Projekt Golf 3 GTI 8V

VW Vento 1H

Hallo an alle,

ich bin 24 Jahre alt und komme aus Berlin.
Habe mir vor einigen Tagen einen Golf 3 Gti 8v gekauft.
Das Fahrzeug ist noch nicht angemeldet und damit habe ich auch keine Eile.

Ich habe mir vorgenommen alles an leistung aus diesem golf herauszukitzeln was möglich ist.
OHNE jegliche Aufladung. Das ganze soll also ein reiner Saugermotor bleiben.

Da mein Vater ein Authandel mit einer kleinen Werkstatt besitzt, habe ich die möglichkeit jegliche umbaumaßnahmen für lau auszuführen.

Grob vorgenommen habe ich mir

Drosselklappe
Ansaugbrücke
Zylinderkopf
Nockenwelle
Fächerkrümmer
Komplette Abgasanlage
Sport KAT

Falls jemand bereits erfahrungen mit der materie, Herstellern oder andere nützliche tipps geben kann, wäre ich überaus dankbar.

Vielen dank

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von probefahrt2516


...alles an leistung aus diesem golf herauszukitzeln was möglich ist.

Bei diesem Ziel fehlt in deiner,wenn auch groben,Auflistung ein ganz

entscheidender Punkt;der Motor selbst!

Wenn du das wirklich so konsequent durchziehen möchtest wie
du hier schreibst,sollte auch der Motor für die Leistungssteigerung
fit gemacht werden.

Zb. durch Schmiedekolben,leichtere Pleuel,Ölspritzdüsen zu Kolbenbodenkühlung
feingewuchtete Kurbelwelle...
Das ganze natürlich "abgerundet" durch neue Haupt und Pleuellager,neue Ölpumpe
und selbstverständlcih komplett neue Dichtungen.

ich hab einen g60 kopf drauf gesetzt der hatt etwas größere ventile und natrium gekühlt oder gleich 16v kopf drauf wenn de schon andere kolben nimmst...

wäre mir jetzt neu, das der 16v auf den 8v raufpasst

darf ich malfragen, WO du aus berlin kommst udn WO dein avters werke ist??

PS: bin auch aus berlin

lg

Ähnliche Themen

klar passt der 16V Kopf auf nen 8V.......muss halt bischen was verändert werden....welchen Motor hast du denn 2E,ADY/AGG?

Zitat:

Original geschrieben von fik0


darf ich malfragen, WO du aus berlin kommst udn WO dein avters werke ist??

PS: bin auch aus berlin

lg

Berlin Buckow, das ist ne kleine ecke im süden.

Zitat:

Original geschrieben von DigiM


klar passt der 16V Kopf auf nen 8V.......muss halt bischen was verändert werden....welchen Motor hast du denn 2E,ADY/AGG?

ich hab ein ady

Zitat:

Original geschrieben von probefahrt2516



Zitat:

Original geschrieben von fik0


darf ich malfragen, WO du aus berlin kommst udn WO dein avters werke ist??

PS: bin auch aus berlin

lg

Berlin Buckow, das ist ne kleine ecke im süden.

ah okay...bin aus steglitz ^^

was wäre schätzungsweise an drehmoment und ps rauszuholen?

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon



Zitat:

Original geschrieben von probefahrt2516


...alles an leistung aus diesem golf herauszukitzeln was möglich ist.

Bei diesem Ziel fehlt in deiner,wenn auch groben,Auflistung ein ganz
entscheidender Punkt;der Motor selbst!

Wenn du das wirklich so konsequent durchziehen möchtest wie
du hier schreibst,sollte auch der Motor für die Leistungssteigerung
fit gemacht werden.

Zb. durch Schmiedekolben,leichtere Pleuel,Ölspritzdüsen zu Kolbenbodenkühlung
feingewuchtete Kurbelwelle...
Das ganze natürlich "abgerundet" durch neue Haupt und Pleuellager,neue Ölpumpe
und selbstverständlcih komplett neue Dichtungen.

im moment suche ich halt die teile zusammen. sobald sich einiges zusammen gesammelt hat. kommt das auto auf die bühne und die teile werden verbaut.

dieses wochenende habe ich mal wieder zeit, weil ich krank im bett liege und verlängertes wochenende habe, suche ich wie verrückt nach teilen und infos. danke nochmal für euro tipps und anregungen.

bin für weitere anregungen offen.

Leistung ist schwer zu sagen,kommt halt drauf an obs beim 8V bleibt.Was für ein Budget hast du?

naja eigentlich fast unbegrenzt.
macherlohn ist bei mir minimal bis garnix, da ich viele möglichkeiten, die ich nutzen kann, habe. materialkosten in den meissten fällen auch relativ gering.

wieso fragst du?
hast du ein vorschlag?

ja nicht direkt,normales Tuning halt............aufbohren,Schmiedekolben,Pleuel,Kurbelwelle erleichtern,das ganze feinwuchten in Verb.mit leichter Schwungmasse.dann nat. Kopfbearbeitung mit allem was dazugehört.Wie hoch soll er drehen,normal bis 6500U/min,od viell.bis 8000U/min od. mehr.......
Dann wäre noch die Frage mit der Einspritzung.Dann evtl.Getriebeübersetzung ändern.Das kann man schon auf die Spitze treiben...mein 2E ging damals nicht schlechter als ein orig.16V.und da hatte ich nicht alles gemacht,da geht sicher mehr..sowas geht aber eben nur wenn man viel selber machen kann.

suche gerade nockenwelle und fächerkrümmer. laut einigen threads soll eine 276 nocke noch ziemlich zahm sein, ist jemand schonmal eine schärfere gefahren? jemand erfahrung mit den ebay fächerkrümmern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen