Bestellung / Lieferzeit / Liefertermin
Hallo,
ich schlage vor hier mal einen Lieferzeiten-Thread zu starten...Mal sehen, was da so für Unterschiede sind und wie lange wir wirklich warten müssen :-D
Ich fang mal an:
Bestellt: KW49/2021
Lieferzeit: Q3/2022
Liefertermin: ??
6556 Antworten
@David160389 und @Frekhi Also sind wir derzeit bei einer Produktionszeit von 3 Tagen und einer Vorlaufzeit zur Werksauslieferung bei 8 Wochen?
Dann ist der Trend also derzeit steigend, was die Vorlaufzeit betrifft. Zuvor gab es hier Meldungen von gut 7 Wochen.
Zitat:
@Twin-Family schrieb am 3. Dezember 2024 um 13:35:29 Uhr:
Ich reihe mich jetzt auch offiziell hier ein 🙂Bestellt am 15.11.2024
LT lt. AB 04/2025
Voraussichtliches "unverbindliches" Lieferdatum lt. Autohaus Stand gestern ist 15.02.2025
Werksabholung in Hannover, falls relevantMultivan Goal TSI LÜ -> 7 Vis-a-Vis, HuD, AV, AHV, IQ Light (wer es genau wissen will "N6M6GCLN" 😉 )
Ende Dezember gab es ein Update vom Autohaus, dass Voraussichtliches "unverbindliches" Lieferdatum auf 15.04.2025 gesprungen ist.
Autohaus Borgmann in Krefeld
02.04.2025 Staus "In Produktion"
04.04.2025 Mail "Ihr neuer Multivan: Die Produktion hat begonnen"
04.04.2025 FIN unter Meine Bestellungen
11.04.2025 Staus "Transport zum Händler"
12.04.2025 Mail "Ihr neuer Multivan wird geliefert"
15.04.2025 Anruf vom Autohaus, unser Multivan wurde gerade angeliefert
Gestern habe ich einen Anruf von unserem Verkäufer erhalten mit den Worten "Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht für Sie". Wir hatten Werksabholung vereinbart und unser Multivan wurde jetzt beim Autohaus angeliefert. Er entschuldigte sich bei uns, dass wir die Werksabholung jetzt nicht machen können, dafür müssen wir jetzt keinen "Mehrpreis" für die Lieferung zum Händler zahlen und bekommen einen Satz Matten dazu.
Für uns persönlich ist es ein glücklicher Fehler, da wir am 31.05.2025 in den Urlaub fahren und mit einer Werksabholung das Auto definitiv nicht vorher bekommen hätten 🙂 Ich fahre heute zum Autohaus, um alles für die Zulassung zu klären und wir werden ihn dann vor dem 01.05.2025 abholen können!
Tolle Information @Twin-Family . Mich erstaunt die Genauigkeit im Dezember hinsichtlich Lieferdatum und die sehr kurzfristige Lieferung von nur ca. 5 Tagen zum Händler. Eine Werksabholung scheint ja derzeit mit 7-9 Wochen einzuplanen zu sein. Schön zu hören, das eine Transporter-Lieferung dagegen nur wenige Tage beansprucht. Wäre schön, wenn dieses Modell auch genereller greifen würde (Übernahme der Mehrkosten), man dafür aber den Fuhrpark im Produktionswerk schnell geleert bekommt.
Meiner ist heute auch auf „Transport zum Händler“ gesprungen. Mails bekomme ich von VW keine bzgl, Statusänderungen. Mal sehen, wann sich mein Verkäufer meldet. Der avisierte Liefertermin vom 8.6. sollte gehalten werden :-).
Ich rechne damit, dass ich den Wagen Anfang Mai übernehmen kann. Bestellt am 12.2.25. Wären dann knapp 3 Monate gewesen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SuperBausH schrieb am 16. April 2025 um 10:55:23 Uhr:
Ich rechne damit, dass ich den Wagen Anfang Mai übernehmen kann. Bestellt am 12.2.25. Wären dann knapp 3 Monate gewesen.
Schon interessant, wie die Bestellungen abgearbeitet werden. Will nicht "Äpfel mit Birnen" vergleichen, aber meiner (ebenso Hybrid, Goal, LÜ) wurde fast eine Woche vorher bestellt, K-Nummer wurde entsprechend schon vergeben. LT-Planung war/ist Mai 2025. Status derzeit noch "Bestellung eingegangen".
Tja, entweder liegt es am Händler und dessen Kontingent/Status oder an Ausstattung Farbe oder am Unvermögen großer Organisationseinheiten :-)
Mein Händler ist das Autohaus Babelsberg in Potsdam, soweit ich weiß, haben die nur dieses eine Haus. Hängt aber auch das Audi Zentrum Potsdam mit dran. Ist schon ein großer Betrieb. Aber in der Region gibt es deutlich größere Händler. Die hatten aber schon im November einen VFW 4-Motion.
Ausstattung habe ich fast alles drin (BLP 95k), in Monosilber, keine bel. Sitze/Leder, keine AHK und keine Vis-a-Vis Sitze.
Zum Unvermögen großer Organisationen könnte ich aus eigener Berufserfahrung viel sagen.
Zitat:
@David160389 schrieb am 16. April 2025 um 03:21:58 Uhr:
Zitat:
@David160389 schrieb am 18. März 2025 um 11:51:58 Uhr:
Es passiert endlich was! Heute ist der Status auf "in Produktion" gesprungen. Mal sehen wie lange es dann noch dauert bis ich mein Auto wirklich abholen kann.
Woher weißt du das wegen Probleme mit digitalcockpit und standheizung?
Ich weiß nicht, ob das wirklich und realistisch mit einem "Kontingent" bzw. einem "Händlerstatus" zu tun hat. Ganz zu Schweigen von einem "Unvermögen" (der Disposition).
Ich glaube eher (realisitisch) an mögliche Schwierigkeiten / Verfügbarkeiten von Einzelkomponenten und dessen Auswirkung auf die Gesamtbestellung. Aber nach Auskunft des Händlers gibt es keine (neuen) Restriktionen.
Zitat:
@Uwe1704 schrieb am 16. April 2025 um 14:01:53 Uhr:
Woher weißt du das wegen Probleme mit digitalcockpit und standheizung?Zitat:
@David160389 schrieb am 16. April 2025 um 03:21:58 Uhr:
Stand mal auf Avemo Fleet, hatte sich bei mir dann allerdings nicht bestätigt. Also die Kombi aus Virtual Cockpit Pro und Standheizung, scheint es nicht zu sein.
Mein Edition ging lt. PDE am 20.03. in Produktion und hat den Status auch heute noch so. Laut Info meines Händlers ist das Fahrzeug seit Ende März schon fertig, soll aber erst in der letzten Aprilwoche dort angeliefert werden. Die Spannung steigt.
Man hat mir auch gesagt, dass Digital Cockpit (ohne Pro) plus Standheizung ein Problem sei.
Betreffend unterschiedlicher Lieferzeit könnte es auch an den Kontingenten des Händlers liegen. Parallel zum Multivan habe ich mir auch 2 Angebote für die V-Klasse eingeholt. Einmal bei einem Mercedes-PKW-Händler, der auch die V-Klasse anbietet. 4-5 Monate. Bei Mercedes Nutzfahrzeuge 30 km nebenan waren es 2-3 Monate. Die einen haben einfach ihr Kontingent schon aufgebraucht.
Zudem bestellen die Händler zum Teil auf Vorrat und können bis zum Zeitpunkt x noch Änderungen vornehmen. Da kann man Glück haben.
Disclaimer: gilt immer für Standort Schweiz.
@Parkrempler, diese Restriktion kann ich auch für den deutschen Markt bestätigen, gemäß Aussage Händler nach Durchsicht aktueller Bestellhinweise. BTW: da werden wohl auch 9 Wochen Vorlaufzeit für Werksauslieferungen aufgeführt.
Zitat:
@Weilheimer schrieb am 16. April 2025 um 16:38:02 Uhr:
Mein Edition ging lt. PDE am 20.03. in Produktion und hat den Status auch heute noch so. Laut Info meines Händlers ist das Fahrzeug seit Ende März schon fertig, soll aber erst in der letzten Aprilwoche dort angeliefert werden. Die Spannung steigt.
Meiner ist heute auf Transport zum Händler gesprungen. Bei mir hat es knapp 2 Wochen gedauert von in Produktion bis auf Transport.
Ich hoffe dass ich nächste Woche den Anruf bekomme und dann die Zulassung und Co in Angriff genommen werden. Mein Händler hat mir schon gesagt dass es dann schnell gehen muss, weil die Ersatzmobilität nicht ewig genutzt werden kann und dann der Händler diese Zahlen muss bzw. VW die Kosten nur bis zur Lieferung übernimmt.
Ersatzmobilität zahlt VW nur bis einen Tag nach Anlieferung beim Händler. Jeden Tag drüber muß er übernehmen. Hat mir mein Verkäufer so gesagt und gemeint, daß es daher zügig geht, wenn das Fahrzeug auf dem Hof steht.
Gestern konnten wir unseren neuen California Beach Tour Hybrid übernehmen. Bestellt kurz vor Weihnachten 24, da meinte der Händler Auslieferung wahrscheinlich im Mai 25. Eingetroffen beim Händler dann Ende März.
Bestellt hatten wir so gut wie alle "kritischen" Ausstatungen bis auf die Zwei-Farb Lackierung. Nicht ausgeliefert da Rückstand wurden die Winterreifen und die Fliegengitter für die Schiebefenster...
Wir hatten vorher einen California Ocean 6.1 4-Motion mit 204 PS und einen X5 Hybrid und sind schon auf den ersten großen Ausflug gespannt.
Der erste kleine Ausflug führte direkt in die Werkstatt, da die Motorkontroll Leuchte in gelb um Aufmerksamkeit bat. Schock! Der sehr bemühte Meister (Danke an VW Josten in Mohnheim :-) ) konnte ersteinmal Entwarnung geben und hat den berühmten Fehlerspeicher gelöscht.