Bestellt: Infos zu Konfiguration, Varianten und Lieferzeit

VW Golf 8 (CD)

Hallo,

habe mir den Golf 8 als WA-Leasing Wagen bestellt.
Habe den 130PS Life genommen.

UVP 33.750,01 €
6Monate und 8000km

Extras :
Discover Pro / TopPaket / Ambientelicht 30farbig / ergoActive-Sitz mit 14-Wege-Einstellungung / Winterpaket
Farbe :
Mondstein / Soul-Schwarz

Lieferzeit:
Wunschwoche war KW15 /
Lieferbar im Werk Hannover KW15 😎

Beste Antwort im Thema

Es ist endlich vollbracht! Mein neuer G8 steht in der Garage neben seinem älteren Bruder. 🙂

Die Übergabe in WOB verlief absolut problemlos. Keine Wartezeiten, keine Verzögerungen, so wie man sich das als Optimum vorstellt. Nur die eigentliche Übergabe war coronabedingt eher ungewöhnlich und ziemlich kurz. Aber das war ja zu erwarten.

Außenfarbe und Felgen waren ja meine Sorgenkinder. Das Atlantic Blue Metallic war mangels ansprechender Alternativen letztendlich die einzige Farbe, die überhaupt in Frage kam und die 17-Zöller waren die einzigen, die überhaupt angeboten wurden. Aber als er dann so vor mir stand in der strahlenden Sonne und das Blau mit dem herrlichen metallischem Glitzern strahlend leuchtete, konnte ich mir ein zufriedenes Lachen nicht verkneifen. Zusammen mit dem hellen Innenraum sieht das Auto so richtig edel aus.
Alles richtig gemacht. 🙂

Die Sport-Comfortsitze sehen nicht nur toll aus sondern bieten ein fantastisches Sitzgefühl und trotzdem einen angemessenen Seitenhalt. Da ist "Reinsetzen und sich sofort wohlfühlen" nicht nur eine leere Phrase sondern Tatsache. Die optimale Einstellung war schnell gefunden und abgespeichert.

Dann konnte es losgehen, und wie es das ging. Der Motor ist wunderbar agil, das macht richtig Spaß. Nachdem ich mich auf der Fahrt nach WOB mit einem A3 Handschalter ohne Tempomat, also an fehlendem Komfort kaum zu übertreffen, begnügen musste, wusste ich wieder genau, warum ich DSG und ACC so schätze.

An den kurzen Wahlstummel gewöhnt man sich ziemlich schnell. Ich hatte Bedenken, dass mir fehlen würde wenn man den Fahrmodus nun nicht mehr mit aufgelegten Unterarm lässig mit den Fingerspitzen ändern kann. 😉 Aber dem ist nicht so.

Ein Highlight habe ich nun ständig vor Augen, das HUD. Die scharfe Projektion schwebt gefühlt so ca. 1 Meter vor der Frontscheibe. Da ich mittlerweile im Auto meine Computerbrille trage damit ich die Instrumente klar ablesen kann über die hinweg ich aber in der Ferne noch einwandfrei sehe, befindet sich die Anzeige somit im optimalen Bereich. Gut gewählt. 🙂

Im ersten Schritt zum Kennenlernen habe ich mich dann mit dem Menü beschäftigt. Man merkt ziemlich schnell, welche Möglichkeiten sich wo befinden. Einige Punkte wird man sicher häufiger aufrufen, andere vielleicht nur 2...3 mal, bis die optimalen Einstellungen gefunden sind. So wie es teilweise verteufelt wird ist es wirklich nicht. Ich bin aber auch nicht auf die irre Idee gekommen Einstellungen unbedingt in einem Kreisverkehr vornehmen zu wollen. 😉
Aber in diesem Bereich ist sicher noch eine intensivere Beschäftigung mit der Materie erforderlich um alle gebotenen Möglichkeiten optimal nutzen zu können.

Was mir wichtig ist kann man durch Direktwahl erreichen, z.B. Klima und DCC. Den viel gescholtenen Line Assist kann ich durch 2 Tastendrücke im Lenkrad ausschalten wobei ich dazu eigentlich noch keine Veranlassung hatte.
Besagtes DCC ist im Individualmodus um einiges variabler als im G7. Wenn man den Slider für die Dämpfer ganz nach rechts zieht wird das Fahrwerk schon recht hart. Im Gegenzug dann natürlich auf der anderen Seite entsprechend weicher. Auch hier: Gut gewählt. 🙂

Natürlich gibt es auch Veränderung bezüglich meines G7, die mir nicht so gut gefallen. So vermisse ich z.B. die Anzeige des aktuell gewählten Ganges in den "normalen" Fahrmodi. Diese erfolgt leider nur noch im Sportmodus oder nach Eingrif über die Paddles. Ist ja eigendlich auch nicht wirklich erforderlich, hat mir aber immer gut gefallen.
Auch im Bereich Audio kann der G8 seinem Vorgänger nicht das Wasser reichen. Ich meine nicht den Klang, der ist wirklich sehr gut, aber das ganze Handling von Dateien auf dem Stick ist unkomfortabler und optisch viel weniger absprechend geworden. Von dem ganzen Web-Gedöns halte ich als Hi-Fi-Fan nichts.

Es gibt sicher noch viel mehr über das Auto zu berichten, aber die vielen neuen Eindrücke müssen erst noch sortiert und verarbeitet werden. Deshalb später vielleicht mehr und evtl auch ein paar Bilder.

4617 weitere Antworten
4617 Antworten
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 9. August 2025 um 12:57:43 Uhr:
Genauso ist es.
Ich spare jetzt einige Euros, fahre irgendwann doch mal in der Nacht Fernstrasse und dann merkt man ganz schnell: Falsch gespart. Sicherheit hat Vorrang (IQ leuchtet besser aus).

Ist jetzt eh zu spät. Der Wagen ist über die Firma bestellt. Wahrscheinlich ist der jetzt auch bald in der Produktion. Habe aktuell den Golf mit den Basis Lichtern daher werden die Plus LED eh schon besser sein also ein Upgrade für mich. Beim nächsten nehme ich dann IQ Lights. Habe aber von einigen gehört, dass die IQ Lights aktuell noch ausbaufähig sind insbesondere die Fernlichtregulierung. Aber wie gesagt mit meinem aktuellen Golf hatte ich seit 4 Jahren nie Probleme mit dem Licht.

 IQ Lights aktuell noch ausbaufähig sind insbesondere die Fernlichtregulierung

KEIN Hersteller bekommt die automatische Fernlichtregulierung zu 100% hin, KEINER! Jeder, der anderes behauptet, redet Stuss. Die Systemgrenzen der Fernlichtregulierung sind einfach viel zu Gering für alle Anforderungen im Straßenverkehr. Hier im Norden sind lange gerade offene Strecken. Wenn ein Auto aus 1km Entfernung endgegenkommt, wird da nix aus geblendet und auch wenn "das endgegenkommende Auto" ausgeblendet wird, ist das auf große Entfernung vom Winkel dramatisch zu klein, so das der Andere komplett geblendet wird und selber Fernlicht anmacht oder aufblinkt.

Das System funktioniert nur auf kleine Entfernungen in kurvigen Gebieten. Deshalb wird das in den Werbevideos (inkl. Youtube Vorstellungsvideos, welche auch nur Werbevideos sind) auch immer genau dort gezeigt und nie auf langen geraden Strecken.

Das heißt aber nun nicht, das IQ Light nicht trotzdem ein gutes Licht ist. Echtes Kurvenlicht ist eine ernsthaft gute Sache.

Zitat:
@PayDay schrieb am 9. August 2025 um 16:14:16 Uhr:
KEIN Hersteller bekommt die automatische Fernlichtregulierung zu 100% hin, KEINER! Jeder, der anderes behauptet, redet Stuss. Die Systemgrenzen der Fernlichtregulierung sind einfach viel zu Gering für alle Anforderungen im Straßenverkehr. Hier im Norden sind lange gerade offene Strecken. Wenn ein Auto aus 1km Entfernung endgegenkommt, wird da nix aus geblendet und auch wenn "das endgegenkommende Auto" ausgeblendet wird, ist das auf große Entfernung vom Winkel dramatisch zu klein, so das der Andere komplett geblendet wird und selber Fernlicht anmacht oder aufblinkt.
Das System funktioniert nur auf kleine Entfernungen in kurvigen Gebieten. Deshalb wird das in den Werbevideos (inkl. Youtube Vorstellungsvideos, welche auch nur Werbevideos sind) auch immer genau dort gezeigt und nie auf langen geraden Strecken.
Das heißt aber nun nicht, das IQ Light nicht trotzdem ein gutes Licht ist. Echtes Kurvenlicht ist eine ernsthaft gute Sache.

Ja aber IQ Light ist nicht das beste System. Audi und Mercedes sind zB besser. Naja wie gesagt ich persönlich habe das bisher kaum bis nie gebraucht. Hängt davon ab wo man fährt und wie oft man wirklich Strecken fährt wo dies hilfreich wäre.

Zitat:
@wagner90 schrieb am 9. August 2025 um 16:34:28 Uhr:
Audi und Mercedes sind zB besser. Naja wie gesagt ich persönlich habe das bisher kaum bis nie gebraucht. Hängt davon ab wo man fährt und wie oft man wirklich Strecken fährt wo dies hilfreich wäre.

kann ich nicht bestätigen, fahre Aktuell eine Audi Q5 und davor einen C45 AMG kein plan was du da als besser empfindest, aber das Licht vom meinem Leihwagen (VW Touareg) welchen wir für 1 Woche hier hatten, ist kein vergleich zu meinem Aktuellen Q5 was die Scheinwerfer angeht - so Toll ist die Ausleuchtung bei meinem Q5 nicht wenn ich ehrlich bin.

Ähnliche Themen

Aktuell fahre ich einen A35 mit Multibeam, davor hatte ich nen 8er GTI mit IQ Light. Auch mir gefiel das IQ Light des Golfs besser, es hat die (aus meiner Sicht deutlich) bessere Ausleuchtung der Straße unter vielen Bedingungen. Mag sein, dass Mercedes in den oberen Klassen besseres Licht hat, in der Kompaktklasse nicht.

Es ging doch speziell darum, das das automatische Fernlicht am Ende nicht zu 100% gut funktioniert. Die Ausleuchtung ist leider gesetzlich schnell hart begrenzt, weshalb selbst die teuersten Autos schnell am Limit sind.

Zitat:
@PayDay schrieb am 9. August 2025 um 19:57:16 Uhr:
Es ging doch speziell darum, das das automatische Fernlicht am Ende nicht zu 100% gut funktioniert. Die Ausleuchtung ist leider gesetzlich schnell hart begrenzt, weshalb selbst die teuersten Autos schnell am Limit sind.
Hey! N’Abend! Ich schalte das Fernlicht immer manuell ein oder aus, weil es mich einfach nervt. Es schaltet immer zu spät aus und man bekommt immer ein Lichtstrahl vom Gegenverkehr. Ansonsten die Ausleuchtung ist gut. Ich komme vom Vw up!, der hatte nur Halogen Lampen drin.
Zitat:
@PayDay schrieb am 9. August 2025 um 19:57:16 Uhr:
Es ging doch speziell darum, das das automatische Fernlicht am Ende nicht zu 100% gut funktioniert. Die Ausleuchtung ist leider gesetzlich schnell hart begrenzt, weshalb selbst die teuersten Autos schnell am Limit sind.

m.M.n. Geht es in diesem Satz nicht um das Automatische Fernlicht „Light Assist“ sondern um das IQ Lights generell

Zitat:
@wagner90 schrieb am 9. August 2025 um 16:34:28 Uhr:
Ja aber IQ Light ist nicht das beste System. Audi und Mercedes sind zB besser. Naja wie gesagt ich persönlich habe das bisher kaum bis nie gebraucht…

Also mal zu der Licht Geschichte..

Hab in meinem aktuellen Golf die normalen Lichter Basis. Fahre viel viel nachts Langstrecke. Es ist okay. Wenn jmd LED plus hat ist das für die Personen aufjedenfall ein Riesen unterschied 😆

IQ Light durfte ich eine Woche in einem Golf fahren weil meiner in die Werkstatt musste.

IQ light war ich sehr sehr erstaunt. Besser als multibeam:) habe ich nämlich in meiner C Klasse. Das System ist schon Mega nice aber ich denke mal auch kein Untergang wenn man es nicht hat :)

Ich fahre jetzt seit 4 Monaten meinen R 8.5, auch mit IQ Light und viel Nachts. Bisher hat noch kein einziger mir Lichthupe gegeben. Bin sehr zufrieden.

aber ging es hier nicht mal um etwas anderes?

Zitat:@Cymchen schrieb am 10. August 2025 um 10:09:42 Uhr:
Ich fahre jetzt seit 4 Monaten meinen R 8.5, auch mit IQ Light und viel Nachts. Bisher hat noch kein einziger mir Lichthupe gegeben. Bin sehr zufrieden.aber ging es hier nicht mal um etwas anderes?

Ja 😂 warte immernoch auf meinen Golf !:)

Das was @Cymchen da schreibt kann ich nur bestätigen.

Selbst beim vFL GTI kam das nicht vor.

Es ist so weit. Mein Golf Variant Style wird nächste Woche beim Autohaus eintreffen 🙂 Das warten hat endlich ein Ende.

Zitat:
@wagner90 schrieb am 12. August 2025 um 09:51:50 Uhr:
Es ist so weit. Mein Golf Variant Style wird nächste Woche beim Autohaus eintreffen 🙂 Das warten hat endlich ein Ende.

Interessant zu wissen bei solchen Infos wäre m.M.n immer wann das KFZ bestellt wurde, damit andere sich ein Bild machen können, wie lange die Aktuelle Wartezeit beträgt

Steht weiter oben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen