Betriebstemperatur Motor

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Schön Grüße an alle.
Hab mir vor drei Monaten meinen ersten Ford Mondeo gekauft, nun habe ich festgestellt das der Motor recht lange braucht um warm zu werden, erst nach ca. 10 km Landstraße erreicht er grad so die Temperatur, das heißt Anzeige mitte.
Hatte ein Tag ein Ford Kuga von meinem Bruder gefahren und der war schon nach 2-4km schon auf Betriebstemperatur bei gleicher Außentemperatur
Beim letzten Reifenwechsel hab ich gesehen dass unten rechts ein Abgasrohr zu sehen ist, ist es die Standheizung???
Habe den Vorbesitzer kontaktiert, er wisse auch nichts von einer Standheizung.
Könnte es sein dass die Standheizung als Zuheizer funktioniert, und diese defekt ist.
Bj. 2016. 2.0l 150 PS Diesel

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen!!!

41 Antworten

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 10. Oktober 2019 um 12:44:23 Uhr:


In den Autos ist so viel verbaut und vorbereitet was nicht im Kaufvertrag steht.
Wenn er schreibt er hat das Abgasrohr auf einer Seite dann ist da ein kraftstoffbetriebener Zuheizer oder gar eine Standheizung verbaut.

Ich bezweifele dass da einer "rumgefrickelt" hat ........

Nein. beim MK5 nicht der Fall. Es gab hierzu in den verschiedenen Foren diverse Diskussionen da etliche vom Mk4 kommende das Teil im Mk5 vermissten und es auch nach anaylisere der verbauten Teile klar war.

Es bleiben für D-Mondeos die aufgezählten Varianten:
1. Ein Vorbesitzer (vielleicht gab es ja sogar mehrere) hat sich nachträglich so ein Teil verbaut
2. Es ist die optional als Zusatzausstattung bestellbare Standheizug. Zu der gehört dann aber eigentlich auch die Fernbedienung und im BC wären Einträge vorhanden.
3. höchst unwahrscheinlich: Es handelt sich um einen Vorserien-MK5 was durch das BJ aber ausgeschlossen ist.

Hier ein Link zu solch einer Diskussion (Fazit: 1000 Watt E-Zuheizer serienmässig)

Zitat:

@laserlock schrieb am 7. Oktober 2019 um 10:56:41 Uhr:


ok, dann bleibt noch die Option dass der Vorbesitzer sich nachträglich etwas hat einbauen lassen...

Der Vorbesitzer hat nichts nachrüsten lassen, alles original

Zitat:

@BANDITMAN schrieb am 10. Oktober 2019 um 20:56:18 Uhr:



Zitat:

@laserlock schrieb am 7. Oktober 2019 um 10:56:41 Uhr:


ok, dann bleibt noch die Option dass der Vorbesitzer sich nachträglich etwas hat einbauen lassen...

Der Vorbesitzer hat nichts nachrüsten lassen, alles original

Re-Import? Wenn Du mir die VIN als PM sendest kann ich im Etis nachschauen.

Ansonsten im Umkehrschluss wird es der serienmässige elektrische Innenraumzuheizer sein, der "zufällig" auch von Webasto stammt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@laserlock schrieb am 11. Oktober 2019 um 07:20:03 Uhr:


Ansonsten im Umkehrschluss wird es der serienmässige elektrische Innenraumzuheizer sein, der "zufällig" auch von Webasto stammt.

Mit Abgsasrohr 😛

Ich bin langsam auch überfragt, aber ich bin nun auch zu faul in den Unterlagen zu suchen ob es den Spritheizer auch ohne Standheizung gab 🙂😮😁

Zitat:

@BANDITMAN schrieb am 6. Oktober 2019 um 21:47:58 Uhr:


Hab im Motorraum nachgeschaut, rechts in Fahrtrichtung sind mehrere Schläuche zugeführt auf einem ist ein kleines Schild angebracht Webasto, ist doch normalerweise ein Herstellers für Standheizungen.

Steht auf dem Schild nur Webasto oder noch andere Angaben?
Bei einer Standheizung sollte auch ein richtiges Typenschild im Motorraum zu finden sein.

2011-05-26-new-img

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 11. Oktober 2019 um 12:39:19 Uhr:


Mit Abgsasrohr 😛

Ich bin langsam auch überfragt, aber ich bin nun auch zu faul in den Unterlagen zu suchen ob es den Spritheizer auch ohne Standheizung gab 🙂😮😁

Wenn es eine Öl-Zusatzheizung ist, lässt sie sich sicher zur Standheizung freischalten.

Hab nun mal in eTis geschaut.

Im Reparaturenleit des Mondeo MK5 unter "mechanische Reparaturen" gibt es
Elektrische Systeme } Innenraumklimatisierung } Zusatz-Innenraumklimatisierung } Aus- und Einbau } Kraftstoffbetriebener Zuheizer, wo haarklein beschrieben ist wie man das Teil ausbaut.
Dazu noch diverse Unterpunkte wie man weitere Teile des Gerätes bei Diesel und Benziner ausbaut, Kraftstoffpumpe, Überhitzungsschutzsensor, Glühkerze ..........

ja, genau, für die, die die optionale Standheizung haben. Das Dokument beschäftigt sich auch mit allen optional, also zusätzlichen zur Serienausstattung verbauten Teilen.

Bleibt dabei. kostenlos bekommt man beim MK5 in Dland nur einen E-Zuheizer von Webasto. Aufpreispflichtig als Zusatzausstattung gibt es die kraftstoffbetriebene Standheizung.

In der Rep.-Anleitung wird aber auch auf viele andere OPTIONALE Teile eingegangen. Also ganz normal.

Sobald es ein paar Minusgrade hat, krieg ich meinen 2 Liter Diesel im Focus bei >50km Fahrt und dem hinterhergezuckle von Leuten, die bei Winter nicht fahren können, auch nur schwierig auf Betriebstemperatur.

Mitunter glaube ich der Anzeige nicht. Finde ich generell seltsam, dass die so wenig schwankt.

Die Anzeige kennt auch eigentlich nur kalt, normal und zu warm.
Sie ist sehr stark geglättet bzw. einfach nur gesteuert.
Reale Temperatur, insbesondere in der Warmlaufphase, kann man da nicht ablesen, vor allem hat das Kühlwasser keine 90irgendwas Grad nach 500-1000m Fahrt, wie sie es einem aber vorgaukeln will.

Wie bekannt hat ja Focus RS und ST eine Öltemperaturanzeige.
Ob die nun richtige Werte anzeigt oder nicht, das Öl zeigt er bei mir erst nach 5km oder so als warm an.
Das halte ich für realistischer.....

Nun bin ich dahinter gekommen.
Gestern gab es den ersten Frost und siehe da, die Webasto Heizung ist nach Motorstart angesprungen, also doch Diesel Motorzuheizer

Ja hört man auch wenn der Motor läuft, wie so ne kleine Düsenturbine hört sich das an.
Wunderlich halt nur dass sie entgegen der Aussagen oben nur als Zuheizer funktioniert und im Menu keine Standheizung zu finden ist.

Zitat:

@BANDITMAN schrieb am 31. Oktober 2019 um 22:04:00 Uhr:


Nun bin ich dahinter gekommen.
Gestern gab es den ersten Frost und siehe da, die Webasto Heizung ist nach Motorstart angesprungen, also doch Diesel Motorzuheizer

Dann hast Du also die optionale Standheizung drin, denn der MK5 hat serienmäßig nur einen E-Zuheizer.

Oder hast Du ein Vor-Serienfahrzeug was teilweise auf dem alten MK4 beruht? Dann hättest Du aber auch nur Euro 5.

Zitat:

@laserlock schrieb am 1. November 2019 um 00:50:07 Uhr:



Oder hast Du ein Vor-Serienfahrzeug was teilweise auf dem alten MK4 beruht? Dann hättest Du aber auch nur Euro 5.

Das passt aber nicht wirklich zu Baujahr 2016, ich meine aber, das in manchen Ländern statt der E-Zuheizer kraftstoffbetriebene Zuheizer verbaut wurden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen