Betrug beim tanken?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Mir fällt in letzter Zeit immer häufiger auf das die Preise auf den Zapfsäulen nicht identisch sind mit dem Preis den man an der Kasse zahlen muss.

Heute ist mir folgendes passiert. Ich habe für exakt 10,- Euro getankt. Dann die Zapfpistole eingehängt und siehe da es stehen auch 10,00 Euro an der Zapfsäule.

Während ich warte bis ich an der Kasse bin, stehen die 10,00 Euro immer noch an der Zapfsäule. Das konnte ich gut sehen, denn ich hatte die Zapfsäule die keine 5 Meter von der Kasse entfernt ist. 😁

Der Kassierer wählt die Zapfsäule an und sagt 10,02 Euro. 😰

Ich konnte genau sehen wie die Zapfsäule umgesprungen ist. Von Masche wollte der Tankwart nichts wissen und betonte das schon mehrere Kunden sich beschwert hätten, doch er konnte draussen immer den höheren Preis zeigen.

Kein Wunder die Zapfsäule draussen springt wie beschrieben genau mit dem anwählen um.

Bei 1 Million Tankvorgängen am Tag, mit durchschnittlich 1 Cent von jedem Kunden ergibt das 10000,- Euro am Tag für den Konzern.

Oder sagenhafte 3,65 Mrd. Euro im Jahr!!! 😰 😰 😰

Da freuen sich aber die Ölkonzerne und mich beschleicht der Verdacht das das ganze Methode hat.

Besonders leicht lässt sich natürlich betrügen, wenn es um krumme Beträge geht. Wer 56,24 Euro auf der Säule hat dem fällt es gar nicht auf wenn er drinnen 56,25 Euro oder 56,26 Euro zahlen muss. Häufig ist der Betrag an der Säule mit dem Aufruf an der Kasse auch sofort gelöscht Kontrolle kaum möglich.

Wie sind eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Ganz ehrlich...sowas habe ich in über 20 Jahren nicht einmal erlebt!

81 weitere Antworten
81 Antworten

Wo wir grad beim tanken sind.....ich kenn eine Tankstelle wo ich nach dem tanken ca. einen 1/2 Liter mehr auf 100 km verbrauche. Ein Bekannter meinte das könnte daran liegen das die Tankstelle an der Tankreinigung spart, so das mehr Kondenswasser im Treibstoff ist.

Habt ihr auch schon mal sowas erlebt ??

Ich würde dem Thread-Ersteller raten beim Eichamt anzurufen und die mal an der Tankstelle vorbei zu schicken.

Zitat:

Original geschrieben von Steven_I


Ich würde dem Thread-Ersteller raten beim Eichamt anzurufen und die mal an der Tankstelle vorbei zu schicken.

Nur zu meinem Verständnis

Was soll hier das Eichamt bewirken?

1 angezeigter Liter wird schon 1 Liter in Echt sein,

die Berechnung des Preises hierfür ist ja die Übelquelle.

Aber mal mein "Halbwissen" auszubreiten:
Wenn ich an die Tanke fahre, weil an der Tafel ein
Preis steht, den ich annehme/akzepiere-kommt nicht
dann schon eine art Vertrag zustande (AGB) ?

Die versteckte Preiserhöhung käme ja einem
Restaurantbesuch gleich, wo die außenhängende
Speisekarte/Preisliste nicht mit dem zu kassierenden
Betrag (ohne Trinkgeld) übereinstimmt.

Hat jemand Jura???

Gruß Volker

Zitat:

Original geschrieben von Opel72


Mir fällt in letzter Zeit immer häufiger auf das die Preise auf den Zapfsäulen nicht identisch sind mit dem Preis den man an der Kasse zahlen muss.

Heute ist mir folgendes passiert. Ich habe für exakt 10,- Euro getankt. Dann die Zapfpistole eingehängt und siehe da es stehen auch 10,00 Euro an der Zapfsäule.

Während ich warte bis ich an der Kasse bin, stehen die 10,00 Euro immer noch an der Zapfsäule. Das konnte ich gut sehen, denn ich hatte die Zapfsäule die keine 5 Meter von der Kasse entfernt ist. 😁

Der Kassierer wählt die Zapfsäule an und sagt 10,02 Euro. 😰

das ist mir jetzt auch schon 3 mal passiert, ist schon ne frechheit... gerade wenn der sch*** Kassierer auf seine 1,2 cent besteht....

gruss jens

Ähnliche Themen

Ich geh davon aus dass sowieso öfter vom Eichamt Kontrollen gibt.

hab aber auch das gefühl das man ab und zu beschwindelt wird. merk ich an meinen moped tank, bei mir passen nicht mehr als max 6,5 liter rein, und auf der kickuhr für liter standen 7,3l. fand das schon kurios. aber brauch eh nicht mehr zu melden weil ein transporter die zapfsäule beim wenden umgenietet hat 😠
sollten aber trotzdem kontrollieren, es gibt immernoch genug schwarze schafe.
gruss thomas

Zitat:

Original geschrieben von m-arkus1


ich kenn eine Tankstelle wo ich nach dem tanken ca. einen 1/2 Liter mehr auf 100 km verbrauche.

