ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. 2 Fragen / Motor 1,4

2 Fragen / Motor 1,4

Opel Corsa B
Themenstarteram 6. Juni 2011 um 14:53

Hallo,

So das ist jetzt mein zweites Thema da ich darauf auch noch fragen suche.

Ich hatte wie in mein vorherigen Thema ein Motorwechsel von 1,2 45ps auf 1,4 ca 80ps.

Es geht einmal da drum das mein motor ab und zu aufdrehen tuht ohne grund und einmal darum das beim los fahren sich manschmal so anhört ob er einrastet bevor er los fährt, man spürt es auch leicht.

1.Ich hatte bei meinen 1,2 motor schon das Problem das er ohne grund aufdreht, er dreht manschmal bis auf 2 hoch dann geht er auch wieder sofort runter auf 1, da es aber schon bei meinen 1,2 motor war weis ich nicht nach was ich noch suchen soll da ja der motor getauscht wurde mit steuergerät und da aber das gleiche problem herscht. Gas klemmung ist es nicht, soweit wie ich das beurteilen kann.

2. Nun zu das andere Problem, nach dem umbau hab ich son doofes gefühl das da irgendwas nicht rund läuft, beispiel ich fahre rückwärts schalte danach in den ersten gang gebe langsam gas ( er bewegt sich nicht sofort) man merkt und hört son klack einmal und er fährt, es ist echt kurz wo es klack macht. Kennt das jemandt?

zu 2 könnten das die antriebe sein? hab da so ein dumpfes gefühl das die nicht richtig sitzen oder die kupplung falsch eingestellt ist.

Mein kupplungsseil ist zu lang derzeit und wurde aber trotzdem soweit wies geht eingestellt, vorher hatte ich es nicht so mit bekommen da mir die kupllung im gesicht hing und jetzt (nenne es mal so) aber ne kurz kupllung ist "man muss nicht mehr den fuß heben ;)

Bedanke mich mal für eure antworten, da ich erst die meinen motor gewechselt haben erst in ein paar wochen wieder sehe und somit eventuelle probleme schüldern kann.

 

Ähnliche Themen
27 Antworten

Was ist ne "Kurzkupplung"? Kupplungsseil vom Corsa sollten alle gleich sein, einfach nen passendes rein und gut.

Fehlender Kraftschluss kann von Spiel in den Antrieben kommen, das müsste dann aber schon extrem sein und wohl auch Vibrationen / Geräusche beim Fahren verursachen. Vielleicht rutscht auch die Kupplung etwas oder sowas.

Das erste Problem dürfte wohl am Leerlaufregler liegen.

Themenstarteram 6. Juni 2011 um 15:11

Hi,

Nenne es nur kurzkupplung, da mein kupplungsseil zu lang ist konnte es nur grob eingestellt werden und somit mein Kupplungspendal soweit unten ist das man den fuß nicht mehr heben muss zum drauf drehten. Zum einstellen war ich ja in einer richtigen werkstatt die das gemacht haben und das auch nochmal meinten das - das kupplungsseil zu lang wäre.

Geräusche beim Fahren hab ich keine, es ist nur beim anfahren und wenn man rückwärts fährt, da hört es sich an ob er einrastet und fährt los. Beim fahren hab ich das nur wenn ich schalte und gas gebe da kommt das geräusch auch kurz, macht klack und zieht los.

Über den Leerlaufregler hab ich auch schon einiges gelesen, nur hab ich davon nicht so viel plan, werd es aber mal aufschreiben.

mfg norman

Themenstarteram 9. Juni 2011 um 7:15

So..

Problem vom aufdrehen des Motors konnte ich beseitigen, lag anscheinend am alt öl.. seit das neue öl drin ist läuft er ganz ruig.. Mein Gas hatte doch geklemmt, hatte es heut zu spüren bekommen, hatte man aber nie so mitbekommen.. ein kleiner schlauch vom kabelbaum hing da fest.. jetzt gehts wunderbar..

Jetzt muss ich nur noch rausbekommen wieso der ab und zu schwächelt wenn er warm ist.. wenn man mal vollgas geben will lest er einen kurz hengen und hopst ab und zu auch mal wie schon in den anderen thema geschrieben habe..

