Bestellt: Infos zu Konfiguration, Varianten und Lieferzeit
Hallo,
habe mir den Golf 8 als WA-Leasing Wagen bestellt.
Habe den 130PS Life genommen.
UVP 33.750,01 €
6Monate und 8000km
Extras :
Discover Pro / TopPaket / Ambientelicht 30farbig / ergoActive-Sitz mit 14-Wege-Einstellungung / Winterpaket
Farbe :
Mondstein / Soul-Schwarz
Lieferzeit:
Wunschwoche war KW15 /
Lieferbar im Werk Hannover KW15 😎
Beste Antwort im Thema
Es ist endlich vollbracht! Mein neuer G8 steht in der Garage neben seinem älteren Bruder. 🙂
Die Übergabe in WOB verlief absolut problemlos. Keine Wartezeiten, keine Verzögerungen, so wie man sich das als Optimum vorstellt. Nur die eigentliche Übergabe war coronabedingt eher ungewöhnlich und ziemlich kurz. Aber das war ja zu erwarten.
Außenfarbe und Felgen waren ja meine Sorgenkinder. Das Atlantic Blue Metallic war mangels ansprechender Alternativen letztendlich die einzige Farbe, die überhaupt in Frage kam und die 17-Zöller waren die einzigen, die überhaupt angeboten wurden. Aber als er dann so vor mir stand in der strahlenden Sonne und das Blau mit dem herrlichen metallischem Glitzern strahlend leuchtete, konnte ich mir ein zufriedenes Lachen nicht verkneifen. Zusammen mit dem hellen Innenraum sieht das Auto so richtig edel aus.
Alles richtig gemacht. 🙂
Die Sport-Comfortsitze sehen nicht nur toll aus sondern bieten ein fantastisches Sitzgefühl und trotzdem einen angemessenen Seitenhalt. Da ist "Reinsetzen und sich sofort wohlfühlen" nicht nur eine leere Phrase sondern Tatsache. Die optimale Einstellung war schnell gefunden und abgespeichert.
Dann konnte es losgehen, und wie es das ging. Der Motor ist wunderbar agil, das macht richtig Spaß. Nachdem ich mich auf der Fahrt nach WOB mit einem A3 Handschalter ohne Tempomat, also an fehlendem Komfort kaum zu übertreffen, begnügen musste, wusste ich wieder genau, warum ich DSG und ACC so schätze.
An den kurzen Wahlstummel gewöhnt man sich ziemlich schnell. Ich hatte Bedenken, dass mir fehlen würde wenn man den Fahrmodus nun nicht mehr mit aufgelegten Unterarm lässig mit den Fingerspitzen ändern kann. 😉 Aber dem ist nicht so.
Ein Highlight habe ich nun ständig vor Augen, das HUD. Die scharfe Projektion schwebt gefühlt so ca. 1 Meter vor der Frontscheibe. Da ich mittlerweile im Auto meine Computerbrille trage damit ich die Instrumente klar ablesen kann über die hinweg ich aber in der Ferne noch einwandfrei sehe, befindet sich die Anzeige somit im optimalen Bereich. Gut gewählt. 🙂
Im ersten Schritt zum Kennenlernen habe ich mich dann mit dem Menü beschäftigt. Man merkt ziemlich schnell, welche Möglichkeiten sich wo befinden. Einige Punkte wird man sicher häufiger aufrufen, andere vielleicht nur 2...3 mal, bis die optimalen Einstellungen gefunden sind. So wie es teilweise verteufelt wird ist es wirklich nicht. Ich bin aber auch nicht auf die irre Idee gekommen Einstellungen unbedingt in einem Kreisverkehr vornehmen zu wollen. 😉
Aber in diesem Bereich ist sicher noch eine intensivere Beschäftigung mit der Materie erforderlich um alle gebotenen Möglichkeiten optimal nutzen zu können.
Was mir wichtig ist kann man durch Direktwahl erreichen, z.B. Klima und DCC. Den viel gescholtenen Line Assist kann ich durch 2 Tastendrücke im Lenkrad ausschalten wobei ich dazu eigentlich noch keine Veranlassung hatte.
Besagtes DCC ist im Individualmodus um einiges variabler als im G7. Wenn man den Slider für die Dämpfer ganz nach rechts zieht wird das Fahrwerk schon recht hart. Im Gegenzug dann natürlich auf der anderen Seite entsprechend weicher. Auch hier: Gut gewählt. 🙂
Natürlich gibt es auch Veränderung bezüglich meines G7, die mir nicht so gut gefallen. So vermisse ich z.B. die Anzeige des aktuell gewählten Ganges in den "normalen" Fahrmodi. Diese erfolgt leider nur noch im Sportmodus oder nach Eingrif über die Paddles. Ist ja eigendlich auch nicht wirklich erforderlich, hat mir aber immer gut gefallen.
Auch im Bereich Audio kann der G8 seinem Vorgänger nicht das Wasser reichen. Ich meine nicht den Klang, der ist wirklich sehr gut, aber das ganze Handling von Dateien auf dem Stick ist unkomfortabler und optisch viel weniger absprechend geworden. Von dem ganzen Web-Gedöns halte ich als Hi-Fi-Fan nichts.
Es gibt sicher noch viel mehr über das Auto zu berichten, aber die vielen neuen Eindrücke müssen erst noch sortiert und verarbeitet werden. Deshalb später vielleicht mehr und evtl auch ein paar Bilder.
4615 Antworten
Zitat:
@CarrysGTI schrieb am 20. Januar 2021 um 19:46:40 Uhr:
Zitat:
@VWStefan88 schrieb am 20. Januar 2021 um 18:49:45 Uhr:
Hallo zusammen,Ich hatte heute einen Anruf von der autostadt die meinen abhol Termin am 4.2. bestätigt haben.
In der Lounge ist nun auch die „in Produktion“ Kachel zu sehen, eine Fahrgestell Nummer gibt es auch schon.
Nun warte ich noch auf den Kfz Brief von meinem Händler damit ich ihn zulassen kann.Bestellt habe ich am 20.11.2020
Was für einen hast du bestellt?
Einen Golf 8 Variant Style 1,5 eTSI
Hier der Code für den Konfigurator wenn du mal schauen magst. V4E7X9DZ
Moin,
Würde mal fragen, was ihr so von der Konfiguration zum Golf 8 GTE haltet: V975Z2CU
Habe ich irgendwas wichtiges vergessen oder kann man gar etwas unnötiges weglassen?
Speziel beim Headup-Display und dem IQ-Light System bin ich am überlegen, ob die wirklich notwendig sind. Mir würde diesbezüglich mal eure Meinung interessieren.
Und noch zwei andere Fragen:
Wie sind eure Erfahrungen zum Travel Assist. Habe kürzlich ein Video vom Tesla Model 3 gesehen (https://www.youtube.com/watch?v=0W8-NrXWgRE), wo er selbst kurvige Landstraßen mit Bravur meistert. Mir ist bewusst, dass der Travel Assist mit dem Tesla keineswegs mithalten kann aber lässt er sich dennoch auf Landstraßen gut benutzen?
Im Anschluss zu der obigen Frage: Wenn er eine Kurve mal nicht schafft und auf die andere Straßenseite fährt kriege ich als Fahrer dann irgendein akustisches Signal oder passiert dann da gar nichts?
Ich hoffe, dass diese Art von Fragen hier in das Forum gehört; bin neu hier und weiß leider noch nicht genau Bescheid.
Besten Dank schonmal und bleibt Gesund!
Ich wäre für IQ Light, denn Licht kann man nicht mehr als genug haben. Vielleicht werd ich auch langsam alt, aber da lasse ich wenig Luft ran bei dem Thema.
Bei dem Head up Display hab ich lange ueberlegt und mich dann bewusst dagegen entschieden - die Infos des Head up sind jetzt eher rudimentaer und nicht auf dem Level des zB aktuellen Mercedes System. Da haette ich nicht ueberlegt und es einfach genommen.
Weiter haben hier einige berichtet, dass aufgrund unterschiedlicher Materialien sich alles schoen in der Windschutzscheibe spiegelt - das war dann das KO Kriterium, jedenfalls für mich. Dadurch, dass man sich das Navi im Active Info Bereich darstellen kann, geht in meinen Augen ein weiteres Argument für das Head up floeten.
Im G7 hatte ich es jedoch wohl genommen, dass Navi ist grausam platziert, was Sicherheitsaspekte betrifft.
Also IQ.Light würde ich nehmen. Head Up Display ist Ansichtssache. Ich habe das genommen. Beim G7 FL hatte ich es noch nicht genommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@1Soeren1 schrieb am 24. Januar 2021 um 09:57:57 Uhr:
Moin,Würde mal fragen, was ihr so von der Konfiguration zum Golf 8 GTE haltet: V975Z2CU
Habe ich irgendwas wichtiges vergessen oder kann man gar etwas unnötiges weglassen?
Speziel beim Headup-Display und dem IQ-Light System bin ich am überlegen, ob die wirklich notwendig sind. Mir würde diesbezüglich mal eure Meinung interessieren.
Und noch zwei andere Fragen:Wie sind eure Erfahrungen zum Travel Assist. Habe kürzlich ein Video vom Tesla Model 3 gesehen (https://www.youtube.com/watch?v=0W8-NrXWgRE), wo er selbst kurvige Landstraßen mit Bravur meistert. Mir ist bewusst, dass der Travel Assist mit dem Tesla keineswegs mithalten kann aber lässt er sich dennoch auf Landstraßen gut benutzen?
Im Anschluss zu der obigen Frage: Wenn er eine Kurve mal nicht schafft und auf die andere Straßenseite fährt kriege ich als Fahrer dann irgendein akustisches Signal oder passiert dann da gar nichts?
Ich hoffe, dass diese Art von Fragen hier in das Forum gehört; bin neu hier und weiß leider noch nicht genau Bescheid.
Besten Dank schonmal und bleibt Gesund!
IQ Light auf jeden Fall drin lassen, rein optisch schon durch die dynamischen Blinker schöner!
HUD hab ich weggelassen, mir reicht der kurze Blick nach unten aufs Display.
Discover Pro würde ich auch weglassen, hast ja im Business Premium Paket das Discover Media drin, die Kartendarstellung im Tacho soll ja zukünftig auch funktionieren ohne Discover Pro.
Schiebedach sieht zwar gut aus, aber der größte Mehrwert war bei mir dass es heller ist im Innenraum, wirklich oft geöffnet hab ich es nicht im 7er GTI.
Würde noch das Ladekabel dazunehmen, oder lädst du nur Zuhause an der normalen Steckdose?
🙂
Besten Dank schonmal für eure ausführlichen Antworten. Werde wohl das IQ Light behalten aber dafür das Head-Up-Display abwählen.
Das Schiebedach nutze ich persönlich recht häufig, deswegen ist mir der hohe Aufpreis schon wert.
Ich würde den GTE nur zu Hause laden mit Schuko. Ist denn in der Serienaussattung ein solches Kabel nicht vorhanden?
Zitat:
@1Soeren1 schrieb am 24. Januar 2021 um 11:32:48 Uhr:
Besten Dank schonmal für eure ausführlichen Antworten. Werde wohl das IQ Light behalten aber dafür das Head-Up-Display abwählen.
Das Schiebedach nutze ich persönlich recht häufig, deswegen ist mir der hohe Aufpreis schon wert.Ich würde den GTE nur zu Hause laden mit Schuko. Ist denn in der Serienaussattung ein solches Kabel nicht vorhanden?
Doch das Kabel für die Haushalts Steckdose ist Serienmäßig dabei 🙂
Zitat:
Besten Dank schonmal für eure ausführlichen Antworten. Werde wohl das IQ Light behalten aber dafür das Head-Up-Display abwählen.
Das Schiebedach nutze ich persönlich recht häufig, deswegen ist mir der hohe Aufpreis schon wert.Ich würde den GTE nur zu Hause laden mit Schuko. Ist denn in der Serienaussattung ein solches Kabel nicht vorhanden?
Nicht ohne Head-Up-Display (HUD)
Bereits beim innerorts vorgeschriebenen Tempo von 50 Km/h legt ein Fahrzeug pro Sekunde 13,88 Meter zurück, bei Tempo 100 sind es schon 27,78 Meter. Die Dauer der Ablenkung wird dabei durch zwei Faktoren beeinflusst. Einerseits wird der Blick tatsächlich von der Straße abgewendet und richtet sich auf die Anzeigen im Armaturenbrett, andererseits nimmt auch die Akkommodation, also das Scharfstellen des Auges, Zeit in Anspruch;
Zitat:
@1Soeren1 schrieb am 24. Januar 2021 um 09:57:57 Uhr:
Moin,Würde mal fragen, was ihr so von der Konfiguration zum Golf 8 GTE haltet: V975Z2CU
Habe ich irgendwas wichtiges vergessen oder kann man gar etwas unnötiges weglassen?
Speziel beim Headup-Display und dem IQ-Light System bin ich am überlegen, ob die wirklich notwendig sind. Mir würde diesbezüglich mal eure Meinung interessieren.
Und noch zwei andere Fragen:Wie sind eure Erfahrungen zum Travel Assist. Habe kürzlich ein Video vom Tesla Model 3 gesehen (https://www.youtube.com/watch?v=0W8-NrXWgRE), wo er selbst kurvige Landstraßen mit Bravur meistert. Mir ist bewusst, dass der Travel Assist mit dem Tesla keineswegs mithalten kann aber lässt er sich dennoch auf Landstraßen gut benutzen?
Im Anschluss zu der obigen Frage: Wenn er eine Kurve mal nicht schafft und auf die andere Straßenseite fährt kriege ich als Fahrer dann irgendein akustisches Signal oder passiert dann da gar nichts?
Ich hoffe, dass diese Art von Fragen hier in das Forum gehört; bin neu hier und weiß leider noch nicht genau Bescheid.
Besten Dank schonmal und bleibt Gesund!
Könntet ihr mir evtl. noch was zum Travel Assist erzählen, speziell zur obigen Frage
Du sollst ja schon selber die Kontrolle haben. Assisten sollen den Fahrer unterstützen. Ich selber finde es extrem gut, wenn das Auto auf Strassen mitlenkt.
Deswegen habe ich alle Assistenten dabei. Ich würde da gar nicht lange überlegen. Wenn man die weglässt und irgendwann will man die doch haben, nachrüsten ist mal gar nicht meine Welt.
Also von mir ein uneingeschränktes: NEHMEN
Ich habs HUD mitbestellt: Endlich ein vernünftiges HUD, kostet mich ganz persönlich 3€ im Monat und ist schöner Spielkram. Da hab ich schon mehr Geld für zweifelhafte Extras ausgegeben 😁
Travel Assist: Das hat noch niemand so im Detail geschildert. Generell verfolgt VW einen Assistenzgedanken und tut nicht so, als wäre das ernsthaftes gehmigungsfähiges automatisiertes Fahren.
Die ganze TA Geschichte ist konzernweit unheimlich fragmentiert, so dass auch die Demovideos vom ID, Passat oder anderen Konzernmarken nicht unbedingt den TA im Golf widerspiegeln.
Ohne Travelassist gibt es aber keine Möglichkeit mehr, die adaptive Spurführung zu aktiveren, die ist, egal wo ihre Grenzen liegen doch praktisch.
ACC sollte man sowieso nehmen, TA kostet dazu 150€ Aufpreis. TA macht sich nicht akustisch bemerkbar, wenn es die Spurführung verliert, daher auch: Immer ne Hand ans Lenkrad!
Klingt schlimmer, als es ist.
IQ-Light: Egal ob man nun viel Überland fährt und daher Matrix-LED häufig einsetzen kann: Die andere Rückleuchtengrafik ist deutlich schicker und moderner und die Kombination aus Vorfeldbeleuchtung und Abblendlicht wäre auch ohne Matrix ein Schritt nach vorne.
Ansonsten zu meinem Ausreißer Variant mit über 7 Monaten zwischen Order und DD: Das "Ausstattungsmerkmal" S5J WLTP-Einplanung ist irgendwann die letzten Tage verschwunden, mal schauen, ob ich nun nach vorne rutsche 😁
Zitat:
Ansonsten zu meinem Ausreißer Variant mit über 7 Monaten zwischen Order und DD: Das "Ausstattungsmerkmal" S5J WLTP-Einplanung ist irgendwann die letzten Tage verschwunden, mal schauen, ob ich nun nach vorne rutsche 😁
Wo hat’s dir das S5J angezeigt? In der Lounge bei Fahrzeug Details?
@newty Da stand bei dir "S5J WLTP-Einplanung" in der Lounge bei der Ausstattung mit drin?
Das habe ich bei mir gar nicht gesehen.
Zitat:
@newty schrieb am 24. Januar 2021 um 14:26:16 Uhr:
Ich habs HUD mitbestellt: Endlich ein vernünftiges HUD, kostet mich ganz persönlich 3€ im Monat und ist schöner Spielkram. Da hab ich schon mehr Geld für zweifelhafte Extras ausgegeben 😁Travel Assist: Das hat noch niemand so im Detail geschildert. Generell verfolgt VW einen Assistenzgedanken und tut nicht so, als wäre das ernsthaftes gehmigungsfähiges automatisiertes Fahren.
Die ganze TA Geschichte ist konzernweit unheimlich fragmentiert, so dass auch die Demovideos vom ID, Passat oder anderen Konzernmarken nicht unbedingt den TA im Golf widerspiegeln.
Ohne Travelassist gibt es aber keine Möglichkeit mehr, die adaptive Spurführung zu aktiveren, die ist, egal wo ihre Grenzen liegen doch praktisch.
ACC sollte man sowieso nehmen, TA kostet dazu 150€ Aufpreis. TA macht sich nicht akustisch bemerkbar, wenn es die Spurführung verliert, daher auch: Immer ne Hand ans Lenkrad!
Klingt schlimmer, als es ist.IQ-Light: Egal ob man nun viel Überland fährt und daher Matrix-LED häufig einsetzen kann: Die andere Rückleuchtengrafik ist deutlich schicker und moderner und die Kombination aus Vorfeldbeleuchtung und Abblendlicht wäre auch ohne Matrix ein Schritt nach vorne.
Ansonsten zu meinem Ausreißer Variant mit über 7 Monaten zwischen Order und DD: Das "Ausstattungsmerkmal" S5J WLTP-Einplanung ist irgendwann die letzten Tage verschwunden, mal schauen, ob ich nun nach vorne rutsche 😁
Danke schonmal an dich für die Antwort. Nochmal kurz zum TA: Ich werde selbstverständlich stets eine Hand am Lenkrad haben, das ist vollkommen klar.
Wie sieht es denn mit etwas schärferen Kurven aus, packt er die auch ganz gut?
Und außerdem: Ist der TA genauso gut wenn er sich nur an der Fahrbahnmarkierung orientieren kann wie wenn er ein vor ihm fahrendes Auto hat?
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 24. Januar 2021 um 14:32:06 Uhr:
@newty Da stand bei dir "S5J WLTP-Einplanung" in der Lounge bei der Ausstattung mit drin?Das habe ich bei mir gar nicht gesehen.
Ja, ich hatte das "Extra" WLTP-Einplanung in der Lounge. Das ist in den letzten Tagen verschwunden. Sonst keine Änderungen.
S5J - den PR-Code sehe ich da nicht, den kann man aber über den Konfigurator zurückfriemeln, da gibt es auch eine versteckte Ausstattung, die WLTP-Einplanung heißt. Das sprengt jetzt aber den Rahmen, das zu erläutern
Mal sehen, ob es jetzt in den nächsten Tagen mit DD wieder nach vorne geht und S5J mich einfach in jedem "Sortiervorgang" ganz nach hinten gestellt hat.