Beule am Po..

Audi A3 8P

Mein A3 hat nun seit ner halben Stunde ne Beule am po..

Bin rückwärts ausm Parkplatz gefahren und hab hinten links ein Auto übersehn..

Außenspiegel waren beschlagen, und weil ich beim fahren nach hinten geschaut hab (logisch) hab ich das auto, das versetzt hinter mir stand, nicht gesehn, da es aus dem Blickfeld, dass ich durch die Heckscheibe habe, war..

Also bin ich mit meiner hinteren linken Ecke an seine hintere Recht Ecke gefahren (Golf 3 Kombi)

bei dem sieht man natürlich fast nix.. von meinem Schaden mach ich morgen mal ein Foto..

man ärger ich mich über mich selbst dass ich net gescheit geguckt hab...

Der Park-Piepser (Audi parking System oder wie es heist) da hat natürlich keinen Mucks von sich gegeben bis es krach gemacht hat, dann hat er nen schönen dauerton von sich gegeben.. na toll.. da wusst ich dann selbst das kein platz mehr is..

Nun meine Frage:

besteht das ganze heck (also von ganz unten bis unterkante kofferraumdeckel) aus einem teil?

Die Beule befindet sich an der Stelle 1 im Bild, udn ich will jetzt wissen, ob das mit 2 markierte Teil, ein teil ist

/edit: mein 500. Beitrag hätte ich mir auch anders vorstellen können ^^

16 Antworten

Erst mal Glückwunsch.... zum Jubiläum. 😁 Die Heckschürze besteht, soweit mir bekannt ist, aus zwei Teilen. Aber das wo Du 1 und 2 draufgemalt hast, ist ein Teil. Der untere Teil beginnt unterhalb Deiner 2.

Auf das Parking System darf man sich nicht verlassen. Mir ist beim seitlich einparkieren passiert, dass das hintere Auto eine rausstehende Anhängerkupplung hatte. Der Pipser hat nur das Auto gemeldet (noch 20 cm-pips oder so). Zum Glück sieht man die Beule nur beim genauen Hinsehen...

da sind mal noch paar ansichtskarten:

noch ne schöne postkarte:

Ähnliche Themen

jemand nen vorschlag was das so kosten könnte?

ich versuchs jetzt erstmal auf der hebebühne raus zu drücken, aber dann bleibt der riss ja trotzdem..

weis jemand wo die teile befestigt sind? also die schraubpunkte?

udn was würde das entsprechende teil (oder teile?) neu kosten mit lackieren in lavagrau?

Zitat:

Original geschrieben von maddin86


jemand nen vorschlag was das so kosten könnte?

ich versuchs jetzt erstmal auf der hebebühne raus zu drücken, aber dann bleibt der riss ja trotzdem..

weis jemand wo die teile befestigt sind? also die schraubpunkte?

udn was würde das entsprechende teil (oder teile?) neu kosten mit lackieren in lavagrau?

Auf den ersten Blick würde ich vermuten, dass das mit "Rausdrücken" nix wird, könnte gut sein, dass der dahinterliegende Pralldämpfer auch ausgetauscht werden muss. Inklusive Lackierung würde ich mal mit 700-800 EUR rechnen.

Wir könnten auch 50:50 machen, Du bekommst meine Standardheckschürze in Lavagrau und ich rüste die vom S-Line Exterieurpaket nach :-)))))

Da hat mein Vorredner recht, dürfte ca. bei 700-800 € liegen. Bei der Beule hat der Pralldämpfer sicherlich was abbekommen und sollte getauscht werden.
Ob die PDC auch was abbekommen hat, müsste man überprüfen. Dann wird es noch teuer 🙂
Nun ja, dann fallen die Geschenke dieses Jahr halt ein wenig kleiner aus, sowas passiert halt.

So, hab mal bissl dran rumgewerkelt, hintendran ist definitiv nichts defekt.. war wirklich nur die verkleidung etwas eingedellt.. udn eben der lack verkratzt..

aber ich mein der lack kanne rstmal so bleiben.. da rostet ja nichts..

für wieviel €€ willste deinen oberen teil der heckschürze denn loswerden tom76de ?

und dann müsste mir noch jemand sagen wie ich die alte ab und die neue dran bekomme..

hier noch mal ein vorher-nachher vergleich..

wenn du es erstmal so läßt, kann es sein, daß der lack in der waschanlage irgendwann abplatzt... aber sonst siehts ja "annehmbar" aus...

evtl würd ich auch mit spotrepair rangehen... kann das jetzt aber so nicht beurteilen... muss man in natura sehen...

Zitat:

Original geschrieben von tj.franke


wenn du es erstmal so läßt, kann es sein, daß der lack in der waschanlage irgendwann abplatzt... aber sonst siehts ja "annehmbar" aus...

evtl würd ich auch mit spotrepair rangehen... kann das jetzt aber so nicht beurteilen... muss man in natura sehen...

ja wie gesagt, das mit dem lack ist mir erstmal egal, der kann auch ruhig weiter abpltzen, rosten kann ja nichts.. irgendwann kommt sicher ne neue heckschürze dran.

Du musst beide Heckleuchten rausnehmen, im Kofferraum ist dazu eine kleine Verkleidung, darunter ist eine Mutter.
Dann ein paar Schrauben im Radhaus an der Stoßstangenseite rausdrehen und unter der Schürze sind auch noch ein paar Schrauben. Dann kann man das komplette Teil abnehmen.

Zitat:

Original geschrieben von maddin86


aber ich mein der lack kanne rstmal so bleiben.. da rostet ja nichts..

für wieviel €€ willste deinen oberen teil der heckschürze denn loswerden tom76de ?

und dann müsste mir noch jemand sagen wie ich die alte ab und die neue dran bekomme..

Hab Dir dazu ne PN geschickt.

Der obere Teil umfasst den kompletten Bereich, den ich im Anhang rot markiert habe.

Cheers
T

Deine Antwort
Ähnliche Themen