Besuch bei Eibach

BMW 5er G31

Servus, mein Dicker und ich sind heute und morgen zu Besuch bei Eibach. Anbei meine ersten Eindrücke und der Ist-Zustand von meinem G31 mit M-Fahrwerk.

20180626-095004
20180626-095213
20180626-095755
+2
Beste Antwort im Thema

Bin sehr zufrieden!
Vorne 30mm und hinten 20mm tiefer als mit M-Fahrwerk. Spacer vorne und hinten 15mm.

20180627-111524
20180627-115021
20180627-111624
+5
143 weitere Antworten
143 Antworten

Nochmal ein paar Fragen zu den Distanzscheiben: Mit den 15mm meinst du pro Rad, oder? Und welche Scheiben wurden verbaut? Ich nehme an, Deine Felgen haben die selbe ET wie die M668?

ob jetzt wie 668 weiß ich nicht.

Habe:
Vorne 8,0J, ET 30mm
Hinten 9.0J ET 44mm
(ganz ehrlich, BMW könnte hier 8,5-9J vorne und 10j hinten anbieten, naja)

DS sind die Eibach Pro-Spacer Stärke 15 mm, Spurverbreiterung pro Achse 30 mm, eloxiert, schwarz

Änderungsabnahmen werden zwar nur in den Schein (Zulassungsbescheinigung Teil 1) eingetragen, dennoch muss man auch den Brief (Zulassungsbescheinigung Teil 2), welcher bei Leasingfahrzeugen bei der Bank liegt, mitbringen um nachzuweisen das man das Recht hat die Fahrzeugpapiere zu ändern. Ich weiß das weil ich das jedes Jahr mitmache (mittlerweile bei den letzten 3 Leasings). 😁

Ein Anruf bei der BMW Bank genügt hier und die schicken den zur Zulassungsstelle. Die Gebühr dafür beträgt 15€, also nicht die Welt. Ob man es in den Schein eintragen muss oder nicht hängt maßgeblich davon ab was in der Abnahme steht. Wenn man mit dem Prüfer spricht kann man sich auch den Vermerk schreiben lassen "Beim nächsten Befassen mit den Fahrzeugpapieren", das bedeutet dann, das man so lange Zeit hat bis man das Auto abmeldet oder ummeldet. Steht jedoch "unverzüglich" drin dann sollte man die Abnahmen unverzüglich eintragen um bei einer Fahrzeugkontrolle nicht mit einem Bußgeld rechnen zu müssen.
Für die die es nicht wissen sollten, man hat 18 Monate Zeit die Eintragung in die Papiere vornehmen zu lassen, denn dann erlischt die Änderungsabnahme und man muss wieder zum TÜV/Dekra/etc.

Ich hoffe das hilft dem ein oder anderen hier weiter. 😉

Zitat:

@sonic.empire schrieb am 27. Juni 2018 um 23:35:59 Uhr:


ob jetzt wie 668 weiß ich nicht.

Habe:
Vorne 8,0J, ET 30mm
Hinten 9.0J ET 44mm
(ganz ehrlich, BMW könnte hier 8,5-9J vorne und 10j hinten anbieten, naja)

DS sind die Eibach Pro-Spacer Stärke 15 mm, Spurverbreiterung pro Achse 30 mm, eloxiert, schwarz

Danke! ET ist dieselbe. Dann werd ich mir die Scheiben auch mal anschauen.

Ähnliche Themen

Normale Änderungsannahmen nach Paragraph 19(3) Stvzo brauchen mit Teilegutchten brauchen nicht in den Fahrueugschein eingetragen zu werden.

Es reicht in dem Fall die Mitführung.

Dann hoffe ich mal das ich meine KE Platten mit 20mm (pro Seite) nutzen kann und die 5mm keine große Rolle spielen.

achso, und keine Sorge um die Kleinsten, unsere Zukunft ist sicher... hier sind auch zu 99% Eibachs verbaut...
In diversen Zapfanlagen ist Eibach auch vertreten, Prost 😁

5064

Besonders Zapfanlagen braucht man in den derzeitigen Tagen dringend. 🙂

Zitat:

@Hoofy schrieb am 28. Juni 2018 um 09:18:54 Uhr:


Besonders Zapfanlagen braucht man in den derzeitigen Tagen dringend. 🙂

Was meinst du wie oft die bestehenden Dinger kaputt gehen?

Dauernd!!

Zitat:

@Piroshiki schrieb am 28. Juni 2018 um 09:35:32 Uhr:



Zitat:

@Hoofy schrieb am 28. Juni 2018 um 09:18:54 Uhr:


Besonders Zapfanlagen braucht man in den derzeitigen Tagen dringend. 🙂

Was meinst du wie oft die bestehenden Dinger kaputt gehen?

Dauernd!!

Das war auf das desaströse Ausscheiden der deutschen Nationalmannschaft bezogen. Frustsaufen und so 😉

Aber sorry OT

Da saß ich wohl auf dem Schlauch 😛

Hallo zusammen, ich habe das hier mal mit verfolgt und eine rein rechtliche Frage: Ich will vorne 22mm hinten 30mm verbauen lassen und habe das im Anhang befindliche Gutachten dazu gefunden. Es reicht also, wenn ich das immer mit mir führe und vor Rückgabe des Leasingfahrzeugs die Scheiben wieder entferne, oder?
Leasinggesellschaft etc. brauche ich also nicht zu informieren, oder?

einfach nur top, so muss das aussehen ->Glückwunsch 😉!

Zitat:

@chischko schrieb am 02. Juli 2018 um 14:12:05 Uhr:


Hallo zusammen, ich habe das hier mal mit verfolgt und eine rein rechtliche Frage: Ich will vorne 22mm hinten 30mm verbauen lassen und habe das im Anhang befindliche Gutachten dazu gefunden. Es reicht also, wenn ich das immer mit mir führe und vor Rückgabe des Leasingfahrzeugs die Scheiben wieder entferne, oder?
Leasinggesellschaft etc. brauche ich also nicht zu informieren, oder?

Auflage A1 bei 15 mm Platten heißt, Abnahme ist erforderlich.

Die Berichtigung der Fz.Papiere ist aber nicht vorgeschrieben.

Heißt also du musst es abnehmen lassen, und die Abnahme im Handschuhfach mitführen.

Nach Leasingende kannst du die Abnahme natürlich weghauen.

Mfg

Zitat:

@sonic.empire schrieb am 27. Juni 2018 um 15:54:19 Uhr:


Du hast Proline, Ich die Sportline, sollte 5-10mm Tiefer sein.

Habe gerade mal auf der Homepage nachgeschaut, was es für den G31 so gibt.

Da bietet Eibach ein Pro-Kit für den Touring an, mit Hinweis, dass das nur bei Modellen ohne Niveauregulierung passt.

Schon sehr clever..

Ansonsten gibt es nur Federn für die Vorderachse, und das auch nur für Fahrzeuge mit Sportfahrwerk.
Für nen 520d Touring ohne Sportfahrwerk und mit Niveauregulierung gibt es laut Eibach-Onlineshop also überhaupt keine Produkte.. 😕

Wo finde ich also die passenden Federn für einen G31, und was passiert mit der Hinterachse?
Wird da nur die Software umprogrammiert, so dass er tiefer liegt, oder wird auch geänderte Hardware verbaut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen