Bestellung 330i

BMW 3er E90

hey,

tolles forum! nach langer überlegung ob diesel oder benziner, stehe ich kurz vor der bestellung eines 330i. folgende konfiguration wirds wohl werden. bin mir bewusst, dass es schon diverse threads darüber gibt, wäre trotzdem froh wenn der eine oder andere MEINE wunsch(bzw. kann)liste kritisch "würdigen" könnte:

- 330i e90
- Ablagenpaket
- Armauflage vorn, verschiebbar
- Automatic-Getriebe
- Durchladesystem
- Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
- Edelholzausführung Nussbaumwurzel
- Klimaautomatik
- Metallic-Lackierung schwarz
- Sport-Lederlenkrad
- Multifunktion fürs Lenkrad
- Modellschriftzug-Entfall
- Navigationssystem Professional
- PDC hinten
- Leder Dakota beige
- HiFi Lautsprechersystem (event. LOGIC7)
- LM Radialspeiche 160
- Raucherpaket
- Lordosenstütze
- Sportzsitze
- Sitzheizung
- Xenon-Licht

kaufe (und zahle) den wagen privat und mache ca. 20'000 km pro jahr. bezüglich hifi bin ich noch am rätseln, ob logic7 wirklich den satteren sound bietet. falls es keine befriedigende lösung bezüglich ipod geben sollte, müsste ich wohl auch noch einen cd-wechsler mitbestellen. ferner bin ich mir noch am überlegen, ob die scheiben noch irgenwie "verdunkelt" werden sollten, wobei es weniger um die optik gehen würde, sondern eher der schutz der haut im vordergrund läge (habe eine sonnenallergie).

vielen dank!
dasdamen

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von smhu


 

Was ist daran falsch? Finde jedes neue Gadget wie Komfortzugang eine Störungsquelle mehr (siehe Feldstörungen der ZV wenn so ein strahlungsintensiver Amikarren neben mit steht, stört meinen Funkschlüssel extrem)

Nich nur das, denn ich habe schon oft gelesen, dass die verbaute Batterie nicht so lange halten soll und dann steht man vorm Auto und bekommt es mittels Fernbedienung nicht auf.

Göran

ich finde diese "modeerscheinung" mit den startknöpfen im allgem. einfach sinnlos, oder kann mir jemand den vorteil von dem startknopf ohne ca erklaeren?

Hallo

Sehr schöne, edle Konfiguration. Das wird ein Traumwagen.

Eventuell weglassen:
- Ablagenpaket

Vielleicht noch dazu, wenn schon denn schon...
- Fussmatten, empfehle schwarze
- Lichtpaket
- Abblendender Innenspiegel
- Aussenspiegel anklappbar
- PDC vorne
- (Adaptives Kurvenlicht)

Gruss,
Chris

vielen dank für die inputs, wirklich sehr hilfreich!

Zitat:

Original geschrieben von Gerd-CH


Also Sonnenallergien, sofern es eine echte ist, wird durch den UV-Anteil des Sonnenlichts ausgelöst. Alles andere wären Lichtallergien.
Soviel ich weiss werden die längerwelligen UV-Bestandteile im Sonnenlicht bereits durch einfache Glascheiben ausgefiltert.

ja du hast recht, ich muss vor allem uv-strahlen vermeiden. werde die "scheibenauswahl" besser noch mit dem dermatologen abklären.

Zitat:

Original geschrieben von Caroline


Auf was Du vielleicht verzichten könntest wäre ...
- Ablagenpaket (bringt nicht wirklich viel - ein paar CDs, Handy und Sonnenbrille bekomme ich auch ohne unter)
- Armauflage verschiebbar (sofern Du nicht weit vorne sitzt)

Dazu vielleicht noch...
- Regensensor
- Glas-Hebe-Schiebedach - finde ich klasse
- Lichtpaket
- Fußmatten
- Dachhimmel schwarz - schöner als grau zu beige
- schon mal mit dem M-Paket geliebäugelt?

Zitat:

Original geschrieben von CC Chris


Eventuell weglassen:
- Ablagenpaket

Vielleicht noch dazu, wenn schon denn schon...
- Fussmatten, empfehle schwarze
- Lichtpaket
- Abblendender Innenspiegel
- Aussenspiegel anklappbar
- PDC vorne
- (Adaptives Kurvenlicht)

das ablagenpaket nehme ich eigentlich nur wegen den getränkehaltern, find ich noch praktisch. armauflage muss ich mal testen, alle testwagen hatten die verschiebbare. regensensor, abblendbare innenspiegel, aussenspiegel anklappbar und pdc vorne sind sicher praktisch und nochmals eine überlegung wert. schiebedach und adaptives kurvenlicht brauche ich nicht, lichtpaket kenne ich nicht und fussmatten werd ich mir erbetteln ;-). mit dem m-paket hab ich tatsächlich geliebäugelt, wobei mir vor allem die felgen sehr gut gefallen. kommt aber mit sportfahrwerk, was mich dann eher wieder etwas abschreckt.

Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro


saphirschwarz mit beige .. genauso ist mein Cabrio auch

Zitat:

Original geschrieben von koukouk


nur schau dir bei der beigen innenausstattung mal genau im vorführwagen die verwendeten plastikteile an....farblich bekommen die das nicht so gut hin, grad um die klimaautomatik!

saphirschwarz mit beige gefällt mir auch sehr gut, sieht sehr edel aus. als variante könnte ich mir noch schwarze ledersitze mit aluleisten vorstellen. werde mir das ganz nochmals im detail anschauen..

Zitat:

Original geschrieben von zzmahoni


was ich dir empfehlen kann, ist comfort access.
hatte letztens einen 3er als leihwagen weil meiner beim händler war, und mich hat der normale schluessel tierisch genervt.

ich finde diese "modeerscheinung" mit den startknöpfen im allgem. einfach sinnlos, oder kann mir jemand den vorteil von dem startknopf ohne ca erklaeren?

kann ich absolut nachvollziehen. habe den schlüssel bei der testfahrt fast abgebrochen ;-) und der startknopf ist sicher eine modeerscheinung, die zwar nichts bringt (ohne comfort access), aber auch nicht wirklich stört. finde den comfort access einfach zu teuer. der wagen kostet eh schon mehr, als ich eigentlich ausgeben wollte..

in diesem zusammenhang überleg mir immer noch ein wenig auf den 325i zu schwenken, obwohl der 330er bei der probefahrt schon noch etwas mehr spass gemacht hat. aber dann in 90% der fälle würde auch der kleinere motor vollauf genügen..

gruss,
dasdamen

Ähnliche Themen

Zitat:

oder kann mir jemand den vorteil von dem startknopf ohne ca erklaeren?

Ja, optimierte Starterzeiten, d.h. Unmöglichkeit, den Starter zu überdrehen, wenn man die Zündugn zu lange einegschaltet lässt (magere Erklärung, aber einzige Möglichkeit)

Sonst? Sicherheitsmässig würde mit einem Starterknopf wohl mehr drin liegen, so z.B. dass der Zündschlüssel aus dem Kniebereich genommen würde, z.B. in die Mittelkonsole.

Komforaccess hat wohl auch den Nachteil, dass Passagiere den Wagen starten könnten, wenn ich noch daneben stehe. Abgesehen davon, dass ich das Feature total überteuert finde, es aus meiner Sicht nicht wirklich etwas bringt, wollte ich auch den Batteriewechsel umgehen, finde die Lösung mit den Akkus bei BMW ja so genial wie einfach.

Dem 325i fehlt einfach etwas die Souveränität im Antrieb,d.h. es reicht, aber es herrscht kein Überfluss. Der 325i ist quasi "Tellerservice" mit einer genügenden Portion, der 330i ist dagegen "Plattenservice" mit Nachschlag à la discretion. Ein M3 wäre dann ein reichliches Buffet "eat as much as you can"

Zitat:

Ja, optimierte Starterzeiten, d.h. Unmöglichkeit, den Starter zu überdrehen, wenn man die Zündugn zu lange einegschaltet lässt (magere Erklärung, aber einzige Möglichkeit)


 

das lässt sich (wie z.B) bei mercedes auch im mit schluessel zum stecken + drehen realisieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen