Bestellung Alpina (B3) - wie läuft das?
Hallo,
bin gestern auf den Alpina B3 Biturbo gestoßen, und was die Daten
auf dem Papier angeht, ist der eine echte Alternative. Ich habe aber
keine Ahnung, wie der Kauf eines Alpina abläuft und wie ich die
Listenpreise einschätzen muss. Vielleicht weiß da jemand von euch
mehr?!
1. Wo kauft man einen Alpina denn? Beim ganz normalen BMW-
Vertragshändler?
2. Wie kann man die Rabatte gegenüber Listenpreis einschätzen?
Ähnlich den normalen Rabatten bei BMW, also so rund 14% ?
3. Wie/wo könnte man den Wagen probefahren?
Ist schonmal jemand von euch dem B3 gefahren? Wie ist die
Laufkultur? (Vergleich zu 335i und S5.)
Matthias
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hanswurst2
Für mein Empfinden verlangt Alpina extrem viel Aufpreis für Ihre Kosmetik.
...
Außer du kannst auf die Alpina Aufkleber nicht verzichten...;-)
Zwischenbemerkung: Bei ams gewinnt das Alpina-Auto meist jeden Vergleichstest. z.B. B3/335i/M3 oder auch gegen andere Marken.
Da muss schon mehr dran sein als Kosmetik.
Im übrigen sind nicht hohe sondern niedrige bzw. gar keine Rabatte eine Auszeichnung für einen Hersteller. sein Zeug billig verramschen kann jeder. Hohe Preise durchsetzen ist die Kunst - in jeder Branche.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jost68
Hallo,
der Händler in Wiesbaden ist sehr kompetent und super nett. Ich bekomme von dort im Juni einen D3 Biturbo Touring. Der Rabatt lag bei 10 %, was ich für einen Alpina sehr gut fand. Das Leasing-Angebot war sensationell günstig.
Du kannst Dir aber auch über www.alpina.de einen B3 konfigurieren und die Anfrage direkt an einen Alpina-Händler nach Wahl mailen, wirst überrascht sein, wie schnell da Antwort kommt. Und bei Alpina in Buchloe sind alle wahnsinnig nett und überhaupt nicht reserviert. Kann ich wärmstens empfehlen.
Über die Leistungsentfaltung kann ich leider keine Auskunft geben, ich wollte ihn nicht fahren, da ich sonst hätte wahrscheinlich die Krise bekommen hätte.
Also, viel Spaß beim Konfigurieren und schöne Grüße von der Mosel Joachim
Ähmm diese Beschreibung für Karl&Co. in Wiesbaden ist aber mal etwas besonderes !!
Ich habe dort 2 Leasingfahrzeuge auslaufen gehabt und die haben original NIX auf die Reihe bekommen. Und ich hatte ernsthaft Interesse an einem B3. Die habe nicht einmal einen beischaffen wollen. So viel Trägheit habe ich schon lange nicht mehr (verkaufseitig) erlebt.
Somit hat's dann halt jemand anders bekommen....
Gruss fan342
Leider gibt's beim B3 keine Aktivlenkung oder Servotronic, d.h. die Lenkkräfte sind bei Langsamfahrt hoch und lassen das Auto unhandlich erscheinen. Das war der einzige wirkliche Nachteil, der mir bei der Probefahrt aufgefallen ist. Mit Aktivlenkung oder der ausgezeichneten Lenkung wie im M3 hätte ich ihn mir geholt.
Meine Bitte an Alpina wäre, wenigstens die Servortronic (meinetwegen auch gegen Aufpreis) anzubieten.
Servus,
KullerBall
Zitat:
Original geschrieben von mkleine
Also 54 PS sind doch schon etwas mehr als "etwas Kosmetik", find
ich. Für Messwerte, die sich auf M3-Niveau bewegen, darf schon
etwas mehr verlangt werden als beim Tuner um die Ecke. Aber
wenn es keine vernünfiten Rabatte gibt, muss ich schlichtweg
eingestehen, dass das Auto aus meiner Reichweite ist. Zudem
ist der S5, den Alpina selbst im Prospekt zum Leistungsvergleich
heranzieht und also als unmittelbaren Konkurrenten sieht, im Grundpreis
gut 2000 Euro günstiger. Und dort erhalte ich zumindest "übliche"
Prozente ...
dann bestell da die Ausstattung die beim B3 serienmässig ist mit und du kommst gleich raus..... genau wie beim D3 der ist mit den swerienmässigen Extras ausstattungsbereinigt kaum teurer als ein 320D.
lg
Peter
(wobei ich mich frage was bei über 50000€ 2000€ ausmachen sollen....)
Zitat:
Original geschrieben von jost68
Hallo,
der Händler in Wiesbaden ist sehr kompetent und super nett. Ich bekomme von dort im Juni einen D3 Biturbo Touring. Der Rabatt lag bei 10 %, was ich für einen Alpina sehr gut fand. Das Leasing-Angebot war sensationell günstig.
Du kannst Dir aber auch über www.alpina.de einen B3 konfigurieren und die Anfrage direkt an einen Alpina-Händler nach Wahl mailen, wirst überrascht sein, wie schnell da Antwort kommt. Und bei Alpina in Buchloe sind alle wahnsinnig nett und überhaupt nicht reserviert. Kann ich wärmstens empfehlen.
Über die Leistungsentfaltung kann ich leider keine Auskunft geben, ich wollte ihn nicht fahren, da ich sonst hätte wahrscheinlich die Krise bekommen hätte.
Also, viel Spaß beim Konfigurieren und schöne Grüße von der Mosel Joachim
Oha ein D3, dazu habe ich ein kleines vid:
klickBist du noch zufrieden mit dem auto?
Ich stand grade kurz davor einen 335xd GT zu ordern, da kam dann einer und meinte ich soll mit den D3 noch vorher ansehen. Jetzt bin ich verwirrt. Der D3 hat was, den GT haben sie allerdings nicht im programm, aber der touring waere auch gut.
Bei den listenpreisen unterscheiden sich BMW und alpina kaum, bei beiden bin ich bei knapp 70k bei meiner austattung. Natuerlich viel geld (fuer mich), aber ich dachte alpinas haben deutlich aufpreis, aber anscheinend...
Die unterschiede koennten sich natuerlich am rabatt zeigen. (ich suche keine probefahrt, sondern wuerde naechste woche bestellen gegen barzahlung)
Ich werde mich montag mal umschauen. Tips in der richtung nehme ich gerne als PN entgegen.
w