Betriebsgeräusch 335i

BMW 3er

Zugegeben: ich bin ein ziemlich geräuschsensibler Mensch, aber meistens liege ich mit meiner Wahrnehmung nicht ganz falsch. Zuletzt wurde bei meinem 335i xdrive Coupe 9/2010 (N55) erfolgreich der Schleifring getauscht, wodurch das leise Lenkungsknarren völlig zum Verschwinden gebracht werden konnte...
Nun meine konkrete Frage: Bei ca. 1300 - 1500 UPM im Schiebebetrieb oder auch unter geringer Last höre ich ein leises, hochfrequentes Geräusch wie von einem E-Motor oder einer Turbine, das bei höheren Drehzahlen verschwindet bzw. in den anderen Bertriebsgeräuschen untergeht. Bei Schaltvorgängen (Automatik) bei höheren Drehzahlen hört man das bekannte, wohlvertraute Turbozischeln. Prinzipiell war das Geräusch von Anfang an vorhanden, jetzt achte ich irgendwie mehr darauf und ihr wisst, wenn man einmal so einen Wurm im Ohr hat, ist man auf einmal unsicher, ob es nicht in etwa sogar lauter wird. Das hochfrequente Geräusch ist abhängig von der Drehzahl und nicht von der Geschwindigkeit. Das Geräusch klingt nicht besonders "krank", aber ich bin mir doch unsicher. Bevor ich meine Werkstatt mit einem vielleicht normalen Bertiebsgeräusch nerve, wollte ich die 335i Fahrer unter uns, von denen es ja Gott sei Dank und verständlicherweise nicht so wenige gibt 🙂, einmal fragen. Meine Vermutung: Turbolader oder Lichtmaschine - normales Geräusch oder Problem? Von meinem früheren E39 530d bzw. unserem X5 3,5d kenne ich nichts Vergleichbares - sind natürlich auch raue Dieselgesellen... 

Grüße
Bertram

19 Antworten

Ich tippe auf die Hochdruckpumpe.

Evtl hörst du einfach nur das Surren des Turboladers...

Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti


Evtl hörst du einfach nur das Surren des Turboladers...

Soetwas hatte ich gehofft. Nachdem ich vor dem Kauf nur einmal kurz ein anderes 335i Coupe allerdings noch mit N54 Motor gefahren habe und ich da kaum in dem gennanten Drehzahlbereich unterwegs war 😁, habe ich keinen Vergleich. Im täglichen Berufsverkehr gleitet man ja doch öfter nur so dahin, was im 335i durchaus auch reizvoll ist und da höre ich halt teilweise diese leise hohe Surren oder Singen.

Du hast ja fast das gleiche Auto wie ich, allerdings noch mit N54, weil du ja laut Profil Schadstoffklasse Euro 4 hast. Darf ich aus deiner Aussage schließen, dass du bei genauem Hinhören im unteren Drehzahlbereich auch die Turbolader hörst?

Grüße
Bertram

Zitat:

Original geschrieben von cAs9r


Ich tippe auf die Hochdruckpumpe.

Du meinst als normales Betriebsgeräusch oder Hinweis auf Defekt?

Grüße
Bertram

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Strup



Zitat:

Original geschrieben von cAs9r


Ich tippe auf die Hochdruckpumpe.
Du meinst als normales Betriebsgeräusch oder Hinweis auf Defekt?

Grüße
Bertram

Nur das Betriebsgeräusch.

Ich find's gut, wenn jemand genau auf sein Auto hört, aber man sollte keine Hypochrondie entwickeln. 😁
Speziell, wenn man öfters hier im Forum unterwegs ist, diagnostiziert man gerne mal "heiße Luft". 😉

Der N54 hat ja 2 Lader und der N55 einen völlig anderen. Ich glaube nicht, das die Geräuschkulisse identisch ist. Gehört habe ich die Lader noch nicht bewusst

höhren tust den Lader nur wenn die Wastegates rasseln - dann werden sie oder der auf Kulanz gewechselt
aber das höhrt man dann deutlich

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti


Der N54 hat ja 2 Lader und der N55 einen völlig anderen. Ich glaube nicht, das die Geräuschkulisse identisch ist. Gehört habe ich die Lader noch nicht bewusst

Die hörst Du, wenn Du im ersten voll durch beschleunigst und dann gleich bremst und stehen bleibst... Hört sich an als würd ne Turbine nachlaufen.

Bei meinem hört man die Lader deutlich, vor allem wenn er noch kalt ist.

Zitat:

Original geschrieben von odi222


höhren tust den Lader nur wenn die Wastegates rasseln - dann werden sie oder der auf Kulanz gewechselt
aber das höhrt man dann deutlich

Gruß
odi

Wastegate-Rasseln hört man tatsächlich sofort. Das klingt grausam. Noch viel schlimmer als in den Youtube Videos. Die Wastegates können allerdings auch ohne Rasseln hinüber sein.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von odi222


höhren tust den Lader nur wenn die Wastegates rasseln - dann werden sie oder der auf Kulanz gewechselt
aber das höhrt man dann deutlich

Gruß
odi

Wastegate-Rasseln hört man tatsächlich sofort. Das klingt grausam. Noch viel schlimmer als in den Youtube Videos. Die Wastegates können allerdings auch ohne Rasseln hinüber sein.

wie macht sich das bemerkbar?

Zitat:

Original geschrieben von nur3liter



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Wastegate-Rasseln hört man tatsächlich sofort. Das klingt grausam. Noch viel schlimmer als in den Youtube Videos. Die Wastegates können allerdings auch ohne Rasseln hinüber sein.

wie macht sich das bemerkbar?

Du meinst ohne Rasseln? Also bei mir war einfach die gelbe Leuchte an mit Fehlermeldung "Motorstörung / leistungsabfall" und Motor lief im Notlauf. Nach Auto aus, wieder an wars wieder weg. Anfangs wars nur sporadisch, dann immer öfter. Klang vom motor war aber ganz normal.

Da bleibt irgend ein Gestänge hängen das die Wastegates verstellt, soweit ich weiß.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von nur3liter


wie macht sich das bemerkbar?

Du meinst ohne Rasseln? Also bei mir war einfach die gelbe Leuchte an mit Fehlermeldung "Motorstörung / leistungsabfall" und Motor lief im Notlauf. Nach Auto aus, wieder an wars wieder weg. Anfangs wars nur sporadisch, dann immer öfter. Klang vom motor war aber ganz normal.

Da bleibt irgend ein Gestänge hängen das die Wastegates verstellt, soweit ich weiß.

Danke für die Info - hab immer noch die ersten 🙂

Wird wahrscheinlich der Turbolader sein den man da hört. Das höre ich aber bei meinem auch nur ab einer bestimmten Drehzahl.
HDP kann ich mir nicht vorstellen, zumindest bei mir nicht nach über viereinhalb Jahren. Dann wär sie schon überfällig !😁

lg. zepter

Ist wahrhscheinlich der Turbolader, ist eine Drehzahl, wo der gerade mal "mitlaufen" möchte und verdichten will 🙂

Ein Twin-Scroll-Lader hört sich anders an, als ein normaler Turbolader im N54 bspw.!

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen