Betrug beim Freundlichen???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Zusammen,

heute war ich zum ersten Mal beim Freundlichen wegen meinem 1.Kundendienst bei 30000 km.Ich habe einen 1,9 TDI 77 kw Motor.Nachdem ich von vielen gehört habe das man sein Öl selber mitbringen kann, habe ich mir erstmal 5 Liter Longlife 3 Öl von Castrol bei Ebay besorgt für 50 Euro(5w-30).Also ab zum Freundlichen.Am Abend als ich den Wagen abholte schaute ich nach dem Ölmeßstap der nicht goldgelb tropfte wie ich vermutete , sondern eher dunkel bis schwarz.Mir kam daher der Verdacht auf das da jemand mein Öl beiseite geschaft hat und daraufhin entweder altes mit neuem vermischt oder mir altes eingefüllt haben könnte.Zudem wurde über max eingefüllt, so das dies doch sicherlich nicht gut sein kann oder?Ca 0.5 Liter mehr schätze ich...Nach nur 50 km kann das Öl doch nicht schwarz werden oder???Ich ab zum Meister, der meinte das im Auto noch Restbestände vom alten sich vermischt und es schon nach nur fünf Kilometer sich dunkel vermischt weil ein gewisses Restöl im Motor immer da sei.Und beim Diesel es zu extremen Motorablagerungen kommt.Was meint ihr wie könnte ich nun überprüfen ob ich 1.Neues Öl drin habe und 2.ob es auch meins (5W-30) ist.Im Motorraum war ein Zettel mit 15 W-40 angekreuzt worden.Der Meister wich das Problem beiseite und meinte man hat sich verschrieben.

Ich bin nun total durcheinander und weiß nicht was ich glauben soll......

MfG

18 Antworten

Ts, ts. Öl selbst mitbringen. Und sich dann wundern, dass man nicht auf Händen getragen wird. Mein Gott, wer sich ein neues Auto leisten kann, kann auch für ordentlichen Service bezahlen. Armes Deutschland! Oder hast Du denen von VW auch angeboten, in Deinem Urlaub beim Bau Deines Fahrzeuges mitzuhelfen und dafür nochmals einen Rabatt von 2,5 %... Man fasst es nicht!

Kauf Dir einen Gebrauchten, dann hast Du hoffentlich noch genug Kohle übrig für einen halbwegs ordentlichen Service und gutes Original-Öl!

Gruss
Hanoi

Hanoi,

ja hanoi.Du glaub mir das ist völlig ok so was ich da mach.Mach du es anders herum und werde glücklich mit dem was du tust.Glaub mir wenn jeder der sich nicht scheuen würde mehr Geld auszugeben als nötig auf der Welt glücklich geworden wäre, dann bräuchte sich niemand, nirgendswo mehr zu beschweren haben.Er hat ja genug gezahlt für die Leistung.Komisch.Im wahren Leben ist es aber nicht immer so das die,die mehr zahlen auch die beste Leistung bekommen :-)))

Kein Problem.Du hast deine Meinung geäußert.Das darf man ja.Und jetzt zahl Du nur munter mehr.Übrigens hanoi.Bitte nicht über die hohen Spritpreise schimpfen..Zahl einfach munter weiter :-))))

Grüße

Jup, gerade bei VW mit sehr hohen Servisepreisen.
neulich gabs einen Bericht über das Blaupunktnavi im Passat, da war ein Schalter kaputt. Der Elektroniker konnte es nicht nachbestellen, weil Blaupunkt nur an VW liefert. Die wollten für einen "Pfennigartikel" das Gerät kommplett tauschen für über 1000,- Eur. Das hätte Hanoi ja auch gern bezahlt, weil da hat er "ordentlichen" Servise bekommen rofl...
Ende vom Lied, der Kunde hat sich bei VW beschwert und das Ersatzteil umsonst bekommen, was ihm dann auch repariert wurde.
Traurig daß man sich in DE schon mit Händen und Füßen gegen "guten" Servise wehren muß.

Zitat:

Original geschrieben von Hanoi


Ts, ts. Öl selbst mitbringen.

Bei ATU kostet ein 5-l-Kanister Castrol longlife 2 100 €, also der Liter 20 €. Die Werkstatt bezieht ihr Öl aber nicht kanister - sondern faßweise. Unverschämt daher die erheblichen Aufschläge gegenüber dem Einzelhandelspreis.

Kurioses am Rande: Ein Leipziger VW-Vertragshändler bietet bei ebay Faßware zum Literpreis von 15,38 € an. Immer noch teurer als Litergebinde dort. Möchte nicht wissen, was dieser Händler aber seinen Kunden beim Service in Rechnung stellt.

Link
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen