Beweis: S3 Kasten neben Auspuff ist leer
Im Audi-Speed Forum hatte es ja schonmal jemand geschrieben.
Ich wollte es jetzt einfach nochmal mit Fotos dokumentieren. Der Kasten neben dem Auspuff, in dem beim 3.2er die Batterie untergebracht ist, ist im S3 leer !
Der TFSI hat die Batterie im Motorraum und anscheinend wurde die Quattro-Plattform vom 3.2 bloß unverändert übernommen. Der Kasten wird nicht benötigt und ist beim S3 leer. Er kann also einfach entfernt werden - ob dann noch eine extra Platte erforderlich ist oder einfach nur der jetzt vorhandene Deckel benutzt wird weiß ich nicht...
Der Deckel ist mit 10 Schrauben vom Typ Torx TX40 verschraubt
Auch wenn ich es nicht vor habe...prinzipell ist damit der Weg frei auch beim S3 eine Duplexanlage zu montieren...
Kasten von Unten
Ansicht von oben
geschlossener Kasten
offener Kasten
Leerer Kasten
Beste Antwort im Thema
kann jemand mal den thread schließen, sonst wird der "zweite kofferaum" noch publik
das könnte negativen einfluss auf meine exzessiven hollandfahrten nehmen 😁😛😁
*denn da geht ja einiges rein*
33 Antworten
War Euch bisher denn nicht bekannt wo der S3 die Batterie hat? Wenn sie nicht im Kasten ist, müsste sie doch im Motorraum sein - oder wo sonst?
Gruß
___________
8P 3.2 DSG
Zitat:
Original geschrieben von MarcoA3
War euch bisher denn nicht bekannt wo der S3 die Batterie hat? Wenn sie nicht im Kasten ist, müsste sie doch im Motorraum sein - oder wo sonst?
Gruß
___________
8P 3.2 DSG
Das die Batterie im Motorraum ist bei 2,0 TFSI war schon immer klar...es ging halt nur mal das Gerücht um das der Kasten dort hinten beim S3 für andere Sachen genutzt wird...Haldex oder so...man wusst nicht genau das der leer ist...
Wäre viel besser wenn der beim TFSI nutzlose Kasten nicht da wäre, weil dann die Heckansicht des 3.2er eben noch "exklusiver " wäre....
Gruß
___________
8P 3.2 DSG
also wer verbaut jetzt ne duplex???
ich will bilder sehn 😁
bitte in orginaloptik, denn den gedanken schmiede ich schon ne weile 😉
gruß, andy
*derdermeinungist,dassmanmitdemstauraumauchdenzollumgehenkann;D*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Savas87
also wer verbaut jetzt ne duplex???
ich will bilder sehn 😁bitte in orginaloptik, denn den gedanken schmiede ich schon ne weile 😉
gruß, andy
*derdermeinungist,dassmanmitdemstauraumauchdenzollumgehenkann;D*
Sehr gute idee ab nach holland fahren zeugs rein und ab wieder in richtung heimat ^^ natürlich alles luftdicht verschließen.
Also in der Werkstatt von meinem Kumpel haben die schon eine Anlage für einen S3 gebaut. Oder der kasten ist nicht mehr drin . Einfach raus . Silikon streifen in den deckel . Muttern von unten drauf und noch Karroserieschutz von unten fertig.
Anlage in 4x76 kostet mit TÜV und allem drum und dran . Mit soundwunsch . 1200 EUR. (Einzelanfertigung)
..muss das hier jetzt mal rauskramen..
Hat jemand von euch schon ne' Duplex verbaut? Bilder? Soundvid?
Oder;
Was habt ihr mit dem leeren Raum dort unten gemacht? 2. Kofferraum, Bassbox etc...?
Oder irgendwelche sonstigen Erfindungen?
Würde mich sehr interessieren! 😎
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Gora_Driver
Ich würde da die Batterie hinbauen mit der Hoffnung auf ein optimaleres Fahrverhalten .....MfG
das ist ja auch ursprünglicher sinn dieses kastens 😉
aber hast schon recht, das könnte man wirklich machen dann noch ne carbonmotorhaube und die passenden vorderen kotflügel dazu und es würde aufm ring sicherlich ein paar zentel ausmachen 🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von Savas87
das ist ja auch ursprünglicher sinn dieses kastens 😉Zitat:
Original geschrieben von Gora_Driver
Ich würde da die Batterie hinbauen mit der Hoffnung auf ein optimaleres Fahrverhalten .....MfG
aber hast schon recht, das könnte man wirklich machen dann noch ne carbonmotorhaube und die passenden vorderen kotflügel dazu und es würde aufm ring sicherlich ein paar zentel ausmachen 🙂😁
.
Das wäre auch meine Idee !!
den leeren Kasten haben doch sicher alle A3 quattro.
Und das Thema Gewichtsverteilung spielt für das Fahrverhalten bekanntlich
eine entscheidende Rolle.
Man muß aber den Leitungssatz des 3.2ers verwenden.
Die Kabel von der Batterie zum Anlasser müssen schon ziemlich fett sein.
Die CFK-Haube ist leider teuer.
Von CFK-Kotflügeln für den A3/S3 habe ich aber noch nichts gesehen.
Dann noch hinten ein härterer Stabi + geänderte Haldex-Steuerung und es
bleibt nicht mehr viel Untersteuern...
Zitat:
Original geschrieben von Bloodbeast
Im Audi-Speed Forum hatte es ja schonmal jemand geschrieben.
Ich wollte es jetzt einfach nochmal mit Fotos dokumentieren. Der Kasten neben dem Auspuff, in dem beim 3.2er die Batterie untergebracht ist, ist im S3 leer !Der TFSI hat die Batterie im Motorraum und anscheinend wurde die Quattro-Plattform vom 3.2 bloß unverändert übernommen. Der Kasten wird nicht benötigt und ist beim S3 leer. Er kann also einfach entfernt werden - ob dann noch eine extra Platte erforderlich ist oder einfach nur der jetzt vorhandene Deckel benutzt wird weiß ich nicht...
Der Deckel ist mit 10 Schrauben vom Typ Torx TX40 verschraubt
Auch wenn ich es nicht vor habe...prinzipell ist damit der Weg frei auch beim S3 eine Duplexanlage zu montieren...
Kasten von Unten
Ansicht von oben
geschlossener Kasten
offener Kasten
Leerer Kasten
wow ....... welcher beweis ........😁
guckst du hier ist n alter hut :
http://www.artevo.de/Audi-S3-8P.59.0.html
gruß
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
wow ....... welcher beweis ........😁guckst du hier ist n alter hut :
http://www.artevo.de/Audi-S3-8P.59.0.html
gruß
...guckst Du aufs Datum wann ich das gepostet habe... Mai 2007 ! 😁 da war es noch eine Vermutung...
gruß
So hab jetzt den 2.Kofferraum in Betrieb genommen. Hab das ganze Kleinzeugs was vorher im (Haupt)-Kofferraum war hier rein getan, hauptsache das Ding ist genutzt!😛
Hier mal ein paar Bilder.
Noch Leer: