Bestellung Passat CC und Lieferzeiten

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

folgendes wurde heute beim 🙂 in Auftrag gegeben.

  • Passat CC 3,6 l V6 4MOTION 220 kW (300 PS) 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
  • Islandgrau Perleffekt
  • Lederausstattung Alcantara / Leder "Vienna" Schwarz
  • Klimaanlage "Climatronic" mit automatischer Umluftschaltung mittels Luftgütesensor
  • "Interlagos" - 4 Leichtmetallräder 8 J X 18 in Sterling-Silber, Reifen 235/40 R 18
  • Dekoreinlagen "Aluminium gebürstet"
  • "RNS 510 Volkswagen Sound"
  • Sportpaket in Verbindung mit Räderpaketen
  • Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp-, beheizbar, Umfeldbeleuchtung, auf Fahrerseite automatisch abblendend
  • ParkPilot - akustische Warnsignale bei Hindernissen im Front- und Heckbereich
  • Multimediabuchse MEDIA-IN
  • Geschwindigkeitsregelanlage
  • Rücksitzbank ungeteilt, Lehne asymmetrisch geteilt umklappbar
  • Multifunktions-Lederlenkrad m. Alu-Dekor mit Bedienungsmöglichkeit für Schaltung, Multifunktionsanzeige, Radio u. Telefon
  • Entfall der Schriftzüge für die Modellbezeichnung am Fahrzeugheck
  • Schlüsselloses Schließ- und Startsystem KESSY inkl. Komfortstartfunktion "Press & Drive"

Laut 🙂 soll er Ende Juni kommen. Hoffentlich gibt es keine nennenswerten Verzögerungen. Eigentlich sollte es erst einAudi A5 3.2 FSI quattro werden, aber bei Lieferzeiten von frühestens Anfang Oktober habe ich mich dann umentschieden. Da der 3.2 FSI schon sehr gut geht, verspreche ich mir vom CC noch etwas mehr.

Hat schon jemand den CC bestellt und einen genauen Termin genannt bekommen? Allzuviel gibt es ja noch nicht zu lesen über den CC.

Viele Grüße und frohes Warten.
Martin

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

anbei mein erster kleiner Fahrbericht. Bin bisher 100km gefahren. Gestern hatte ich das Auto beim :-) abgeholt. Auf die Einweisung habe ich verzichtet. Von der Farbe (Island Grau) war ich dann doch sehr positiv überrascht. Ich wollte erst noch in schwarz umbestellen, dafür war es aber, zum Glück, zu spät. Das Auto hatte ich blind Anfang April bestellt. Erst sollte es ein A5 werden, aber da würde ich jetzt noch mindestens 2 Monate drauf warten. Das war mir zu lang. Da kam der CC wie gerufen. Design phantastisch und der Motor noch mehr Power als der 3.2 FSI von Audi.

Beim Händler ging es in den Abholshowroom. Da stand er. Wahnsinn. Das ist jetzt meiner. Die ersten Glücksgefühle. Erstmal 3 mal ums Auto rum, anfassen und bestaunen. Welches Erscheinungsbild. Jetzt erstmal reinsetzen. Obwohl ich keine elektrischen Sitze bestellt habe, ist zumindest er Fahrersitz elektrisch in der Lehne verstellbar. Auch die Lordosenstütze ist elektrisch. Das Interieur finde ist sehr hochwertig und gut gelungen. Verarbeitung ist sehr gut. Klappern tut nichts. Ich habe die Leder-Alcantara Kombination in schwarz mit gebürsteten Aluminium.

Also erstmal vom Hof und kurz das Navi eingestellt. Dazu denke ich brauch ich nichts weiter zu schreiben.

Der Motor klingt beim anmachen fast wie ein 8-Zylinder und faucht kurz auf. Der Sound ist sehr gut und nicht zu aufdringlich. Man hört aber, dass da unter der Haube was sehr feines vor sich hin werkelt. Der Motor nimmt sofort sehr gut Gas an. Im GTI hatte ich hier immer eine sehr kleine Verzögerung.

Das DSG schaltet butterweich und ist, finde ich deutlich besser als das, was im GTI ist. Im Normalmodus wird kaum geschaltet. Es wird fast immer so schnell wie möglich hochgeschaltet, so dass man auf der Landstr.sehr gut dahingleitet. Wenn man Gas gibt, wird nicht direkt runtergeschaltet. Erst wenn man dann noch mehr Gas gibt, wird runtergeschaltet. Der GTI war hier deutlich empfindlicher. Nur kurz Gas gegeben und 1-2 Gänge runtergeschaltet. Kickdown habe ich bisher noch nicht genutzt, da ich den Motor erstmal einfahren muss. Eins lässt sich aber schon mal sagen. Wenn man etwas mehr gas Gib kommt auch schon einiges begleitet von einem tiefen Grollen.

Das DCC Fahrwerk finde ich sehr gut gelungen. Fahre momentan auf Comfort und es ist sehr gemütlich, aber nicht schaukelig. Wenn man bspw. auf Sport umschaltet, spürt man sehr deutlich, das es straffer wird. Ob man es wirklich braucht, sei einmal dahingestellt, aber mir gefällt es sehr gut.

Windgeräusche etc hört man bis 180, schneller bin ich noch nicht gefahren, keine. Das Auto ist sehr leise. Ich hatte vorher einen E39 528i, der war lauter von den Geräuschen. Spurrillen sind kein Problem, zumindest mit den 18“ Interlagos. Wie es bei anderen Kombinationen aus sieht, insbesondere ohne 4 Motion, kann ich nicht beurteilen.

Das war es jetzt fürs Erste. Bisher habe ich es nicht bereut.

Gruß
Martin

1311 weitere Antworten
1311 Antworten

Wann ist eigentlich nochmals Markteinführung (Vorstellung beim Händler)?

06.06.2008

Ich glaube, ich geb's jetzt wirklich auf. Habe nach der Farbänderung heute eine neue AB bekommen. Und was steht für ein Liefertermin drin? Hähä, keiner! Find' ich voll cool! Krasses Autohaus, sch..... Idee, einen CC sofort zu bestellen, überhaupt....... Herzinfarkt ich komme!!!!

Zitat:

Original geschrieben von XylonTruck


Ich glaube, ich geb's jetzt wirklich auf. Habe nach der Farbänderung heute eine neue AB bekommen. Und was steht für ein Liefertermin drin? Hähä, keiner! Find' ich voll cool! Krasses Autohaus, sch..... Idee, einen CC sofort zu bestellen, überhaupt....... Herzinfarkt ich komme!!!!

Also doch das Stornoangobt annehmen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MeinNameist


Also doch das Stornoangobt annehmen!

Bin mir noch nicht ganz sicher, ob das Stornoangebot fair ist. Eigentlich müßten doch die Kunden Schlange stehen für den CC. Also kann das Autohaus meinen ja einem anderen verkaufen, welcher dann eine eingermaßen kurze Lieferzeit hat (jetzt nur noch 3,5 Monate!). Von daher entsteht dem Autohaus ja kein Schaden. Oder sehe ich das falsch? Mal kurz 3000 € abdrücken für die Unfähigkeit von anderen ist schon etwas happig. Aber, wie sagt man so schön: Mit Dummen treibt man die Welt um (oder so ähnlich).

An XylonTruck:

Ich hatte erst vom Händler einen Leifertermin im September genannt bekommen. Der Händler wollte wohl sehr vorsichtig sein. Und vor der Bestellung hatte ich die Konfi hier mit der Liste der Problemzulieferer verglichen. Hatte zum glück keine überschneidungen und habe deswegen warscheinlich nun den schnellen Liefertermin bekommen. Da ich Geschäftlich die Zulieferbranche kenne, würde ich mich aber nicht über 6 Monate aufregen. Es gehört zum Autobestellen dazu.

Hatte mir noch überlegt eine E-Klasse oder den 5er BMW zu bestellen. Der BMW hätte 2 Monate gebraucht und die E-Klasse 3 Monate. Und das sind Autos die schon lange gebaut werden und sich die Zulieferbranche drauf einstellen konnte. Deswegen finde ich 4-6 Monate kein Problem. Bloss muss ich im Ende-Juli die C-Klasse an Daimler abgeben.

Info zu meinem Händler: Ich war der 11 Kunde der im April einen Passat CC bestellt hatte und der Händler hat 5 Autohäuser und nicht wie viele andere 10-20! Also eher ein Händler der 2 Reihe!!!

Viel Erfolg!!!

Hallo, mal ne rechtliche Frage:

Ist eine AB ohne Angabe einer unverbindlichen Lieferzeit überhaupt rechtsverbindlich? Ohne einen Termin kann ich ja das Autohaus nach 6 Wochen Verzögerung nicht in Verzug setzen und dieses ganze Prozedere bis zum (kostenfreien) Rücktritt durchziehen. Oder sehe ich das falsch? Habe ich vielleicht sogar ein sofortiges Rücktrittsrecht, da ja die AB nicht rechtswirksam ist?

Zitat:

Original geschrieben von XylonTruck


Hallo, mal ne rechtliche Frage:

Ist eine AB ohne Angabe einer unverbindlichen Lieferzeit überhaupt rechtsverbindlich? Ohne einen Termin kann ich ja das Autohaus nach 6 Wochen Verzögerung nicht in Verzug setzen und dieses ganze Prozedere bis zum (kostenfreien) Rücktritt durchziehen. Oder sehe ich das falsch? Habe ich vielleicht sogar ein sofortiges Rücktrittsrecht, da ja die AB nicht rechtswirksam ist?

hallo

m.E. ist das dann keine AB;
wichtig ist aber das durch eine AB ein vorheriges Verhandlungsergebnis (Produkt, Kosten, Lieferung usw.) fixiert wird.
Tust Du nichts auf diese "schräge "AB hin, gilt das dann als Zustimmung zu den AB-Konditionen - also Vorsicht.

für mitlesende Juristen (aber die fahren ja meist was aus Zuffenhausen) - das ist keine Rechtsberatung, noch eine Auskunft

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von XylonTruck


Hallo, mal ne rechtliche Frage:

Ist eine AB ohne Angabe einer unverbindlichen Lieferzeit überhaupt rechtsverbindlich? Ohne einen Termin kann ich ja das Autohaus nach 6 Wochen Verzögerung nicht in Verzug setzen und dieses ganze Prozedere bis zum (kostenfreien) Rücktritt durchziehen. Oder sehe ich das falsch? Habe ich vielleicht sogar ein sofortiges Rücktrittsrecht, da ja die AB nicht rechtswirksam ist?

Ich glaube, wenn kein Liefertermin angegeben ist, dann gilt noch der von der 1. AB. Man muss ja mit der Änderungsmitteilung (andere Farbe) unterschreiben, dass alle anderen Bedingungen weiterhin gelten. Wenn also in der neuen AB kein LT erwähnt wird, gilt eben der alte noch. So rein rechtlich gesehen jedenfalls. Schwach ist es allemal von dem Autohaus, keinen reinzuschreiben. Hätte ja auch nicht geschadet.

So, werte Forum-Kollegen, habe jetzt meinen neuen Liefertermin nach Farbänderung für den CC bekommen: 26.09.2008. Frage: Warum verschiebt sich der Liefertermin durch die Farbänderung (Reflexsilber anstelle Island grau) um 4 Wochen nach hinten? Nachvollziehbare Gründe? Zur Erinnerung, hatte am 12.03.2008 bestellt! Sind also knapp 7 Monate. Wenn ich das gewußt hätte, hätte ich mir gleich Winterreifen mit dazu bestellt, häh häh häh!!!!

Ich habe meinen zwar auch noch nicht und will daher auch noch keine Loblieder singen, aber Ende September bei der frühen Bestellung ist schon extrem. Wie Du siehst habe ich am selben Tag bestellt wie Du und bekomme meinen fast 3 Monate früher- zumindest sieht das die Planung vor.

Gründe kann ich Dir leider keine nennen. Sehr ärgerlich das Ganze. Jetzt versuchst Du vielleicht mal ganz sachlich an die Sache ran zugehen und findest über VW den Grund für die späte Lieferung raus. Kontingente hin oder her, da hat mein Schwager ja seinen Aston Martin früher bekommen 😉

Grüße

So, nachdem mir mein Händler ein gutes Storno-Angebot gemacht hat, habe ich es jetzt auch getan: ICH HABE STORNIERT!!! Das mit der Lieferzeitverschiebung um 4 Wochen wegen einer Farbänderung war mir dann doch zu viel.

Letzlich bin ich eigentlich ganz froh. Hatte im April die Gelegenheit in der Autostadt einen Passat CC probezusitzen. Fazit: Sieht von aussen ganz gut aus, aber letztendlich ist es eben doch "nur" ein Passat. Komischerweise haben sich 99 % der Besucher für alle anderen ausgestellten Autos, nur nicht für den CC interessiert. Und ein zweites mal Autostadt muss ich mir, glaube ich, auch nicht mehr antun.

Ach so, und was kauf' ich mir jetzt????

ich find das lustig wie man sich etwas im nachhinein schlecht reden kann. sicherlich ist es ein passat steht ja auch ganz groß drauf. und so ein trara wegen wartezeit zu machen ist auch nicht mehr normal. vorallem wenn du jetzt stornierst und wo anders bestellst wirst du auch nicht wesentlich schneller - wenn überhaupt schneller einen neuen bekommen.
steckt da irgend eine logik dahinter oder ist das einfach willkür was du hier abdrehst?

zum neuen: wenns in der preisklasse bleiben soll schau dich mal bei opel um oder begnüg dich mit nem 2+2 sitzer a4 oder sowas in der richtung.

gruß
und nicht zu böse nehmen, vlt. versteh ich das auch einfach alles falsch

Ist es einem VW-Händler eigentlich möglich bei der Bestellung eines Neuwagens einen
gewünschten Liefertermin anzugeben? Also z.B. 4. Quartal 2008, oder so etwas in der Art?

Ich meine jetzt seinen Kundenauftrag (Bestellung) bei VW.

Zitat:

Original geschrieben von Schaufelmoerder


ich find das lustig wie man sich etwas im nachhinein schlecht reden kann. sicherlich ist es ein passat steht ja auch ganz groß drauf. und so ein trara wegen wartezeit zu machen ist auch nicht mehr normal. vorallem wenn du jetzt stornierst und wo anders bestellst wirst du auch nicht wesentlich schneller - wenn überhaupt schneller einen neuen bekommen.
steckt da irgend eine logik dahinter oder ist das einfach willkür was du hier abdrehst?

zum neuen: wenns in der preisklasse bleiben soll schau dich mal bei opel um oder begnüg dich mit nem 2+2 sitzer a4 oder sowas in der richtung.

gruß
und nicht zu böse nehmen, vlt. versteh ich das auch einfach alles falsch

Ganz schön motzig drauf, was? Du findest das auch ok mit 7 Monaten Lieferzeit bei Bestellung innerhalb der 1. möglichen Woche. Tobiflyer hat am selben Tag mit fast der gleichen Ausstattung bestellt und bekommt sein Auto 3 Monate früher. Alles ganz normal!

Ich werde auch sicher den CC nicht woanders bestellen. Das hat mit Logik oder Willkür nichts zu tun. Ich hab's nur satt von VW bzw. meinem Autohaus vera...... zu werden. So super ist er wie gesagt nun auch wieder nicht, der Passat CC. Und dass ich das im hinein sage, du Schlauberger, hat damit zu tun, dass man ihn ja bisher nirgends anschauen kann und ich erst kürzlich in der Autostadt die Gelegenheit dazu hatte. Und das war eben mein Eindruck.

Und was hat der A4 weniger als der Passat? Motor, Sonderausstattungen, alles mehr oder weniger das Gleiche. Evtl. hat der Passat hinten etwas mehr Platz im Fußraum, dafür weniger Kopffreiheit. Ist dafür ein reiner 2+2 Sitzer, beim A4 kann ich doch mal eine 5. (wenn auch nur kleine) Person mitnehmen, beim Passat nicht.......niemals!!!

Sorry, das mußte raus ......und nicht zu böse nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen