Bevorstehendes Projekt
Halli hallo,
und zwar habe ich vor mir dies Jahr noch einen Golf III zuzulegen. DIesen will ich mir dann als Sommerauto aufbauen, heisst tieferlegen, allus usw usw...nun meine Frage: Auf was sollte ich achten beim Kauf? Also z.B. welche Motorleistung sollte ich eher bevorzugen und bis maximal wieviel km laufleistung.
Wäre über eure Hilfe sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
Ja allerdings macht es an den alten mehr Spaß und es sind eben keine neumodernen autos. Als hauptwagen is nir das egal aber son schöner 3er is immernoch oldschool =)
34 Antworten
Ja allerdings macht es an den alten mehr Spaß und es sind eben keine neumodernen autos. Als hauptwagen is nir das egal aber son schöner 3er is immernoch oldschool =)
Zitat:
Original geschrieben von chris130393
Auf was sollte ich achten beim Kauf?
Also z.B. welche Motorleistung sollte ich eher bevorzugen und bis maximal wieviel km laufleistung.
Wäre über eure Hilfe sehr dankbar.
Das musst du für dich selbst entscheiden, was dir wichtig ist.
Dabei kann dir keiner helfen 😛
Motorleistung von 60PS bis 190PS....volle Bude ja/ nein...
Laufleistung von irgendwas von 50000km bis 300000km.
Alles ist dabei 😁
Such dir einen aus und mache das beste draus.
Ich weiss...um der Meckerei zuvorzukommen...
Nicht sehr hilfreich, aber es ist nunmal der Geschmack und die eigene Vorstellung
wie ein Auto aussehen und was ein Auto explizit nun der G3 haben soll.
Gruss
Ähnliche Themen
Hi gleich vorweg ich will hier nix verschandeln. Ich will aufs klassische dezente 90er jahre tuning hinaus und keine golf 5 front ran ballern oder anderen Blödsinn!
An sdgolf3 naja meine frage bezog sich eher auf die robustheit weil es kann ja sein das die 1.8er mit 90 ps robuster sind als die mit weniger Leistung. Der motor sollte natürlich noch etwas länger halten =)
Zitat:
Original geschrieben von chris130393
Hi gleich vorweg ich will hier nix verschandeln. Ich will aufs klassische dezente 90er jahre tuning hinaus und keine golf 5 front ran ballern oder anderen Blödsinn!
An sdgolf3 naja meine frage bezog sich eher auf die robustheit weil es kann ja sein das die 1.8er mit 90 ps robuster sind als die mit weniger Leistung. Der motor sollte natürlich noch etwas länger halten =)
Sorry für die Bemerkung @Chris,
aber das ist genauso allgemein gehalten wie deine Eingangsfrage und mit ein wenig Mühe
bekommt man jeden Motor kaputt 😉
Vermutlich hast du doch eine gewisse Vorstellung davon, was du vorhast.
Das geht vom 1,4 ABD/ AEX mit 60PS, über den 1,8 AAM/ ABS mit 75/ 90PS bis hin zum
2,8/ 2,9 VR6 AAA/ ABV 174/ 190PS.
( Ja, es gibt noch mehr, das ist nur eine kleine Auswahl ! )
Ob jetzt kleine Motoren oder grosse, mit Pflege halten die recht lange.
Bei den Spassmaschinen ( VR6 ) musste halt auf die Steuerkette und den Antrieb achten.
Die 1,8l kannste sogar fast ohne Motoröl fahren...die verzeihen dir das einmal 😁
Hier im Forum steht jede Menge darüber, was welche Motorvariante für Vorteile/ Nachteile hat.
Wie geschrieben, hängt das vom eigenen Geschmack ab.
P.s. die Golf5- Front wird sich wehren, an einen Golf3 montiert zu werden 😛
Gruss
Was ist denn dein Ziel:
> Sommerauto
> wieviel km pro Jahr
> muss es wirtschaftlich sein oder max Spassfaktor
> legst du Wert auf PS / Beschleunigung
> legst du Wert auf z.B GTI (5Loch Achse) Technik Bremsen/Fahrwerk
> evtl auf diverse Sondermodelle wg Ausstattung
...usw...
?????
mit ein paar Infos mehr kann man dir auch paar Ratschläge geben ...
Also zunächst mal danke für die vielen infos =). Das ganze soll als sommerauto dann laufen heisst ich fahre maximal 5-7 tausend km im jahr wenn überhaupt. Ich will mit dem wagen nich heizen oder so. Es soll einfach ein wagen werden den ich dezent aufbaue wo sich die Leute auch gerne mal umdrehen. Was die lochmaße der felgen angeht oder ob es sonder Editionen sind das is mir nich wirklich wichtig. Wie schon gesagt wurde ich mach aus dem was ich dann letztendlich nehme das beste. Und wie gesagt wie n irrer ballern will ich nich mit dem eher dezent getunt so wie es damals eben üblich war.
Bei vielleicht 5000 km im Jahr im Sommer kommt es auf den Verbrauch nicht wirklich an... und wenn es ein bissl was besonderes sein soll würde ich zumindest Motorseitig wenigstens auf den 115 PS GTI gehen besser noch den 150 PS 16v, die sind schon sehr selten geworden.
Der VR6 ist zwar sicher auch was schickes aber da les ich hier immer von vergleichsweise mehr Aufwand um das Ding technisch in Schuß zu halten.
Je nachdem was deine Tuning Vorstellungen seitens der optik sind (Serienmodell dezent tieferlegen oder rundum andere Spoiler etc ?) ... kann ich dir eigentlich nur empfehlen ein Sondermodell zu nehmen und das wegen mir dezent tieferzuglegen.....
Schick sind z.B:
20 Jahre GTI
Color Concept
GTI Edition
alternativ vielleicht noch einen GT Spezial
Wenn da noch was gut gepflegtes rumfährt schaut vielleicht mal einer :-)
PS: wegen 5Loch und 4 Loch Felgen .... die 5 Loch Version hat ein anderes Fahrwerk und bei den GTI´s aufwärts gibts dazu auch gleich ne vernünftige Bremse 280 oder 288 mm dazu.
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
Sowas macht Mann oder Frau mittlerweile mit einem 5er Golf...aber doch nicht mehr mit einem 3er...🙂Naja...dann gibts halt einen verschandelten Golf 3 mehr auf der Straße...😠😠😠
sorry aber das ist bullshit was du da schreibst !!!
ansonsten ist schon recht viel gesagt von logangun wissen was man will und je nach geschmack gleich zum richtigen sondermodell greiffen.
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
sorry aber das ist bullshit was du da schreibst !!!
OK...deine Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von chris130393
Es soll einfach ein wagen werden den ich dezent aufbaue wo sich die Leute auch gerne mal umdrehen.
Wer bitte dreht sich nach einem verbastelten 3er um ........ ???????
Zitat:
Original geschrieben von sportline155
Wer bitte dreht sich nach einem verbastelten 3er um ........ ???????Zitat:
Original geschrieben von chris130393
Es soll einfach ein wagen werden den ich dezent aufbaue wo sich die Leute auch gerne mal umdrehen.
wo steht denn das der verbastelt werden soll???