Beulenbildung an Heckklappe

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Leute,
mein Caddy ist jetzt 2 Monate alt und zeigt an der Heckklappe Beulen. Diese haben sich an der Nummernschildvertiefung oben links und rechts gebildet ( jeweils seitlich an der Kunststoffleiste mit der Nummernschildbeleuchtung im Blech ).
VW behauptet, es handele sich um " falsches Bedienen " beim Schließen der Heckklappe. Wer hat ebenfalls Probleme dieser Art ? Bitte teilt mir Eure Erfahrungen mit.

Beste Antwort im Thema

Dieses verbreitete Caddyleiden ensteht gemäß VW durch unsachgemäßes Schließen der Heckklappe. Die soll ausschließlich am dafür vorgesehenen Griff zugedrückt werden, wer stattdessen am Kennzeichenträger drückt, hat früher oder später diese Dellen im Blech.

Weitere Infos gibt's in diesen beiden Threads, hier und hier.

120 weitere Antworten
120 Antworten

Ich bekomme bei meinem Caddy die Heckklpappe meist im 1. Versuch sauber geschlossen, auch mit geschlossenen Fenstern und Türen ist das kein Problem...😛

...ist eben alles nur eine Frage der richtigen (Schließ-)Technik und Gewalt ist da keine Lösung😉.

Seitdem die Hutablage nicht mehr mitfährt, ist es auch bei mir kein Problem mehr.😉

Genau, ohne Hutablage schließt die Klappe mit geschlossenen Fenstern beim ersten Versuch.

Danke für eure Beiträge, ich hätte nicht gedacht, dass man dieses Thema nochmals wiederbeleben kann.
Es ist aber auch der Beweis dafür, dass die VW-Indianer dieses Thema immer noch nicht zur Zufriedenheit der Kundschaft beseitigt haben.
Habe meinen Serviceleiter lange genervt und auch Herrn Winterkorn angeschrieben und nun kommt eine nichtssagende Antwort.
Nach weiteren täglichen Besuchen beim Freundlichen hat dieser angedeutet, dass man auch über eine Rückabwicklung des Kaufvertrages nachdenken könne. Hier laufen die Berechnungen. Bin mal gespannt, ob sich das für mich lohnt.

Beigefügt habe ich ein Bild von einer der Beulen.
Man sieht an den Verwerfungen und den schwarzgelben Strichen, dass die Beulen nicht unerheblich sind.

Ähnliche Themen

Hallo

Was stellt den das Bild dar?
Ist das ein Spiegel?
Was ist das für ein Loch rechts?

Das wird wohl nen Strichbild sein was auch die Beulendrücker verwenden um die Beule besser sehen zu können😉.

Aber ob die Beule jetzt im Vergleich zu anderen sehr groß oder normal ist kann man jetzt so nicht beurteilen ohne nen Vergleichsbild zu haben🙄.

Exakt diese Beulen hat meiner auch, rechts und links unter der Kennzeichenmulde. Und ich behaupte einfach mal, dass fast alle anderen Caddy's diese "Beulen" oder besser gesagt leichte Verformungen auch haben.

@Audijunge: diese Beule ist "normal" groß, nur die von den Leuten die an der Kennzeichenbeleuchtungsleiste schließen, ist deutlichst größer und an anderer Stelle.

Besten Dank für eure Beiträge, sie trugen aber noch nicht zu meiner Erhellung bei.
Also es ist eine Strichplatte, die ich von einem Beulenquetscher ergattern konnte. Das Loch rechts hat keine Bedeutung.
Ob die Beulen erheblich oder unerheblich sind ist sicherlich völlig egal, mein iV - informeller Mitarbeiter - bei VW hat mir gesteckt, dass die Beulen im Verlaufe der Jahre immer deutlicher werden sollen.
Sie sind nun mal da und werden bei uns allen den Wiederverkaufswert schmälern. Wenn ihr zum Käufer sagt, dass das der Stand der Technik beim Caddy ist, werden sie euch auslachen und werden euch 1000.- Euro weniger geben.

Wer hat den diese Beulen schon einmal beim Freundlichen vorgezeigt und beanstandet?
Was hat der Freundlich dazu gesagt?

Bei VW läuft zu dieser Sache eine Feldbeobachtung, dass heißt das Thema ist bereits bekannt.
Wer hat hier schon mal einen Besuch von VW-Nutzfahrzeugzentrum Hannover gehabt und wenn ja, was haben die denn dazu gesagt?

Schönes Wochenende

noch ein Bild, dieses mal die andere Seite

Jeder 🙂 lacht dich aus, wenn du mit den DELLEN kommst.
Es sei denn, er kennt die Problematik auch von seinen Ausstellungsstücken.
Aber selbst dann darf oder kann er nichts machen.

Und JA, die Dellen werden mit der Zeit immer deutlicher. Bei unserem Caddy fing es nach ein paar Monaten an. Zuerst nur im Scheinwerferlicht dahinterstehender Fahrzeuge zu sehen, inzwischen mit bloßem Auge bei normalen Lichtverhältnissen. Es betrifft die unteren Ecken des Kennzeichenausschnittes.
Habe aber auch schon welche gesehen, wo alle vier Ecken betroffen waren. Sah aus, als wäre da jemand draufgefahren.

Vom 🙂 hört man nur: Fehlbedienung, falsches Schließen......is klar😉

Tritt das Problem nur bei Fahrzeugen mit Heckklappe auf oder auch bei Fahrzeugen mit Flügeltüren?

Nur bei deinen mit Heckklappe, es gab hier im Forum mal einen Fall, wo die Heckklappe 2mal ausgebeult wurde. Die Dellen kamen jedoch wieder.
Machen wird VW daran bestimmt nix mehr, bis ein neuer Caddy auf den Markt kommt. Zumal man immer noch nicht genau weiß, woher diese Dellen kommen...

Zitat:

Original geschrieben von Polowolle


Also es ist eine Strichplatte, die ich von einem Beulenquetscher ergattern konnte. Das Loch rechts hat keine Bedeutung.
noch ein Bild, dieses mal die andere Seite

Was, zum Geier, sieht man da? 😕😕😕

Ich kann mir bei dem Bild nicht vorstellen, was da wohin gehalten wurde, was direkt und was Reflexionen/Spiegelbilder sind, und aus welcher Richtung ich wohin schaue.

Kann man das gleiche Bild mal von weiter weg machen, damit man einen Überblick hat?

Gruß Martin.

Hallo Martin

Genau das meine ich auch !
Man sieht zwar die Finger des TE.
Aber zb. der Fußboden der Halle sieht genau so verbeult aus wie die Strichplatte.
Ohne ein Bild aus ein par Metern Entfernung, kann man sich nicht vorstellen, was da auf dem Bild zu sehen ist.

Also unser Maxi hat nach über 5 Jahren noch keine Beulen. Obwohl die Klappe oft von unserem Sohn, Rollifahrer, zugemacht wird.
Aber iergentwas sollte ja an unserem Auto auch gut sein 😁.
gruß klaus

Richtig Klaus....man kann ja nicht alles haben.😛

Unser Caddy gammelt z. B. NICHT an der Laufbahn der Schiebetürrollen.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen