Bevorstehender Kauf eines A6 Avant !!! Welchen Motor sollte man nehmen ???

Audi A6 C6/4F

Moin und Ahoi an die Audi - Fangemeinde !!!

Plane in absehbrarer Zeit meinen jetztzigen A6 Avant zu verkaufen und mir das aktuelle Nachfolgemodell zu kaufen !!!

Welchen Motor könnt Ih mir empfehlen ??? Brauche auf jeden Fall Automatik und Quattro wäre auch nicht schlecht !!!

Habt Dir Erfahrungen und Tips für mich parat ???

MfG Axel

34 Antworten

Wenn es ein Benziner sein darf, würde ich zum 3.2FSI Tiptronic raten. Der Motor ist einfach hervorragend; er hat jederzeit genug Kraft und kann wirklich sportlich gefahren werden. Wir haben ihn zwar als Handschalter, aber auch mit Tiptronic sollte es nicht anders sein. Der Verbrauch liegt bei uns bei ca. 12-12,5l, wobei wir sehr viel Stadt fahren. Überland kann man ihn auch problemlos unter 10l bewegen.

Ich kann den 5.2FSI empfehlen, der übertrifft bei weitem alles was Timo83 geschrieben hat. 😁

Automatik und Quattro...? Kommt für mich nur der 2.7 TDI in Frage! 🙂

welcher Motor ? richtet sich ganz nach dem Gebrauch des Fahrzeuges

einem Vielfahrer würde ich zu einem Diesel raten 2.7 od.3.0 TDI

wenn es denn ein Benziner sein soll/kann dann mind. 2.4 l

Ich selbst fahre den 3.2 FSI km Leistung pro Jahr ca. 25 - 30.000 KM (privat)

Durchschnittlich im täglichen Gerbauch: 11,6 l ( unter 10 l - war ich noch nie)

Wenn ich etwas flotter auf der BAB z.B. unterwegs bin, dann gönnt er sich allerdings etwas mehr und erreicht Spitzenwerte von ca. 14-15 l/100 KM

Gruß Wolfgang

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FP23


Automatik und Quattro...? Kommt für mich nur der 2.7 TDI in Frage! 🙂

Dito!

Eine tolle Kombination, ich bin 100% zufrieden.

Hallo,

vielleicht gibst du erstmal dein persönliches Fahrprofil bezüglich
- Jahreskilometerleistung?
- Stadt / Land / Autobahn?
- überwiegend Kurz- /Mittel- / Langstrecke?
dein Budget und deine eigene Präferenz bezüglich Benziner oder Diesel preis bevor hier jeder seinen eigenen Favoriten nennt. Damit hilft man dir nämlich nicht weiter, ansonsten haben wir bald vom 2.4er Benziner über den 3.0 TDI bis zum neuen RS6 bald alles hier stehen.

gruß
cSharp

Wenn man davon ausgeht, dass er zurzeit einen 4B 2.5 TDI fährt, wäre man mit dem 2.7 TDI wirklich am besten dran. der 3.2FSI frisst wohl ein bisschen zu viel Sprit, der 2.4er Benziner wäre höchstens wegen des Quattro gegenüber dem TFSI vorzuziehen; bleibt nurnoch der 3.0 TDI, wobei der 2.7 TDI wohl auch ansprechende Fahrleistungen bietet und der 3.0 TDI lediglich mehr Reserven hat.

Zitat:

Original geschrieben von FP23


Wenn man davon ausgeht, dass er zurzeit einen 4B 2.5 TDI fährt, wäre man mit dem 2.7 TDI wirklich am besten dran. der 3.2FSI frisst wohl ein bisschen zu viel Sprit, der 2.4er Benziner wäre höchstens wegen des Quattro gegenüber dem TFSI vorzuziehen; bleibt nurnoch der 3.0 TDI, wobei der 2.7 TDI wohl auch ansprechende Fahrleistungen bietet und der 3.0 TDI lediglich mehr Reserven hat.

Beim Leasing fällt der Unterschied zwischen 3.0 TDI und 2.7TDI nicht auf. Bei mir waren das glaub ich 16 € im Monat. Mehr Spass macht der 3.0 TDI natürlich und auch beim Chipen hat er mehr Spielraum.

Momantan glaub ich max. 590 NM 270 VMAX und 300 PS.

3.0 TDI Verbrauch liegt bei flotter Fahrweise Quattro Klima und Automatik bei ca. 11,5 L, spritzig auf der Autobahn 13-15 L.

Aber egal welche Motorisierung der Rest vom Dicken macht auch viel freude !

Viel Spass beim Bestellen.

chris

PS Fotos einstellen nicht vergessen.

bleibt die frage:

warum 2.7 und nicht gleich 3.0 empfohlen - wo liegt die begründung, den 2.7 tdi zu empfehlen?
sind es die kosten oder
die nur geringfügige mehrleistung -
oder andere gründe....
wäre einmal interessant, hier ebenfalls kurz herauszustellen!

besten dank!

Zitat:

Original geschrieben von Bohawi


bleibt die frage:
 
warum 2.7 und nicht gleich 3.0 empfohlen - wo liegt die begründung, den 2.7

 ...weil's den 3l nicht mit Multitronic gibt und die ist einfach zu geil! 🙂

Deshalb der 2.7l!  😉

Zitat:

Original geschrieben von Audianer_NSU



Zitat:

Original geschrieben von Bohawi


bleibt die frage:
 
warum 2.7 und nicht gleich 3.0 empfohlen - wo liegt die begründung, den 2.7
 ...weil's den 3l nicht mit Multitronic gibt und die ist einfach zu geil! 🙂
Deshalb der 2.7l!  😉

aber er wollte doch einen Quattro, da gibt es keine geile multitronic 😁

ich favorisiere den 3.0 TDI, der ist Durchzugsstark und schnell, denn mit einem schnellen Auto kannst Du auch langsam fahren, aber mit einem langsamen nicht schnell 😉

fahre momentan einen 2.7 TDI als Werkstattersatzwagen und muss sagen, dass er nicht schlecht ist, aber kein Vergleich zu meinem 3.o TDI. Im Spritverbrauch nehmen sich beide nichts, wenn Du ihn über die Bahn jagst.

Ache über mein Haupt...hast natürlich recht!
 
Das war ja auch der Grund, warum es als WDW diesmal einen 2.7l MT gab: Zum einen braucht man im Sommer nicht wirklich einen Quattro (😉), zum anderen sollte es wieder mal die MT werden.
 
Vorher hatten wir einen A6 3l TT.
Im Vergleich zum jetzigen A4 Cabbi (wie gesagt 2.7l MT) ging der A6 nicht >deutlich< besser. Zumindest mein Eindruck. In wie weit der fehlende Quattro dafür verantwortlich ist, lass ich mal dahingestellt.
 
Verbrauchsmäßig liegen sie allerdings auch nicht so weit auseinander! 🙂

Audi-Axel meint ja nur, Quattro wäre nicht schlecht. Bedeutet also kein Muss.
Ich hab mir den 2.7 Avant MT bestellt.
Ich weiss ja, es ist müßig darüber zu diskutieren ob Quattro oder nicht.
Aber ich war mit meinem 4B Avant 2.5 TDI ohne Quattro (knapp 300.000 auf dem Tacho) ca. 30 mal in den Alpen zum Skilaufen und blieb dabei ohne Schneeketten nicht ein einziges mal stecken und hab jedes Ziel erreicht. Auch irgendwelche Ampelrennen bei Regen, bei denen mir ein Quattro einen unbezahlbaren 😉 Vorteil bringen würde, sind auch nicht mein Ding.
Auch die immer erwähnten Sicherheitsreserven haben sich mir auch noch nicht wirklich erschlossen. (hatte mal 1.500 km einen Quattro als Leihwagen).
Deshalb für mich der 2,7 TDI mit geiler MT 1. Wahl, da die Leistung beim 2,7 ohne Quattro meiner Meinung nach, dem Quattro 3,0 auch nur unwesentlich (evtl. die Leistungsreserven ab 180 km/h) nachstehen.

Man sollte sich schon die Frage stellen, ob man den Quattro braucht, ich würde ihn zu 98% nur mit rumschleppe, sprich habe mehr Gewicht und mehr Verbrauch... da habe ich lieber meine schöne Multitronic *g*

Wenn die Vernunft siegt empfehle ich entweder ein 2.0 TFSI Multitronic oder 2.7 TDI Multitronic (Diesel <--> Benziner) oder wenn es mehr sein soll (allein schön fürs Ego *g* ) 3.0 TDI oder 3.2 FSI

Deine Antwort
Ähnliche Themen