Bester Datentarif für das VOC-Modem

Volvo XC90 2 (L)

Hallo zusammen,

ich wollte mal nach Erfahrungen von Leuten fragen, die das integrierte Modem mit eigener SIM-Karte befüttern:
Wieviel Volumen verbraucht ihr im Monat ca.? (Bei wieviel gefahrenen Kilometer im Schnitt und Musik-Streaming)
Welches Netz nutzt ihr? Ich persönlich finde O2 gar nicht so schlecht und auch attraktiv von den Preisen her.
Kennt ihr Top-Datentarife, die wenig kosten?

Ich selber bin am Überlegen, ob ich mir von meinem aktuellen Vertrag mit 2GB im Vodafone-Netz eine zweite SIM holen soll oder ob ich doch lieber etwas eigenständiges hole, da die 2GB (bedingt durch viel externes Arbeiten) oftmals schon an ihre Grenzen stoßen.

Ich hätte an etwas mit 1GB Volumen gedacht für <10€ im Monat, wenn es das gibt.
Gibt es eine Volvo-App, die Musik auch zwischenspeichert oder wird immer (total ineffizient) gestreamt? Sprich, wenn ich zweimal den gleichen Song anhöre, dann wird er auch zweimal geladen?

Gruß,
Timo

171 Antworten

Noch haben wir unseren Volvo ja nicht, aber welche Größe muss die SIM Karte haben? Normal SIM, Micro oder Nano?

Normale (eigentlich „Mini-SIM“) Größe.

Zitat:

@obermuh schrieb am 16. Mai 2019 um 08:13:19 Uhr:


Was muss ich tun damit das bei mir auch sicher funktioniert 😉
Ich habe einen Telekom Businesstarif und bei mir werden die Anrufe dauernd abgelehnt.
Software im Auto müsste auf dem aktuellen Stand sein (Update im April 19)

Bitte hier schauen - Voraussetzung ist Business Mobile S/M/L der aktuellen Generation und ein Zugang zum

BSP

:

https://www.motor-talk.de/.../...-vorstellungsthread-t6091419.html?...

ich habe bei meinem Anbieter, 1&1, angerufen. Die haben mir eine zusätzliche Karte geschickt. Läuft unter dem bestehenden Mobilfunkvertrag. War ganz einfach.

Ähnliche Themen

Hier stand eine nicht ganz so optimale Tarifempfehlung...

https://www.mydealz.de/.../...32-im-monat-durch-220-auszahlung-1399015

8GB LTE im Vodafone Netz für 8,32 Euro!

Zitat:

@kendu schrieb am 15. Mai 2019 um 22:51:03 Uhr:



Zitat:

@Roithamer schrieb am 14. Mai 2019 um 10:18:06 Uhr:


https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/carconnect-card

O.K., Prepaid wäre mir lieber. Ich schau mir das mal näher an, ist ja nicht so leicht herauszufinden, ob bei dieser Karte die Schweiz auch dabei ist. (Providerseiten sind echt der Graus, weil sie immer versuchen, was zu verstecken)

Schau mal bei Penny Mobile, die haben 5,5 Gb Datentarif im Telecom Netz (über Congstar) für 14,99EUR Prepaid - und die Schweiz ist da auch mit drin! Das gleiche gibt es auch bei Ja Mobile (gibts überall im Rewe Markt). Penny finde ich aber besser, da kann man auch online Prepaid Guthaben aufladen (bei Ja Mobil nur per Guthabenkarte).

Moin Foristen,

da ich meinen Mobilfunkvertrag geändert habe, funktioniert die Twincard in meinem Volvo nicht mehr. Diese Option wird bei meinem aktuellen Tarif nicht mehr angeboten.

Daher benötige ich nun eine separate SIM-Card für meinen XC90. Dazu hätte ich ne Frage:

Muss ich für die onCall-Funktion eine Telefonie-Karte einsetzen, oder reicht grundsätzlich immer ein Datentarif?
Ich bin leider viel zu wenig im dem Thema, um aus dem was ich auf der Homepage lese schlau zu werden.
Ich finde den Penny-Datentarif ganz sinnvoll, da ich bisher kaum Datenverbrauch im Auto hatte. Ist dies ein "richtiger" Prepaid-Tarif, in dem ich keine monatlichen Kosten habe, sondern nur nach Verbrauch wieder auflade?
Auf der Pennymobile HP steht halt immer 5,5GB/4Wochen. Heißt dass, nach 4 Wochen sind die 5,5GB immer weg und die nächsten 15€ sind fällig?

Falls Ihr andere Empfehlungen habt, immer her damit! Ich brauche halt nur nen einfachen Datentarif - fertig!

Danke im Vorraus!

P.S: meinem Dicken geht es hervorragend! Ich habe ihn nun fast 14 Monate und habe soeben die 50tkm geknackt. Aktuell ist er zum ersten mal unplanmäßig in der Werkstatt. Der Powerpulse-Schlauch ist abgerissen, außerdem ist ein Schlauch vom Turbo gerissen, ebenso wie ein Abgasrohr (?)

Ich bin gespannt, wie es da weitergeht. Am Freitag soll er fertig sein

gruß Peter

Welches Netz hättest du denn gerne? E-Netz ist tendenziell günstiger. Zur Zeit gibts ca 3-4 GB für unter 10€. Monatlich kündbar, was ich immer empfehlen würde.

4 GB müssen unter 10 Euro kosten. Im o2 Netz Max 8 Euro. Datentarif reicht
Ich nutze das Telekom Netz via Mobilcom Debitel. Zwischendurch hatte ich o2, war auch ok aber streamen zb via TuneIn oder Spotify war teilweise schwierig, weswegen die Sensus App dafür dann meist Versagen

Zitat:

@tingletanglebob schrieb am 3. Juli 2019 um 20:42:38 Uhr:


Welches Netz hättest du denn gerne? E-Netz ist tendenziell günstiger. Zur Zeit gibts ca 3-4 GB für unter 10€. Monatlich kündbar, was ich immer empfehlen würde.

Hallo und danke für Eure Antworten.

Ich favorisiere die D Netze. Ich hatte vor einigen Jahren O2 aber das war im ländlichen Niedersachsen nicht optimal.

Zitat:

@peterclp schrieb am 3. Juli 2019 um 23:09:50 Uhr:



Zitat:

@tingletanglebob schrieb am 3. Juli 2019 um 20:42:38 Uhr:


Welches Netz hättest du denn gerne? E-Netz ist tendenziell günstiger. Zur Zeit gibts ca 3-4 GB für unter 10€. Monatlich kündbar, was ich immer empfehlen würde.

Hallo und danke für Eure Antworten.

Ich favorisiere die D Netze. Ich hatte vor einigen Jahren O2 aber das war im ländlichen Niedersachsen nicht optimal.

Moin,

was spricht gegen Bluetooth-Tethering (Dein Telefon und dessen SIM fungiert als Router für den Volvo)? Läuft bei mir automatisiert seit Beginn und fürchterlich stabil. Zusätzlich im Sensus den WLAN Hotspot an, nutzen alle Mitfahrer das 4G Telekom Internet über Mobilcom-Debitel (12,99 / Monat für 10GB). Ich nutze ein Dualsim Handy und telefoniere über Congstar per prepaid - alles in allem günstiger als mein alter 1und1 Vertrag mit D2 Netz.

MfG Paule

Dann muss man aber auf die Außenantenne verzichten. Speziell in Verbindung mit Dämmglas kann das schon einen Unterschied machen.

Moin,
ich möchte in meinem XC90 eine dauerhafte Internetverbindung für die Verkehrsdaten und ab und an Spotify haben. Bisher mache ich es immer über das Smartphone, möchte mich aber davon lösen.
Ich habe diesen Tarif, den ich mit 4,99€ mtl. kündbar für diesen Einsatz OK finde.

Oder was setzt ihr ein?

Beste Grüße aus dem Norden!
Lars

Sieht doch gut aus @HamburgerJunge66
Ich wechsle meinen Datenvertrag alle zwei Jahre durch und buche idR um die 4-6 GB und versuche dabei so deutlich wie möglich unter 10 Euro zu bleiben.
3 GB mit LTE für 5 Euro monatlich sind doch super.

Das wird auf jeden Fall reichen. Ich habe meine Karte jetzt ne Woche drin und fahre jeden Tag damit. Die Verkehrsdaten ziehen nicht viel und ich habe Spotify qualitativ auf "Hoch" gesetzt (ist ein hörbarer Unterschied) und habe gerade mal 500 MB in einer Woche aufgebraucht - hab auch LTE im Vodafone-Netz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen