Betrug beim Kauf?
Hallo,
ich habe heute erfahren, dass mein im Mai 2015 gekaufter Gebrauchtwagen von Privat einen Unfallschaden hinten links gehabt hat inklusive Nachlackieren und Nachspachteln.
Im Kaufvertrag steht "kein Unfallschaden" und als Zusatz noch "ein leichter Eindruck hinten links". Mit einem leichten Eindruck hat das Ganze aber irgendwie nichts zu tun.
Kennt sich irgendjemand damit aus, ob man hier überhaupt noch irgendwas machen kann oder eh alles rechtens war/ist und man nicht von einem Betrug sprechen kann? KAnn man das auch als arglistige Täuschung deuten, denn schließlich wussten sie ja, dass da etwas war. Und wenn das Lackdichtemessgerät dort einen Wert von über 700 zeigt, dann ist das ja jetzt keine Kleinigkeit oder?
Ich bin ratlos 🙁
Danke
Stefan
Beste Antwort im Thema
Da der Wagen von Privat gekauft wurde ist vieles hinfällig. Nach der Höhe der Rechnung zu urteilen wird es sich um einen Bagatellschaden handeln. Die Unterlagen sind beim Kauf mit übergeben worden. Und im Kaufvertrag ist ein entsprechender Eintrag der einen Bagatellschaden beschreibt. Da jetzt nach 18 Monaten Betrug zu vermuten kann ich nicht nachvollziehen.