Bestellung Alpina (B3) - wie läuft das?
Hallo,
bin gestern auf den Alpina B3 Biturbo gestoßen, und was die Daten
auf dem Papier angeht, ist der eine echte Alternative. Ich habe aber
keine Ahnung, wie der Kauf eines Alpina abläuft und wie ich die
Listenpreise einschätzen muss. Vielleicht weiß da jemand von euch
mehr?!
1. Wo kauft man einen Alpina denn? Beim ganz normalen BMW-
Vertragshändler?
2. Wie kann man die Rabatte gegenüber Listenpreis einschätzen?
Ähnlich den normalen Rabatten bei BMW, also so rund 14% ?
3. Wie/wo könnte man den Wagen probefahren?
Ist schonmal jemand von euch dem B3 gefahren? Wie ist die
Laufkultur? (Vergleich zu 335i und S5.)
Matthias
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hanswurst2
Für mein Empfinden verlangt Alpina extrem viel Aufpreis für Ihre Kosmetik.
...
Außer du kannst auf die Alpina Aufkleber nicht verzichten...;-)
Zwischenbemerkung: Bei ams gewinnt das Alpina-Auto meist jeden Vergleichstest. z.B. B3/335i/M3 oder auch gegen andere Marken.
Da muss schon mehr dran sein als Kosmetik.
Im übrigen sind nicht hohe sondern niedrige bzw. gar keine Rabatte eine Auszeichnung für einen Hersteller. sein Zeug billig verramschen kann jeder. Hohe Preise durchsetzen ist die Kunst - in jeder Branche.
33 Antworten
Ist zwar immer Geschmackssache, aber der B3 ist das viel stimmerige Auto als der M3. Bin den M3 so oft gefahren, möchte aber niemals tauschen. Allerdings sind es unterschiedliche Konzepte. Der B3 ist in der Praxis nicht langsamer, wesentlich komfortabler, billiger, günstiger in der Versicherung und im Verbrauch, Drehmomentstärker, individueller, selbst unwesentlich langsamer auf der Rennstrecke (uninteressant).
Na die oben genannten Rabatte (13,5 und 14%) sind doch gar nicht so schlecht!!
Wie kann es da zu der verbreiteten Meinung kommen, dass für Alpinas weniger
Rabatt gewährt wird?
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von www_964RS_net
Also ich hab mir ein erstes Angebot über einen D3 machen lassen
das lag bei 6% , weiter bin ich noch nicht....
klingt realistisch!
Zitat:
Original geschrieben von mkleine
Na die oben genannten Rabatte (13,5 und 14%) sind doch gar nicht so schlecht!!
Wie kann es da zu der verbreiteten Meinung kommen, dass für Alpinas weniger
Rabatt gewährt wird?Matthias
Die Rabatte hängen von vielem ab, auch von Subentionen seitens BMW. Meine Angebote waren mit den März Konditionen erzielbar. Jetzt kann es anders aussehen und hängt auch stark vom Händler ab was er machen kann und will.
@ comp320
ich hab das auch schriftlich ;-)
gretz
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
klingt realistisch!Zitat:
Original geschrieben von www_964RS_net
Also ich hab mir ein erstes Angebot über einen D3 machen lassen
das lag bei 6% , weiter bin ich noch nicht....
Da ist aber eigentlich mehr drin an Rabatten. Man muss bloss ehrlich sein was man ausgeben will und kann. Dann hängt es natürlich auch vom Verkäufer ab wieviel er geben will und kann aber bei meiner
D3 T Bestellung waren es deutlich mehr und eher im 2 Stelligen Bereich hier in München.
Viel Glück beim Verhandeln
Servus
Zitat:
Original geschrieben von Mc Cormick31
Ist zwar immer Geschmackssache, aber der B3 ist das viel stimmerige Auto als der M3. Bin den M3 so oft gefahren, möchte aber niemals tauschen. Allerdings sind es unterschiedliche Konzepte. Der B3 ist in der Praxis nicht langsamer, wesentlich komfortabler, billiger, günstiger in der Versicherung und im Verbrauch, Drehmomentstärker, individueller, selbst unwesentlich langsamer auf der Rennstrecke (uninteressant).
Stand auch vor der Entscheidung B3 oder M3, hab mich aber dann doch für den M3 entschieden.
Der B3 bietet im Gegensatz zum M3 einfach zu viel Hausmannskost.
Der M3 mit seinem Hochdrehzahlkonzept und dem DKG spielt technisch dann doch in einer anderen Liga, auch wenn er fahrdynamisch dem M3 sicher fast ebenbürtig ist.
Der B3 ist doch deutlich mehr auf Komfort ausgelegt und der M3 ist eine reine Fahrmaschine, die deutlich mehr Faszination bietet, insbesondere mit einer Eisenmann Race Auspuffanlage. 😁
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Stand auch vor der Entscheidung B3 oder M3, hab mich aber dann doch für den M3 entschieden.Zitat:
Original geschrieben von Mc Cormick31
Ist zwar immer Geschmackssache, aber der B3 ist das viel stimmerige Auto als der M3. Bin den M3 so oft gefahren, möchte aber niemals tauschen. Allerdings sind es unterschiedliche Konzepte. Der B3 ist in der Praxis nicht langsamer, wesentlich komfortabler, billiger, günstiger in der Versicherung und im Verbrauch, Drehmomentstärker, individueller, selbst unwesentlich langsamer auf der Rennstrecke (uninteressant).Der B3 bietet im Gegensatz zum M3 einfach zu viel Hausmannskost.
Der M3 mit seinem Hochdrehzahlkonzept und dem DKG spielt technisch dann doch in einer anderen Liga, auch wenn er fahrdynamisch dem M3 sicher fast ebenbürtig ist.
Der B3 doch deutlich mehr auf Komfort ausgelegt und der M3 ist doch eine reine Fahrmaschine, die deutlich mehr Faszination bietet, insbesondere mit einer Eisenmann Race Auspuffanlage. 😁
Markus
Du hast ja noch was aus dem Hause Alpina, das Entschuldigt.
Ansonsten würde ich auch eher zum M3 tendieren. Der B3 ist doch ein wenig langweilig. Obwohl der B3 alle Sachen genauso gut kann wie der M3 aber irgendwie hätte ich da doch mehr Lust auf Spass.
Beim M3 stört ich bloss der hohe Verbrauch auf meiner Testfahrt. Dann kann man ja gleich nen Panzer nehmen.
Servus
So lange der Liter Super Plus in der Schweiz noch 90 Cent kostet, ist das mit den Benzinkosten noch nicht so tragisch. 😉
Zudem nutze ich den M3 ja nicht für den Alltag, viel zu schade.
Markus
Hallo,
der Händler in Wiesbaden ist sehr kompetent und super nett. Ich bekomme von dort im Juni einen D3 Biturbo Touring. Der Rabatt lag bei 10 %, was ich für einen Alpina sehr gut fand. Das Leasing-Angebot war sensationell günstig.
Du kannst Dir aber auch über www.alpina.de einen B3 konfigurieren und die Anfrage direkt an einen Alpina-Händler nach Wahl mailen, wirst überrascht sein, wie schnell da Antwort kommt. Und bei Alpina in Buchloe sind alle wahnsinnig nett und überhaupt nicht reserviert. Kann ich wärmstens empfehlen.
Über die Leistungsentfaltung kann ich leider keine Auskunft geben, ich wollte ihn nicht fahren, da ich sonst hätte wahrscheinlich die Krise bekommen hätte.
Also, viel Spaß beim Konfigurieren und schöne Grüße von der Mosel Joachim
Nur Alpina Design, das M-Paket ist nicht erhäftlich. Würde ja auch keinen Sinn machen, Fahrwerk und Aerodynamikteile sind ja bei Alpina eh anders. LG Joachim
Zitat:
Original geschrieben von jost68
Nur Alpina Design, das M-Paket ist nicht erhäftlich. Würde ja auch keinen Sinn machen, Fahrwerk und Aerodynamikteile sind ja bei Alpina eh anders. LG Joachim
Ist so nicht ganz richtig, auf meiner "ideales Auto" -Suche habe ich auch das grüne B3 Cabrio probegefahren in Buchloe und da sagte mir der Verkäufer das sich prinzipiell alles machen lässt, also auch M-Paket . Ob das allerdings Sinn macht, wenn man einen Wagen von einer Manufaktur holt, ist ein anderes Thema.
ich erhalte demnächst mein 335 Cabrio, B3 und M3 waren tolle Erlebnisse aber der Spritverbrauch war horrend, wobei der B3 immer noch ausgewogener als der M3 ist, der eine reine Rennmaschine ist und schon aufgrund des Sounds die Blicke auf sich zieht (nicht immer begeisterte!), der B3 klingt sonorer und nicht so kreischend und ich gebe einigen Vorrednern recht:
... mit Sicherheit ist ein B3 besser, als einen 335 zu tunen, v.a. bzgl. Werterhalt, Standfestigkeit und beim Preis ist auch nicht so viel Unterschied (Bsp: wenn man chippt bei Evotech oder Noelle oder oder oder... und ein paar zusätzliche Gadgets (LLK,ÖK) einbaut, was ja dringend zu empfehlen wäre, kommen auch ein paar Tausender zusammen).
Aber wie immer im Leben: auf diesem Niveau (B3,M3,S5,335) schwere Entscheidung....Klasse sind alle!
Gruß
R.
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
bekommt man dieses auto auch mit m-paket oder gibts nur das alpinadesign ?
Etwas spasshaft:
Ich würde ´mal sagen, es gibt kein Alpina-Design, ausser Du willst es; man kann auf die Embleme in den Sitzen verzichten, auf die Rauten, auf die Streifen an der Karosserie, keine Romane am Heck usw.
Und wenn Du spezielle Wünsche hast, kannst Du das Leder in Deiner Wunschfarbe ordern.
Ich habe die Volleder-Variante, da ist sogar das Fach unter der Armlehne der Mittelkonsole mit Leder ausgeschlagen.
Bei meinem Biturbo muss man schon genau hinsehen, um den Alpina unter dem B3 Coupe zu erkennen, ist wie bei Rumpelstielzchen, keiner weiss es.
Gruss
nafob
Zitat:
Original geschrieben von nafob
Bei meinem Biturbo muss man schon genau hinsehen, um den Alpina unter dem B3 Coupe zu erkennen, ist wie bei Rumpelstielzchen, keiner weiss es.Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
bekommt man dieses auto auch mit m-paket oder gibts nur das alpinadesign ?Gruss
nafob
Das ist ja auch der Sinn eines Alpinas.
Viel Spass mit ihm
Servus
Zitat:
Original geschrieben von ralph1967
Ist so nicht ganz richtig, auf meiner "ideales Auto" -Suche habe ich auch das grüne B3 Cabrio probegefahren in Buchloe und da sagte mir der Verkäufer das sich prinzipiell alles machen lässt, also auch M-Paket . Ob das allerdings Sinn macht, wenn man einen Wagen von einer Manufaktur holt, ist ein anderes Thema.Zitat:
Original geschrieben von jost68
Nur Alpina Design, das M-Paket ist nicht erhäftlich. Würde ja auch keinen Sinn machen, Fahrwerk und Aerodynamikteile sind ja bei Alpina eh anders. LG Joachimich erhalte demnächst mein 335 Cabrio, B3 und M3 waren tolle Erlebnisse aber der Spritverbrauch war horrend, wobei der B3 immer noch ausgewogener als der M3 ist, der eine reine Rennmaschine ist und schon aufgrund des Sounds die Blicke auf sich zieht (nicht immer begeisterte!), der B3 klingt sonorer und nicht so kreischend und ich gebe einigen Vorrednern recht:
... mit Sicherheit ist ein B3 besser, als einen 335 zu tunen, v.a. bzgl. Werterhalt, Standfestigkeit und beim Preis ist auch nicht so viel Unterschied (Bsp: wenn man chippt bei Evotech oder Noelle oder oder oder... und ein paar zusätzliche Gadgets (LLK,ÖK) einbaut, was ja dringend zu empfehlen wäre, kommen auch ein paar Tausender zusammen).Aber wie immer im Leben: auf diesem Niveau (B3,M3,S5,335) schwere Entscheidung....Klasse sind alle!
Gruß
R.
echt?M-Paket erhältlich? bzw. nur die Optik...weiß evt. wer ob man die Individual-Lederausstattung vom 3er Coupé auch bekommen kann? denn Lavalina Leder kostet als großes Paket 10.000€ und das Lenkrad mit den Schalttasten anstatt Wippen sind unteranderem auch der Grund warum ich vom B3S absehe (momentan).