ForumMk6 & Fusion
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk6 & Fusion
  7. Bestes Motoröl für MK6 JH1, 1.4 ?

Bestes Motoröl für MK6 JH1, 1.4 ?

Ford Fiesta Mk6
Themenstarteram 3. Dezember 2014 um 17:11

Hallo,

welches ist das beste Motoröl und Getriebeöl für einen Mk6 Bj. 06 mit 1.4 und 59kw Benziner?

Was nehme ich da am besten?

Castrol, LM, oder irgendwas anderes? Sollte wirklich was gutes sein.

Macht es eigentlich sinn, sich einen teureren Ölfilter (Bosch usw.) zu kaufen, anstelle des OEM original Ford ÖL filters?

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Das erste oel ist inordnung. Das zweite auch :D du machst dir zuviel Gedanken darüber. Da du eh kein hightech motor hast.

60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten

Im netz kostet der ford filter genausoviel wie der bosch.. 8euro inkl versand ist ha nicht teuer. Bosch geht aber auch natürlich

Lach über gut lässt sich streiten. Wie gesagt mb 229.5 freigabe.

am 3. Dezember 2014 um 19:51

Ein "bestes" Öl wirds nicht geben - höchstens ein gutes Öl mit Herstellerfreigabe und aktueller Norm.

Ich habe das LM 5W30 drin und bin bisher zufrieden. Beim Getriebeöl kann ich keine Aussage treffen, habe ich noch nie gewechselt.

Themenstarteram 3. Dezember 2014 um 21:56

Hallo,

habe jetzt dieses gefunden:

http://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_pr_product_top

bzw: http://shop.oil-center.de/.../mobil-1-new-life-0w-40-1x5-liter.html

 

Laut mancher Forumsaussagen soll das eines der besten sein.

Ist dem so?

Mag vielleicht übertrieben sein für einen fiesta von 2007, aber die 15 euro mehr geb ich gerne aus wenn es zumindest nicht schadet und vielleicht auch ein wenig besser ist als Baumarktöl.

Dieses Öl kann ich bedenkenloss nehmen, oder?

Das oel von highstar fur 18euro/5l reicht dicke und ist gutm wenn du sooviel ausgeben willst kannst das natürlich machen.

am 4. Dezember 2014 um 16:15

Zitat:

@reaction187 schrieb am 3. Dezember 2014 um 22:56:50 Uhr:

Hallo,

habe jetzt dieses gefunden:

http://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_pr_product_top

bzw: http://shop.oil-center.de/.../mobil-1-new-life-0w-40-1x5-liter.html

Dieses Öl kann ich bedenkenloss nehmen, oder?

Und was willst du mit 0W40 im Fiesta 1.4?

Themenstarteram 4. Dezember 2014 um 17:45

wie meinst du das? ist das falsch?

ich möchte das beste öl für diesen Motor.

0w40 habe ich nur aus dem forum herausgelesen, dass es ein sehr gutes sei.

kannst mir aber auch gerne ein anderes von LM vorschlagen.

am 4. Dezember 2014 um 18:02

Zitat:

@reaction187 schrieb am 4. Dezember 2014 um 18:45:12 Uhr:

wie meinst du das? ist das falsch?

ich möchte das beste öl für diesen Motor.

0w40 habe ich nur aus dem forum herausgelesen, dass es ein sehr gutes sei.

kannst mir aber auch gerne ein anderes von LM vorschlagen.

soviel wie ich weiß, wird für den Fiesta hauptsächlich das 5W30 empfohlen - was auch vollkommen ausreichend ist.

Themenstarteram 4. Dezember 2014 um 18:15

ausreichend ist vieles... ich möchte aber das beste, egal ob das jetzt 35 ero kostet oder 15...

hier im forum fahren wohl einige öle von mobil oder LM und dann eben auch die guten.

Verkehrt kann es doch nicht sein?

also welches ist jetzt wirklich das perfektste für den 1.4er?

https://oeldepot24.de/.../mobil-1-new-life-0w-40-5-liter.html

oder

https://oeldepot24.de/.../mobil-1-esp-formula-5w-30-5-liter.html

 

oder eines von LM....

würds nur gern wissen, aber auf die billigsachen verzichten.

am 4. Dezember 2014 um 18:23

Frag 50 Leute was das beste Öl ist und du wirst 50 verschiedene Antworten bekommen.

In unserem 1,4er ist dieses drin:

http://www.highstar-oil.de/bestseller/highstar-5w-40/

Und er läuft bestens !

Das A und O sind regelmäßige Wechselintervalle.

am 4. Dezember 2014 um 18:29

Zitat:

@oldmanscout schrieb am 4. Dezember 2014 um 19:23:30 Uhr:

 

Und er läuft bestens !

Das A und O sind regelmäßige Wechselintervalle.

seh ich auch so.

In meinen 1.4er ist seit knapp 110 Tkm (also bisher) immer das 5W30 eingefüllt wurden und wird es auch bleiben.

Themenstarteram 4. Dezember 2014 um 18:33

5w 30 oder 5w 40 ?

was nimmt man da am besten für den 1.4er ?

am 4. Dezember 2014 um 18:49

Das ist imho in unseren Breitengraden völlig Latte.

Themenstarteram 4. Dezember 2014 um 18:52

du meinst weil es bei uns selten sehr lange sehr kalt ist und selten lange sehr heiß ?

macht es denn bei normalen temperaturen ein unterschied?

Deine Antwort
Ähnliche Themen