Betrug - Abgezockt - Gewalt und Straftaten
Moin Leute,
Leider musste Ich in den letzten Tagen 2 oder 3 mal sehr gefährliche Beiträge löschen.
In einem wurde einem Händler Betrug vorgeworfen, dann wurden Ebayuser schlecht gemacht und schließlich hieß es, der aus dem Forum hier zockt mich ab.
Ich habe ja für vieles, wirklich vieles Verständnis. Aber bitte denkt daran, das Ihr mit diesen Beiträgen selbst etwas illegales macht.
Zuerst mal handelt es sich bei diesen Beiträgen um Rufmord bzw. Rufschädigung. In Deutschland darf NIEMAND ein Betrüger etc.pp. genannt werden, wenn Ihm dies nicht vor Gericht nachgewiesen worden ist. Solange Ihr hier solche Behauptungen aufstellt, müßt IHR euch nicht wundern, wenn Ihr Post vom Staatsanwalt bekommt und hinterher selbst die DUMMEN seit.
Der viel schwierigere Punkt ist, das niemand den Wahrheitsgehalt eurer Aussagen überprüfen kann. Eventuell ist derjenige nur darauf aus, dem anderen das Geschäft zu verhageln, weil dieser Ihm eventuell die Freundin ausgespannt hat. Von eventuellen Missverständnissen die auftreten können mal ganz zu schweigen. Da wir Moderatoren sowas weder überprüfen können, noch wollen, bitten wir daher soetwas grundsätzlich zu vermeiden.
Und wenn Ich dann in den Beiträgen die veröffentlichen PRIVATADRESSEN und NAMEN lese wird mir ganz schlecht. Habt Ihr schon mal etwas vom Persönlichkeitsrecht gehört ? Ihr DÜRFT ohne Einwilligung der Person diese Daten gar nicht veröffentlichen ! Damit verstoßt Ihr einerseits gegen besagtes Persönlichkeitsrecht und andererseits gegen den Datenschutz.
Dann dauert es auch nie lange, das jemand auffordert wen zu besuchen. Leute, das ist NÖTIGUNG, BEDROHUNG und in jedem Fall eine vorsätzliche Straftat, wenn Ihr wem Gewalt androht. Das hier ist ein HILFEFORUM und kein Schläger oder Aggro-Forum, wo jeder seinen Aggressionen freien Lauf lassen darf.
Es wäre sehr freundlich von Euch, wenn Ihr solche Postings hier unterlassen könntet. Wenn Ihr mit Firmen nicht zufrieden seit, benutzt bitte Boards wie z.B. www.ciao.de, die sich auf solche Fälle spezialisiert haben. Bei Problemen mit Ebay-Usern verwendet die Ebay-Foren und nutzt die Möglichkeiten die Ebay euch bietet, so gering sie manchmal auch sind. Sollte euch das alles nicht ausreichen, müßt Ihr den normalen Rechtsweg über Anzeige etc.pp. gehen.
Aber nochmals EINDRINGLICH ... KEINE NAMEN, KEINE ADRESSEN, KEINE GEWALTANDROHUNGEN, KEINE STRAFTATSVORWÜRFE in diesem Forum. Das posten solcher Dinge ist für uns ein Grund euch zu verwarnen und im Zweifel auch vom Board auszuschließen.
Es ist zwar weiterhin erwünscht und gestattet Kritik an Unternehmen zu üben, doch denkt in euren Formulierungen BITTE daran, das stets eine sachliche kritische Form eingehalten wird und Ihr nicht in unbeweisbare Behauptungen und Unterstellungen reinrennt.
Also ... Gang zurückschalten ... und das RICHTIGE machen.
MFG Kester
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cheslaw
aber solange wie nur den nickname verwenden und keine adresse heraus geben, machen wir uns aber net strafbar? oder?
ach ja und keine drohnungen von gewalt usw. ???
nicht das wir jetzt in diese richtung nix mehr schreiben dürfen!hab kein bock mt zu verlassen 🙂
ich glaube du solltest dir mal den
ersten Beitrag durchlesen...
also grillen wäre nicht schlecht und wir müssen ja nicht unbedingt b*rn*a* auf den grill schmeißen 😁
ein gutes sparnferkel würd reichen
Ähnliche Themen
@ Rotherbach
Dass wir in einem Rechststaat leben ist wohl allen bekannt, des weiteren hat sich, das Spektrum an Themen in diesem board sowieso erweitert, das in Teils gute und schlechte Bereiche eingeteilt werden kann.
Leider ist es mit den Gestzen immer eine Auslegungssache, welche mann schon im Grundstudium Jura schnell erkennt. Man sollte nie vergessen, daß Gestze von Menschen für Menschen gemacht werden, und daher auch mit Fehlern bzw. Lücken behaftet sind. Gestze sind eine Richtline jedoch kein muss. Daher ist auch jedes Gesetz anfechtbar bzw. änderbar.
Leider Gottes ist ein Rechtsstreit immer langwierg, wie schon erwähnt wurde, jedoch kann es keinem Menschen verboten werden, sich über sozialkritische Themen auseinander zusetzen, sonst müsst jeder Klatsch und Tratsch vor Gericht Enden. Ich muss zugeben, dass manche nicht auf Ihre Formulierungen achten, und dadurch einige ungewollt in Misskredit geführt werden können, aber andrereseits ist es ein Vorteil, dass man schnell vor möglichen Betrügern gewarnt wird , bevor diese grösseren Schaden verursachen können. Das rechtsempfinden ist so gut, wie sich sein Beispiel zeigt , und in diesem Falle die gängige Wirtschaftspolitik.
Was ich damit sagen will ist, dass man nicht alles über die Gerichte lösen kann, und diese auch garnicht dazu in der Lage währen, sondern durch den Austausch von Erfahrungen sich zu bereichern, und das Rechtsempfinden zu stärken. Nicht jeder ist mit den vielen Gesetz so Vertraut, jedoch sollte ein Möglichkleit
zu einer aussergerichtlien Klärung vorhanden sein.
Ich habe zwar nicht alles mitbekommen...
... ABER...
Nachdem was ich hier so gelesen habe, Verkauft der gute B-Mann wohl viele sachen... demnach muss er ein Gewerbe angemeldet haben.... und demnach habt ihr nach habt ihr ein 14 tägiges Rückkabe Recht... Sollte er euch VOR "Vertragsabschluss" das nicht mitgeteilt haben, könnt ihr ihm die Sachen sogar noch nach 1 Monat zurück geben und das ohne angaben von Gründen. ihr müsst von ihm eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt. bekommen.
So sieht es das Gesetzt vor.
Sollte der gute Mann kein Gewerbe angemeldet haben tritt er als Privatverkäufer auf. Das hängt natürlich vom Umfang (mengen) der Verkauften Waren ab. Ob es sich dabei um einen Privatverkäufer handelt oder nicht, wird SEIN Finanzamt klären. Ein anruf von euch bei dieser uns wohlgesonnen Institution wirkt da wunder....
Das sagt euch : Der Besitzer vom eShop-Asia.de der auch nur ausschliesslich über Internet verkauft :-)