Bestes Motoröl

Harley-Davidson

Hallo Leute,
ich bin bis heute immer das Castrol Twin 20w50 Öl(mit dem Harley Motor auf dem Flaschenetikett) gefahren. Nun gibt es dieses aber nicht mehr.
Wenn ich also sowieso umsteigen muss mal die Frage:
Welches ist denn nun das beste Motoröl?

Danke,
Grüße aus Österreich
Max

Beste Antwort im Thema

In meinem Artikel habe ich so ziemlich alles zu dem Thema zusammengeschrieben. Wer mehr wissen will, kann ja weiter recherchieren.

Woher ich das mit Fuchs Öl weiss? Aus 3 unabhängigen Quellen, die alle unisono das gleiche gesagt haben. Und die selber Erfahrung mit diesem Öl haben. Es heisst nicht umsonst KTM-Öl. Im Artikel steht nochmal eine schriftliche Referenz...

Danaben kann es noch sehr viele andere Öle geben. Aber wenn ich über die nix in Erfahrung bringen kann, dann kann ich da auch nix empfehlen.

Das Megol Öl läuft gleichfalls in mehreren Harleys (teilweise extreme Umbauten) mit sehr gutem Erfolg. Deshalb habe ich es genannt.

Das revtech Öl kann gut sein. Und niemand hat sich darüber beschwert. Aber es gibt nichtmal ein technisches Datenblatt. Ähnlich wie bei Castrol (das aber relativ schlecht wegkommt).

Von mir zu erwarten, dass ich eine Untersuchung a la Amsoil mache, ist wohl etwas zuviel verlangt. Jeder hat das Recht und die freiheit (noch), das öl zu verwenden das er mag. Und das er für da tollste der Welt hält.

Ich trage keinen meinungsstreit aus. Ich berichte nur über das, was ich weiss. Das kann durchaus mehr werden. Oder sich mit der Zeit ändern. Und es muss weder richtig noch vollständig sein...

Und: ALLES was ich schreibe ist subjektiv. Von meiner Warte aus. Ich schreibe keine Doktorarbeit, keinen Zeitschriftenartikel und habe auch keine finanziellen Interesse. Ich bin niemandem Rechenschaft schuldig. Es gibt keine Anzeigenkunden, die ich vergrätzen könnte. Ich verkaufe auch nix.

Tatsächlich schreibe ich das ganze für mich selber, damit ich es nicht wieder vergesse. Wer es lesen will, darf es dann gerne tun. Und wenn er es für eine neue Form von Grimms Märchen hält, ist mir das auch recht...

290 weitere Antworten
290 Antworten

warum fährt eigentlich keine das
20W 50 von rev tech??
der liter kostet ca 8 teuros .
ich fahr das seit jahren im TC.

Zu revtech öl gibt es praktisch überhaupt keine Information (ähnlich wie Castrol). Ausser das es mit harley Öl vergleichbar sein soll.

Zitat:

Original geschrieben von redthunder


warum fährt eigentlich keine das
20W 50 von rev tech??
der liter kostet ca 8 teuros .
ich fahr das seit jahren im TC.

Ich hab das als "Nachkippöl" von nem freien bekommen, als ich mal im Urlaub war.

wird das auch in korea produziert?

Ähnliche Themen

hab auch das revtech drinne - für die 27 kilometer pro jahr absolut ausreichend und bisher keine probleme damit gehabt.

@ratzz: menno, hengstenberg stellt doch nur essig her, kein wunder, dass dir die mühle um die ohren fliegt....😁

Zitat:

Original geschrieben von PreEvo


wird das auch in korea produziert?

Ja, in kinderarbeit wird nordkoreanisches Strassenteer aufgekocht und in flaschen gefüllt...

glaub ich nicht...die motoren kommen aus südkorea.

Zitat:

Original geschrieben von PreEvo


glaub ich nicht...die motoren kommen aus südkorea.

Das RevDreck Öl wird deshalb in Nordkorea hergestellt, da die südkorenaischen Kinder Teppiche für ein großes bekanntes Nordmöbelhaus knüpfen müssen.

an alle Öl Proffessoren.
hauptsache ihr habt Öl drin.
20W50 reicht vollkommen aus in unseren Breitengraden ausser ihr fahrt auch bei Minusgraden.

Zitat:

Original geschrieben von PreEvo


glaub ich nicht...die motoren kommen aus südkorea.

na dann reicht ja sesamöl - aber nur das von liqui moly!!!

Hallo!

Danke für die Infos.
Leider bin ich mir immer noch nicht klar welches Öl ich kaufen soll.
Folgende 3 stehen in der engeren Wahl.

Fuchs Silkolene pro 4 plus 10W60
Shell Advance Ultra 4 15W50
Castrol Power 1 4T 20W50 (Nachfolger vom Castrol TWIN!)

Ich könnte alle 3 zum annähernd gleichen Preis bekommen.

An die Ölexperten: Welches Öl soll ich denn nun nehmen????

Nachdem ich mit dem org HD und Castrol Actevo Öl schlecht Erfahrungen gemacht habe (laute Zylinderlaufgeräusche), war ich mit dem Castrol Twin immer zufrieden. Das neue Öl soll dem zumindest nicht nachstehen.
Lautes Ventilklappergeräusche hatte ich nie.

Zitat:

Original geschrieben von max1340


Hallo!

Danke für die Infos.
Leider bin ich mir immer noch nicht klar welches Öl ich kaufen soll.
Folgende 3 stehen in der engeren Wahl.

Fuchs Silkolene pro 4 plus 10W60
Shell Advance Ultra 4 15W50
Castrol Power 1 4T 20W50 (Nachfolger vom Castrol TWIN!)

Ich könnte alle 3 zum annähernd gleichen Preis bekommen.

An die Ölexperten: Welches Öl soll ich denn nun nehmen????

Nachdem ich mit dem org HD und Castrol Actevo Öl schlecht Erfahrungen gemacht habe (laute Zylinderlaufgeräusche), war ich mit dem Castrol Twin immer zufrieden. Das neue Öl soll dem zumindest nicht nachstehen.
Lautes Ventilklappergeräusche hatte ich nie.

immer noch nicht klar? versteh ich nicht😉😁

fuchs

Wo bekommt man denn das Fuchs Silkolene pro 4 plus 10W60?

Habe da schon mal sogar direkt beim Hersteller nachgefragt welche Vertriebspartner in meinen Bereich (Franken) das 10W60 hat.
Von den mir genannten hatte keiner das 10W60, nur die Auskunft, dass es das nur in Abnahmemenge Fass mit 60l gibt.
Im Internet habe ich auch keinen finden können der kleinere Mengen vertreibt.

Gruss
skull rider

Fuchs Öl kann ich über die Firma sehr günstig kaufen.
Hab heute angerufen, leider hat er ausgerechnet das 10W60 nicht in der Liste. Womöglich gibts das gar nicht mehr.
Das mieralische Fuchs 20W50 TWIN, welches ja eigentlich für Harleys gedacht ist, würde inkl Steuer gerade mal 6,50€ kosten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen