Betrug beim Autokauf?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten morgen alle zusammen...

Ich bräuchte mal euren Rat, also...

Ich habe letzte Woche einen Audi A3 für meine Freundin angeschaut, bin den auch Probe gefahren…keine Geräusche etc, nichts!!! Das Auto lief ganz normal, gestern haben wir das Auto abgeholt. Ist von einem Privaten Verkäufer, bzw. ein gewerblicher der im Auftrag dessen das Auto verkauft hat.
Also gestern das Auto geholt, ca. 70km gefahren, dann Geräusche aus berreich Kettenspanner.
Mir ist die karre dann während der fahrt ausgegangen. Und sprang au nicht mehr an!!!
Hörte sich aufjedenfall garnet gut an, fast nach Motorschaden.
Habe gleich den Verkäufer angerufen, zum glück hatte der einen Hänger und ist gekommen die karre hohlen.
Als er kam und das Auto auflud sagte er, das hätte er sich schon fast gedacht.

Das ist doch betrug?
Was habe ich für rechte bei einem privatkauf?

Er sagte er schaut sich am Montag gleich das Auto an, und versucht mit dem ex-besitzer auszuhandeln das ich das Geld wieder bekomme!
Falls alles reißt, hätte ich gerichtlich eine Chance?
Habe 4 Zeugen die das gehört haben, als er das sagte.

Hoffe ihr könnt mir einen Rat geben…
Danke schon mal und Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich wollte ja nur eure Meinung dazu hören, egal ob Ford, Audi oder VW.
Gruß danijel23

33 weitere Antworten
33 Antworten

So leute...

Also, der Händler hat vorhin bei mir angerufen...
Er hat das Auto in ne Vertragswerkstatt gebracht, und die vermuten das der Zahnriemen übersprungen ist. Der is jedoch vor 6000tkm bei denen reingekommen. Heißt wenn es ein fehler deren ist machen die das Auto.

Er hat mir jetzt angeboten, geld zurück oder warten was rauskommt und das reparierte auto nehmen.
Ich bin jetzt erstmal froh das das ganze so ne wendung hat.
Heißt jetzt mal abwarten oder Geld nehmen.

Ich danke euch nochmal, und werde noch info geben...

Gruß danijel23

Zitat:

Original geschrieben von danijel23


Er hat mir jetzt angeboten, geld zurück oder warten was rauskommt und das reparierte auto nehmen.
Ich bin jetzt erstmal froh das das ganze so ne wendung hat.
Heißt jetzt mal abwarten oder Geld nehmen.

Gruß danijel23

Dann nimm doch mal das Geld und duck und weg. Die Risiken eines reparierten Motors würde ich nicht tragen.

Gruß Peter

Ich kann mich dem nur anschließen:

Nimm das Geld, lass die Karre da, und suche dir woanders was Besseres. Aus Fehlern lernt man bekanntlich. Einige macht man zum Glück dann auch nur einmal im Leben.

Richtig, Geld und weg ...

Man will ja niemanden was unterstellen, aber wenn die an dem Auto noch was verdienen wollen, könnte es sein, das die Rep mit billigstteilen etc ausgeführt wird ...

Nimm das Geld und sei happy, das du so davon gekommen bist, besser kanns nicht laufen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen