Beule in Reifen

BMW 3er E46

Moin Leute,
Ich habe heute diese Beule an meinem Reifen gesehen. An einen starken Bordsteinrammler in letzter Zeit kann ich mich nicht erinnern. Glaubt ihr das ist sehr schlimm Bzw. Droht demnächst zu platzen?
PS: Die Reifen sind 10 Jahre alt, sie werden auch vor dem nächsten Winter getauscht.

Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Bitte nicht schon wieder dieses unverantwortliche und kindische Imponiergehabe mit der Bereifung, die schon ein Vierteljahrhundert auf dem Buckel hat. ^^

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ich würde mir die Reifen auch mal auf Rißbildung ansehen, z. B. Längsrisse zwischen den Profilblöcken.
Ich kenne keine zehn Jahre alten Reifen, die keine Risse haben.
Dass das Gummi verhärtet ist und auf feuchter Straße keinen Grip mehr hat, halte ich auch für gegeben.

@audifan1982 "Ich würde den Reifen auf der Stelle wechseln."

@xyztk008 "10jahre alte winterreifen fährt man so oder so nicht."

@mucsaabo "wenn du nicht willst, daß der Reifen dir um die Ohren fliegt, schnellstens entsorgen. Ich würde mit so einem Reifen, unabhängig vom Reifenalter, nur noch zum Reifenhändler fahren und hoffen, daß er bis dahin nicht platzt."

@Stormy78 "Da ist was im Inneren des Reifen kaputt gegangen, den würde ich nicht mehr fahren......"

Das ist so geil hier... da ist der Reifen technisch in Ordnung (aber eigentlich für einen WR nur etwas zu alt) und schon kommen die "Experten" mit der Androhung von Horror-Szenarien um die Ecke. Die, die darauf hören, tun mir jetzt schon leid, ansonsten prima Comedy hier 😁

Ich weiß ihr findet dass nicht lustig aber ich bin meinen ersten Winter seit dem Führerschein mit 16 Jahre alten WR gefahren. Ist natürlich nicht empfehlenswert, aber ging auch. Man kommt halt sehr früh in den Grenzbereich. Nicht die sicherste Art zu fahren aber macht Spaß.

Vielleicht bin ich etwas zu Vorsichtig geworden, aber mir hats mal ein Reifen bei 180km/h auf der A2 zerrissen.......
Ich hatte viel Glück, es ist nichts schlimmes passiert.

Denke immer daran: Der Reifen ist das einzige am Auto, was dich auf der Straße hält! ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@moonwalk schrieb am 27. März 2017 um 13:36:49 Uhr:


@audifan1982 "Ich würde den Reifen auf der Stelle wechseln."
@xyztk008 "10jahre alte winterreifen fährt man so oder so nicht."
@mucsaabo "wenn du nicht willst, daß der Reifen dir um die Ohren fliegt, schnellstens entsorgen. Ich würde mit so einem Reifen, unabhängig vom Reifenalter, nur noch zum Reifenhändler fahren und hoffen, daß er bis dahin nicht platzt."
@Stormy78 "Da ist was im Inneren des Reifen kaputt gegangen, den würde ich nicht mehr fahren......"
Das ist so geil hier... da ist der Reifen technisch in Ordnung (aber eigentlich für einen WR nur etwas zu alt) und schon kommen die "Experten" mit der Androhung von Horror-Szenarien um die Ecke. Die, die darauf hören, tun mir jetzt schon leid, ansonsten prima Comedy hier 😁

🙂 kenn ich auch, die ganzen Sprüche . . . und hab Samstag trotzdem wieder meine '93er Pirelli draufgeschraubt 😛
Die halten mich auch ganz passabel auf der Straße ;-)
( . . . ok, naß + kalt nicht mehr ganz so gut, aber das weiß ich ja schließlich = denke immer daran)
( . . . ok "stormy", 180 fahr ich auch nur kurzfristig mal bergab, für länger is mir der Sprit echt zu schade dafür)

Bitte nicht schon wieder dieses unverantwortliche und kindische Imponiergehabe mit der Bereifung, die schon ein Vierteljahrhundert auf dem Buckel hat. ^^

ich mach das (und meinen Dauertest) absichtlich, um einfach mal auszuprobieren, ob an den vielen pauschalen Vorurteilen aus der Ferne (die da genauso oft wiederholt werden) wirklich was dran ist.
. . . also bis jetzt kann ich die widerlegen . . . bzw. nicht pauschal bestätigen ;-)

Könnt auch schreiben :
Bitte nicht dieses ständige pauschale Rumgenööle über ältere Reifen ;-)
(bei manchen isses sicherlich berechtigt, aber eben nicht pauschal bei allen)

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 27. März 2017 um 22:52:05 Uhr:


ich mach das (und meinen Dauertest) absichtlich, um einfach mal auszuprobieren, ob an den vielen pauschalen Vorurteilen aus der Ferne (die da genauso oft wiederholt werden) wirklich was dran ist.

Alleine der technische Fortschritt hat in den letzten 25 Jahren einen signifikaten Zuwachs der Hafteigenschften bewirkt. Vom Abbau der Hafteigenschaften durch Alterung (egal wie groß dieser Abbau tatsächlich ist) mal ganz zu schweigen. Mehr als Dein eigenes Glück kannst Du bei der Aktion eigentlich nicht wirklich sinnvoll testen. Aber auch das kann natürlich eine Herausforderung sein 😁 😉

Gruss
Jürgen

Ich garantiere, dass wenn der TE mir mit 200 hinterher fährt, er mir bei einer vollbremsung im heck hängt. Trotz normalen Sicherheitsabstand.
Qm Limit funktionieren alte Reifen einfach nicht wie gewünscht weil der weichmacher raus ist. Zum Glück halten bei mir reifen nur 2 Jahre

@ Neu- und Jungreifenliebhaber/-befürworter bzw. Altreifenablehner :
Bitte nicht schon wieder alles neu wiederholen, hier alles zum nachlesen
http://www.motor-talk.de/forum/reifenalter-t3286261.html#post44355748
da wurde eigentlich schon alles drüber geschrieben.
Trotzdem fahr ich auch weiterhin mit den alten Dauertestreifen (die übrigens auf einem noch älteren Auto montiert sind ;-) is ja dann fast noch schlimmer 😰 ) und nein, bin kein Fortschrittsverweigerer, aber mir taugt das beides lang gut, so wie's ist.

So, nun zurück zum eigentlichen Thema "Beule" (die ja eher 'ne "Delle" ist ;-) Beulen gehen normalerweise nach außen).

...also kann man eigentlich nie Beulen in den Kotflügel reinfahren oder reintreten....

Ich hole schon mal den "Schraubendreher" und den "Messschieber", falls der "Gliedermaßstab" zu unpräzise ist... 😁

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 29. März 2017 um 08:36:01 Uhr:


@ Neu- und Jungreifenliebhaber/-befürworter bzw. Altreifenablehner :
Bitte nicht schon wieder alles neu wiederholen, hier alles zum nachlesen
http://www.motor-talk.de/forum/reifenalter-t3286261.html#post44355748
da wurde eigentlich schon alles drüber geschrieben.

Was steht da Neues über ein viertel Jahrhundert alte Reifen?

Gruß
Jürgen

Gibt nix Neues, funktionieren nach wie vor problemlos :-)
Wollt damit ja auch nur sagen, daß man die dortige Diskussion hier nicht nochmal neu wiederholen muß. Hier geht's ja eigentlich um was anderes, aber es meinen halt immer welche, ihren vorgefertigte Meinung über "ältere Reifen = automatisch schlechte Reifen" loswerden zu müssen. Wenn die nicht immer rumnöölen würden, wär ich ja auch ruhig.

Zurück zum Thema.

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 27. März 2017 um 20:18:20 Uhr:


Vielleicht bin ich etwas zu Vorsichtig geworden, aber mir hats mal ein Reifen bei 180km/h auf der A2 zerrissen.......
Ich hatte viel Glück, es ist nichts schlimmes passiert.

Denke immer daran: Der Reifen ist das einzige am Auto, was dich auf der Straße hält! ;-)

Hej,

erst kommt "g" die Erdanziehungskraft.
Ohne der, würden die Reifen auch nicht die Straße berühren.

Und dein Reifenplatzer. In den meisten Fällen ist der zurückliegende Umgang, die Behandlung des Reifens die Ursache. Bordsteinkanten, Scharfkantige, Tiefe Schlaglöcher, etc.
Im ungünstigsten Moment, meist schon Vergessen oder die Folgen Unterschätzt, Reifenschaden.
Reifen behandelt man wie Rohe Eier, um solche o. g. Schäden zu vermeiden!!

Ja da gebe ich dir vollkommen Recht, Reifen behandelt man sorgsam.

Das konnte ich aber bei dem Betriebsauto nicht beeinflussen, da sind noch etwa 10-12 meiner Kollegen mit gefahren.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen