Beule am Po..
Mein A3 hat nun seit ner halben Stunde ne Beule am po..
Bin rückwärts ausm Parkplatz gefahren und hab hinten links ein Auto übersehn..
Außenspiegel waren beschlagen, und weil ich beim fahren nach hinten geschaut hab (logisch) hab ich das auto, das versetzt hinter mir stand, nicht gesehn, da es aus dem Blickfeld, dass ich durch die Heckscheibe habe, war..
Also bin ich mit meiner hinteren linken Ecke an seine hintere Recht Ecke gefahren (Golf 3 Kombi)
bei dem sieht man natürlich fast nix.. von meinem Schaden mach ich morgen mal ein Foto..
man ärger ich mich über mich selbst dass ich net gescheit geguckt hab...
Der Park-Piepser (Audi parking System oder wie es heist) da hat natürlich keinen Mucks von sich gegeben bis es krach gemacht hat, dann hat er nen schönen dauerton von sich gegeben.. na toll.. da wusst ich dann selbst das kein platz mehr is..
Nun meine Frage:
besteht das ganze heck (also von ganz unten bis unterkante kofferraumdeckel) aus einem teil?
Die Beule befindet sich an der Stelle 1 im Bild, udn ich will jetzt wissen, ob das mit 2 markierte Teil, ein teil ist
/edit: mein 500. Beitrag hätte ich mir auch anders vorstellen können ^^
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tom76de
Hab Dir dazu ne PN geschickt.
Der obere Teil umfasst den kompletten Bereich, den ich im Anhang rot markiert habe.
Cheers
T
aja ok, des dachte ich mir..
danke für die tipps /anleitung Businessman!
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Du musst beide Heckleuchten rausnehmen, im Kofferraum ist dazu eine kleine Verkleidung, darunter ist eine Mutter.
Dann ein paar Schrauben im Radhaus an der Stoßstangenseite rausdrehen und unter der Schürze sind auch noch ein paar Schrauben. Dann kann man das komplette Teil abnehmen.
Muss die Anleitung noch ergänzen. Hier die komplette:
Rückleuchten raus, dann Schrauben im Radhaus rausdrehen, die in Richtung Stoßstange gehen, dann unter der Stoßstange noch 2 Schrauben rausdrehen. Sind alle 25-30 Torx. Unter den Rückleuchten sind dann auch noch 2 Schrauben. Von innen sind auch noch zwei Schrauben, dazu musst du die Verkleidung an der Kante ruckartig nach oben ziehen. Die Pappe für das Reserverad muss dabei weg sein.
Dann kannst du die Stoßstange am Radlauf zu Seite raus und dann nach hinten wegziehen.