Betankung - Kuga

Ford Kuga DM2

Ich weiß, ich hab es schon mal in meiner Mängelliste gepostet, aber ich möchte meinen (nicht zu kleinen) Unmut über dieses Problem hier nochmal
erwähnen.

Bei jeder Voll-Betankung des Wagens rinnt unten im Radkasten Diesel aus. Wenn die Zapfpistole entriegelt und man diese rauszieht, schwappt das Zeug durch diesen Überlaufschutz unten raus - eine Sauerei jedes mal beim Tanken !!!

gibt es hier nicht mehrere Leute mit demselben Problem ??

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen ,
mein Kuga ist zwar noch nicht da ,aber ich habe mich trotzdem schon mal bei einem Ford - Kundendienstberater schlau gemacht !

1:Zapfpistole nach dem ersten Klick herausziehen und nicht versuchen den Tank bis oben hin voll zu tanken !
2:Auch nicht weitertanken um einen glatten €-Betrag zu erreichen !
Das währe nicht gut bei dem Easy-Fuel System und würde das Überlaufen nach sich ziehen !

Gruß vom wartenden Antiguan

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nigthawk



Zitat:

Original geschrieben von KugaDeutschland


Hallo Leute,
jetzt haben wir unseren Kuga 2 x vollgetankt und ich stelle fest, das diese Klappe (soll das Einfüllen von anderen Kraftstoffarten verhindern) beginnt zu "hängen". So ein Scheiß.
Und, mit welchem Reservekanister (welchem Einfüllstutzen) könnt Ihr Euren Kuga den tanken?
Warum haben die Jungs in Köln nicht einen abschließbaren Tankdeckel genommen? Dieses System muß auf kurz oder lang nachgeben.
Kennt jemand einen Tankverschluß den man da drauf setzen kann?
Danke.
Gruß
Gibt es keinen dafür. Habe mir aber einen richtigen Nachfülltrichter aus Edelstahl bei meinem Schlosser anfertigen lassen,und der Passt 100% in den Tankstutzen rein,sodass man auch aus einem 20 Liter Kanister den Kuga betanken kann, ohne dass ein Tropfen daneben läuft.
Habe dafür 70 Euro bezahlt,lohnt sich aber.

denn der Plastic Trichter von Ford der im Handschuhfach beim Neuwagen dabei liegt,ist ne regelrechte verarsche.

Zitat:

denn der Plastic Trichter von Ford der im Handschuhfach beim Neuwagen dabei liegt,ist ne regelrechte verarsche.

danke für deinen geistigen schluckauf ;-)

wieso kommst du zu diesem urteil ?

Hallo Kugagemeide.
Ich fahre meinen Kuga jetzt seit ende September und bei mir tritt das Problem mit der Betankung auch auf.Ich bin dann mal zur eine Fordwerkstatt gefahren und er gab mir erst mal eine Einweisung in Sachen Betankung ¿i ¿ ...hallo geht´s noch denk er ich hab noch nie getankt?? Bei mir läuft sogar Diesel bei der Betankung vorbei,obwohl ich den Tankrüssel bis auf Anschlag reinstecke was bei einem Auto was 36.000 kostet nicht sein kann.

Dann versuche mal die Zapfpistole nur bis zum ersten anschlag rein-zu-stecken bis jetzt hat es so geklappt !! Dieses Problem hatte mein Touran aber auch, also nicht nur der Kuga hat so Probs.

cu CmC

Ähnliche Themen

Gibt es da was Neues ?

Komme gerade vom Tanken und wieder lief der gute Diesel unten raus.
Schöne grosse Lache auf ander Tanke und Reifen ebenfalls eingesaut.

Der Stutzen wurde schon getauscht, hat aber gar nix gebracht.
Tanken tu ich bis zum ersten Klick und nicht mehr.

Tom

Ich habe meinen Kuga mehrmals vollgetankt und fast jedesmal etwas nachgetankt (mind. bis zum vollen Eurobetrag). Auch keine Probleme mit auslaufendem Diesel!

Hallo

Wenn der Tank überläuft dann ist die Tankstelle schuld!? Vermute du warst an einer freien Tankstelle.
Tank doch beim nächsten mal bei Aral da ist alles super.Kostet zwar einen cent mehr aber die Umwelt wirds dir danken.

mfg

Hallo zusammen, das mit einer anderen Tanke ausprobieren ist der aller größte Käse, egal bei welcher Tanke ich auch Tanke, ob Freie oder großer Konzern, es läuft immer der gute Diesel raus da beißt die Maus kein Faden ab.
Ich hab mich seit 2 Jahren damit abgefunden.

gruß aus Bayern

Also, die Sache mit Aral und anderen Tanken glaube ich auch nicht...
Aber evtl. liegts an der Durchflussrate der Säule.
Wenns da durchläuft wie Hölle schäumts evtl. über??!!

Ich hatte noch nie Probleme, tanke an freien Tankstellen sowie bei Konzernen in Österrreich, Kroatien und Deutschland. Ich denke da ist was nicht i.O. Lass doch mal deinen FFH tanken und dazu Stellung nehmen. Egal ob schon mal gewechselt oder nicht. Erzählen können die ein doch alles. Ehrlichkeit und Kundenzufriedenheit sind heutzutage nur noch Phrasen.

Rüssel so tief rein wie es geht.
Nach dem ersten automatischen Abschalten raus.
Noch nie Probleme gehabt an den verschiedensten Tankstellen im In- und Ausland.

Auch ich habe keine Probleme beim Tanken. Nach dem Anschlag, tanke ich nach 10 sek. Wartezeit nochmal nach! Alles oK, nichts läuft aus!!

Mein FFH hat ja schon gebastelt und probiert. Er hats selber versucht, hat mir natürlich nicht geglaubt, weil ich ja der Einzige war mit dem Problem von dem er noch nie gehört hat (wie immer...)

Beim Selbstversuch ist auch reichlich rausgelaufen, woraufhin er das Rohr zum Tank gewechselt hat - ohne Verbesserung.

Wollte bei Ford nachfragen und sich melden - hat sich nicht gemeldet.

Nächste Woche ist wieder Inspektion da dachte ich ich frag mal nach ner möglichen Lösung, ansonsten gehts mir wie guennib-32, seit zwei Jahren sifft Sprit raus - man gewöhnt sich dran.

Zitat:

Original geschrieben von collin101


Ach Jungs...

Nur weil wir den Wagen gekauft haben muss die Welt doch nicht gleich rosa sein.

Das mit dem Tanken funktioniert nun mal nicht richtig beim Kuga und das liegt doch nicht an den Tankstellen sondern nun mal am Wagen und als Tipp eine andere Tankstelle anzufahren ist ja nett gemeint, aber das kanns ja wohl nicht sein.

Der Fehler liegt zu 100% am Wagen und wenn da einer einen Tipp hat wie sich das technisch abstellen lässt dann bin ich sicherlich dankbar.

Hatte ich anfangs auch, vielleicht gehts ja so etwas besser? Nach dem Abschalten der Pistole 10-20 Sekunden warten und dann erst rausziehen.

Und für die "Ironis", ja ich weis, macht man woanders ja auch so :-)

Das beim betanken nach Bedienungsanleitung Diesel vorbeiläuft ist ein Mangel und gehört gerichtet. Ruhig mal etwas lauter werden beim FFH, Frist zur Beseitigung setzen und wenn nötig die Rechtschutzversicherung in Anspruch nehmen und auf Mängelbeseitigung und Schadenersatz klagen. Wir werden schon genug verarscht. Das geht beim Kauf los und beim Service weiter. Hier geht es nur ums Geld. Solange du zahlst ist alles i.O. aber wehe du kommst mit Mängeln. Nichts gefallen lassen und solange auf die Nerven gehen bis es i.O. ist. Ein Gespräch oder ein Schreiben an den Geschäftsführer kann dabei auch helfen. Nur wer sich traut gewinnt, von denen die alles hinnehmen gibt es schon genug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen