Besuch bei Eibach
Servus, mein Dicker und ich sind heute und morgen zu Besuch bei Eibach. Anbei meine ersten Eindrücke und der Ist-Zustand von meinem G31 mit M-Fahrwerk.
Beste Antwort im Thema
Bin sehr zufrieden!
Vorne 30mm und hinten 20mm tiefer als mit M-Fahrwerk. Spacer vorne und hinten 15mm.
143 Antworten
Zitat:
@Harryx40d schrieb am 23. Oktober 2020 um 19:22:02 Uhr:
Hallo zusammen. Ich hab das Eibach Sportline Kit heute bei meinem G31 verbaut nur kommt er hinten nicht tiefer trotz anderer Stangen die zur höhen Regulierung sind. Könnt ihr vielleicht weiterhelfen? Stangen wurden verlängert gegenüber den originalen damit er tiefer kommt.
Die Koppelstangen müssten aber eigentlich verkürzt sein bzw. verkürzt sein.
Bei Eibach sind diese ja mit einem Gewinde zur stufenlosen Verstellung versehen.
Andernfalls:
Das Fahrzeug setzt sich erst nach ein paar Metern Fahrt, nicht schon in Stand direkt nach Einbau.
Edit: oder hast du die Eibach Koppelstangen einfach ausgepackt und eingebaut? Schon möglich, dass die im Karton komplett ausgedreht ankommen und so länger als die originalen sind. Da muss man nämlich, zwecks Höhenanpassung, am Gewinde nochmal selbst Hand anlegen.
Habe den Einbau zwar machen lassen, aber:
Längere Stangen zwecks Tieferlegung erscheint mir spontan unlogisch.
Die Stangen sind doch mit Gewinde, so dass die Tieferlegung (hinten) stufenlos möglich sein sollte.
Wenn ich die Stangen komplett zusammenschraube sind sie von der Länge her wie die Originalen deswegen dachte ich das sie länger sein müssen damit er runterkommt. Hatte leider keine Beschreibung dabei beim Einbau.
Zitat:
@Harryx40d schrieb am 23. Oktober 2020 um 20:05:19 Uhr:
Wenn ich die Stangen komplett zusammenschraube sind sie von der Länge her wie die Originalen deswegen dachte ich das sie länger sein müssen damit er runterkommt. Hatte leider keine Beschreibung dabei beim Einbau.
Das ist meines Wissens nach auch korrekt.
Ähnliche Themen
Als wir sie länger gemacht haben und das Auto rausgefahren haben aus der Garage war er tiefer aber nur kurz anschließend ging er wieder auf Serienhöhe. Da wir eine Probefahrt gemacht haben und beim aussteigen war wie gesagt die Tiefe wieder weg
Zum Einbau bei mir kann ich nichts sagen, da war ich im Werk unterwegs. Ich weiss nur, bei der Justierung/Einstellung war Teilbeladung eingestellt und sie haben Gewichte in den Kofferraum... als er fertig war, sah es gut aus.
Anbei das TÜV-Gutachten, allerdings für die Pro-Federn, da sind auch einige ggf. interessante Einbauhinweise - speziell für die Regelstangen - enthalten.
Bei meinem Eibach Sportline Kit für unseren G31 waren die richtigen Koppelstangen dabei. Den Rest macht die Werkstatt die den Einbau macht doch komplett mit. Federeinbau würde ich nicht als do it yourself wie bei IKEA Zeug betrachten, sondern schon einer Fachwerkstatt komplett aus einer Hand mit Achsvermessung überlassen.