Bezahlt die Versicherung ein Blinkerglas bei Steinschlag?

BMW 3er E36

Guten Morgen!
Nachdem ich mir nun sehr wahrscheinlich (kostet ja auch Geld...) eine neue Frontscheibe (wegen Steinschlag) reinmachen lasse,hab ich gesehen,dass ich auch am rechten vorderen (weißen) Blinker einen ordentlichen Steinschlag habe.Das Glaser meinte eben ich müsste das Blinkerglas selbst bezahlen...Stimmt das oder zahlt das die Versicherung?

28 Antworten

Frank 4 President! 🙂

Vielleicht wars ja ein Schaden. Könnt ja sein das ein LKW vor dir Steine verloren hat und dadurch die Frontscheibe und der Blinker kaputt gegangen sind. ;-) => ein Schadensfall
Wo lässt du dir denn die Scheibe wechseln? Soweit mir bekannt ist übernehmen heutzutage 80-90% der Autoglaser die Selbstbeteiligung von 150 Euro.
Zumindest hab ich im Sommer die Frontscheibe und Streuscheibe nach nem Steinregen vollständig ersetzt bekommen. Die 152 Euro Selbstbeteiligung hat die Autowerkstatt (kleine Autoglasfirma) zu 100% übernommen. Fazit: Ich hab keinen Cent bezahlen müssen. :-)

Hallo red.dot18,

kann es sein, dass Du Dich unbewusst des Versicherungsbetruges strafbar gemacht hast oder hast Du diese Handlungsweise sogar bewusst in Kauf genommen ???

Jetzt gibt es immer wieder Fälle in denen der Betrieb Euch vorschlägt auf die Selbstbeteiligung zu verzichten. Dies ist aber nicht ganz einfach, denn laut den Versicherungsbedingungen muss jeder Rabatt, dazu zählt auch dieser SB-Verzicht, der Versicherung zurückerstattet werden. Dass heisst einfach auf deutsch, wenn Ihr eine TK mit SB habt und dennoch beim Austausch der Scheibe nicht bezahlt und der Versicherung dies nicht meldet, dann macht Ihr Euch wegen Versicherungsbetruges strafbar. Jedes Unternehmen das Euch den Deal vergeschlägt und Euch nicht auf die Folgen aufmerksam macht geht es hierbei nur um den eigenen Profit. Den mitarbeitern dieser Betriebe ist es dabei vollkommen egal, ob sie Euch damit in Schwierigkeiten bringen oder nicht. Also Finger weg vor unseriösen Betrieben.

Bei der Steinschlagreparatur sieht es vollkommen anderst aus, denn da übernehmen die Versicherungen trotz bestehender Selbstbeteiligung die Raparaturkodten in voller Höhe.

was heißt hier Versicherungsbetrug???
Soll das heißen eine Atoglasfirma darf die 150 Euro SB nicht übernehmen? Die machen doch teilweise Werbung damit!

@ Raul:
sofern das nicht ganz legal ist, vergiss was ich geschrieben habe.

Ähnliche Themen

noch was,
dieses Angebot wurde mir bei 3 von 4 Werkstätten gemacht.
Außerdem lief das alles mit Rechnung ab.

Hallo red.dot18,

das Du eine Rechnung erhältst sollte doch wohl selbstverständlich sein und hat mit diesem SB-Verzicht nichts zu tun.

Schau einmal in Deine Versicherungsunterlagen, dort steht geschrieben, dass Du zur Schadensminderung und zur Weitergabe eventuell erstatteter Rabatte gehalten bist. Zu diesen Rabatten gehört auch der Erlass der Selbstbeteiligung. Tust Du dies nicht, dann hältst Du Dich nicht an die Regeln und betrügst Deine Versicherung.

Haben Dich die Werkstätten über diese Tatsache denn informiert ??? Aber auch Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.

Dass Du das Angebot von mehrere bekommen hast liegt daran, dass jeder dieser Betriebe versucht die Kunden zu sich zu locken, egal um welchen Preis und egal welche Folgen dies für seine Kunden haben kann. In solchen Betrieben geht es nur um Profit und nicht um lauteren Wettbewerb.

Wenn Du eine Werbung liesst oder hörst in der die Reparatur als "kostenlos" angepriesen wird bezieht sich dies auf die Steinschlagreparatur und nicht auf den Scheibenaustausch. Wenn ein Betrieb mit dem SB-Verzicht werben würde bekäme er unheimlich Schwierigkeiten mit dem Zentralverband gegen unlauteren Wettbewerb. Dies wird dann richtig teuer!

Also Finger weg vor unseriösen Betrieben, denn dies schadet unserer Wirtschaft und im Endeffekt Euerem eigenen Geldbeutel.

Werd mal mit meiner Versicherung reden.

Noch was,
da du ja anscheinend im Autoglasgewerbe tätig bist.
Weißt du zu wieviel Prozent man die vorderen und hinteren Scheiben tönen darf? Da gibts doch ne bestimmte Grenze. muss das dann vom TÜV abgesegnet werden?

Hallo red.dot18,

was bezeichnest Du als tönen, das Bekleben mit Folie oder das Fluten der Scheiben ???

Dieses Thema wird sehr umfangreich hier im Forum diskutiert.

Generell gilt einfach, dass bei den hinteren Scheiben alles gemacht werden darf, vorrausgesetzt die angebrachten Teile haben eine ABE ( Allgeneime Betriebserlaubnis ) oder ABG ( Allgemeine Bauartgenemigung ). Das anbringen von Folie an den vorderen Scheiben ist generell nicht gestattet.

Es gibt im Internet zwei Adressen, die Scheibentönung im Frontbereich durch Fluten als angeblich legal anbieten.
www.glastone.de und www.keinefolie.de
Über die Legalität dieser Art sollte sich jeder selbst ein Bild machen und darüber mit dem örtlichen TüV oder dem KBA reden.

Wenn du bei mir vorbei kommst machen wir dir neue rein!! Ich habe meine ungefähr 12 mal ein und ausgebaut, weil die Fassungen am A**** waren!!
Wir treffen uns doch sowieso noch!!

Zitat:

Original geschrieben von TommyGT


Wenn du bei mir vorbei kommst machen wir dir neue rein!! Ich habe meine ungefähr 12 mal ein und ausgebaut, weil die Fassungen am A**** waren!!
Wir treffen uns doch sowieso noch!!

Danke,aber ich glaube ich lass es gleich mitmachen.Hab für Scheibe und Blinkerglas ein ganz gutes Angebot bekommen...jedenfalls meinte das die Frau des Glasers,mal sehen was er davon hält,wenn er aus dem Krankenhaus zurück ist.

Klar treffen wir uns noch.Wir können auch gern mal was zusammen unternehmen,müssen ja nicht immer an meiner Karre rumschrauben 😉

Mein Leder ist übrigens seit eben wieder ok.Hab von einem Autolattler den Tipp bekommen es wieder in die richtige Form zu biegen und anschließend leicht mit einem feuchten Tuch zu bügeln.Hat prima geklappt 🙂

Na dann Herzlichen Glückwunsch!!
Deine Klipse sind auch bei mir!! Hab die eben geholt!! Ich hoffe die Passen auch!! Bei mir passen die!!
Gruß
Tommy

bei meiner teilkasko darf ich steinschlagschäden bis zu einer höhe von 85€ reparieren lassen ohne dass ich die selbstbeteilgung zahlen muss oder der vers-beitrag steigt, frag doch mal bei deiner versicherung obs da auch sowas gibt!

Hallo zusammen,

@ Toaster64

Das ist bei allen Versicherungen so, aber das hatte ich bereits weiter oben schon geschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister


Bei der Steinschlagreparatur sieht es vollkommen anderst aus, denn da übernehmen die Versicherungen trotz bestehender Selbstbeteiligung die Reparaturkosten in voller Höhe.

ok, schande über mich! bin nur mal über die zwei seiten drübergeflogen :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen