direkt verkaufen sollen...

Benzinpreis gerade eben: 1.539€, LPG: 0.799€

Gruß
WA

@Wandlerautomatik

Moralkeule? Neeeeee.
Und warum aus dem Zusammenhang reißen.
Ich denke die meisten hier werden wissen, dass ca. 90% aller BMW schneller fahren (können) als 180, wenn alles i.O. ist. Außerdem kann man es doch ganz einfach bei dir nachlesen.
Was ich mich da nur Frage. Schützt man die Umwelt, wenn man so schnell fährt, muss man das überhaupt?
Rechtfertigen brauchst dich nicht...um Himmels willen. Aber es ist einfach paradox jetzt auch noch zu lesen, das du dein Fahrzeug auch noch als Spielzeug ansiehst und damit Städtereisen machst. Sag blos noch, du hast Spaß dabei 😰
Klimawandel?

(Nicht meine Worte)
Aber in anbetracht dessen, was man so Munkelt soll:
-Polarkappen weg
-Meeresspiegel hoch
-Lebensraum von Mensch und Tier bedroht
-Wetterextreme, Katastrophen
-Vielleicht sogar Tote
uswuswusw

Und das alles soll in den nächsten Jahren passieren. Wegen Klimawandel, wegen CO2 wegen UNS
Es wird also spätestens unsere Kinder oder Kindeskinder treffen.
Wird so gesagt oder? Gibts da schon neue offizielle Erkenntnisse? Es war doch alles Belegt oder?

Und aus diesem Grund sollten uns die Tränen in die Augen schießen, jedes mal wenn wir uns in unsere geliebten Autos setzen.
Trotzdem fahren wir, teils sogar völlig sinnlos und ohne erkennbaren Grund einfach so durch die Gegend.
Und ich hab so das Gefühl, es werden Tag für Tag mehr 🙂 Größer, schneller, kleiner und noch schneller, geschenkt und unbezahlbar, sogar vom Staat subventioniert 🙂
Und herrlich, wir haben sogar noch soviel ZU viel, das wir völlig intakte Fahrzeuge verschrotten können.

Doooooch, ich glaub mit unseren Benzinpresien ist alles bestens. (Das bei mir im Tank hat noch 1,32 gekostet :P )

Entweder sind wir schon total abgestumpft oder es nimmt niemand so wirklich ernst.
Aber wehe es schneit oder regnet wieder ein bissel mehr und es soll niemand sagen es hätte euch keiner gewarnt: Es wird wieder Sommer und es wird heiß heiß heiß.

(Meine Worte)

Wer findet den Fehler? 🙂

Und nur zum Verständniss.
Siehe meine Signatur, ich fahre knapp 1,6 Tonnen nur zum Spaß (es muss ja nicht zwangsläufig schnell sein 😁, steht jetzt sogar schon fast 3 Monate 🙁 ) durch die Gegend und liebäugel mit einem schicken alten 7er für den Alltag, sorry, das Geschäft mit deinem 3er wäre also auch nichts geworden
Wir müssen uns irgendwie anders einig werden.

Dennoch, mit dem propagiertem Umweltschutz hat das alles nichts zu tun. Dafür müssten wir nämlich....verzichten. Unsere Freiheiten einschränken oder auch Bequemlichkeiten 😉

Selbst der ADAC besänftigt seine Gläubiger wieder pünktlich zu den Benzinpreiserhöhungen und meldet "Zu teuer! Dagegen!"
Ich bin übrigens Mitglied im ADAC

So, ich bin jetzt wirklich still mit OT 🙂

Gaspreis ist auch hier gestiegen😠,momentan bei 0,789€...

Zitat:

Original geschrieben von OmegaAlex


Moralkeule? Neeeeee.
Und warum aus dem Zusammenhang reißen.

Ich denke die meisten hier werden wissen, dass ca. 90% aller BMW schneller fahren (können) als 180, wenn alles i.O. ist. Außerdem kann man es doch ganz einfach bei dir nachlesen.
Was ich mich da nur Frage. Schützt man die Umwelt, wenn man so schnell fährt, muss man das überhaupt?
Rechtfertigen brauchst dich nicht...um Himmels willen. Aber es ist einfach paradox jetzt auch noch zu lesen, das du dein Fahrzeug auch noch als Spielzeug ansiehst und damit Städtereisen machst. Sag blos noch, du hast Spaß dabei 😰

Deine Unterstellungen da drin fallen Dir aber schon auf, oder? Billig. Ich sei "einer von den Grünen" habt ihr Euch übrigens ebenfalls zusammenphantasiert. Aber naja "...ich mach mir die Welt wiedewiedewie sie mir gefällt...".

Die Art, wie ich reise, ist durchaus durchdacht: Bahn und Flugzeug können es auch nicht besser (Seite 6) - einzig Fernlinienbusse wären eine Alternative. Aber warum es in De kaum Fernlinienbusse gibt, darf der geneigte Leser selbst ergooglen.

Ich hab mich im Übrigen nicht über die Benzinpreise beschwehrt. Nur heulen einige deswegen hier rum und verbreiten propagandistischen Unsinn: "Die Araber" & "Die da oben" und wer nicht sonst noch alles gehässig an unserer Benzinpreisschraube dreht und selber billig fährt, nur um den armen kleinen Mann auszupressen... Da fehlt mir einfach das Verständnis.

Im Rest Deines Postings ziehst Du Kreise bis in Themen (Abwrackprämie...), da weiß man gar nicht, wo man anfangen und wo man aufhören soll - einfach fruchtlos.

Zitat:

Original geschrieben von OmegaAlex


Wer findet den Fehler? 🙂
[...]
Und nur zum Verständniss.
Siehe meine Signatur, ich fahre knapp 1,6 Tonnen nur zum Spaß [...]

Warum versuchst Du mir dann das zum Vorwurf zu machen? Weil ich sehe, das im Klima was passiert und der Meinung bin, dass wir da unseren Teil dazu beitragen?

Zitat:

Original geschrieben von OmegaAlex


Dennoch, mit dem propagiertem Umweltschutz hat das alles nichts zu tun. Dafür müssten wir nämlich....verzichten. Unsere Freiheiten einschränken oder auch Bequemlichkeiten 😉

Hey, jeder wie er bereit dazu ist.

Zitat:

Original geschrieben von OmegaAlex


So, ich bin jetzt wirklich still mit OT 🙂

Glaub ich nicht.

@Limo320: Gaspreis ist hier gesunken, momentan bei 0,789€. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Wandlerautomatik



Ich hab mich im Übrigen nicht über die Benzinpreise beschwehrt. Nur heulen einige deswegen hier rum und verbreiten propagandistischen Unsinn: "Die Araber" & "Die da oben" und wer nicht sonst noch alles gehässig an unserer Benzinpreisschraube dreht und selber billig fährt, nur um den armen kleinen Mann auszupressen... Da fehlt mir einfach das Verständnis.

Was gibt es daran nicht zu verstehen? Das IST so. Mit gehässig sein hat das gar nichts zu tun, wie immer zählt nur das Geld. Je mehr desdo besser. 😉

Zitat:

Original geschrieben von OmegaAlex


dass ca. 90% aller BMW schneller fahren als 180

} > Seit 2000 dürften es wohl eher 100% sein ... < {

Dass die so schnell fahren können, heißt ja nicht, dass man es auch muss.

Die meisten Opel-Fahrer wären wohl froh wenn sie es könnten,
oder was sagt uns dein unsachlicher Kommentar?

Autos, auch Opels, die nicht so schnell fahren können, stoßen mehr CO² aus.

Vor allem da die mehr im Stadtverkehr bewegt werden.

@Wandlerautomatik

Die Abwrackprämie ect...es geht mir dabei im Großen und Ganzen um Verschwendung. Auf der einen Seite über Benzinpreise und Umweltschutz und Klimawandel jammern aber auf der anderen Seite wird das Geld förmlich verschrottet.
Deswegen, bin ich, wenn ich mich so auf den Straßen umschaue der Meinung, dass sich da nur ein kleiner Teil wirklich über zu hohe Benzinpreise beschweren darf.

Und ich mache keine Vorwürfe ich unterstelle nicht, ich rege zur Selbstkritik an. Und es waren doch deine Worte oder?
Eben ich schwinge nämlich nicht mit der Moralkeule, dass sind andere. Ich will auch niemanden belehren oder meine Meinung aufzwingen, um es mal vorweg zu nehmen 🙂 Aber sagen und drüber reden darf man doch noch oder?

Und was heißt, jeder wie er bereit dazu ist? Entweder man sagt: Ja, Klimawandel, wir haben (Teil)Schuld.

Dann sollte man auch bitte so Konsequent sein und dabei bleiben. Und es sich eben nicht so zurechtdrehen wie es einem am liebsten ist. Das ist dem Klimawandel dann nämlich herzlich egal.

Und das ist meine Meinung.

Ich habe keine Lust mehr auf irgendwelche Al Gore Götter zu hören und mir irgendwelche Religionen aufdrücken zu lassen. Im Endeffekt basiert nämlich alles auf Theorien. Es kann nämlich genau so gut sein, dass der Schuss mit dem Umweltschutz nach hinten losgeht und wir in 30 Jahren vor todesbringenden Solarzellen stehen 🙂
Im Moment sieht es mir eher danach aus, dass unsere Industrienationen ein bissel was verdienen wollen.

Diese ganze Widersprüchlichkeit geht mir gewaltig auf den Keks.
Im Grunde genommen schlagen wir hier uns alle mit Halbwissen rum , von dem WIR noch NICHTmal den Wahrheitsgehalt beurteilen KÖNNEN.
Und wenn man jetzt sagt in Zeitung XYSeriös steht es aber ausfühlich, erklärt und schlüssig. Dann bin ich der Meinung, dass es ziemlich schwer sein muss, jahrelange Forschung, Daten, Belege, Beobachtungen und das Studium was davor gelaufen ist auf ein paar bunte Seiten gepresst vollständig wiederzugeben. Wie war das nochmal mit dem Kyoto-Protokoll?^^
Und Schlüssig sind viele Theorien

Witzig wird es dann wenn ein und die selbe Zeitung einen Artikel über Klimawandel verfasst, der dann zwei Heftchen weiter, von einem anderen Artikel eigentlich wieder komplett in Frage gestellt wird. Aber das Wissen was da vermittelt wird, ist halt auf den "normalen Bürger" zugeschnitten.

@chris230379

Ist das jetzt dein Ernst?
Wenn ja, dann falsche Adresse. Mir ist es erstmal furchtbar egal was für ein Name auf meinem Auto steht. Und du hast das "können" in der ( ) übersehen.
Und wenn sich das Unsachlich auf die 90% Aussage bezieht, dann tut mir das Leid, ich wollte damit niemandem zu nahe treten.
Aber so wichtig ist es mir nun mal nicht und wenn ich mir einen BMW anschaffen sollte, dann hat das andere Gründe, als "fährt er auch wirklich 250". Und das ist jetzt wirklich auf niemanden hier persönlich gemünzt.

Zitat:

Original geschrieben von OmegaAlex


Die Abwrackprämie ect...es geht mir dabei im Großen und Ganzen um Verschwendung.

Da würdest Du Dir echt ein bissel viel aufladen. Mit einem Mal sofort die ganze Welt verbessern? Warum nicht kleine Schritte versuchen, z.B. täglich den ÖPNV benutzen, aber den "Hobel" trotzdem behalten.

Man kann natürlich auch nur das Elend im Großen anprangern und darauf hinweisen, dass man als Einzelner ja doch nichts ändern kann.

Zitat:

Original geschrieben von OmegaAlex


Auf der einen Seite über Benzinpreise und Umweltschutz und Klimawandel jammern

Was ich in keinem Posting tat. Jammern klingt anders.

Zitat:

Original geschrieben von OmegaAlex


Und ich mache keine Vorwürfe ich unterstelle nicht, ich rege zur Selbstkritik an. Und es waren doch deine Worte oder?
Eben ich schwinge nämlich nicht mit der Moralkeule, dass sind andere. Ich will auch niemanden belehren oder meine Meinung aufzwingen, um es mal vorweg zu nehmen 🙂

Unten forderst Du von mir aber alle Konsequenz?!

Zitat:

Original geschrieben von OmegaAlex


Aber sagen und drüber reden darf man doch noch oder?

Nicht, das ich das zu entscheiden hätte: Sagen darfst Du aber meinetwegen alles, ich halte das wie Voltaire.

Zitat:

Original geschrieben von OmegaAlex


Und was heißt, jeder wie er bereit dazu ist? Entweder man sagt: Ja, Klimawandel, wir haben (Teil)Schuld.

Dann sollte man auch bitte so Konsequent sein und dabei bleiben. Und es sich eben nicht so zurechtdrehen wie es einem am liebsten ist. Das ist dem Klimawandel dann nämlich herzlich egal.

Und das ist meine Meinung.

Richtig, den Schuh brauch ich mir nicht anziehen. Denn, wie oben geschrieben, kleine Schritte sind besser als keine Schritte. Außerdem müsste ich sonst fragen, wie konsequent Du denn in Deinem Leben bist. Aber das finde ich eine zu persönliche Frage, als dass ich sie stellen, geschweige denn beantwortet haben wollte.

Deswegen: Jeder, wie er fähig und willens ist.

Aber warum beim Autofahrer beginnen?
Warum nicht in der Industrie? (Chemiekonzerne etc)

Mal davon abgesehen OB wir überhaupt was am Klimawandel ändern können...

Deine Antwort
Ähnliche Themen