bester Motor???

Opel Corsa B

welcher ist der beste motor beim Corsa b?

Beste Antwort im Thema

ich finde der besste motor für einen corsa ist der 1,4 8v.
der ist ganz flott,verbauch nicht so viel,jeh nach fahrweise natürlich.
die kfz steuer ist erschwinglich sprich (d3),oder nach umbau auf d3 nach geringen aufwand,sowie die versicherung.

der ist zäh von natur aus,kaum klein zu bekommen,und die wartungs und instandhaltungs kosten gehen auch.

60 weitere Antworten
60 Antworten

X12XE

pauschal kann man das nicht sagen, da jeder seine vor-und nachteile hat. aber ja, auch meiner meinung nach liegt der x12xe schon ziemlich weit vorn.

Moin,

Zu welchem Zweck ?! Und wie willst du feststellen, ob ein Motor der "beste" ist ?!

Denn ...

am Günstigsten im Unterhalt ... dürfte der 1.2er mit 45 PS und D3 Norm sein ... aber der iss auch unglaublich lahm ...

am Sparsamsten ... wird der 1.5D als Sauger sein ... aber da freut sich das Finanzamt

am meisten Spass ... machen fraglos 1.4 und 1.6 16V ... aber die haben öfters mal Probleme auf der anderen Seite...

Und so ... verteilt es sich ganz nach Gusto ... der meiner Meinung nach BESTE Kompromiss ... aus allen Aspekten ... Unterhalt, Verbrauch, Spass, Haltbarkeit ... ist allerdings auch in meinen Augen ... der 1.2 16V ... aber ganz so einfach ist die Antwort nicht zu treffen.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von corsa_tuner205


welcher ist der beste motor beim Corsa b?

tja,ich hab einen 1,5 sauger diesel! is sparsam und ok mit seinen 50 ps.. mfg viktor

Ähnliche Themen

woran erkennt man denn ob das ein 8 oder ein 16 ventiler ist? villleicht am baujahr oder so??

nö, am motor selbst. 1.2 65PS = 16V | 1.4 90PS = 16V | 1.6 106PS = 16V

ich finde der besste motor für einen corsa ist der 1,4 8v.
der ist ganz flott,verbauch nicht so viel,jeh nach fahrweise natürlich.
die kfz steuer ist erschwinglich sprich (d3),oder nach umbau auf d3 nach geringen aufwand,sowie die versicherung.

der ist zäh von natur aus,kaum klein zu bekommen,und die wartungs und instandhaltungs kosten gehen auch.

nicht jeder ist sparsam, gibt genug die mit dem motor nen hohen verbrauch haben

betonung!!!!jeh nach fahrweise!!!
wenn der verbauch höher ist als 6-6,5 liter würde ich mal eine inspektion vorschlagen.kerzen luftfilter und den reifen druck prüfen.

selbst bei guter pflege haben sich schon so einige über den durstigen spritverbrauch gewundert/beschwert. der motor scheint nicht als generelles spritsparwunder zu gelten, das ist das was ich in all den jahren mitbekommen habe.

hier sieht mans auch deutlich:
http://www.spritmonitor.de/.../324-Corsa.html?...

Ne ein Wunder ist er nicht, in der Leistungsklasse würde ich auch eher den 1.2 16V bevorzugen. Wobei man mit dem 1.4er meiner Meinung nach etwas schaltfauler fahren kann.

Ansonsten kann ich mich Rotherbach nur anschließen, kein Motor kann alles Perfekt und man muss für sich persönlich den besten Kompromiss finden🙂

Hallo

Für die besten Motoren halte ich den X12XE und X16XE. Der 1200er bieten das beste Gesamtparket aus Leistung und Verbrauch, während der 1.6er einfach nur riesig Spaß macht, herrlich knurriges Laufgeräusch, drehfreudig und sehr elastisch. Probleme beim X16XE wie auch bei seinem Bruder X14XE sind leider der Zahnriemen, bei dem penibel genau auf die Intervalle zu achten ist und das AGR-Ventil was sich gerne zusetzt.
Bedingt zu empfehlen ist der X10XE, der Verbrauch ist zwar niedrig dafür klingt er aber sehr bescheiden und Bauteile wie Ölpumpensimmerring und Öldruckschalter machen gerne mal schlapp. Auch die Steuerkette ist nicht unproblematisch und war bei einigen Exemplaren schon Auslöser eines kapitalen Motorschadens. Hinzu kommt das, daß die beiden oberen Gänge des Getriebes sehr lang übersetzt sind und jeden Fahrspaß im Keim ersticken und Überholmanöver auf der Autobahn sollten gut überlegt sein. In Stadt aber ist er durchaus spritzig und macht hier wiederum eine gute Figur.

Gruß Oli

Zum Thema Spritsparen usw 🙂
hatte nen Corsa B 1.4l (60PS ; Bj 97) -> 10 Liter Verbrauch
nun nen Tigra 1.4l (90 PS ; Bj 87) -> 8 Liter Verbrauch
bei gleicher Fahrweise 🙂

Habe selber den x14xe drin und muss sagen geht ganz gut das Ding! Verbrauch um 8 Liter und immer schön auf die Wartung achten. Zahnriemen und Öl immer schön wechseln dann klappt das auch mit dem Spass

Deine Antwort
Ähnliche Themen