 

am 9. Juni 2011 um 15:08

Zitat:

Original geschrieben von Norman-86

Jetzt muss ich nur noch rausbekommen wieso der ab und zu schwächelt wenn er warm ist.. wenn man mal vollgas geben will lest er einen kurz hengen und hopst ab und zu auch mal wie schon in den anderen thema geschrieben habe..

hört sich irgendwie nach AGR oder LMM an, sofern der Motor LMM hat.

Themenstarteram 9. Juni 2011 um 16:24

Zitat:

Original geschrieben von lil_tuner

Zitat:

Original geschrieben von Norman-86

Jetzt muss ich nur noch rausbekommen wieso der ab und zu schwächelt wenn er warm ist.. wenn man mal vollgas geben will lest er einen kurz hengen und hopst ab und zu auch mal wie schon in den anderen thema geschrieben habe..

hört sich irgendwie nach AGR oder LMM an, sofern der Motor LMM hat.

Was ist ein AGR und LMM.. kannste mal komplett ausschreiben, weil bin in sowas nen noob/neuling und hatte mir noch nicht so viel angeeignet, und was ich so auffassen konnte beim umbau.. ;)

Zitat:

Original geschrieben von Norman-86

Zitat:

Original geschrieben von lil_tuner

 

hört sich irgendwie nach AGR oder LMM an, sofern der Motor LMM hat.

Was ist ein AGR und LMM.. kannste mal komplett ausschreiben, weil bin in sowas nen noob/neuling und hatte mir noch nicht so viel angeeignet, und was ich so auffassen konnte beim umbau.. ;)

AGR = AbGasRegelventil

LMM = LuftMengenMesser/LuftMassenMesser

LMM hat er schonmal nicht, AGR je nach Motortyp auch nicht.

Zitat:

AGR = AbGasRegelventil

...Rückführ... ;)

am 9. Juni 2011 um 19:19

wie der Name schon sagt, das Ding leitet die Abgase teilweise zurück in den Motor, für ne bessere Abgasbilanz.

Diese AGR-Ventile verdrecken aber mal gerne (vorallem, wenn der Luftmengenmesser defekt ist) und folglich hast du diese stotterei des Motors, als würde jemand kurz mit nem Seil hinten am Auto ziehen. Defekter LMM macht selbige oder zumindest ähnliche sympthome.

Themenstarteram 9. Juni 2011 um 21:09

Allso wenn die sachen direckt am motor dran sind den kann ich mir gut vorstellen das da was nicht hinhaut..

Wiegesagt der standt ewig übern jahr rum, das alte öl war auch noch drin und war wie teer und körnnerig.. Haben ja ein öl wechsel gemacht mit Moly hydro adaktive, wegen meine hydro drossel da die bissel geklackkert hat. jetzt läuft er ruig mit den neuen öl, nehstes wochenende kommt es aber wieder raus und noch mal öl wechsel, aber vorher bekommt er noch ne moly motorwäsche. Das die ganzen rester auch wirklich rauskommen die noch drin kleben.

Hier alles was umgebaut wurde:

- Kompletter Motor mit Lichtmaschiene

- Kohlenfilter? das was unter der scheibe hängt

- Steuermodul wo der kabelbaum dran hängt

- Kabelbaum allgemein

- Zündverteiler ( Der Runde ) vorher war es ein quatrat

- Den noch son kleines teil (Glaub hies Heilelgeber???)( Schwarz und hängt neben/nehe den zündverteiler wo kleines schwarzes und grünes kabel drin hängt )

Denke mal mehr war das nicht..

Kleine änderung gab es, der kopfdeckel wo der öl deckel drauf ist wurde mein alter genommen mit son loch dran für luftfilterkansten allso der deckel der aufen motor ist, wisst schon was ich meine ;) . Der orginale der drauf war hatte kein loch!

Mein Bruder meinte mal zu mir das da irgendwas nicht ganz sauber läuft der hat noch leichten bezin geruch aus dem öl deckel.

/edit

AGR-Ventile kann man diese selber reinigen als noch nicht so ganz wissener?

Luftmengenmesser wo finde ich den?

Dein Motor hat weder AGR noch LMM!

Themenstarteram 9. Juni 2011 um 21:35

Aso.. ;)

Hmm aber was kann das sonst noch so sein? Ich werde morgen mal die schläuche anschauen vieleicht finde ich ja irgendwas was kaputt ist.. Und werd mal die zündkerzen tauschen wenn ich morgen den passenden schlüssel habe dafür..

Andere frage an den Heilelgeber oder wie das hies wo schwarzes und grünes kabel drin ist, grün weis ich das ist für die benzinpumpe das schwarze braucht impuls für zündverteiler und bezinpumpe. Weis einer wie viel saft " volt " das schwarze kabel braucht? da dieses ja überbrückt ist der zeit bis es in mein steuermodul angeschlossen wird.

Weil ohne den impuls auf das schwarze kabel läuft rein garnichts im auto "kein mucks von nichts". Habe davon kein plan aber vieleicht habe die ein fehler beim umbau gemacht, weil wenn ich zündschlüssel drehe höre ich kurz ein summen von der bezinpumpe, ist ja ok aber die ist so laut das man denkt die bekommt vollen saft, war ja vorher nicht, vor dem umbau. Und das wirde auch erklären vieleicht warum der beim anmachen kurz die umdrehungen vom motor hoch dreht, durch das bezin was ja kurz befördert wurde, oder? Meine Bezin anzeige hatte ja auch den geist aufgegeben. Daher komme ich da gerade drauf.. das vieleicht die bezinpumpe ne macke jetzt hat?

Notfalls mach ich mal paar bildchin vom motor und was ich da meine.

Sry das immer so langer text aber probiere euch das bissel so darzustellen wies ist.

Grün für Benzinpumpe? Habt ihr den Kabelbaum selbst gestrickt? Irgendwie klingt das alles sehr konfus. Wer hat das gebaut, wie und warum? Lief das jemals vernünftig? Hast du nen Multimeter und nen Stromlaufplan? Da muss man wohl bei null anfangen. Such dir jemanden ausm Bekanntenkreis, der sich da gut auskennt, ist ja keine Schande dass du es net selbst kannst, aber mit "ich tausche mal Zündkerzen" kommste bei dem Gebastel glaub ich net mehr weiter.

1) klären was da verbaut ist

2) Verkabelung checken und ordentlich herstellen

3) Unterdruckschläuche checken und richten

4) Zündung abblitzen

 

Daaaaann sollte man so langsam mal sowas wie n vernünftigen Motorlauf hinkriegen.

Themenstarteram 9. Juni 2011 um 21:48

Ja das ist ein dünnes grünes kabel, wenn man da impuls gibt springt die bezinpumpe kurz an, grün ist aber soweit wie ich das kenne drehzahlmesser. Ich mach mal nen foto von..

Glaube mal das war nen grünes wo die impuls geteste/geben hatte da ist die bezin pumpe angegangen wo die das umgebaut haben, weil das hauptproblem war da so wie ich das aufgefasst habe, der umbau von einen quatratischen zum runden zündverteiler gibt es immer Probleme beim umbau. Und das Schwarze haben die ne überbrückung gemacht weil das impuls braucht.

Der quatratische zündverteiler ist doch neuer als runde?

Ich mach mal nen Foto Lange Texte bringen da auch nicht viel.. :)

Wenn garnichts hilft Tuning Werkstadt ist bei mir auch in der nehe können die sich damit auch mal befassen :D Den muss ich nciht immer soweit fahren.. Kosten ja auch alles Geld..

/edit

Hier mal ein bild habe ich mal schnell ausen inet

Klick

Rechts neben den zündverteiler das teil meine ich, da ist ein grünes und ein schwarzes kabel drin, das schwarze bekommt derzeit bei meinen auto extra strom sonst wirde garnichts laufen wiegesagt.

 

am 9. Juni 2011 um 23:48

Also wenn ich richtig verstehe habt ihr ein älteren motor verbaut wie eingebaut war ?

Von Zündbox auf Zündverteiler:(

Gibts da nicht probleme zweckts Tüv und zulassung ?

 

grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen