Bester Auspuffsound 330

BMW 3er E46

Hi,

ich hab gerade gemerkt, dass der Serienauspuff am besten klingt, wenn man den Kofferraum leer hat und die Rückbank umgeklappt hat, hehe. Hab grad was transportiert und danach vergessen die Bank wieder hochzuklappen. Wenn der Topf warm ist und natürlich die Klappe im Endrohr offen ist, dann klingt das am besten unter Last von ca. 1300 - 2000 U/Min. 3. oder 4. gang. Das brummt echt gut.
Ich glaube ich fahr jetzt immer mit der Rückbank umgeklappt, hehe.

Ach ja, und mein Ölberbrauch liegt bei 5100 km für 1 Liter,hab ich grad ausgerechnet, das ist ja noch gut im Rahmen.

Wollte ich nur mal loswerden,

Ein schönes Wochenende euch allen,

Andi

Beste Antwort im Thema

Noch besser brummt es, wenn man das Auspuff ins Innenraum führt😁. Mann sollte dann aber auch die Fenster immer unten haben 🙂.

Mal ganz ehrlich. Ein Serien 330i Auspuff klingt nicht am besten😁. Mit deiner Methode hört man es nur im Innenraum mehr 😁😁.
Das ist so, als würde man sein Ohr ans Lautsprecher halten und denken "Man sind meine Lautsprecher laut"😁.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bmw_e36_e46


Wenn es um Hochjagen geht, dann finde ich das hier beeindruckend 😁.

http://www.youtube.com/watch?v=foDcLUhUKqI

jeder meisterschaft exhaust ist beeindruckend 😉

bei 3000 euro investitution kann sich auch ein m3 dran erfreuen bis er von der polizei gestoppt wird xD

Zitat:

Original geschrieben von 09rambazamba


Hallo Leute,

möchte nur mal was los werden.
Also ich habe an meinem 318 Ci einen Endtopf von Supersport 2x70
und der klingt sau geil. Der ist nicht zu laut und nicht zu leise also
genau richtig. Kann man nur empfehlen.
Kosten lagen bei ca. 350 EUS.

Happy Weekend 😎

ja das wieder so ein thema, einer sagt ist sau geil und der nächste sagt dass er total enttäuscht ist..

Zitat:

Original geschrieben von knacksen


Alternativ mal den Unterdruckschlauch von der Auspuffklappe beim 330i abziehen (Schlauch verschließen).
Klingt auch ganz nett und so ist man sicher, dass das Ding bei Volllast auch garantiert auf ist.

habe ich ja noch nie gehört,

und was bringt es zum schluss???

Bei manchen BMW Doppelrohrtöpfen ist ein Rohr verschlossen und wird per Klappe nur bei hohen Drehzahlen/Lasten gehöffnet.
Kann man leicht deaktivieren per Ziehen des Gummischlauchs (sieht man hinten am Endtopf).
Schlauch abeziehen und verschließen, Klang genießen 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von knacksen


Bei manchen BMW Doppelrohrtöpfen ist ein Rohr verschlossen und wird per Klappe nur bei hohen Drehzahlen/Lasten gehöffnet.
Kann man leicht deaktivieren per Ziehen des Gummischlauchs (sieht man hinten am Endtopf).
Schlauch abeziehen und verschließen, Klang genießen 🙂

schlauch mit klebeband zu kleben? hast du auch ein foto?

also ich hab schon gefragt wie man den serienauspuff lauter machen kann, so ein vorschlag kam aber nicht..

Würde den eher mit einer Schraube verschließen und festbinden.
Müsste sogar eine Original Verschlusskappe von BMW geben.
http://de.bmwfans.info/.../

Müsste Nr. 4 sein.

Bild habe ich leider nicht.
Ist aber ganz einfach.
Sieh mal in deine Endrohre ob du da eine Klappe siehst (mit Taschenlampe rein leuchten).
Müsste normalerweise zu sein, wenn Motor aus.
Falls ja, gehst du unters Auto und ziest den Gummischlauch von der Unterdruckdose ab (die Dose hängt hinten am ESD dran).
Der Schlauch muss verschlossen werden, die Dose kann so bleiben.
Der Sound ändert sich ca. bis 3000 U/min.

Haben aber nicht alles BMW's diese Verschlussklappe...

Zitat:

Original geschrieben von knacksen


Würde den eher mit einer Schraube verschließen und festbinden.
Müsste sogar eine Original Verschlusskappe von BMW geben.
http://de.bmwfans.info/.../

Müsste Nr. 4 sein.

Bild habe ich leider nicht.
Ist aber ganz einfach.
Sieh mal in deine Endrohre ob du da eine Klappe siehst (mit Taschenlampe rein leuchten).
Müsste normalerweise zu sein, wenn Motor aus.
Falls ja, gehst du unters Auto und ziest den Gummischlauch von der Unterdruckdose ab (die Dose hängt hinten am ESD dran).
Der Schlauch muss verschlossen werden, die Dose kann so bleiben.
Der Sound ändert sich ca. bis 3000 U/min.

Haben aber nicht alles BMW's diese Verschlussklappe...

hört sich doch gut an, und wie viel lauter ist dann der sound?

Dezent lauter, so etwa wie bei einem Sportmodell der bekannten Hersteller (Audi, BMW usw.).
Auf keinen Fall proletenhaft laut.
Auf der Autobahn merkt man wenig davon, da hohe Drehzahl.
Die "Modifikation" bringt nur was für untere Drehzahlen.

Zitat:

Original geschrieben von knacksen


Dezent lauter, so etwa wie bei einem Sportmodell der bekannten Hersteller (Audi, BMW usw.).
Auf keinen Fall proletenhaft laut.
Auf der Autobahn merkt man wenig davon, da hohe Drehzahl.
Die "Modifikation" bringt nur was für untere Drehzahlen.

muss ich unbedingt ausprobieren 😉 kann ich für ne kleine testfahrt das schlauch eben kurz mit klebeband abdichten?

Ja, mach ihn dicht und schau halt, dass er net rumbaumelt.
Am besten mit einem Kabelbinder irgendwo befestigen.
Wenn du aber irgendwo eine kleine Schraube liegen hast, würde ich die reindrehen.

also ich finde den sound mit offener klappe perfekt ,habe meine seit 1 jahr deaktiviert .

lauter möchte ich es nicht haben genau richtig .und wenn ich offen fahre dan ist er ja noch lauter 😁

Zitat:

Original geschrieben von dani330ci


also ich finde den sound mit offener klappe perfekt ,habe meine seit 1 jahr deaktiviert .

lauter möchte ich es nicht haben genau richtig .

joa so ist es, meine Klappe ist seit 2 Jahren in der Mitte festgerostet 🙂

Am besten kling er dann wenn man paar km mit 200-250 km gefahren ist, ab und zu knallt er auch beim beschleunigen nach oben raus 😛 Dann mach ich selbst bei Minusgraden Fenster auf, Radio aus und genieße einfach 🙂

War heute einkaufen, vorher Autobahn geheizt, dann in die Tiefgarage vom Einkaufszentrum rein und schön genießen. Blöde Gesichter gabs viele ....

Zitat:

Original geschrieben von Aki_muc



Zitat:

Original geschrieben von dani330ci


also ich finde den sound mit offener klappe perfekt ,habe meine seit 1 jahr deaktiviert .

lauter möchte ich es nicht haben genau richtig .

joa so ist es, meine Klappe ist seit 2 Jahren in der Mitte festgerostet 🙂
Am besten kling er dann wenn man paar km mit 200-250 km gefahren ist, ab und zu knallt er auch beim beschleunigen nach oben raus 😛 Dann mach ich selbst bei Minusgraden Fenster auf, Radio aus und genieße einfach 🙂

War heute einkaufen, vorher Autobahn geheizt, dann in die Tiefgarage vom Einkaufszentrum rein und schön genießen. Blöde Gesichter gabs viele ....

uh ist das solch ein unterschied? das ist ja fast kaum zu glauben, gerade weil ich bisher noch nie davon was gehört habe..

ist das tüv relevant? bei mir steht im märz tüv an 😉

Ja gut, wobei die meisten Autos lauter sind, wenn sie auf der BAB mal Auslauf hatten.
Naja probiers mal aus, ist ja in 5 Min gemacht.

klappt das auch bei einflutigen ???

Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen