Bestellt: Infos zu Konfiguration, Varianten und Lieferzeit
Hallo,
habe mir den Golf 8 als WA-Leasing Wagen bestellt.
Habe den 130PS Life genommen.
UVP 33.750,01 €
6Monate und 8000km
Extras :
Discover Pro / TopPaket / Ambientelicht 30farbig / ergoActive-Sitz mit 14-Wege-Einstellungung / Winterpaket
Farbe :
Mondstein / Soul-Schwarz
Lieferzeit:
Wunschwoche war KW15 /
Lieferbar im Werk Hannover KW15 😎
Beste Antwort im Thema
Es ist endlich vollbracht! Mein neuer G8 steht in der Garage neben seinem älteren Bruder. 🙂
Die Übergabe in WOB verlief absolut problemlos. Keine Wartezeiten, keine Verzögerungen, so wie man sich das als Optimum vorstellt. Nur die eigentliche Übergabe war coronabedingt eher ungewöhnlich und ziemlich kurz. Aber das war ja zu erwarten.
Außenfarbe und Felgen waren ja meine Sorgenkinder. Das Atlantic Blue Metallic war mangels ansprechender Alternativen letztendlich die einzige Farbe, die überhaupt in Frage kam und die 17-Zöller waren die einzigen, die überhaupt angeboten wurden. Aber als er dann so vor mir stand in der strahlenden Sonne und das Blau mit dem herrlichen metallischem Glitzern strahlend leuchtete, konnte ich mir ein zufriedenes Lachen nicht verkneifen. Zusammen mit dem hellen Innenraum sieht das Auto so richtig edel aus.
Alles richtig gemacht. 🙂
Die Sport-Comfortsitze sehen nicht nur toll aus sondern bieten ein fantastisches Sitzgefühl und trotzdem einen angemessenen Seitenhalt. Da ist "Reinsetzen und sich sofort wohlfühlen" nicht nur eine leere Phrase sondern Tatsache. Die optimale Einstellung war schnell gefunden und abgespeichert.
Dann konnte es losgehen, und wie es das ging. Der Motor ist wunderbar agil, das macht richtig Spaß. Nachdem ich mich auf der Fahrt nach WOB mit einem A3 Handschalter ohne Tempomat, also an fehlendem Komfort kaum zu übertreffen, begnügen musste, wusste ich wieder genau, warum ich DSG und ACC so schätze.
An den kurzen Wahlstummel gewöhnt man sich ziemlich schnell. Ich hatte Bedenken, dass mir fehlen würde wenn man den Fahrmodus nun nicht mehr mit aufgelegten Unterarm lässig mit den Fingerspitzen ändern kann. 😉 Aber dem ist nicht so.
Ein Highlight habe ich nun ständig vor Augen, das HUD. Die scharfe Projektion schwebt gefühlt so ca. 1 Meter vor der Frontscheibe. Da ich mittlerweile im Auto meine Computerbrille trage damit ich die Instrumente klar ablesen kann über die hinweg ich aber in der Ferne noch einwandfrei sehe, befindet sich die Anzeige somit im optimalen Bereich. Gut gewählt. 🙂
Im ersten Schritt zum Kennenlernen habe ich mich dann mit dem Menü beschäftigt. Man merkt ziemlich schnell, welche Möglichkeiten sich wo befinden. Einige Punkte wird man sicher häufiger aufrufen, andere vielleicht nur 2...3 mal, bis die optimalen Einstellungen gefunden sind. So wie es teilweise verteufelt wird ist es wirklich nicht. Ich bin aber auch nicht auf die irre Idee gekommen Einstellungen unbedingt in einem Kreisverkehr vornehmen zu wollen. 😉
Aber in diesem Bereich ist sicher noch eine intensivere Beschäftigung mit der Materie erforderlich um alle gebotenen Möglichkeiten optimal nutzen zu können.
Was mir wichtig ist kann man durch Direktwahl erreichen, z.B. Klima und DCC. Den viel gescholtenen Line Assist kann ich durch 2 Tastendrücke im Lenkrad ausschalten wobei ich dazu eigentlich noch keine Veranlassung hatte.
Besagtes DCC ist im Individualmodus um einiges variabler als im G7. Wenn man den Slider für die Dämpfer ganz nach rechts zieht wird das Fahrwerk schon recht hart. Im Gegenzug dann natürlich auf der anderen Seite entsprechend weicher. Auch hier: Gut gewählt. 🙂
Natürlich gibt es auch Veränderung bezüglich meines G7, die mir nicht so gut gefallen. So vermisse ich z.B. die Anzeige des aktuell gewählten Ganges in den "normalen" Fahrmodi. Diese erfolgt leider nur noch im Sportmodus oder nach Eingrif über die Paddles. Ist ja eigendlich auch nicht wirklich erforderlich, hat mir aber immer gut gefallen.
Auch im Bereich Audio kann der G8 seinem Vorgänger nicht das Wasser reichen. Ich meine nicht den Klang, der ist wirklich sehr gut, aber das ganze Handling von Dateien auf dem Stick ist unkomfortabler und optisch viel weniger absprechend geworden. Von dem ganzen Web-Gedöns halte ich als Hi-Fi-Fan nichts.
Es gibt sicher noch viel mehr über das Auto zu berichten, aber die vielen neuen Eindrücke müssen erst noch sortiert und verarbeitet werden. Deshalb später vielleicht mehr und evtl auch ein paar Bilder.
4619 Antworten
@sohdan schöne Farbe
Mit dem Pro, ich habe eine Info bekommen, da muss man die App runterladen und mit dem Auto koppeln.
Danke! 😎
Verstehe ich das richtig, dass aus dem Park Assist Plus + App der "Pro" daraus wird?
Ein VW Händler aus Mannheim meinte, dass das Park Assist Plus reicht um per App Einparken zu können, jedoch gabs hier und auf der VW Website eher nur wenige/gegenteilige Infos zu.
Servus, lässt sich eigentlich mit der Kommissionsnummer wieder irgendwas anfangen? Die hab ich jetzt in nem extra Brief bekommen vom Händler. Aber keinerlei Infos dazu oder sowas 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@sohdan schrieb am 11. Juni 2024 um 13:29:07 Uhr:
Ich mach mal mit:Bestellt am 28.5.2024
Da aktuell noch ein BMW Leasing (520d) bis Ende Januar 2025 läuft, hab ich bei der aktuellen Golf GTI Aktion bestellt mit der bitte um Auslieferung zwischen Dezember/Januar.
Auslieferung laut Leasingvetrag: November 2024 unverbindlich.
Laut Händler kann man die Auslieferung in der Autostadt WOB dann noch auf den Dezember/Januar hinauszögern.Golf GTI 2,0 TSI DSG 265PS in Kings Red Metallic / Stoffsitze Soul-Schwarz Tornadorot
- Harman Kardon Soundsystem
- IQ Light
- Queenstown Felgen
- Umgebungsansicht "Area View"
- Business Premium Paket
- DCC in Verbindung mit den 19 Zoll Rädern
- Komfortpaket inkl. Parkassistent "Park Assist Plus"
- Panorama Schiebedach
- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt
- Reserverad
- Winterräder Bergamo
- Spurwechselassistent "Side Assist"Code: VMQBXTW2
Hätte noch gern den Park Assist Pro und die Standheizung mitbestellt... 🙁
Auf was für einen Gesamtleasingfaktor kommst du?
Mit dem aktuellen Vehiculum Angebot (Mydealz) komme ich bei 49600 BLP auf einen Leasingfaktor von 0,63. Was ich "OK" finde. Mit dem Angebot des örtlichen Händlers komme ich auf 0,7 was natürlich schon deutlich schlechter ist. Beides Werksabholung in Wolfsburg. 10.000 km p.a. 36 Monate
Bei 36 Monaten und 15.000 km p.a. komm ich inkl. der Rate für Wartung/Inspektion auf einen Leasingfaktor von: 0,64 ohne auf 0,59
Keine guten Nachrichten….
https://...braunschweiger-zeitung.de/.../...lfsburg-an-drei-tagen.html
Zitat:
@RSCH71 schrieb am 12. Juni 2024 um 18:41:55 Uhr:
Keine guten Nachrichten….https://...braunschweiger-zeitung.de/.../...lfsburg-an-drei-tagen.html
Oh je….
Kann man denn ungefähr ausrechnen, Anzahl Schichten und Anzahl Tage wie viele Autos dann in der Zeit nicht gebaut bzw produziert werden?
Und falls man schon genauen Termin für die Produktion des neuen Wagens hat, dann heißt das doch, das er erst 4 Tage später fertig ist, wenn 3 Tage Schichten gestrichen werden oder?
Würde mich echt interessieren was das alles für Auswirkungen hat.
Wenn ich das so lese mit den Lieferverzögerungen bin ich froh doch ein Lagerfahrzeug genommen zu haben , auch wenn mein Wunschfahrzeug anders ausgesehen hätte. Man sprach Anfang April von 4 Monate Lieferzeit und spätestens im August hätte ich ihn gebraucht da im Juli für den Gebrauchten TÜV und Inspektion fällig wäre.
Zitat:
@RSCH71 schrieb am 4. Juni 2024 um 13:30:56 Uhr:
Der Händler kann diesen Status abfragen. Wenn das Auto für die Produktion eingeplant ist, dann ist auch der Tag der Produktion festgelegt.
Gibt es bei dir seitens Händler oder Nachfrage einen neuen Stand der Dinge?
Ich habe am 19 April meine Bestellbestätigung bekommen. Am 17 April war ich beim Händler den Kaufvertrag unterschreiben. Ich habe einen Golf R-Line 150Ps mHEV DSG, "Business Premium"-Paket, 18“ Leeds Felgen, Kings Red/Dach schwarz, Design-Paket "Black Style" inkl. IQ.LIGHT , Assistenzpaket inklusive , "Area View", Harman Kardon, DCC, 3-Zonen Klima, Komfortpaket inkl. Parkassistent "Park Assist Plus", Triebwerkunterschutz inkl. Steinschlagschutz. Zum BLP 47.180,- bestellt. Seit dem 19.4. befindet sich das Fahrzeug im Status bestellt. Es können noch Änderungen am Fahrzeug zB Farbe usw. geändert werden. Der nächste Status wäre „Für Produktion eingeplant“. Ab diesen Status können keine Änderungen durchgeführt werden. Als Liefertermin wurde mir Juli 2024 mitgeteilt (Bestellbestätigung). Mein Händler hat auch keine genaueren Daten. Ich habe diesen gestern angerufen, wegen einer Rahmenlosen Kennzeichen Halterung. Bei der Bestellung handelt es sich um einen Bar Kauf. Da im Juli auch die Betriebsferien von VW sind, kann ich mir nicht vorstellen, dass das Fahrzeug im Juli beim Händler ankommt.
Es ist mein erster privat gekaufter VW. Das Fahrzeug soll als zweit Auto dienen. Ich wollte keinen 3 Zylinder Motor haben, daher ist es der VW geworden. Der 1 er BMW wäre ein 3 Zylinder geworden.
Ich habe das Auto in Rosenheim bestellt. Ich werde das Fahrzeug nach Österreich importieren, weil ich in Kärnten Wörthersee wohne. In Österreich ist es nicht möglich einen Golf R-Line zu bestellen. Ein GTI wäre in Österreich von den Betriebskosten zu teuer. Die Versicherung würde schon fast €300,- monatlich ausmachen. Für ein zweit Auto zu teuer. Natürlich hätte ich lieber einen GTI oder R gekauft.
Ab heute ist es in Österreich möglich einen Golf in der Ausstattungsvariante R-Line „Sport“ zu bestellen. In der österreichischen Variante ist es nicht möglich die Option „Komfortpaket inkl. Parkassistent "Park Assist Plus" zu bestellen. Vielleicht gibt es hier Teile die nicht Lieferbar sind.
Mich wundert aber, das es generell noch keine Golf 8 / Variant Facelift in R-Line in irgendein Autohaus geschafft hat.
Gibt es da vielleicht einen Grund wieso das so ist?
Zitat:
@TTLine schrieb am 15. Juni 2024 um 20:39:41 Uhr:
Mich wundert aber, das es generell noch keine Golf 8 / Variant Facelift in R-Line in irgendein Autohaus geschafft hat.
Gibt es da vielleicht einen Grund wieso das so ist?
R-Line ist erst seit Mai bestellbar. Erstausstatter gibt es keiner als R-Line. Daher auch keine im Autohaus verfügbar.
Ab kommender Woche sollen in Deutschland sukzessive GTI und GTE Erstausstatter sowie die GOAL Modelle angeliefert werden.