Bestellung Passat CC und Lieferzeiten
Hallo zusammen,
folgendes wurde heute beim 🙂 in Auftrag gegeben.
- Passat CC 3,6 l V6 4MOTION 220 kW (300 PS) 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
- Islandgrau Perleffekt
- Lederausstattung Alcantara / Leder "Vienna" Schwarz
- Klimaanlage "Climatronic" mit automatischer Umluftschaltung mittels Luftgütesensor
- "Interlagos" - 4 Leichtmetallräder 8 J X 18 in Sterling-Silber, Reifen 235/40 R 18
- Dekoreinlagen "Aluminium gebürstet"
- "RNS 510 Volkswagen Sound"
- Sportpaket in Verbindung mit Räderpaketen
- Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp-, beheizbar, Umfeldbeleuchtung, auf Fahrerseite automatisch abblendend
- ParkPilot - akustische Warnsignale bei Hindernissen im Front- und Heckbereich
- Multimediabuchse MEDIA-IN
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Rücksitzbank ungeteilt, Lehne asymmetrisch geteilt umklappbar
- Multifunktions-Lederlenkrad m. Alu-Dekor mit Bedienungsmöglichkeit für Schaltung, Multifunktionsanzeige, Radio u. Telefon
- Entfall der Schriftzüge für die Modellbezeichnung am Fahrzeugheck
- Schlüsselloses Schließ- und Startsystem KESSY inkl. Komfortstartfunktion "Press & Drive"
Laut 🙂 soll er Ende Juni kommen. Hoffentlich gibt es keine nennenswerten Verzögerungen. Eigentlich sollte es erst einAudi A5 3.2 FSI quattro werden, aber bei Lieferzeiten von frühestens Anfang Oktober habe ich mich dann umentschieden. Da der 3.2 FSI schon sehr gut geht, verspreche ich mir vom CC noch etwas mehr.
Hat schon jemand den CC bestellt und einen genauen Termin genannt bekommen? Allzuviel gibt es ja noch nicht zu lesen über den CC.
Viele Grüße und frohes Warten.
Martin
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
anbei mein erster kleiner Fahrbericht. Bin bisher 100km gefahren. Gestern hatte ich das Auto beim :-) abgeholt. Auf die Einweisung habe ich verzichtet. Von der Farbe (Island Grau) war ich dann doch sehr positiv überrascht. Ich wollte erst noch in schwarz umbestellen, dafür war es aber, zum Glück, zu spät. Das Auto hatte ich blind Anfang April bestellt. Erst sollte es ein A5 werden, aber da würde ich jetzt noch mindestens 2 Monate drauf warten. Das war mir zu lang. Da kam der CC wie gerufen. Design phantastisch und der Motor noch mehr Power als der 3.2 FSI von Audi.
Beim Händler ging es in den Abholshowroom. Da stand er. Wahnsinn. Das ist jetzt meiner. Die ersten Glücksgefühle. Erstmal 3 mal ums Auto rum, anfassen und bestaunen. Welches Erscheinungsbild. Jetzt erstmal reinsetzen. Obwohl ich keine elektrischen Sitze bestellt habe, ist zumindest er Fahrersitz elektrisch in der Lehne verstellbar. Auch die Lordosenstütze ist elektrisch. Das Interieur finde ist sehr hochwertig und gut gelungen. Verarbeitung ist sehr gut. Klappern tut nichts. Ich habe die Leder-Alcantara Kombination in schwarz mit gebürsteten Aluminium.
Also erstmal vom Hof und kurz das Navi eingestellt. Dazu denke ich brauch ich nichts weiter zu schreiben.
Der Motor klingt beim anmachen fast wie ein 8-Zylinder und faucht kurz auf. Der Sound ist sehr gut und nicht zu aufdringlich. Man hört aber, dass da unter der Haube was sehr feines vor sich hin werkelt. Der Motor nimmt sofort sehr gut Gas an. Im GTI hatte ich hier immer eine sehr kleine Verzögerung.
Das DSG schaltet butterweich und ist, finde ich deutlich besser als das, was im GTI ist. Im Normalmodus wird kaum geschaltet. Es wird fast immer so schnell wie möglich hochgeschaltet, so dass man auf der Landstr.sehr gut dahingleitet. Wenn man Gas gibt, wird nicht direkt runtergeschaltet. Erst wenn man dann noch mehr Gas gibt, wird runtergeschaltet. Der GTI war hier deutlich empfindlicher. Nur kurz Gas gegeben und 1-2 Gänge runtergeschaltet. Kickdown habe ich bisher noch nicht genutzt, da ich den Motor erstmal einfahren muss. Eins lässt sich aber schon mal sagen. Wenn man etwas mehr gas Gib kommt auch schon einiges begleitet von einem tiefen Grollen.
Das DCC Fahrwerk finde ich sehr gut gelungen. Fahre momentan auf Comfort und es ist sehr gemütlich, aber nicht schaukelig. Wenn man bspw. auf Sport umschaltet, spürt man sehr deutlich, das es straffer wird. Ob man es wirklich braucht, sei einmal dahingestellt, aber mir gefällt es sehr gut.
Windgeräusche etc hört man bis 180, schneller bin ich noch nicht gefahren, keine. Das Auto ist sehr leise. Ich hatte vorher einen E39 528i, der war lauter von den Geräuschen. Spurrillen sind kein Problem, zumindest mit den 18“ Interlagos. Wie es bei anderen Kombinationen aus sieht, insbesondere ohne 4 Motion, kann ich nicht beurteilen.
Das war es jetzt fürs Erste. Bisher habe ich es nicht bereut.
Gruß
Martin
1311 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tribun-Stephan
Hey...Ich weiss garnicht was Ihr habt. Ich habe meinen Passat CC 2,0 TDI am 11.04 bestellt und nun als Liefertermin die KW 28 genannt bekommen.
Ich bleibe ganz ruhig, ich bleibe ganz ruhig..........ohmm......
Die Lieferlogik von VW muss man ja wie bereits festgestellt nicht verstehen. Null-Quoten welche noch gar nicht ausgewürfelt sind, explodierender Bestelleingang, Fertigungszwänge (nach einem 140 PS Diesel müssen erst mal 10 Stück 3,6 Liter Benziner für USA gebaut werden! Aber halt, wieso wird ein Fahrzeug, das 4 Wochen später bestellt wurde, hier vorgezogen?). Kann es wirklich daran liegen, dass ich für 3000 € mehr Zubehör bestellt habe und sich deswegen die Lieferzeit verdoppelt?
Bitte noch mehr solcher "Horror-Lieferzeiten". Ich glaube, meinen letzte Chance ist wirklich ein Herzinfarkt!!!
was ein stress..
aber!!
was ein Glück,
daß bei so einem exotischen VW Modell es überhaupt kein Problem ist, die Märkte und Stückzahlen zu kennen, das Lager sich mit allen Optionen vollzulegen ( kostet ja nichts??) und dann sofort die Bandkapa zu haben alles zu bauen.
Die Supply Chain grüßt!!
ist eben nicht Lidl oder Norma..
Zitat:
Original geschrieben von XylonTruck
Ich bleibe ganz ruhig, ich bleibe ganz ruhig..........ohmm......Zitat:
Original geschrieben von Tribun-Stephan
Hey...Ich weiss garnicht was Ihr habt. Ich habe meinen Passat CC 2,0 TDI am 11.04 bestellt und nun als Liefertermin die KW 28 genannt bekommen.
Die Lieferlogik von VW muss man ja wie bereits festgestellt nicht verstehen. Null-Quoten welche noch gar nicht ausgewürfelt sind, explodierender Bestelleingang, Fertigungszwänge (nach einem 140 PS Diesel müssen erst mal 10 Stück 3,6 Liter Benziner für USA gebaut werden! Aber halt, wieso wird ein Fahrzeug, das 4 Wochen später bestellt wurde, hier vorgezogen?). Kann es wirklich daran liegen, dass ich für 3000 € mehr Zubehör bestellt habe und sich deswegen die Lieferzeit verdoppelt?
Bitte noch mehr solcher "Horror-Lieferzeiten". Ich glaube, meinen letzte Chance ist wirklich ein Herzinfarkt!!!
Ich an deiner Stelle würde das super Stornoangebot annehmen! Dann hast du kein Problem mehr mit den Lieferzeiten.
Zitat:
Original geschrieben von MeinNameist
Ich an deiner Stelle würde das super Stornoangebot annehmen! Dann hast du kein Problem mehr mit den Lieferzeiten.
Lese ich da Schadenfreude zwischen den Zeilen? Verstehe schon, dass du sowas schreibst. Du gehörst ja auch zu den 3-Monats-Kandidaten. Wollte dich mal sehen, wenn du aus nicht nachvollziehbaren Gründen doppelt so lange Lieferzeit hättest, wie andere Käufer. Aber so ist der Mensch eben: Schadenfreude ist die schönste Freude.
Aber schon seltsam, bisher haben wir entweder 3 Monate oder 6 Monate LZ, dazwischen gibt es nichts (so wie ich das hier überblicke).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fun44
....daß bei so einem exotischen VW Modell ....
Der CC ist doch kein exotisches Modell! Wir haben hier im Forum gelernt, dass der Bestelleingang so dermaßen exorbitant hoch war und wohl noch ist, dass sich eine um 3 Werktage spätere Bestellung bereits in einer Verdoppelung der Lieferzeit bemerkbar machte. Sind die VW Strategen wiederum von einer unerwarteten Bestellwelle, nein besser einem Bestell-Tsunami wie beim Tiguan überrascht worden? Armes Auto-Deutschland!!
Diesmal möchte ich ganz allgemein eine Bemerkung einwerfen.
Also nichts persönliches und ohne Gewähr, weil Sonderregelungen möglich sind.
VW hat in der Zeit auch noch 3 Wochen Werksferien und vorher und nachher einen Urlaubskorridor, indem mit verminderter Stückzahl gefahren wird, weil einige Werker auch mehr wie 3 Wochen Urlaub am Stück nehmen (Heimaturlaub etc.).
Aber wie gesagt, es gibt auch Sonderregelungen, d.h. manche Produktionen fertigen auch während des Urlaubs.
Und auch wenn es jetzt keine Erklärung für Unterschiede von Monaten ist, aber Kleinvieh macht auch Mist. 😉
die nächsten Wochen sind voll mit unseren Händlerquoten
Habe aus lauter Verzweiflung einen 1.8 TSI heute bestellt und die KW 25 ist bestätigt worden. Kommt dementsprechend KW 27 bei mir auf den Hof.
So geht es vielen Händlern.
Also wer jetzt noch schnell sein Fahrzeug bei mir bestellen möchte kann das tun :-)
Zitat:
Original geschrieben von XylonTruck
Lese ich da Schadenfreude zwischen den Zeilen? Verstehe schon, dass du sowas schreibst. Du gehörst ja auch zu den 3-Monats-Kandidaten. Wollte dich mal sehen, wenn du aus nicht nachvollziehbaren Gründen doppelt so lange Lieferzeit hättest, wie andere Käufer. Aber so ist der Mensch eben: Schadenfreude ist die schönste Freude.Zitat:
Original geschrieben von MeinNameist
Ich an deiner Stelle würde das super Stornoangebot annehmen! Dann hast du kein Problem mehr mit den Lieferzeiten.Aber schon seltsam, bisher haben wir entweder 3 Monate oder 6 Monate LZ, dazwischen gibt es nichts (so wie ich das hier überblicke).
Auf meinen Eos habe ich damals auch ein 1/2Jahr gewartet. War auch kein Drama für mich.
Zitat:
Original geschrieben von OPATAKER
die nächsten Wochen sind voll mit unseren HändlerquotenHabe aus lauter Verzweiflung einen 1.8 TSI heute bestellt und die KW 25 ist bestätigt worden. Kommt dementsprechend KW 27 bei mir auf den Hof.
So geht es vielen Händlern.
Also wer jetzt noch schnell sein Fahrzeug bei mir bestellen möchte kann das tun :-)
Kann es sein, dass du hier etwas versprichst, was du gar nicht halten kannst? Wenn ich heute bestelle, bekomme ich meinen Passat CC in KW 27? Oder hast du solch eine ominöse Super-Händlerquote? Andere Händler haben da offensichtlich eher eine Null-Quote. Vielleicht kannst du uns ja etwas erleuchten, wie das so ist bei VW und Passat CC mit Lieferzeiten?
Auch ich habe einen CC bestellt und finde, dass die Lieferzeiten im Vergleich zu manch
anderem Hersteller in Ordnung gehen (dafür, dass es ein neues Modell ist).
Als ich mich im März um einen neuen Wagen gekümmert habe, viel meine Entscheidung
auf den A5 mit dem 2,7er Motörchen + Multitronic. Im März hieß es dann aber: vorr. Liefertermin
im Oktober oder evtl. später. Das war in der Vergangenheit auch beim Tiguan, Q7 oder R8 der Fall.
Ein weiteres Beispiel: Im November habe ich für meine Frau einen Opel Zafira bestellt, der erst
Mitte März ausgeliefert wurde. Das waren auch viereinhalb Monate.
Zitat:
Original geschrieben von julina1410
Auch ich habe einen CC bestellt und finde, dass die Lieferzeiten im Vergleich zu manch
anderem Hersteller in Ordnung gehen (dafür, dass es ein neues Modell ist).
Klar, kannst du das so locker sagen, du hast ja auch Glück mit deinen 14 Wochen Lieferzeit. Andere warten 25 Wochen! Das ist meiner Meinung nicht normal für eine Bestellung innerhalb der ersten möglichen Bestellwoche!
Wann hattest Du nochmal bestellt, XylonTruck?
Ich hatte am 12. März meinen CC bestellt und der wurde zuerst auch in KW33 als Bautermin geplant. Vor 3 Wochen wurde mein Termin dann auf KW 26 vorverlegt. Wenn Du das Auto nicht dringend zu einem bestimmten Termin brauchst, würde ich nicht stornieren- der kommt sicher früher!
Grüße
Ich habe nie gesagt das ich das in Ordnung finde oder das ganze in irgendeiner Art und
Weise nachvollziehen kann. Ich habe nur Beispiele dafür geliefert, dass es eben kein
Typisches CC Problem ist. Nicht mehr und nicht weniger.
servus
lasst ihn sich doch aufregen das ist doch nur die extreme vorfreude 🙂
ich hab nochmal ne frage zu der bestellung bzw. zur konfiguration - was verleitet vw die klimasitze nur in verbindung zu volleder schwarz oder stoff anzubieten? wird sich da noch was tuen? auf alcantara wäre das ein traum oder wenigstens auf den chicken vollleder sitzen nicht auf ödem schwarz 😉. und hat schon jemand einen 2.0TSI bestellt? der ist doch grade im hinblick auf die konkurrenz von a4 und co genial günstig und viel schöner wie ich finde.
viele grüße
Zitat:
Original geschrieben von tobiflyer
Wann hattest Du nochmal bestellt, XylonTruck?Ich hatte am 12. März meinen CC bestellt und der wurde zuerst auch in KW33 als Bautermin geplant. Vor 3 Wochen wurde mein Termin dann auf KW 26 vorverlegt. Wenn Du das Auto nicht dringend zu einem bestimmten Termin brauchst, würde ich nicht stornieren- der kommt sicher früher!
Grüße
Hallo, hatte auch am 12.03.2008 bestellt (ähnliche Ausstattung) und habe bestätigten, unverbindlichen Liefertermin 29.08.2008. Eben zwei Bestell-Welten bei VW!