Bestellung X3 2,0 i

BMW X3 F25

Hallo,
habe mir einen X3 2,0i über den Vorvertragspool bestellt und kann die Ausstattung noch bis ende Oktober ohne probleme ändern.
Carbonschw.met.
M Sportpaket
19"Felgen
Polster Pearlpoint
Automatic
Navi. Prof. mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth
Rückfahrkamera
Sonnenschutzverglasung
Sitzheizung
PDC
Regensensor
Kurvenlicht
Xenon
Klimaautomatik 2 Zonen
Lichtpaket
Lautsprechersystem
Autom. Heckklappenöffnung
Innen-Aussenspiegel automatisch abblendend anklappbar
Klima Frontscheibe

Kann ich beim Navi einen IPod anschließen und mit eine Samsung Galaxy S Plus kabellos Telefoniern oder nur mit einem IPhone ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Woldie-X3



Ist das eine gefühlte Annahme (Assumtion) oder ein Fakt, dass der Wiederverkaufspreis wesentlich geringer ist. Das er weniger ist, begründet sich allein schon dadurch, dass der Anschaffungspreis um 1900 Euro weniger ist! Benzinmotoren mit Turboladern sind die Zukunft was auch die derzeitige Richtung in der Weiterentwicklung sparsamer Motoren zeigt (siehe Beilage in der heutigen SZ). Ich fahre einen Benzin Turbolader seit 3 Jahren und noch bis nächste Woche mein X3 xi20 kommt. Der brauchte im Schnitt 8 Liter. Selbst bei Vollgasfahrten komme ich nicht über 9 Liter.

Aus der Vergangenheit betrachtet ist es ein Fakt dass der Wertverlust der X3 Diesel deutlich geringer ist als der der X3 Benziner, jeweils im grob gleichen Preisrahmen berechnet. Für die Zukunft kann das natürlich niemand verbindlich sagen, somit kann es kein Fakt sondern nur ein Annahme sein.

Es gibt aber Menschen/Abteilungen die sich genau mit der zukünftigen Wertverlustproblematik beschäftigen. z.B. die, die bei BMW die Leasingraten und Restwerte kalkulieren. Wenn ich meinem Verkäufer glauben kann - wofür ich natürlich nicht meine Hand ins Feuer lege - dann ist sind die Restwerte in Deutschland bei den Dieselmotoren deutlich höher als bei den Benzinern.

Was für einen Turbobenziner fährst Du denn aktuell mit 8Liter bzw 9 Liter bei Vollgas, nenn doch bitte mal Details, damit man diese Verbräuche auch werten kann.

P.S. Mal ein Screenshot von der BMW Homepage, da ist der 20d im Kaufpreis 5% teurer als der 20i, jedoch in der Leasingrate 15% günstiger. Was überschlagsmäßig einenm um 20% höheren Restwert entspricht. Dies wiederum macht bei einem 3 Jahre alten gebrauchten ungefähr 5.000 Euro aus.

X3
34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Adanech



Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Ja, weil das Business Navi auch keine Festplatte zum Aufspielen von Musik Dateien hat.

lg
Tobias

Richtig, aber laut BA wird über USB Handschuhfach das Navi aktualisiert.
Trotzdem nicht vhd. Seltsam, aber wahr

gruss

Beim Business Navi wird das soweit ich weiss noch mit einer CD/DVD gemacht.

lg
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Zitat:

Original geschrieben von Adanech


Richtig, aber laut BA wird über USB Handschuhfach das Navi aktualisiert.
Trotzdem nicht vhd. Seltsam, aber wahr

gruss

Beim Business Navi wird das soweit ich weiss noch mit einer CD/DVD gemacht.

lg
Tobias

Laut Bedienungsanleitung eben über USB Stick im Handschuhfach?!

Zitat:

Original geschrieben von Adanech



Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Beim Business Navi wird das soweit ich weiss noch mit einer CD/DVD gemacht.

lg
Tobias

Laut Bedienungsanleitung eben über USB Stick im Handschuhfach?!

Hast Recht:

http://www.baum-bmwshop24.de/.../...ss-USB-Road-Map-Europe-Motion.html

Hast du die USB-Schnittstelle im Handschuhfach?

lg
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Zitat:

Original geschrieben von Adanech


Laut Bedienungsanleitung eben über USB Stick im Handschuhfach?!

Hast Recht:
http://www.baum-bmwshop24.de/.../...ss-USB-Road-Map-Europe-Motion.html

Hast du die USB-Schnittstelle im Handschuhfach?

lg
Tobias

Nein, eben nicht, das wundert mich .

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Adanech



Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Hast Recht:
http://www.baum-bmwshop24.de/.../...ss-USB-Road-Map-Europe-Motion.html

Hast du die USB-Schnittstelle im Handschuhfach?

lg
Tobias

Nein, eben nicht, das wundert mich .

Sorry, ich meinte hast du wenigstens die USB-Schnittstelle in der Armlehne (ich bin etwas verwirrt😁)?

lg
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Zitat:

Original geschrieben von Adanech


Nein, eben nicht, das wundert mich .

Sorry, ich meinte hast du wenigstens die USB-Schnittstelle in der Armlehne (ich bin etwas verwirrt😁)?

lg
Tobias

Ja, die habe ich .

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Adanech



Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Sorry, ich meinte hast du wenigstens die USB-Schnittstelle in der Armlehne (ich bin etwas verwirrt😁)?

lg
Tobias

Ja, die habe ich .

gruss

Vielleicht wird beim Business Navi dort aktualisiert, wobei eigentlich diese USB-Schnittstelle nicht dafür gedacht ist.

lg
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Zitat:

Original geschrieben von Adanech


Ja, die habe ich .

gruss

Vielleicht wird beim Business Navi dort aktualisiert, wobei eigentlich diese USB-Schnittstelle nicht dafür gedacht ist.

lg
Tobias

Ja das wäre mal interessant zu erfahren

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Adanech



Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Vielleicht wird beim Business Navi dort aktualisiert, wobei eigentlich diese USB-Schnittstelle nicht dafür gedacht ist.

lg
Tobias

Ja das wäre mal interessant zu erfahren

gruss

Habe das aus dem X1-Forum gefunden:

http://www.motor-talk.de/.../...e-2011-navi-business-t2981362.html?...

Dort schreiben sie, dass sie die Aktualisierung über den USB-Slot im Handschuhfach aufspielen.

Haben sie jetzt bei dir auf den Einbau der USB-Schnittstelle im Handschuhfach vergessen?
Hast du genau nachgesehen ob du ihn hast? Der USB-Slot ist sehr versteckt, links unten an der Seitenwand müsste er sein.

lg
Tobias

....such mal richtig, dann findest du die USB auch im Handschuhfach. Über diese kann man wohl auch Benutzerprofile speichern. Das ist wohl serienmäßig. Da sind dann die Sendereinstellungen vom Radio sowie alle Fahrzeugeinstellungen drauf. Bedienungsanleitung ab Seite 31...

Bernd.

Zitat:

Original geschrieben von br60


....such mal richtig, dann findest du die USB auch im Handschuhfach. Über diese kann man wohl auch Benutzerprofile speichern. Das ist wohl serienmäßig. Da sind dann die Sendereinstellungen vom Radio sowie alle Fahrzeugeinstellungen drauf. Bedienungsanleitung ab Seite 31...

Bernd.

Bei mir gibt es den USB Anschluss im Handschuhfach (03/2012) nicht mehr.

Auskunft der Kundenbetreuung von gestern: Wird angeblich alles über USB

in der Mittelkonsole gemacht.

Gruss

Was steht dann in der Bedienanleitung dazu? Was machen die, die keine Freisprech haben?

Bernd.

Zitat:

Original geschrieben von horma


Auch der Wiederverkaufspreis eines X3 mit Benzinmotor dürfte wesentlich geringer sein als der eines X3 mit Dieselmotor. Wie es momentan aussieht muß in Zukunft noch mit einem weiteren Anstieg der Treibstoffpreise gerechnet werden.
Aber du wirst sicher deine Gründe haben, warum du lieber einen Benziner gekauft hast.
Wünsche dir eine kurzweilige Wartezeit auf dein neues Auto, du wirst sicher sehr viel Freude damit haben, wenn er erst einmal in deinem Besitz sein wird.

LG Horma

Ist das eine gefühlte Annahme (Assumtion) oder ein Fakt, dass der Wiederverkaufspreis wesentlich geringer ist. Das er weniger ist, begründet sich allein schon dadurch, dass der Anschaffungspreis um 1900 Euro weniger ist! Benzinmotoren mit Turboladern sind die Zukunft was auch die derzeitige Richtung in der Weiterentwicklung sparsamer Motoren zeigt (siehe Beilage in der heutigen SZ). Ich fahre einen Benzin Turbolader seit 3 Jahren und noch bis nächste Woche mein X3 xi20 kommt. Der brauchte im Schnitt 8 Liter. Selbst bei Vollgasfahrten komme ich nicht über 9 Liter.

Glückwunsch zu der vorrausschauenden Wahl 20i . Ich bekommen meinen 20i nächste Woche.

Zitat:

Original geschrieben von Woldie-X3



Ist das eine gefühlte Annahme (Assumtion) oder ein Fakt, dass der Wiederverkaufspreis wesentlich geringer ist. Das er weniger ist, begründet sich allein schon dadurch, dass der Anschaffungspreis um 1900 Euro weniger ist! Benzinmotoren mit Turboladern sind die Zukunft was auch die derzeitige Richtung in der Weiterentwicklung sparsamer Motoren zeigt (siehe Beilage in der heutigen SZ). Ich fahre einen Benzin Turbolader seit 3 Jahren und noch bis nächste Woche mein X3 xi20 kommt. Der brauchte im Schnitt 8 Liter. Selbst bei Vollgasfahrten komme ich nicht über 9 Liter.

Aus der Vergangenheit betrachtet ist es ein Fakt dass der Wertverlust der X3 Diesel deutlich geringer ist als der der X3 Benziner, jeweils im grob gleichen Preisrahmen berechnet. Für die Zukunft kann das natürlich niemand verbindlich sagen, somit kann es kein Fakt sondern nur ein Annahme sein.

Es gibt aber Menschen/Abteilungen die sich genau mit der zukünftigen Wertverlustproblematik beschäftigen. z.B. die, die bei BMW die Leasingraten und Restwerte kalkulieren. Wenn ich meinem Verkäufer glauben kann - wofür ich natürlich nicht meine Hand ins Feuer lege - dann ist sind die Restwerte in Deutschland bei den Dieselmotoren deutlich höher als bei den Benzinern.

Was für einen Turbobenziner fährst Du denn aktuell mit 8Liter bzw 9 Liter bei Vollgas, nenn doch bitte mal Details, damit man diese Verbräuche auch werten kann.

P.S. Mal ein Screenshot von der BMW Homepage, da ist der 20d im Kaufpreis 5% teurer als der 20i, jedoch in der Leasingrate 15% günstiger. Was überschlagsmäßig einenm um 20% höheren Restwert entspricht. Dies wiederum macht bei einem 3 Jahre alten gebrauchten ungefähr 5.000 Euro aus.

X3

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Zitat:

Original geschrieben von Woldie-X3



Ist das eine gefühlte Annahme (Assumtion) oder ein Fakt, dass der Wiederverkaufspreis wesentlich geringer ist. Das er weniger ist, begründet sich allein schon dadurch, dass der Anschaffungspreis um 1900 Euro weniger ist! Benzinmotoren mit Turboladern sind die Zukunft was auch die derzeitige Richtung in der Weiterentwicklung sparsamer Motoren zeigt (siehe Beilage in der heutigen SZ). Ich fahre einen Benzin Turbolader seit 3 Jahren und noch bis nächste Woche mein X3 xi20 kommt. Der brauchte im Schnitt 8 Liter. Selbst bei Vollgasfahrten komme ich nicht über 9 Liter.

Was für einen Turbobenziner fährst Du denn aktuell mit 8Liter bzw 9 Liter bei Vollgas, nenn doch bitte mal Details, damit man diese Verbräuche auch werten kann.

Audi A5 TFSI 2.0 180 PS Ja, das ist so wen man immer nur auf den Diesel schaut. Man läuft Gefahr alles andere zu ignorieren, wenn man in der Werbung das Schild 1000 Km sieht und im Hintergrund die Wüste 🙂 🙂.

.........Wertverlust der X3 Diesel deutlich geringer ist als der der X3 Benziner

Also dann rechnet der ADAC auch so falsch wie ich. Laut ADAC Datenbank ist der Unterschied im Wertverlust pro Monat zwischen XI20 und XD 20 gleich 14 Euro ergo 14 X 36 Monate = 504 Euro in 3 Jahren. Das sind natürlich gravierende Unterschiede. Da fallen die 5% Kaufpreisunterschied 1900 Euro wie du richtig berechnet hast kaum ins Gewicht.

Natürlich können die bei BMW was die Leasingraten anbetrifft richtig kalkulieren. Das die Raten beim Diesel günstiger sind beruht auf den Umstand, dass die MENGE wie bei allen Kalkulationen sich entscheidend auf den Gesamtpreis auswirkt. Leasing ist im wesentlichen für Geschäftsfahrzeuge und da rechnet sich auch ein Diesel, da die in der Regel 25.0000 Km und mehr pro Jahr locker fahren geschweige denn von den Steuerlichen Möglichkeiten.
Habe nicht bestritten, dass der Diesel nicht günstiger sein kann, aber zur Analyse Diesel oder Benziner reicht nicht nur dass 1000 Km Schild also das Bachgefühl und die entsprechend suggerierte Werbung sowie der Wertverlust.

Deine Antwort
Ähnliche Themen