Beziehungskrise wegen Umstieg auf ActiveHybrid5?
Hallo Zusammen
Eins gleich vorneweg, ich suche keine Paarberatung 🙂 Aber hey, wir Männer müssen zusammenhalten!
Derzeit fahren wir (2 Erwachsene mit 3 Kindern) 2 Autos. Einen VW Sharan für die Mama (Bj. 2012, mit fast allen Optionen) , sowie einen F11, 525 xdA (4-Zylinder) für den Papa, also mich. Und hier liegt auch der Hund begraben. Damals (2011) bin ich vom E91 (330i xDrive) auf den F11 umgestiegen, weil wir hinten 3 Kindersitze anbringen mussten (was im E91 nicht ging, im F11 klappte es jedoch relativ gut). Den F11 nahm ich nach einem halben Jahr E91. Und, der F11 war ein Lagerfahrzeug, welches beim Händler um die Ecke im Keller stand. So weit, so gut. Unter erschwerten Bedingungen (3. Mädel hat das Licht der Welt erblickt), musste ich schnell was anderes haben.
Nun, ich bin während den knapp 2 Jahren in denen ich den F11 fahre, für den 4-Zylinder nie richtig warm geworden. Im Winter, am Morgen bei Minusgraden klingt er genauso übel wie wenn einer mit einem Hammer auf einem Amboss rumdängelt. Bei moderaten Sommertemperaturen ist es nicht mehr so schlimm, über den Klang eines Traktors kommt er aber definitiv nie raus. Scheiben runter und dem Sound lauschen? Denkste. Da läuft es mir kalt den Rücken runter. Einige mögen jetzt sagen: "du Depp, wieso kaufst du dir dann überhaupt das Auto". Ja, das frage ich mich mittlerweile auch, wieso ich das getan habe.
Klar, ich war mir dessen durchaus bewusst, das ich, 1. mit einem Diesel und 2. mit einem 4-Zylinder Diesel. niemals an den für mich geliebten Sound der 6-Ender herankomme. Auch sonst ist der F11 eher spartanisch ausgerüstet: kein Headup, kein DAB (in der Schweiz gibt es sehr viele DAB Sender und die Abdeckung ist super), weisses Leder (Oyster), keine Spurwechselwarnung, kein HiFi, keine Sonnenschutzverglasung, etc. Natürlich will ich mich hier nicht beklagen, schliesslich habe ich das Auto ausgesucht. Aber mein Fazit nach 2 Jahren ist ganz klar: so geht es nicht weiter!
Schon vor rund einem Jahr konnte ich einen ActiveHybrid5 als Ersatzwagen fahren. Ich war begeistert! Alleine die Technik fasziniert. Der 6-Ender sowieso. Das geräuschlose langsamfahren durch die Stadt ist der Hit! Technik, die Begeistert! Ich wollte damals bereits wechseln, aber das war überhaupt kein Thema. Ich konnte nicht innerhalb von 2 Jahren 3 Neuwagen durchbrennen.
However. Nun kommt die nächste Chance. Ein ActiveHybrid5 steht beim 🙂 und das Angebot ist verlockend. Mit allen Extras die ich mir so wünsche und einem sensationellen Angebot mit einem Nachlass von CHF 20'000.-- wurde mir der Teilzeitstromer schmackhaft gemacht.
Nun wir haben bereits mehrere Stunden wenn nicht schon Tage damit verbracht einander die besseren Argumente für, respektive gegen den Wagen um die Ohren zu hauen. Sie hat zwar gestern gesagt: "wenn DU den Wagen willst, dann hol DU ihn dir. Ich enthalte mich der Stimme." Was auf Männerdeutsch in etwa soviel heisst wie: "Wenn DU dir den Wagen holst, bereust DU dies für die nächsten 2 Jahre!" Versteht mich nicht falsch, ich liebe meine Frau über alles und stehe gerade im totalen Zwiespalt. ActiveHybrid5 ja, oder nein?
Was tun? Wer kann mir helfen, die Argumente zu finden um meine Partnerin zu überzeugen? Ihre Argumente wiegen schwer und die gilt es zu übertrumpfen. Alleine mit der Begründung "Freude am Fahren" ist es nicht getan. Ihre Mängel am Edelstromer sind nicht ohne, und haben durchaus auch Berechtigung: kein xDrive (Ketten oder xDrive sind Pflicht um im Winter in unser Ferienhaus zu gelangen), miserabler Kofferraum im Vergleich zum F11, keine umklappbare Rückbank, massiv Mehrverbrauch gegenüber dem 2 Liter 4-Zylinder im F11. Und all das (die Mängel) zum höheren Fahrzeugpreis als der F11 (der ActiveHybrid5 ist aber ein Vorführer und kommt Preislich auf das gleiche Niveau wie der F11, der war aber neu).
Hilfeeeeee! 🙂 Any Idea?
Liebe Grüsse und merci!
Beste Antwort im Thema
Warum den ActiveHybrid? 535i und die Sache ist gegessen. In der Schweiz sollte man sich nun wirklich keinen Diesel antun. Wenn der ActiveHyrid wirklich so günstig ist - natürlich nehmen. Fürs Familiendrama habt ihr ja den Sharan.
Amen
30 Antworten
😁😁😁
Ich würd den Hybriden nicht nehmen... Nicht wegen deiner Frau, sondern wegen deiner eigenen sinnvollen Argumente die dagegen sprechen... Hol dir nen X5M oder nen X6M 😉😁
Den Diesel kannst du ja nach Deutschland verschieben, da fährt man(n) so etwas noch 😉,
aber doch nicht hier in der Schweiz...😁😁😁
Warum den ActiveHybrid? 535i und die Sache ist gegessen. In der Schweiz sollte man sich nun wirklich keinen Diesel antun. Wenn der ActiveHyrid wirklich so günstig ist - natürlich nehmen. Fürs Familiendrama habt ihr ja den Sharan.
Amen
Ich würde ihn schon wegen dem fehlenden xDrive nicht nehmen. Wir haben auch ein Ferienhaus im Bündnerland und wenn ich an Ketten im Winter denke.... nein danke! Bin bisher dort mit dem xDrive immer sehr gut unterwegs gewesen.
Eher einen 550i mit xDrive nehmen... 😉 Schaden gibts den nicht als F11.
Zitat:
Original geschrieben von mfre
...Eher einen 550i mit xDrive nehmen... 😉 Schaden gibts den nicht als F11.
...aber als GT...🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andre-e
😁😁😁Ich würd den Hybriden nicht nehmen... Nicht wegen deiner Frau, sondern wegen deiner eigenen sinnvollen Argumente die dagegen sprechen... Hol dir nen X5M oder nen X6M 😉😁
Den Diesel kannst du ja nach Deutschland verschieben, da fährt man(n) so etwas noch 😉,
aber doch nicht hier in der Schweiz...😁😁😁
X5 habe ich mir auch mal anbieten lassen. Aber das Teil ist weder Fisch noch Vogel. So richtig ins Gelände geht nicht, und zum Autobahnfahren bevorzuge ich eine tiefere Sitzposition. Also doch ein 5er 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mfre
Ich würde ihn schon wegen dem fehlenden xDrive nicht nehmen. Wir haben auch ein Ferienhaus im Bündnerland und wenn ich an Ketten im Winter denke.... nein danke! Bin bisher dort mit dem xDrive immer sehr gut unterwegs gewesen.Eher einen 550i mit xDrive nehmen... 😉 Schaden gibts den nicht als F11.
550i xDrive klingt gut. Was eher weniger gut klingt, und für einen ordentlichen Tinitus sorgen wird, ist meine bessere Hälfte wenn es um Themen wie Spritverbrauch, Steuern, etc. geht. Daher (leider) ein no-go.
Das xDrive Thema beschäftigt mich persönlich schon auch sehr. Früher (noch zu Citroën Zeiten) war Ketten montieren "normal". Und auch mein Gefluche, unten in Chur am Strassenrand, mit der Taschenlampe zwischen den Zähnen, bei Eiseskälte und Schneegestöber, ich am Ketten anbringen.
Nun halte ich aber das 5 bis 10 malige Fluchen pro Jahr dem inneren Gefluche entgegen, wenn der 4 Zylinder am knattern ist, ich mir ein Headup wünsche, oder DAB vermisse. Dann komme ich zum Schluss, das mir das fehlende xDrive fast weniger Sorgen macht. Zumal bei uns hier in Zürich im Winter absolut kein Allrad notwendig ist.
Liebe Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Warum den ActiveHybrid? 535i und die Sache ist gegessen. In der Schweiz sollte man sich nun wirklich keinen Diesel antun. Wenn der ActiveHyrid wirklich so günstig ist - natürlich nehmen. Fürs Familiendrama habt ihr ja den Sharan.Amen
Hi Amen
meine Faszination für die Technik. Wenn ich an die Kombination aus Elektro- und Reihen-6er denke, wird mir warm ums Herz 🙂 Ich bin null Öko, überhaupt nicht, aber die Kombination aus geräuschlosem dahingleiten und 3 Liter 6 Zylinder Power finde ich schon relativ - sensationell 🙂
Liebe Grüsse
Tom
danke für den Tipp dass 3 Kinder wirklich in den F11 passen 🙂
Ich steige (nächste Woche) (vom Sharan) auf F11 um, ersterer hat leider als Geschäftswagen versagt.
Also Tipp: Nimm nicht den ah5 sondern hol dir einen F11 6Zyl mit Xdrive wenns wieder ein gutes Angebot gibt.
In D gibt es steuerlich eine Haltedauer von mind. 2 Jahren.
Grüße
Alexander
Zitat:
Original geschrieben von TripleDad
danke für den Tipp dass 3 Kinder wirklich in den F11 passen 🙂Ich steige (nächste Woche) (vom Sharan) auf F11 um, ersterer hat leider als Geschäftswagen versagt.
Also Tipp: Nimm nicht den ah5 sondern hol dir einen F11 6Zyl mit Xdrive wenns wieder ein gutes Angebot gibt.
In D gibt es steuerlich eine Haltedauer von mind. 2 Jahren.
Grüße
Alexander
Hi Alexander
Es geht, mit den 3 Sitzen, jedoch wirst du relativ schnell feststellen, dass du (rein Kindertechnisch) beim 5er gegenüber dem Sharan massiv weniger Platz hast. Alleine das Anbringen der Gurte in den Gurtschlössern wird zum Handegelnkbrecher 🙂 je nach Grösser der Sitze natürlich und wie flexibel deine Hände sind :P
Liebe Grüsse, tom
Hi Tom,
danke, der Sharan ist aber super als Familienkutsche, daher werde ich ihn als solche behalten. Das GW-Angebot von BMW war sooo schlecht :'(. Meine Kinder (4/3/0, 5) müssen jetzt umdenken: Mama-Auto, Papa-Auto, Familien-Auto 😁
Der F11 soll dann später, viel später als Familienkutsche laufen.
Sag mal durch wie du dich entschieden hast, nimm die Familienkrise nicht auf die leichte ... Welche SACHargumente sprechen für ah?
LG Alexander
Zitat:
Original geschrieben von TripleDad
Hi Tom,danke, der Sharan ist aber super als Familienkutsche, daher werde ich ihn als solche behalten. Das GW-Angebot von BMW war sooo schlecht :'(. Meine Kinder (4/3/0, 5) müssen jetzt umdenken: Mama-Auto, Papa-Auto, Familien-Auto 😁
Der F11 soll dann später, viel später als Familienkutsche laufen.
Sag mal durch wie du dich entschieden hast, nimm die Familienkrise nicht auf die leichte ... Welche SACHargumente sprechen für ah?
LG Alexander
Waren diesen Sommer mit dem F11 in Schweden mit den Kids (1.5, 3.5, 11) und es ging... mit Dachbox, aber es ging 🙂
ActiveHybrid5:
Pro:
+ HeadUp
+ Surround View
+ Hifi Pro
+ Hybrid
+ Active Protection
+ Spurwechselwarnung
+ Sonnenschutzvergasung
+ Shadowline
+ Sportlederlenkrad
Con:
- Platz
- Verbrauch
- kein Allrad
- Steuern
F11 (bisheriger):
Pro:
+ xDrive
+ Sparsam
+ Platz
+ Steuern
Con:
- er hat nichts von dem was beim AH5 mit + markiert ist
So gesehen, rein an den Features gemessen ist der AH5 besser ausgerüstet. Jedoch kein xDrive und weniger Platz.
Liebe Grüsse, tom
Zitat:
Nun halte ich aber das 5 bis 10 malige Fluchen pro Jahr dem inneren Gefluche entgegen, wenn der 4 Zylinder am knattern ist, ich mir ein Headup wünsche, oder DAB vermisse. Dann komme ich zum Schluss, das mir das fehlende xDrive fast weniger Sorgen macht. Zumal bei uns hier in Zürich im Winter absolut kein Allrad notwendig ist.
Liebe Grüsse
....
Wenn ich nach zwei Jahren mit einem von mir selbst ausgewählten Fahrzeug dermaßen unzufrieden bin (Motor, Head up etc.), dann würde ich beim nächsten Kauf garantiert keine Kompromisse eingehen und meine Bedürfnisse in Gänze berücksichtigen.
Dann auf einen Hybrid zu schauen, der vom Modell und Ausstattung auch nicht zu 100% zu passen scheint, finde ich schon sehr fragwürdig.
Entweder kaufe ich vorausschauend Fahrzeuge, die ich auch gerne mindestens 3 Jahre fahre und dann nur "Kleinigkeiten" beim Neuen ändern muss oder ich gestehe mir ein, dass mich neue Fahrzeuge nach kurzer Zeit langweilen, ich schnell unzufrieden bin und sofort wieder wechsle.
Ich befürchte, wenn Du den Hybrid nimmst, sehen wir in 1-2 Jahren den nächten Beitrag von Dir!
Mallorca-Horst
Zitat:
Original geschrieben von TripleDad
Welche SACHargumente sprechen für ah?
LG Alexander
Ich denke hier liegt der Kern des Vergleichs ah mit F11 525xd:
Für den ah spricht nur die Ruhe beim langsam fahren. Rein sachlich gesehen nicht mehr.
ALLES andere ist schlechter als der F11 525xd.
Deine Pros für den Ah sind zwar schön, aber mal ehrlich: eigentlich substanzarm und hinsichtlich der vermittelten Freude wahrscheinlich nicht so von Dauer wie die Pros des 525xd.
Das langfristige wohltuende Vernunftgefühl des 525xd wird sich bei AH glaube ich nicht einstellen.
Tipp:
2 Wochen vergehen lassen und sich nicht in die Nachteile des 525xd hineinsteigern, beide sind jedes auf seine Weise sehr gute Autos.
Du hast Dich vom AH Angebot emotional verführen lassen.
Andreas
Also, wenn es um Auto und Frauen geht, kann man eigentlich nur über einen "Deal" zum Erfolg kommen.
Wenn Du dir den Wagen kaufen willst, mußt du deiner Frau im Gegenzug was anbieten. Z.b. für sie dann ein passenden Wagen im nächsten Jahr - oder gleichwertiges.
Nur so habe ich mich bei Meinungsverschiedenheiten durchgesetzt und wenn die Kasse gemeinsam vereinbart war. Bei meiner zweiten Frau ist die Kasse getrennt und ich kauf mir von meinem Geld an Autos was ich will, sie von ihrem Geld an Autos was sie will.