Kann ich bestätigen. An manchen Tankstellen habe ich 0,3-0,4 Verbrauch gemessen und ich habe oft genug hintereinander dort getankt, um Effekte beim Wechseln der Säule zu vermeiden. Ob sich der Mehrverbrauch wegen schlechteren Benzins oder falscher Eichung ergibt, weiß ich nicht.

Das Eichamt ist der richtige Ansprechpartner. Die werden tatsächlich auch recht zügig aktive, wenn sich ein paar Leute beschweren. Wenn dabei der genaue Sachverhalt (Preis erhöht sich, nachdem der Zapfhahn eingehängt wurde) angegeben wird, dann wird natürlich auch genau das geprüft.

@m-arkus1:
Natürlich gibt es regelmäßige Kontrollen. Da die Eichämter aber, wie die meisten Kontrollstellen, chronisch unterbesetzt ist und die nicht nur für Zapfsäulen zuständig sind, müssen die Betreiber keine all zu häufigen Kontrollen befürchten.

Sowas ist mir in 18 jährigem Autofahrerleben noch nicht passiert, daß die Zapfsäule nach dem Einhängen noch ein oder zwei cent draufgehauen hat. Kann schon mal vorkommen, daß ich auf X,01€ tanke, aber das habe ich dann selbst "verschuldet".

Hab derletzt auch 57Liter in meinen 55Liter Tank reinbekommen, obwohl noch 50km Restweite in der MFA standen und die Zapfsäule von alleine abgestellt hat. Hab auch das Eichamt informiert. Wollen sich das mal ansehen! Ist meistens so, wenn die Tankstellen zwischendrinne sehr günstig sind, werden einfach mehr Liter abgerechnet und der Gewinn stimmt wieder und der doofe Kunde steht sogar in Schlangen an, um beschissen zu werden.

🙁

@aryps Was nutzt dir das Fahrtenbuch? Da hätte der Tankwart (JET) heute einfach behauptet, "Sehen sie auf die Zapfsäule, was sie notieren interessiert mich nicht. Für mich zählt was die Zapfsäule sagt." Und dann? So ähnlich hatte er sich mir gegenüber ja schon geäußert.

Das dir das noch nie passiert ist, ist dann schon recht erstaunlich. Ich habe heute mit so vielen Leuten gesprochen die, wie auch hier im Forum, gleiche oder ähnliche Erlebnisse haben.

Zum Thema Eichamt. Das Eichamt werde ich mal morgen früh als erstes informieren!

Dabei geht es mir nicht um die persönlichen 1 oder 2 Cent. Wer Super+ tankt der weiß das er mehr bezahlt. 😁 Aber das anscheinend bei vielen Tankstellen dieses "Phänomen" Auftritt darf man ja mal kritisch hinterfragen.

Zitat:

Original geschrieben von kleinermars



Zitat:

Original geschrieben von m-arkus1


ich kenn eine Tankstelle wo ich nach dem tanken ca. einen 1/2 Liter mehr auf 100 km verbrauche.
Kann ich bestätigen. An manchen Tankstellen habe ich 0,3-0,4 Verbrauch gemessen und ich habe oft genug hintereinander dort getankt, um Effekte beim Wechseln der Säule zu vermeiden. Ob sich der Mehrverbrauch wegen schlechteren Benzins oder falscher Eichung ergibt, weiß ich nicht.

Am Eichen kann das nicht liegen. Da ich immer volltanke und die Differenz beim Verbrauch am Bordcomputer ablese. Wenn man immer gleiche Strecken fährt, aber an unterschiedlichen Tankstellen tankt kann man das gut beobachten. Es scheint dann mehr Wasser im Sprit zu sein. Bei der besagten Tankstelle lief auch früher mein Motorrad nicht richtig rund. War ein hochdrehender 4 Zylinder (roter Bereich bei 14500 U/min) . Da merkt man schnell schlechte Spritqualität.

Also es ist definitiv so, dass der Vertrag in dem Moment zustande kommt, wenn man die Zapfpistole aushängt und anfängt zu tanken. Was sich am Preis in der Zeit bis zum Bezahlen ändert, ist völlig irrelevant. Das gilt natürlich auch, wenn der Preis in der Zwischenzeit sinkt......

Mir wurde in der Tanke gesagt (Esso) der neue Preis ändert sich erst nach 10 Minuten nach der Preisaktualisierung an der Preistafel, so würde das vom Computer geschaltet...

Zitat:

Original geschrieben von JM GIV 1.8T


Mir wurde in der Tanke gesagt (Esso) der neue Preis ändert sich erst nach 10 Minuten nach der Preisaktualisierung an der Preistafel, so würde das vom Computer geschaltet...

So kannte ich es bisher auch-

neu hierbei ist aber der "Beschiss" z.w Tanken und Bezahlen🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen