Bester Innenraum- + Luftfilter für S205

Mercedes C-Klasse S205

Hey Leute,

welchen Innenraumfilter und Luftfilter würdet ihr für die C-Klasse empfehlen (BJ 2015)?

Ich habe an folgenden Innenraumfilter gedacht: Mann FP 26023

Ist dieser Empfehlenswert?

Bei dem Luftfilter im Motorraum dachte ich ebenfalls an einen Mann-Filter.

24 Antworten

Febi & Mahle haben durch die seitliche Gummieinlage einfach mehr Stabilität.
Der Febi hat mich 13 Euro gekostet. Kann aber jeder natürlich frei entscheiden.

Habe den Kombifilter von Bosch.
Konnte aber keinen Unterschied zum Original feststellen.
Den Vorfilter von Denso.

Zitat:

@gtspecial schrieb am 19. Februar 2025 um 13:32:38 Uhr:



Der Febi hat mich 13 Euro gekostet.

Aber ohne Versandkosten oder?

Für 13 Euro seh ich nur sowas wie Ridex oder Drive+, damit habe ich überhaupt keine Erfahrungen.

Ja ohne Versandkosten, inkl. waren es exakt 20.00 Euro.

War das Material für die nächsten x Service. Keine Lust, dass jedes Mal rauszusuchen und fahre auch kürzere Intervalle zwischen den Wechseln.

Ridex und Drive+ sind doch auch nur Kartons, da kann viel drin stecken.
Febi hat bei den genannten Teilen, n.m.E., eine gute Auswahl der Unterlieferanten getroffen.

Ähnliche Themen

Falls es jemanden interessiert: Ich hatte die originalen Luftfilter (innere von Mercedes/Bosch und der äußere von Mercedes/?????) welche ca 2,5 Jahre alt waren ( öder Vorbesitzer hat sie nicht getauscht und ich habe es beim Kauf schlichtweg vergessen.) Letztes Wochenedne habe ich alle Filter gegen Mann Filter getauscht und da ich die selbe Strecke durch ländliche Regionen jeden Tag fahre, kann ich den Dünger Gestank recht gut vergleichen. Im Vergleich zum alten Bosch Filter lässt der neue Mann Filter sicher nur noch (subjektiv gerochen) 20% - 30% des Gestanks hinein. Finde das ist ein gutes Ergebnis. (FP26023 und CU25002)

Zitat:

@Qualle schrieb am 20. Februar 2025 um 22:25:43 Uhr:


Falls es jemanden interessiert: Ich hatte die originalen Luftfilter (innere von Mercedes/Bosch und der äußere von Mercedes/?????) welche ca 2,5 Jahre alt waren ( öder Vorbesitzer hat sie nicht getauscht und ich habe es beim Kauf schlichtweg vergessen.) Letztes Wochenedne habe ich alle Filter gegen Mann Filter getauscht und da ich die selbe Strecke durch ländliche Regionen jeden Tag fahre, kann ich den Dünger Gestank recht gut vergleichen. Im Vergleich zum alten Bosch Filter lässt der neue Mann Filter sicher nur noch (subjektiv gerochen) 20% - 30% des Gestanks hinein. Finde das ist ein gutes Ergebnis. (FP26023 und CU25002)

Gülle Geruch gehört auf dem Land dazu. Empfindliches Näschen?

Zitat:

@Qualle schrieb am 20. Februar 2025 um 22:25:43 Uhr:


Falls es jemanden interessiert: Ich hatte die originalen Luftfilter (innere von Mercedes/Bosch und der äußere von Mercedes/?????) welche ca 2,5 Jahre alt waren ( öder Vorbesitzer hat sie nicht getauscht und ich habe es beim Kauf schlichtweg vergessen.) Letztes Wochenedne habe ich alle Filter gegen Mann Filter getauscht und da ich die selbe Strecke durch ländliche Regionen jeden Tag fahre, kann ich den Dünger Gestank recht gut vergleichen. Im Vergleich zum alten Bosch Filter lässt der neue Mann Filter sicher nur noch (subjektiv gerochen) 20% - 30% des Gestanks hinein. Finde das ist ein gutes Ergebnis. (FP26023 und CU25002)

Ein Aktivkohlefilter behält ja seine Eigenschaft nicht über 2.5 Jahre, klar das der neue besser filtert, macht er aber auch nicht über 2.5 Jahre......

Ich habe mir auf Hinweis von @gtspecial nun auch nen Febi-Filter bestellt. Der macht keinen schlechteren Eindruck im Vergleich zum Mann Filter. Er hat von der Optik wirklich eine starke Ähnlichkeit zum Mahle/Knecht LAK 1161. Evtl. hat Febi da eingekauft.

Optisch identisch ,-)

Jetzt sollte man mal beide Filter auf eine Waage legen - vll. ergeben sich da noch mehr Auffälligkeiten. N.m.E. sind das die exakt gleichen Filter. Febi selbst produziert keine eigenen.

Vll. hat jemand einen 1161iger zur Hand und kann den mal auf eine Küchenwaage legen....

Ich habe den Febi Filter kürzlich eingebaut. Der passt perfekt. Kein Vergleich zu dem eher leichten Magneti Marelli Filter

Deine Antwort
Ähnliche Themen